Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2381 | Auktion 20. Mai 2017

 

Samstag, 20. Mai 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
39 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1152

Konvolut Asiatika, 1. Hälfte 20. Jh.: 4tlg.

Ergebnis: 129,99 EUR

2 Netsuke aus Elfenbein in Tierform, JAPAN/2 Paar Stäbchen aus Emaille und Bein, CHINA. AUSFUHRBESCHRÄNKUNGEN AUSSERHALB DER EU-EXPORT RERSTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1153

Feine "Doctors-Lady" aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

posierend in ausgestreckter, liegender Haltung nur mit Schuhen an den Füßen bekleidet, L ca. 25 cm. Mit dazugehörender Halterung in Form eines rechteckigen Holzpodestes. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE TH...


Positions-Nr.: 1154

Imari-Palastvase. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.650 EUR

Bemalung von Figuren- und Landschaftskartuschen mit dazwischen eingestellten Kranichen und Blüten auf unterglasurblau gemustertem und eisenrotem Fond. Deckelbekrönung in Form eines plastischen Wächter...


Positions-Nr.: 1155

Zepter aus Bronze. CHINA, um 1900

Ergebnis: 150 EUR

in der Art eines Zweiges gearbeitet, verziert mit Blättern in Form von grünen Steinintarsien, L ca. 27 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 1156

Elfenbeinschnitzerei mit der Darstellung von fünf Unsterblichen. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 660 EUR

vor dem Hintergrundn einer Kiefer sitzen auf zwei Ebenen auf Felsvorsprüngen u.a. Zhongli Quan, He Xiangu, Li Tieguai, Lü Dongbin, unterseitig gemarkt, H ca. 24 cm. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1157

Elfenbeinschnitzerei des Shoulao. CHINA, um 1900

Ergebnis: 660 EUR

der Form des Zahnes nachempfundene Schnitzerei, Reste einer mehrfarbigen Fassung, unterseitige Marke, H ca.36 cm. Altersspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1158

Hervorragende Schnitzerei einer Geisha aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Ergebnis: 1.300 EUR

sehr feine Schnitzerei einer Geisha, die in einer Hand einen Blumenkorb hält. Feine Ausarbeitung des Gesichtes und der Frisur. Feinst ausgearbeiteter Faltenwurf des Kimonos, der im Reliefdekor ein edl...


Positions-Nr.: 1159

Skulptur der Guanyin aus Holz. CHINA, wohl 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

auf einem Sockel stehend dargestellt, H ca. 60 cm. Reste einer farbigen Fassung, Altersspuren, besch., u.a. abgebrochene Finger


Positions-Nr.: 1160

Dekorative Bodenvase. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Deckelvase mit millefleurs Dekor auf goldfarbenem Fond. Deckelbekrönung in Form eines Wächterlöwen mit Knallgold verziert, H ca. 64 cm. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1161

Rotlackvase. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Messingkorpus in Balusterform mit floralem Schnitzlackdekor, H ca. 31 cm


Positions-Nr.: 1162

Famille-Noir-Porzellanteller. CHINA, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

hohe, leicht auskragende Fahne, polychrome Emaillemalerei von Blüten, Früchten unhd Insekten auf schwarzem, ziervergoldetem Fond. Unterseitig eisenrote 6-Zeichen-Marke, D 23 cm. ber., min.best.


Positions-Nr.: 1163

Snuffbottle in Form eines Fisches aus Rosenquarz. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

H 9,5 cm, besch.


Positions-Nr.: 1164

Konvolut: 2 Teile Porzellan mit blau-weisser Bemalung. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

1 runde, vierteilige, Stapeldose mit Dekor von Crysanthemen, unterseitig Doppelringmarke, D 11 cm/H ca. 12,5 cm, besch./1 Väschen mit Landschaftsmalerei und Metallmontur am Mündungsrand (unter der Met...


Positions-Nr.: 1165

Seltenes Landkartenbuch. CHINA, um 1920

Ergebnis: 160 EUR

gebundene Ausgabe mit diversen Doppelseitige Landkarten, Alters- und Gebrauchsspuren besch.


Positions-Nr.: 1166

Feines Netsuke eines Mannes aus Elfenbein. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912)

Ergebnis: 160 EUR

sitzender Maskenmacher, rückseitig signiert wohl "Yokumasa", H ca. 4,2 cm. Zusatzinformation: aus einer süddeutschen Privatsammlung-erworben 1979 bei Morano's of Fifth Avenue, New York, Nachweis anbei...


Positions-Nr.: 1167

Feines Netsuke eines Mannes aus Elfenbein. JAPAN, Meiji-Zeit (1868-1912)

Ergebnis: 180 EUR

stehende Darstellung eines Mannes, der einen Affen auf seiner Schulter trägt, detailliert ausgearbeitet und brüniert. Unterseitig in einer Reserve signiert wohl "Hosku", H ca. 4,5 cm. Zusatzinformatio...


Positions-Nr.: 1168

Feines Netsuke eines alten Mannes mit Bart aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 180 EUR

detailliert ausgearbeitet und brüniert, unterseitig in einer Reserve signiert wohl "Koyu", H ca. 5 cm. Zusatzinformation: aus einer süddeutschen Privatsammlung-erworben 1981 bei Morano's of Fifthn Ave...


Positions-Nr.: 1169

Feines Netsuke eines Mannes mit Stock aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 160 EUR

er schultert eine rechteckige Korbtasche und einen verschnürten Beutel. Detailliert ausgearbeitet und brüniert, unterseitig in einer Reserve signiert wohl "Koyu", H ca. 5,2 cm. Zusatzinformation: aus ...


Positions-Nr.: 1170

Feines Netsuke einer Frau aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 120 EUR

stehende Darstellung, in der rechten Hand einen Stock und in der linken Hand eine Laterne haltend. Detailiiert ausgearbeitet und brüniert, unterseitig signiert wohl "Koyu", H ca. 5 cm. Zusatzinformati...


Positions-Nr.: 1171

Feines Netsuke des Fukurokuju. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912)

Ergebnis: 130 EUR

sitzende Darstellung, auf dem gelängten Schädel des lachenden Glücksgottes sitzt ein Kind. Detailliert ausgearbeitet, unterseitig signiert wohl "Keigyoku", H ca. 4 cm. Zusatzinformation: aus einer sü...


Positions-Nr.: 1172

Feines Netsuke eines Mannes. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912)

Ergebnis: 150 EUR

der mit einem Lendenschurtz bekleidete Mann trägt ein tonnenförmiges Gebinde vor sich her. Rückseitig signiert wohl "Keigyoku", H ca. 5,5 cm. Zusatzinformation: aus einer süddeutschen Privatsammlung-e...


Positions-Nr.: 1173

Set von vier erotischen Netsukes aus Elfenbein . JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 600 EUR

jeweils in der Art einer rechteckigen Deckeldose gearbeitet. Schauseitig mit einem Figurenelief verziert, im Inneren der Dose befindet sich jeweils eine erotische Darstellung, HxBxT ca. 5,7x3x1,7 cm. ...


Positions-Nr.: 1174

Feines Netsuke eines alten Mannes aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 280 EUR

stehende Darstellung mit Lang- und Kurzschwert. Unterseitig signiert, detailliert ausgearbeitet und brüniert, H ca. 5,5 cm. Zusatzinformation: aus einer süddeutschen Privatsammlung. EXPORT RESTRICTION...


Positions-Nr.: 1175

Feines Netsuke eines Mannes aus Elfenbein. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912)

Ergebnis: 100 EUR

sitzende Darstellung eines lachenden Mannes, der ein Holzbündel zusammenschnürt. Unterseitig in einer Reserve signiert, H ca. 5 cm. Beschädigt: die Zehen am rechten Fuß sind abgebrochen. Zusatzinforma...