Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2116 | Auktion 15. März 2014

 

Samstag, 15. März 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
549 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2818

Kommode im Transitions-Stil, Mahagonifurnier intarsiert mit messingfarbenen Metallbeschlägen, deutsch 20./21. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit 3 Schüben, Schlüssel anbei, ca. 85,5 x 110 x 46, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2820

Klappsekretär, wohl nach einem Entwurf von Adolf Gustav Schneck (1883 Esslingen - 1971 Fellbach), Nußbaumfurnier intarsiert,

Ergebnis: 200 EUR

wohl 1920/30er Jahre. Innen Plakette: 'Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & Cie. Stuttgart u. Kircheim u. T....', 2-türiger Unterteil, mittig 1 Schub darüber 1 Schreibklappe, innen Birkenfurn...


Positions-Nr.: 2821

Schreibklappensekretär, tlw. 18. Jh./1920er Jahre, Eiche.

Ergebnis: 399,99 EUR

3-schübiges Kommodenteil auf 4 Füßen mit 1 Schreibklappe, 2-türiger Aufsatz mit verglasten Türfüllungen, ca. 220 x 103 x 56, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2822

Eckvitrinenschrank, tlw. 18. Jh./1920er Jahre, Eiche.

Ergebnis: 400 EUR

1-türiger Unterteil mit 1-türigem Oberteil Türfüllung verglast, mit floralem Schnitzdekor, ca. 188 x 89 x 71, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2823

Scherenartiger Armlehnstuhl, deutsch um 1900, Nußbaum mahagonifarben gebeizt.

Ergebnis: 80 EUR

Mit gepolsterter Rücken- und Sitzfläche, H. ca. 102, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2824

Truhe, deutsch 18. Jh., Eiche.

Ergebnis: 140 EUR

Auf 4 Füßen, frontseitig in 2 Felder gegliedert mit Monogramm, Schlüssel anbei, ca. 65 x 122 x 55, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., überarbeitet/ergänzt.


Positions-Nr.: 2825

Bodenstanduhr, England 19. Jh., Mahagoni mit Fandenintarsien.

Ergebnis: 1.800 EUR

Emailziffenblatt mit römischen Zahlen, Pendel und Gewicht anbei, ca. 203 x 49 x 25, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2826

Deckeltruhe, 18./19. Jh., Holz farblich gefaßt mit Metallbeschlägen.

Ergebnis: 120 EUR

Zierbeschläge mit floralem Dekor, seitlich mit Tragegriffen, Schlüssel anbei, ca. 80 x 145 x 72, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2827

Bugholz-Schaukelstuhl, Tschechien 20./21. Jh., TON 353 591, Buche mahagonifarben gebeizt.

Ergebnis: 90 EUR

Rückenlehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht, H. ca. 100, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3000

Paar Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

Metall. Schlanke Form mit trichterförmigem Fuß und Kugeldekor. Laut Einlieferer stammen die Leuchter aus der Sammlung Paul Hausteins. Alterssch., H. ca. 27/29,5 cm


Positions-Nr.: 3001

Konvolut von drei Kännchen/Henkelgefäßen, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

Keramik und Zinn. Laut Einlieferer stammen die Gefäße aus der Sammlung Paul Hausteins. Besch., H. ca. 17/21,5 cm


Positions-Nr.: 3002

Bett- bzw. Wärmepfanne aus Kupfer, wohl NIEDERLÄNDISCH 18. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

mit durchbrochen gearbeitetem Klappdeckel aus Kupfer, L 70


Positions-Nr.: 3003

Konvolut: 1 Deckeldose, Glas mit Metallmontur und 1 Portmonnaie, Metall, um 1900.

Ergebnis: 20 EUR

Deckeldose mit floralem Jugendstildekor und Henkel, Portmonnai mit floralem Dekor, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 3004

Nähzeug im Kästchen, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

polychrome Figuren- und Architekturdarstellung auf dem Deckel. Aufklappbar, besch., L. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 3005

Andachtsbild, um1900/20.Jh.

Ergebnis: 80 EUR

mit Klosterarbeiten umrandet, aufwendig geschnitzer Zierrahmen, besch., H. ca. 42,5 cm


Positions-Nr.: 3006

Dekorativer Bilderrahmen (Metall) mit Intarsienbild (Holz), 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

Ca. 17 x 8, Alters- und Gebrauchsspuren, rep.


Positions-Nr.: 3007

Konvolut: 3 Paperweights, tlw. Glas, 20./21. Jh.

Ergebnis: 10 EUR

D. ca. 6, 7 u. 8, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3008

SCHWEIZ/GENF, um 1900: Walzenspieluhr.

Ergebnis: 240 EUR

Holz, lasiert, Walzenwerk spielfähig (Kamm und Walze stark gerostet bzw. korodiert), gläserne Abdeckplatte (teils besch. ), altes Firmenetikett im Deckel, 15,5x47x17,5 cm, Altersschäden


Positions-Nr.: 3009

Dekorativer Kerzenständer, messingfarbenes Metall/braun marmorierter Stein, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

5-flammig mit floralem Dekor, H. ca 45, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3010

Kleines Segenskreuz aus Messing, RUSSLAND, 19. Jh. oder früher

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

H 11, besch.


Positions-Nr.: 3011

2 Fotoalben, deutsch um 1900.

Ergebnis: 30 EUR

Einband mit Jugendstildekor, besch., mit diversen Familienfotos.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. SAROUGH/INDIEN, 20. Jh., 350x250

Ergebnis: 600 EUR

Zentralmedaillon auf dunkelblauem, mit Blütendolden und -zweigen belegtem Fond. Rostrotgrundige Hauptbordüre. KP ca. 5000.-€


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. CHINA, 20. Jh., 180x119

Ergebnis: 40 EUR

langgetrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechender Umrahmung auf kamelhaarfarbenem Fond. Hellbeigegrundige Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich aus Seide. 152x91

Ergebnis: 110 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf braunem mit Floralrankwerk belegtem Fond. Altroséfarbene Hauptbordüre. Knüpfarbeit in Seide auf Seide