Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2021 | Auktion 06./07. Juli 2012

 

Samstag, 7. Juli 2012

Abgeschlossen | Präsenzauktion
111 Ergebnisse
Positions-Nr.: 8605

LEONHARD Vintage farbenfrohe Krawatte.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Schwarzgrundig, orientalisch inspirierter Print mit Papagei und Palästen, multicolor.


Positions-Nr.: 6162

Cuia, BRASILIEN, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

landestypisches Gefäß zum Trinken von Mate, Kupfer mit Reliefdekor


Positions-Nr.: 6804

PETERSEN (20. Jh.)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

'Lessings Laokoon', Probedruck mit Widmung, 48x63


Positions-Nr.: 7501

Konvolut Besteckteile im Etui, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

u.a. Silber, bestehend aus zwei Obstgabeln, 2 Obstmessern und 6 Messern, im Etui, besch.


Positions-Nr.: 5700

Zwei Fayence-Teller, wohl Frankreich, 18.Jh.,(?)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

sandfarbener Scherben, hell glasiert, feine Blumenmalerei. Pfeilmarke, dazu ein weiterer Teller (zerbrochen), besch., D. 22,5


Positions-Nr.: 6156

Keramikfigur eines Blumenverkäufers als Väschen, CHINA, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

farbig bemalt, H 16


Positions-Nr.: 6159

Schnitzerei-Paneel, CHINA, um 1800

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

halbplastisch beschnitztes Vasenmotiv, ziervergoldet, auf rotem Fond, 12x24,5, gerahmt mit Wandaufhängung


Positions-Nr.: 5046

Solitär-Ring m. einem Diam.-Brillant ca. 0,12ct, guter Farb- u. Reinheitsgrad.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

GG WG 14K. Ringgröße ca. 58.


Positions-Nr.: 6600

GRETHE, CARLOS (1864-1913)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

'Coral Vieja Vera Cruz', Gouache/Karton, 16x29,5. Abgebildet im WVZ von Ingrun Stocke Nr. 135, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 5490

ETERNA Herrenuhr "Sonic", 1970er Jahre. Edelstahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Stimmgabelwerk, Cal. 1551. Werk-No. 7076488.


Positions-Nr.: 6152

Paar Bronzespiegel, CHINA, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

rückseitig mit Reliefdekor von Kranichen in einer Landschaft und Kalligraphie, D 23,5


Positions-Nr.: 6160

Konvolut: 3tlg. MEXIKO, 19. Jh. oder früher

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

2 Tonfiguren und 1 Steinfigur, H 9/18/27, tlw. besch.


Positions-Nr.: 6601

GRETHE, CARLOS (1864-1913)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

'Sorrento', Gouache/Papier, 24x37, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 6602

GRETHE, CARLOS (1864-1913)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

'Prajano', Gouache/Papier, 21x32,5. Abgebildet im WVZ von Ingrun Stocke Nr. 306, ohne Rahmen


Positions-Nr.: 5134

Konvolut: Ein Paar Ohrstecke m. je einem Diam.-Brillant zus. ca. 0,16ct. GG WG 18K.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Ein Damenring mit herzförmigem Oberteil, ein Diam.-Brillant ca. 0,05ct. Silber/GG. Größe ca. 53.


Positions-Nr.: 5470

ROLEX Zifferblatt für Herrenuhr "Oyster Perpetual Datejust",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

champagnerfarben.


Positions-Nr.: 6150

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 70x47

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Botehmusterung auf royalblauem Fond. Lachsrote Hauptbordüre


Positions-Nr.: 8616

LOUIS VUITTON VINTAGE, ca. 1970er Jahre: Golfbag.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Toile Monogram, halbfester, köcherförmiger Korpus mit drei Vortaschen und abnehmbarem Schulterriemen; z.T. starke Gebrauchsspuren, Lederriemen,teils rep. , SCHÖNES SAMMLERSTÜCK!


Positions-Nr.: 5139

Armbandbesetzt mit einem Chrysopras und 12 Diamant-Brillanten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 840 EUR

zus. ca. 0,72ct, W/if, WG 14K, Länge ca. 18,5, Expertise anbei!


Positions-Nr.: 6147

Paar beschnitze Elfenbeinzähne, AFRIKA, 1900-1945

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Gegenstücke: 1 mit der Büste einer Frau und 1 mit der Büste eines Mannes beschnitzt, H 65. Mit Holzsockeln


Positions-Nr.: 6801

KANOLDT, ALEXANDER (Attrib.) (1881-1939)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.080 EUR

Ansicht des italienischen Bergdorfes San Gimignano, um 1913, Aquarell/Papier, 9x14, gerahmt


Positions-Nr.: 7526

Speisebesteck für 10 Personen, Deutsch, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.080 EUR

Marken 800, bestehend aus 11 Vorspeisemessern, 11 Vorspeisegabeln, 10 Kaffeelöffeln, 11 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, Alterssch.


Positions-Nr.: 5015

Paar Ohrclips, 14K WG, besetzt mit Diamanten in versch. Schliffformen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

zus. ca. 1,7ct., TW-CRY/vsi-P. Mehrere Steine beschädigt!


Positions-Nr.: 5097

Armband, im Mittelteil besetzt m. sechs fac. Saphiren sowie sieben Diam.-Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

zus. ca. 0,35ct TW/vsi. WG 14K.


Positions-Nr.: 5197

Damenring mit Diam.-Brillanten zus.ca. 1,38ct, W-TC/si,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

WG 14K, Ringgröße ca. 55


Positions-Nr.: 5192

Paar Ohrstecker in Herzform, besetzt mit Diamanten zus. ca. 1,8ct., LEICHT GETÖNTES WEIß- Weiß/ PI- SI (z.T. Rißchen, Kerben)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.350 EUR

WG 18K, Anfertigung einer Goldschmiedewerkstatt!


Positions-Nr.: 5149

Aufwendige Schließe besetzt mit Diamant.-Brillanten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Platin und Feingold


Positions-Nr.: 8306

Orientteppich. GHOM/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 123x80

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

weinrotes Mihrab, verziert mit Vasenmotiv, Rankwerk und Schriftkartusche. Ockerfarbene Ecknischen. Sandfarbene Hauptbordüre mit Schriftkartuschen belegt. Feine Knüpfarbeit mit Goldbrokatstickerei in d...


Positions-Nr.: 5611

KPM Berlin, umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Form Urania nach einem Entwurf von Trude Petri aus dem Jahre 1938. Klare Linienführung mit Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Platztellern, 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 2 Ovalplatten, 3 Rundschalen ...


Positions-Nr.: 5182

Damen- / Herrenring mit einem Altschliff-Diamant ca. 0,50ct Cry/si1.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

RG 14K. Handarbeit. Ringgröße ca. 60.


Positions-Nr.: 5138

Solitär Ring mit einem Diamant-Brillanten ca. 0,65ct, TW/vsi,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.680 EUR

WG 14K, Ringgröße ca. 55


Positions-Nr.: 5069

Damenring, antik, navetteförmiges Oberteil m. Diam.-Rosen (foiliert), zus. ca. 1,7cts,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

gute Qualität. Rosé-Gold 9K. Handarbeit. Ringgröße ca. 58.


Positions-Nr.: 5618

Paar Prunkdeckelvasen, wohl Helena Wolfsohn/Dresden,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

um 1880. Auf eingezogenem Fuß leicht kugelförmiger Korpus mit engem Hals. Auf der Wandung alternieren polychrome Kartuschen von Watteauszenen mit feiner Blumenmalerei auf schwarzem Fond. Umrahmt werde...


Positions-Nr.: 5131

PIAGET Damenring "Possession", besetzt m. sieben kleinen Diam.-Brillanten zus. ca. 0,07ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

WG 18K. Mit Original-Etui!


Positions-Nr.: 5405

CARTIER Damenuhr "Colisée Vermeil". m. Diam.-Besatz.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Perlmutt-Zifferblatt. Quarz-Werk. Lederband m. Faltschließe, GG 18K (getragen!). Mit Box u. Papieren, Kauf 1996. KP: ca. 4.000,- €! Normale Gebrauchsspuren am Gehäuse.


Positions-Nr.: 5140

Armband mehrreihig, Schließe besetzt mit 16 Diamant-Brillanten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

zus. ca. 0,40ct, W/if, GG/WG 18K, Länge ca. 18,5, Expertise anbei!


Positions-Nr.: 6603

Leopold Graf VON KALCKREUTH (1855-1928)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

Landschaftsdarstellung mit Bäuerin vor einem Gehöft sitzend, Öl/Holz, 28x50, gerahmt


Positions-Nr.: 7514

Deckelterrine aus Silber 925, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

ovale Form auf vier Volutenfüsschen, reicher Reliefdekor, Innenvergoldung


Positions-Nr.: 7515

Deckelterrine aus Silber 925, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

runde Form, mit Reliefdekor, Innenvergoldung, Knauf und seitl. Handhaben aus Elfenbein


Positions-Nr.: 5567

VACHERON & CONSTANTIN Taschenuhr, Lepine. GG 18K. Ref.: 59002.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.950 EUR

Handaufzugwerk, Cal. 1015. Werk-No. 697862. Mit Etui u. Papieren, Kauf 1980.


Positions-Nr.: 7506

Umfangreiches Speisebesteck, BRUCKMANN, Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Marken 800, bez. "F: MILLER SOHN". Bestehend aus 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeisemessern, 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln, 12 Fischgabeln, 12 Fischmessern, 6 Eislöff...


Positions-Nr.: 5142

Armband besetzt mit 5 Smaragden und 24 Diamant-Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

zus. ca. 0,70ct, W/vsi-si, Smaragde teilweise mit Tragespuren, WG 18K, Länge ca. 18,5


Positions-Nr.: 6604

LUPO (WOLFF, WILFRIED) (geb. 1941)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

"Hoffnung", 2011, Mischtechnik/Hartfaserplatte, u.re.sign., 90x76, verso betit.u.dat., gerahmt


Positions-Nr.: 5068

Herrenring m. einem Diam.-Brillant ca. 0,80ct TW/vsi.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.500 EUR

GG WG 18K. Ringgröße ca. 65.


Positions-Nr.: 5404

CARTIER Damenuhr "Panthere". GG 18K. Ref.: 8057917.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

Quarz-Werk. Kauf 1990, damaliger NP: ca. 8.400,- €. Kopie von Kaufbeleg anbei!


Positions-Nr.: 5101

Collier m. einem Saphir-Tropfen ca. 2,5cts sowie einem Altschliff-Diamant ca. 0,55ct W/si

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.300 EUR

u. 18 weiteren Altschliff-Diamanten zus. ca. 1,4cts W/si. PLATIN.


Positions-Nr.: 5176

Collier mit Mittelteil in Herzform. Mittelteil besetzt mit 188 Dia.- Brillanten zus. ca. 7,03 cts, RIVER/ IF und

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.240 EUR

1 Smaragd- Cabochon ca. 2,57 cts. GG 18 K. (2 Diam.- Brillanten defekt)


Positions-Nr.: 5632

ROSENTHAL Weihnachtsteller Classic Rose, 1990,

Ergebnis: 10 EUR

Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, Entwurf: Helmut Drexler, im Karton, Alterssch., D. 22