Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2111 | Auktion 18. Januar 2014

 

Samstag, 18. Januar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
637 Ergebnisse
Positions-Nr.: 4939

BRD - 200 Euro Währungsunion 2002, GOLD,

Ergebnis: 1.700 EUR

1 Unze fein, Etui. st.


Positions-Nr.: 4940

Schatulle mit einigen Münzen - Dabei altdeutsche

Ergebnis: 20 EUR

Kleinmünzen, Notgeld 1921.



Positions-Nr.: 4942

BRD - 77 x 5 DM,

Ergebnis: 200 EUR

Ag + Cu.


Positions-Nr.: 4943

SILBER - Medaillen und Barren,

Ergebnis: 100 EUR

ca. 240 Gramm fein.


Positions-Nr.: 4944

BRD / Euro - KMS 2005, alle 5 Prägestätten,

Ergebnis: 24 EUR

Original Blister.


Positions-Nr.: 4945

BANKNOTEN - Daimler, Heilbronn, Hohenzollern, Tettnang, Wimpfen

Ergebnis: 25 EUR

1923/47, 9 unterschiedlich erhaltene Scheine.


Positions-Nr.: 4946

BANKNOTEN - Konvolut, Schwerpunkt Dt. Reich,

Ergebnis: 110 EUR

etw. Europa, Russland, wenige Alle Welt. Am besten besichtigen, Fundgrubencharakter.



Positions-Nr.: 4948

Russland - 25 Rubel, Ballerina 1989,

Ergebnis: 500 EUR

1 Unze Palladium, st./Randfehler revers


Positions-Nr.: 4949

Russland - 10 Rubel, Tscherwonez 1975, GOLD,

Ergebnis: 315 EUR

8,72 Gr. Au rau., prfr., etwas angelaufen.


Positions-Nr.: 4950

Frankreich - Sammlung in 3 Lindner Boxen,

Ergebnis: 250 EUR

dabei Hercules Serie, 12 x 100 Francs(Ag), usw.


Positions-Nr.: 4951

Sachsen - Konventionstaler 1834/G, Anton,

Ergebnis: 46 EUR

Dv.867, ss


Positions-Nr.: 4952

Sachsen - 3 Mark 1911, Friedrich August III,

Ergebnis: 18 EUR

ss, gereinigt.


Positions-Nr.: 4953

Preußen - 3 Mark 1911, Uni Breslau,

Ergebnis: 42 EUR

vz., feine Kratzer.


Positions-Nr.: 4954

Dt. Kaiserrreich - Konvolut: 16 Münzen,

Ergebnis: 340 EUR

z.b. 3 Mark Preussen, Uni Berlin 1910.


Positions-Nr.: 4955

Dt. Reich - Lindner Box mit Münzen,

Ergebnis: 280 EUR

dabei bessere, z.b. 5 RM Luther 1933/A


Positions-Nr.: 4956

Weltsammlung - mit Schwerpunkten bei Russland,

Ergebnis: 75 EUR

Grossbritannien, u.a., ...


Positions-Nr.: 4957

BRD - 81 x 5 DM, davon 75 x Silberadler,

Ergebnis: 290 EUR

Sammlung verschiedener Jahrgänge und Prägeanstalten (ohne 1958/J).


Positions-Nr.: 4958

Weltmünzen - Karton mit vielen

Ergebnis: 110 EUR

Schachteln, Fundgrubencharakter.


Positions-Nr.: 4959

USA - Plastikschachtel mit

Ergebnis: 95 EUR

meist modernen Ausgaben, u.a. auch Silberdollar.


Positions-Nr.: 4960

Schweiz - ca. aus 1814/1975, Plastikschachtel

Ergebnis: 65 EUR

mit diversen Ausgaben, u.a. gut erhaltener Batzen 1814 von St. Gallen.


Positions-Nr.: 4961

BRD - Umfangreiche Sammlung, meist 5, 10 DM und später

Ergebnis: 2.830 EUR

einige 10 Euro Gedenkprägungen.


Positions-Nr.: 4962

Österreich - Umfangreiche Sammlung ab ca. 1924,

Ergebnis: 2.150 EUR

Schwerpunkt bei den Gedenkausgaben 2 bis 500 Schillinge.


Positions-Nr.: 4963

Österreich - aus 1807/1915, charmante Zusammenstellung

Ergebnis: 25 EUR

von 29 Kleinmünzen in verschiedenen Erhaltungen.


Positions-Nr.: 4964

Euro - 12 Teilnehmerländer 2002, 17 KMS

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

in attraktiver Spezialbox.


Positions-Nr.: 4965

BRD - KMS 1995/A/D/F/G/J, sp

Ergebnis: 180 EUR

immer noch gesucht!


Positions-Nr.: 4966

BRD - KMS 1996/A/D/F/G/J, sp

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

selten.


Positions-Nr.: 4967

BRD - KMS 1977/D/F/G/J, sp.

Ergebnis: 30 EUR

sp.


Positions-Nr.: 4968

BRD - ca. 95 x DM KMS ab 1980

Ergebnis: 600 EUR

(ohne 1995), alle sp., in einer Holzschachtel.


Positions-Nr.: 4969

Nachlass - 1 Karton befüllt mit Weltmünzen,

Ergebnis: 1.200 EUR

dabei werthaltige Sammlung BRD Gedenkmünzen, bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 4970

Konvolut - Interessanter Inhalt u.a. mit etwas Silber,

Ergebnis: 80 EUR

Besichtigung lohnend!


Positions-Nr.: 4971

BRD /Dt. Reich - Sammlung KMS zu 1 Pfg. bis 1 DM,

Ergebnis: 500 EUR

in 16 Lindner Boxen, dazu Weiteres, wie ganz interessanter Sammlungsteil Dt. Reich. DM Nominale ca. 280 DM


Positions-Nr.: 4972

Nachlass - 1 Karton befüllt mit Plastikboxen,

Ergebnis: 34 EUR

darin KM´s aus aller Welt, ganz wenig Silber.


Positions-Nr.: 4973

BRD - Sammlung KMS 2003/10

Ergebnis: 180 EUR

in Spezialbox, alle st., 35 Platten


Positions-Nr.: 4974

Nachlass - Umzugskarton mit Münzen und Brfm.,

Ergebnis: 32 EUR

meist moderne KMS.


Positions-Nr.: 4975

Bilderrahmen - 6, teils prächtig eingefasste

Ergebnis: 56 EUR

klassische Münzen, z.b. Sachsen, Friedrich August Taler 1813.


Positions-Nr.: 4976

Kanada - 50 Dollars, 1980, Maple Leaf, 1 Unze GOLD fein,

Ergebnis: 940 EUR

prfr., Randschlag 6 Uhr.


Positions-Nr.: 4977

Polen - 40 x 200 Zlotych 1974, 30 Jahre Volksrepublik,

Ergebnis: 150 EUR

ca. 360 Gramm Silber fein, alle aus dem Umlauf.


Positions-Nr.: 4978

Schweiz / GOLD - 7 x 20 Franken / Vreneli,

Ergebnis: 1.250 EUR

Jahgänge: 1915; 1935 (3x); 1947 (2x); 1949, Erhalt: vz./prfr., ca. 40,5 Gr. Gold fein.


Positions-Nr.: 4979

Böhmen - Brakteat, Premysl II., 1253 - 1278, 27 mm, 0,50 gr.,

Ergebnis: 10 EUR

Thron. König, Kreuze in d. Hand, ss/kl. Randausbrüche, Schrötlingriss.


Positions-Nr.: 4980

Antike / Frühmittelalter - Sammlung von ca. 50 Stück, ab Griechenland, röm. Republik,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Kaiserzeit, Soldatenkaiser, Byzanz, wohl nicht immer authentisch, dabei Tetradrachme des Ptolomaios XII. Erhaltung sehr verschieden.


Positions-Nr.: 4981

Altdeutschland / Preussen - 21 Kleinmünzen,

Ergebnis: 40 EUR

unterschiedliche Erhaltung, Fundgrube.


Positions-Nr.: 4982

Schlesien-Stadt Breslau - Konvolut, 4 Münzen,

Ergebnis: 40 EUR

Heller o.J., W und Löwe, Heller o.J. Haupt St. Johannis und Löwe, Einseitiger Pfennig o.J. Hl. Hedwig mit Kirchenmodell und W, Groschen aus der Zeit des Matthias Corvinus von Ungarn, ss



Positions-Nr.: 4984

Schlesien-Liegnitz-Brieg - Konvolut, 14 Münzen,

Ergebnis: 80 EUR

schön-sehr schön










Positions-Nr.: 4993

Schlesien-Fürstentum Breslau - Boleslaus der Hohe, 1163-1201, Brakteat, 0,16 g,

Ergebnis: 35 EUR

Kopf zwischen zwei Punkten, umher Schriftzeichen, Friedensburg 69, sehr schön


Positions-Nr.: 4994

Schlesien-Fürstentum Breslau - Boleslaus der Hohe, 1163-1201, Brakteat, 0,19 g,

Ergebnis: 35 EUR

2 Brustbilder, in der Mitte auf einem Bogen ein Stab mit einer von einem Ring umschlossenen Kugel, Friedensburg 77, sehr schön


Positions-Nr.: 4995

Schlesien-Unbestimmte Münzstätte - Brakteat, 0,45 g, gekrönter Löwe nach links,

Ergebnis: 30 EUR

Friedensburg 743, Randabbruch, sehr schön


Positions-Nr.: 4996

Schlesien-Unbestimmte Münzstätte - Brakteat, 0,63 g, Dreibogen mit drei Türmen,

Ergebnis: 45 EUR

darunter Adler nach links blickend, Friedensburg 825, sehr schön


Positions-Nr.: 4997

Schlesien-Fürstentum Breslau - Boleslaus der Hohe, 1163-1201, Brakteat, 0,16 g,

Ergebnis: 30 EUR

Ein Bogen über einer Gitterleiste, Friedensburg 70, geringer grüner Belag, sehr schön


Positions-Nr.: 4998

Schlesien-Bistum Breslau/Fürstentum Neisse - Johann V. Thurzo von Bethlensalva, 1506-1520,

Ergebnis: 20 EUR

Groschen 1507, Mitra über Wappen, Rs. Kopf St. Johannes, Schulten 598, fast sehr schön


Positions-Nr.: 4999

Schlesien - Konvolut, 5 Münzen, u.a. Leopold I., 1657-1705,

Ergebnis: 22 EUR

dabei Gröschel 1697 Münzstätte Oppeln, sehr schön und vorzüglich (2x)