Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2875 | Kunst & Antiquitäten

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 23. März 2024

Abgeschlossen | Präsenzauktion
248 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2515

Gold Nugget, 2,86 Gramm, Australien,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Fundort nach Angabe: Queensland, starke Abrundungen, was für einen Fund aus einem (ehemaligen) Flussbett spricht.

| Gold nugget, 2.86 grams, Australia, location according to information: Queenslan...


Positions-Nr.: 2516

ÖSTERREICH-UNGARN, Wien, großes Serviertablett, 800 Silber, 19./20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.500 EUR

rechteckig, im Spiegel zwei Wappen die eine Krone ziert, profilierter Rand, ohrmuschelförmige Griffe, LxB: ca. 75x45 cm, Marken: Dianenkopf mit 'A' ('Wien'), wohl Doppelköpfiger Adler (ungelöst), Gewi...


Positions-Nr.: 2517

ZIGARETTENETUI, 900 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR
Schätzpreis: 120 EUR - 200 EUR

mit scharniertem Deckel, guillochiert, mit blauem Cabochon, schmales Wellenbanddekor am Rand, Innenvergoldung, LxB: ca. 11x7,5 cm, Marken: 900 silber, Gewicht ca.146 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Ge...


Positions-Nr.: 2518

14 kleinste Motivbarren aus GOLD,

Ergebnis: 360 EUR

9 x 1/100 Unze, 4 x 1/200 Unze und 1/2 Gramm, gesamt ca. 3,9 Gramm fein, in teils leicht verschmutzten Plastikslabs.

| 14 smallest motif bars of GOLD, 9 x 1/100 ounce, 4 x 1/200 ounce and 1/2 gram,...


Positions-Nr.: 2519

ITALIEN Punschschale, 800 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 800 EUR

runder, gestufter Stand, eingezogener Fuss, bauchiger Aufsatz mit glatter Wandung, profilierter Rand, D: ca. 27 cm, Marken: 800 Silber, Stadtmarke 'TV' für Treviso, MZ ('Angelo Schiavon'), Gewicht. ca...


Positions-Nr.: 2520

ITALIEN Servierschale mit Deckel, 800 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 750 EUR - 950 EUR

runde Form, profilierte Fahne, Deckel mit geriffeltem Ringdekor, sonst schlichtes und glattes Design, eichelförmiger Knauf, D: ca. 30,5 cm, Marken: 800 Silber, Stadtmarke 'PD' für Padua, MZ ('Greggio ...


Positions-Nr.: 2521

ITALIEN Servierschale mit Deckel, 800 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.000 EUR

rechteckige Form, geschweifte, profilierte Randabschlüsse, sowie Deckeldekor, Deckelgriff mit vegetabilem Dekor, LxB: ca. 27x20 cm, Marken: 800 Silber, Stadtmarke 'PD' für Padua, MZ ('Greggio Rino'), ...


Positions-Nr.: 2522

Gold Nugget, 6,83 Gramm, Australien,

Ergebnis: 850 EUR

Fundort nach Angabe: Queensland, abgerundete Formen.

| Gold nugget, 6.83 grams, Australia, place of discovery: Queensland, rounded shapes.


Positions-Nr.: 2523

ITALIEN kleines Tablett, 800 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 450 EUR

rechteckige Form, profilierte Fahne und Handhabe, LxB: ca. 39x18 cm, Marken: 800 Silber, Stadtmarke 'PD' für Padua, MZ ('Greggio Rino'), Gewicht ca. 428 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Tlw. Kratzspure...


Positions-Nr.: 2524

KAVIARSCHALE, versilbert, 20. Jh.,

Ergebnis: 35 EUR
Schätzpreis: 100 EUR

runde Schale mit herausnehmbarer Halterung für das gläserne Kaviarbehältnis, versilberter Deckel mit gestuftem Knauf, Handhabe in Form von Fischen, D: ca. 16 cm, verschlagene Punzen. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 2525

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, 'Spaten', 40tlg., 800 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.500 EUR

bestehend aus 6 x Speiselöffel/ -gabeln/ -messer, 6 x Kaffeelöffel, 6 x Kuchengabeln, 1 x Suppenkelle, 1 x Kuchenheber, 1 x Zuckerzange, 2 x Sahnelöffel, 2 x Aufschnittgabeln, 1 x Saucenkelle, 1 x Ser...


Positions-Nr.: 2526

WMF Speisebesteck für 12 Personen, 'Stockholm', 53tlg., 925 Silber, 2. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 2.000 EUR

bestehend aus 12 x Speisegabeln/ -messer/ -löffel, 12 x Kaffeelöffel, 1 x Buttermesser, 1 x Käsemesser, 1 x Servierlöffel, 2 x Aufschnittgabeln, 1 x Suppenkelle, 1 x Saucenkelle, 1 x Kuchenheber, 1 x ...


Positions-Nr.: 2527

ITALIEN Teekern auf Tablett, 6tlg., 800, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

bestehend aus Teekanne, H. ca. 16 cm, Sahnegießer, H. ca. 10 cm, Zuckerdose mit Löffel, H. ca. 11 cm, Schale, L. ca. 17 cm, Tablett, L. ca. 45 cm, Marken: 800, 'PD' für Padova, Gesamtgewicht ca. 2273 ...


Positions-Nr.: 2528

DALI, SALVADOR (1904-1989), 'Gala', 925 Silberrelief, 20. Jh.,

Ergebnis: 750 EUR

weiblicher Rückenakt: Dalis Lebensgefährtin in Lichtquadraten stehend, sowie perfekte Illusion: Portrait Abraham Lincoln bei Zunahme der Entfernung vom Betrachter zum Bild, u. re. der Mitte signiert, ...


Positions-Nr.: 2529

DALI, SALVADOR (1904-1989), 'Homenaje a la Filosofia', 925 Silberrelief, 20. Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

surreale Darstellung eines weiblichen Akts auf Wolken schwebend, u. li. der Mitte signiert, HxB ca. 22x17 cm (ca. 38x33 cm mit Rahmen), Alters- und Beriebspuren. Zertifikat mit Signatur und Nummerieru...


Positions-Nr.: 2530

DALI, SALVADOR (1904-1989), 'Eva Spaziale', 925 Silberrelief, 20. Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

Darstellung eines weiblichen Akts, u. re. signiert, u. re signiert, HxB ca. 24x18 cm (ca. 38x33 cm mit Rahmen), Alters- und Beriebspuren. VERSO Zertifikat mit Signatur und Nummerierung 'D/273'. Mit Ra...


Positions-Nr.: 2531

10 Künstlermedaillen zur Thematik Vögel,

Ergebnis: 460 EUR

gemäß Punzierung Sterling Silber, London, 1972, gut 600 Gramm fein (ca. 67 Gramm rau / Stück), in massiven Plexiglas Kapseln, teils etwas angelaufen.

| 10 artist's medals on the theme of birds, acc...


Positions-Nr.: 2532

ÖSTERREICH-UNGARN antikes Speisebesteck für 6 Personen, 43tlg., 13 Lot/ 800 Silber, ab 1847,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.500 EUR

bestehend aus 6 x Speiselöffel/ -gabeln/ -messer, 6 x Kaffeelöffel, 6 x Mokkalöffel, 6 x Messerbänkchen, 2 x Fleischgabeln, 1 x Saucenkelle, 1 x Suppenkelle, 1 x Servierlöffel, 2 x Salieren, Marken: 1...


Positions-Nr.: 2533

CHRISTOFLE/ CARDEILHAC Speisebesteck für 10 Personen, 'Bagatelle', 88tlg., 925 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR
Schätzpreis: 4.600 EUR - 7.000 EUR

bestehend aus 10 x Speiselöffel/ -gabeln/ -messer, 10 x Dessertlöffel/ -gabeln/ -messer, 10 x Kaffeelöffel, 10 x Kuchengabeln, 8 x Vorlegebesteck, MZ, Gewicht ca. 4543 g. Kaum Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 2534

MASTERPIECES OF CRAFTS - Kathedrale von Chartres, 925 Silber, 2013,

Ergebnis: 80 EUR
Schätzpreis: 150 EUR

eine Silbermünze der Cook- Inseln 2013, Sterling Silber, 50 Gramm rau, mit durchscheinendem Showteil des Fensters der blauen Jungfrau.

| MASTERPIECES OF CRAFTS - Chartres Cathedral, 925 silver, 201...


Positions-Nr.: 2535

MASTERPIECES OF ART - "The Christmas Edition", 999 Silber, 2011,

Ergebnis: 120 EUR

eine Silbermünze der Cook Inseln 2011, 3 Unzen (93,3 g.) 999 Silber, mit der Darstellung in authentischen Farbauftrag "Die Anbetung der Hirten" von Charles LeBrun und 17 rahmenden Swarovski Steinen in...


Positions-Nr.: 2536

GIANTS OF ARTS - "The Last Supper" von Leonardo Da Vinci, 999 Silber, 2012,

Ergebnis: 650 EUR

sieben Münzbarren der Niue- Inseln in 999 Feinsilber zu je 100 g (Gesamtgewicht 700g), Gesamtnominal 35 Dollars, Gesamtmaße: 367,5x118 mm, limitiert und nummeriert '729/750'. Zwischen Acrylglas gefass...


Positions-Nr.: 2537

OTTO WOLTER Schwäbisch Gmünd, Jardinière, 925 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 580 EUR
Schätzpreis: 580 EUR - 800 EUR

auf ovalem Stand, schiffchenförmige Schale, schlichtes, glattes Design, Handhabe mit Magnolienknospen, LxB: ca. 39x17,5 cm, Marken: Halbmond, Krone, 925 Silber, MZ, Gewicht. ca. 712 g. Kaum Alters- un...


Positions-Nr.: 2538

DEUTSCH Schale, 800 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR
Schätzpreis: 420 EUR - 500 EUR

ovale Form, reliefierter Spiegel mit romantischer Bildszene in idyllischer Landschaft, durchbrochen gearbeitet Fahne aus einem einem Netz mit Blütenverzierung und Festons und vier Medaillons mit zwei ...


Positions-Nr.: 2539

DEUTSCH Schale, 800 Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

ovale Form, reliefierte Fahne mit einer lieblichen Bildszene von fünf Putten umgarnt von Blumengirlanden in einer idyllischen Landschaft, durchbrochen gearbeitete, geschweifte Fahne mit einem üppigen ...


Positions-Nr.: 2540

ÖSTERREICH -UNGARN, Budapest, Vorlegebesteck, 5tlg, 800 Silber, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 200 EUR

bestehend aus 2 x Fleischgabeln, 1 x Buttermesser, 1 x Käsemesser, 1 x Heber, Laffe mit feinem Ziselier- und Durchbruchdekor, Klingen mit Zieselierdekor einer Nelke, Marken (außer bei Heber): Dianenko...


Positions-Nr.: 3000

Schwalbennest als Haussegen. VIECHTAU/SALZKAMMERGUT, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Die Schwalbennest-Schnitzereien wurden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Viechtauer Volkstradition als Haussegen im Haus angebracht, um das Haus, den gesamten Besitz und die Bewohner unter de...


Positions-Nr.: 3001

WENDT & KÜHN Spieluhr "Engelwiegengruppe"

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

1990er Jahre, Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, runder Korpus m. Darstellung d. Sternenhimmels, darauf knieende Engel neben Wiege m. Kind, daneben steh...


Positions-Nr.: 3002

GOEBEL Hummel-Figurengruppe 'Das Nesthäkchen', 1991.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 130 EUR

Modell-Nr. 574, Stempelmarke 'CENTURY COLLECTION', H. ca. 18,5 cm.

| GOEBEL Hummel figurine group 'The Nestling', 1991. Model no. 574, stamp mark 'CENTURY COLLECTION', h. approx. 18.5 cm.


Positions-Nr.: 3003

LONDON 'The Works', Miniaturausgaben von William Shakespeares Werken, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 280 EUR

40 Miniaturbände (ca. 5x3,5 cm) in einem kleinen Holzregal (22,5x19,5x6,5), Verlag: Allied Newspapers Ltd., 200 Gray's Inn Road, London, W.C., Andersons Edinburgh Ltd., Printed in Scotland. Kleine Bes...


Positions-Nr.: 3004

ST. PETERSBURG Tintenfass in Eiform, 84 zolotniki, 1882-1899.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.100 EUR

Das Ei läßt sich öffnen: im unteren auf 3 Kugelfüßen stehenden Teil ist ein Glaseinsatz (an der Öffnung beschädigt) mit silbernem Deckel, der obere Teil des Eies hat eine ringförmige Handhabe und kann...


Positions-Nr.: 3005

MOSKAU Zierei, als Eierbecher verwendbar, 84 Zolotniki, 1888-1898.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Zwei vergoldete zusammengesteckte Eihälften, innen jeweils ein abschraubbarer Fuß, Wandung mit geometrischer Gravur, Beschauzeichen: Anatoly Apponovich Artsybashev, H. ca. 6,5 cm, ca. 107 g. Berieben,...


Positions-Nr.: 3006

RUSSLAND Porzellan-Zierei im Fabergé-Stil, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR
Schätzpreis: 140 EUR - 300 EUR

Deckeldose in Eiform, Weißporzellan, appliziert mit ornamentalen, farbigen u. tlw. vergoldeten Messing-Plättchen, Öse und Kette zum Aufhängen (ähnelt einer Weihrauchampel), H 9 cm, Altersspuren.

| ...


Positions-Nr.: 3007

RUSSLAND Porzellan Osterei als Anhänger, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 350 EUR

großes Porzellan-Ei, auf beiden Seiten polychrom staffiert, eine Seite zeigt den Heiligen Georg als Drachentöter, die Rückseite das "Mandylion", Zwischenfläche glanzvergoldet mit Gitterornamentik und ...


Positions-Nr.: 3008

JUGENDSTIL Paar Deckeldosen aus Glas in Eiform, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 150 EUR

bestehend aus großer, liegender Deckeldose mit goldfarbenem Fond, Deckel mit Scharnier befestigt, aufklappbar, umlaufende, ornamentale Messing-Montur, L 12, 5 cm sowie eine stehende, transparente Deck...


Positions-Nr.: 3009

5-tlg Konvolut Ziereier aus Glas, 19./20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR
Schätzpreis: 100 EUR

verschiedene Farben und Größen, Blumenmalereien, tlw. mit Email, 1 x mit Osterlamm, 1 eiförmige Dose auf 3 Füßen, Alabasterglas, Deckel fehlt, L 7, 5 cm (min. Chip am Rand), das Ei mit hellblauem Fond...


Positions-Nr.: 3010

5- tlg Konvolut Deckeldosen und Zierei aus verschiedenen Materialien, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

bestehend aus einer Deckeldose aus Holz, umlaufend fein bemalt mit figürlicher Szene und Reliefzierat "Laufender Hund", tlw. besch. (Ränder und Spitze), innen mit Leder ausgekleidet, (brüchig, Fehlste...


Positions-Nr.: 3011

Schatulle um 1900, versilbert, innen mit Holz ausgekleidet.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Jugendstil-Ornamentik, Deckel innen graviert "1915-1917 Linienkommandantur L I" und zahlreiche Namen, 43 Stück, darunter Maj. v. Schlieffen. Ca. L 14,5 x B 23 x H 7 cm.Stark patiniert und teils fleck...


Positions-Nr.: 3012

KOPFTEIL EINER PROZESIONSFIGUR.

Ergebnis: 70 EUR
Schätzpreis: 150 EUR

Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Stuckmasse verstärkt mit Leinengewebe, gefasst, Glasaugen. H: 25 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| HEAD PART OF A PROCESION FIGURE.
taly, 2nd half of the 19th century...


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. ROMANIBAFF/RUMÄNIEN, Mitte 20. Jh., ca. 288x191 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 140 EUR

Der Medaillonteppich mit rotbraunem Spiegel ist mit Spiralrankwerk und dazwischen eingestellten Tieren und Jagdreitern gemustert. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Wellenmuster mit Palme...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. AFGHAN alt/AFGHANISTAN, 1. Hälfte 20. Jh., 285x195 cm.

Ergebnis: 160 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Dunkelweinroter Felderteppich mit sechs Feldern, die mit stilisierten Blüten und Kreuzmotiven gemustert sind. Der breite mehrreihige Bordürenrahmen zeigt Blütenborten und Borten mit geometrischen oder...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich Galerie HEREKE/TÜRKEI, 21. Jh., 289x81 cm.

Ergebnis: 380 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Das Dunkelweinrote Innenfeld zeigt ein sogenanntes 'Blumen der sieben Berge' Muster. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Erworben 2007 zum Kaufpreis von 200...


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 21. Jh., 180x125 cm

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Das dunkelweinrote Innenfeld zeigt ein sogenanntes 'Blumen der sieben Berge' Muster. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Erworben 2007 zum Kaufpreis von 200...


Positions-Nr.: 3304

Teppich aus Seide. CHINA, Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Bildteppich mit formatfüllendem, ovalem Medaillon, das ein blau gefiedertes Vogelpaar und einen rosa blühenden Zweig zeigt, 91x45 cm. Altersspuren, besch.

| Silk carpet. CHINA, mid 20th century. Ta...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. 'ROSENBIDJAR'/INDIEN, 20. Jh., 245x350 cm.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Das lachsfarbene Mittelfeld zeigt ein Wabenmuste rmit Rosenornamentik. Die schwarze Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, besch., fleckig. Erwor...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. 'BIDJAR'/INDIEN, 20. Jh., ca. 350x253 cm.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Das Mittelfeld, das ein schwarzes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen auf hellrotem Grund zeigt, ist mit einem Herati-allover Muster überzogen. Die schwarze Hauptbordüre ist mit einem Sch...


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 152x91 cm.

Ergebnis: 380 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Das rotbraune Giebelfeld zeigt ein ausladendes Vasenmotiv und eine herabhängende Moscheeampel. Die oberen beiden Eckfüllungen sind in cremeweiss gehalten, so wie die cremeweisse Hauptbordüre, die flor...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich Galerie. 'TIBETER'/NEPAL, 20. Jh., ca. 290x72 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Der hellfliederfarbene Teppich ist mit zwei großen Lotusblüten verziert, die durch zwei hakenbesetzte Borten voneinander getrennt sind. Auch die Abschlüße sind mit Querstreifen verziert. Alters- und G...


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich aus KASCHMIR-Seide. 20. Jh., 219x157 cm.

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Felderteppich mit Gartenmuster, 690.000 Knoten pro qm. Alters- und Gebrauchsspuren, Kantenschäden.

| Oriental carpet made of KASHMIR silk. 20th century, 219x157 cm. Garden carpet with compartment p...


Positions-Nr.: 3310

2 Orientteppiche. BIDJAR/IRAN, 20. Jh.:

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 150 EUR

1.) Galerie, 224x81 cm. Roter Medaillonteppich mit Herati-Musterung. Wollweisse Hauptbordüre mit Schildkrötmuster 2.) 170x112 cm, Spiegelteppich mit Rauten- und Herati-Musterung. Dunkelblaugrundige Ha...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich mit Seide. LAHORE/PAKISTAN, 20. Jh., 182x125 cm.

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Der roséfarbene Fond des Mittelfeldes ist aus Seide geknüpft und zeigt ein Wabenmuster. Die Waben sind mit Blüten gefüllt, die aus Schafwolle geknüpft sind. Die schwarzblaue Hauptbordüre ist mit einem...


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich Galerie. FAISALABAD/PAKISTAN, 20. Jh., 193x82 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Ein langgestrecktes Zentralmedaillon ziert den floral gemusterten altroséfarbenen Fond des Innenfeldes. Die beige Hauptbordüre ist mit Floralornamentik durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, bes...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. LAHORE/PAKISTAN, 20. Jh., 189x128 cm.

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 150 EUR

Tree of Life-Muster mit ovalem Zentralmedaillon auf rosafarbenem, floral verziertem Spiegel. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich Galerie. PERSIEN, 20. Jh., 380x80 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

Der wollweisse Fond ist floral durchgemustert mit Zweigen, Rosenbüten und mit Vögeln. Die nachtblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Wellenmuster. Normale Gebrauchsspuren. KEIN VERSAND IN DIE USA

|...


Positions-Nr.: 3315

Kleiner Wandteppich aus Seide. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., ca. 45x32 cm.

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Dargestellt ist ein altroséfarbenes Giebelfeld mit Blumenkorb und Moscheeampel. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster mit Vasen durchgemustert. Signiert "Özipek Hereke", ca....


Positions-Nr.: 3316

Feiner Orientteppich aus Seide. IRAN, 20. Jh., 91x60 cm.

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 600 EUR

Der dunkelblaugrundige Teppich ist in dichter Anordnung mit einem kleinteiligen Blütenmuster durchgemustert. Im Innenfel zeigt sich eine filigrane Rosette in einem großen Kreis. Signierte Knüpfarbeit,...