Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2116 | Auktion 15. März 2014

 

Samstag, 15. März 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
75 Ergebnisse
Positions-Nr.: 606

PROF. SPADINI FÜR HUTSCHENREUTHER, 1. Hälfte 20. Jh.: Figurenleuchter "Sitzender Türke".

Ergebnis: 170 EUR

Porzellan, Cremefond, polychrome Staffage, Ziervergoldung, H. 20 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

kobaltblauer Fond mit Blattdekor in reicher Ziervergoldung. Im Spiegel Kartuschen mit polychromen Streublümchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Blumenbuketts in Aquatinta, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkatasse/UT, Väschen, kleines Teedöschen, 3 Deckeldöschen und Schälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, in Meissen-Kartons, Altersspuren


Positions-Nr.: 663

KPM BERLIN Widderkopfvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

balusterförmiger Korpus mit polychromen Blumenbuketts. Widderköpfe als seitliche Handhaben. Unterglasurblaue Zeptermarke, Alterssch., H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 604

MEISSEN, 20. Jh. II. Wahl: Prunkschale.

Ergebnis: 200 EUR

Rechteckig mit zwei Handhaben, Reliefdekor, reiche Ziervergoldung, buntes Blumenbukett, 34,5 cm


Positions-Nr.: 670

ROSENTHAL Kleiner Bacchant, wohl 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 220 EUR

nach einem Entwurf von Ferdinand Liebermann um 1910. Polychrom staffiert, seltene Darstellung. Bezeichnet und gemarkt. Altersspuren, minim. rest., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Tête-à-Tête, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen/UT, 2 Tellerchen, Tazza, 2 Durchbruchtellern. Unterglasurblaue Schwertermarke. Dazu Salz- und Pfefferstreuer, ...


Positions-Nr.: 671

MEISSEN Prunkplatte, 20.Jh., 3.Wahl,

Ergebnis: 240 EUR

Zwiebelmusterdekor. Carréform mit zwei seitlichen Handhaben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 664

ROSENTHAL "Die Ausschauende", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 250 EUR

nach einem Entwurf nach R. Kaesbach um 1936/37. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 1655(?). Altersspuren, H. ca. 38 cm


Positions-Nr.: 644

TEICHERT umfangreiches Kaffeeservice, um 1900/20.Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend Kaffeekanne, Teekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 12 Kaffeetassen mit 13 UT (je 1x Decor Meissen), 16 Desserttellern und 2 Carréschalen. Marken, l. besch.


Positions-Nr.: 666

BING & GRONDAHL Kaffeeservice, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 280 EUR

Strohblume. Bestehend aus Kaffeekanne, 2 Zuckerdosen, Milchkännchen, 3 Anbietschalen, 15 Kaffeetassen mit 16 UT und 14 Desserttellern. Marken, l. besch.


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Teil-Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

kupfergrüne Blumenmalerei zwischen Marseiller Reliefzierat. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Kaffeetassen mit 5 UT und 6 Desserttellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. be...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN Prunk-Teilservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

bestehend aus 6 Desserttellern, 7 Kaffeetassen und 8 UT (1 rep.). Polychromer Streublümchendekor auf eingezogenem Fuß, der Lippenrand innwandig mit Muschelwerk versehen. Unterglasurblaue Schwertermark...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN große Prunkplatte, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

polychrome Blumenmalerei. Geschwungener Rand mit Muscheln und Rocaillen, reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 660

KPM BERLIN Kaffee-/Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

Weißporzellan mit Blütenreliefs. Bestehend aus 2 Kannen, 3 Milchkännchen, Zuckerdose, 16 Kaffeetassen mit 12UT (2 Größen) und 13 Teetassen mit 15 UT, 12 Desserttellern. Unterglasurblaue Zeptermarke, b...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN sechs Zierteller, um 1900,

Ergebnis: 400 EUR

Hausmalerei, staffiert mit polychromen galanten Szenen. Reiche Ziervergoldung auf der Fahne. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alterssch., D. ca. 21,7 cm


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Kaffee-Teeservice, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 450 EUR

Kaffeekanne, Teekanne (1.Wahl), Milchkännchen mit Deckel (1.Wahl), 2 Sahnekännchen, Zuckerdose (1.Wahl), Rundplatte, 2 Ovalschalen, Rechteckplatte, 3 Mokkatassen mit 3 versch. UT, Väschen, 11 Dessertt...


Positions-Nr.: 661

KPM BERLIN Speiseservice, 20. Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

Weißporzellan mit reliefiertem Blütendekor. Bestehend aus 15 Suppentassen mit UT, 15 Speisetellern, 12 Brottellern, 2 Anbietschälchen, 2 Ovalplatten, Rundplatte, 2 Deckelterrinen, 2 Saucieren, 11 Aben...


Positions-Nr.: 642

RUDOLSTADT-VOLSTEDT(?), Anfang 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

sich nach unten verjüngender Korpus auf leicht ausgestelltem Stand. Hals und Deckel in Durchbrucharbeit gestaltet. Als Knauf ein plastischer Putto. Der Korpus umlaufend mit reicher polychromer Vogel- ...


Positions-Nr.: 625

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice,

Ergebnis: 480 EUR

weiß mit Goldrand. Bestehend aus 12 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Abendbrottellern, 6 Brottellern, 3 Ovalplatten, Deckelterrine, Sauciere, 2 Carréschalen und 2 Rundplatten, besch., ber.


Positions-Nr.: 643

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Teeservice, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

Weinlaubdekor mit meist Schwanenhenkeln. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Blattschale (ungemarkt), 9 Desserttellern, Rundplatte mit Handhaben, 12 Kaffeetassen (2x2.Wahl)...


Positions-Nr.: 602

KPM BERLIN Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Form Rocaille, grün und gold staffiert. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen mit UT, 6 Desserttellern und 3 Gebäckschälchen, minim. best., Altersspuren


Positions-Nr.: 608

Kratervase mit Ansicht von Stuttgart,

Ergebnis: 650 EUR

auf quadratischer Plinthe montiert. Gewulsteter Stand, Korpus mit ausgestelltem Rand und Handhaben mit Maskarons. Reich vergoldet, vorderseitig bezeichnet "Stuttgart", polychrome Kartusche mit Stadtan...


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Tierplastik einer schreitendenden Löwin, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

Weißporzellan. Bezeichnet "A. Gaul". Die Figur wurde von Albrecht Gaul um 1900 erstmals in Bronze ausgeformt. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. A1054. Alterssch., L. ca. 45 cm