Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2135 | Auktion, 17.Mai 2014

 

Samstag, 17. Mai 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
525 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2821

Tischlampe, Metall/Glas, elektrifizierte Gaslampe, 19./20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Balusterförmiger Schaft mit Milchglasschirm, H. ca. 52, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2822

3-flammige Tischlampe, Metall/Glas, deutsch 20./21.Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Elektrifiziert, H. ca. 78,5, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2823

Tischlampe, Glas mit Metallmontur, deutsch 20./21.Jh.

Ergebnis: 9,99 EUR

Elektrifizierte Petroleumleuchte, H. ca. 48, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2824

Aufsatzbuffet, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1880, Nußbaumfurnier.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mit 2-türigem Aufsatz, Unterteil mit 2 Schüben und Türen, mit gedrechseltem Zierrat, ca. 182 x 128 x 57, Schlüssel anbei, rest.


Positions-Nr.: 2825

6-flammiger Deckenleuchter im neugotischen Stil, Metallguß goldfarben gefaßt, 2. H. 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Nicht elektrifiziert/für Kerzen, L. ca. 87, Alters- und Gebrauchspuren.


Positions-Nr.: 2826

Beistelltisch, wohl England 19. Jh., Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 36 EUR

Runde Platte (klappbar - sogn. Tip-up-tabel) über balusterförmigem Schaft mit drei volutenartig ausgestellten Füßen, H. ca. 69 x D. ca. 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3000

Jugendstil-Vorlegebesteck,

Ergebnis: 39,99 EUR

6-teilig. Griffe korallenfarbig, schöner Ornamendekor, Alterssch.


Positions-Nr.: 3001

Jugendstil Schreibset-Tintenfass, um 1900

Ergebnis: 70 EUR

aus Metall, L 29


Positions-Nr.: 3002

Perlmuttbesteck, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus zehn Löffelchen in zwei Größen und 2 zweizinkige Gabeln, Alterssch.


Positions-Nr.: 3003

FRANKREICH, 20. JH.: Schenkkanne.

Ergebnis: 60 EUR

Feinzinn/Glas, H. 31 cm


Positions-Nr.: 3004

ANFANG 20. Jh.: Jugendstil-Tisch-/ Kaminuhr mit Pendel.

Ergebnis: 185 EUR

Ornamental verziertes Ziffernblattgehäuse auf zwei transparenten Säulen, durchbrochener Fuß, H. ca. 40 cm, Funktion nicht geprüft, Schlüssel und Pendel anbei.


Positions-Nr.: 3005

BUDERUS "Schinkelteller", 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

Berliner Eisenkunstguss, mattschwarz. Nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel. Gemarkt, Altersspuren, D. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 3006

Schmuckdose

Ergebnis: 151 EUR

ovale Form, aus Messing, schauseitig mit Porzellanbild verziert. Innen Samt L 13


Positions-Nr.: 3007

Konvolut: 3 Pfeifen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

2 Meerschaum- und 1 Porzellankopfpfeife, besch.


Positions-Nr.: 3008

Konvolut: 3 Feuerzeuge

Ergebnis: 120 EUR

2 DUNHILL und 1 Tischfeuerzeug, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3009

Rezeptbox und Datumsanzeiger,

Ergebnis: 45 EUR

drehbar, besch.


Positions-Nr.: 3010

Lackschatulle, 20.Jh.,

Ergebnis: 9,99 EUR

polychrome Blumendarstellungen, innen rot lackiert. L. besch., L. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 3011

Konvolut von fünf Zinntellern, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

tlw. mit Dekor, monogrammiert, gemarkt, besch.


Positions-Nr.: 3012

Konvolut Kupfergeschirr,

Ergebnis: 9,99 EUR

betsehend aus großer Schöpfkelle und drei Backformen, besch.


Positions-Nr.: 3013

Paar Zinnkannen,

Ergebnis: 30 EUR

auf rundem Fuß leicht ovoide Form mit Weinlaubranken. Geschwungener Henkel und Tülle mit Palmettendekor, besch., H. ca. 21,5/26,5 cm


Positions-Nr.: 3014

Zwei Mörser mit Pistill,

Ergebnis: 39,99 EUR

Messing, mit seitlichen Handhaben, besch., H. ca. 15/15,5 cm


Positions-Nr.: 3015

Paar Kerzenleuchter in Tierform,

Ergebnis: 20 EUR

dazu weitere Tierfigur. Messing/Metall, Leuchter je einflammig, besch., H. ca. 25,5/32 cm


Positions-Nr.: 3016

Konvolut Zinngefäße, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

tlw. gemarkt und Blütengravur. Tlw. monogrammiert, besch., H. ca. 13/22 cm


Positions-Nr.: 3017

Schlüsselkästchen, Holz, um 1900,

Ergebnis: 80 EUR

schauseitig Petit-Point-Stickerei hinter Plexiglas-Scheibe, ca. 33,5 x 38 cm, besch., Schlüssel anbei.


Positions-Nr.: 3018

Polyphon, um 1900, Gehäuse mit intarsiertem Mahagonifurnier.

Ergebnis: 500 EUR

Deckel innen mit Puttiszene, Mechanismus mit ca. 77 Zungen, anbei ca. 16 Metallplatten und Kurbel, ca. 21 x 53 x 46, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.180


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. MOURI auf Seide, 20. Jh., 169x127

Ergebnis: 216 EUR

Enssi-Teppich, geometrisch dekoriert mit Haken- und Sägezahnmotiven in Hatschlu-Musterung. Knüpfarbeit von schlichter Eleganz in fein abgestuften Brauntönen. Min. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. AFGHAN-YOLBARS/AFGHANISTAN, 20. Jh., 254x208

Ergebnis: 240 EUR

netzartig überspannt ein rotes Gitter den kamelhaarfarbenen Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre, großzügig dekoriert mit stilisiertem Rankwerk in leuchtendem Orange und Rot.Dörfliche...


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 158x102

Ergebnis: 1.200 EUR

Floralrankwerk auf dunkelblaugrundigem Fond, cremefarbene Eckfüllungen. Rotgrundige Hauptbordüre. Signierte Knüpfarbeit aus reiner Seide. KP 5000.-€. Mit Zertifikat


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. 20. Jh., 240x165

Ergebnis: 150 EUR

ein Endlosmuster von Blüten überspannt netzartig den cremefarbenen Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. KASCHMIR, 20. Jh., 121x78

Ergebnis: 150 EUR

Jagdmotive, wie Wild reißende Raubkatzen, Vögel zwischen blühenden Bäumen auf rostrotem Fond. Hellbeigegrundige Hauptbordüre. Kashmirseide auf Baumwolle


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 340x250

Ergebnis: 750 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mit Heratifeldermusterung engmaschig überspanntem Innenfeld. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. F...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. 20. Jh., 305x205

Ergebnis: 270 EUR

zentrales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf dunkelblaugrundigem, mit Heratifeldermusterung überspanntem Fond. Cremefarbene Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 280x169

Ergebnis: 450 EUR

dunkelblaugrundiges Innenfeld mit geometrischem Endlosmuster. Umrahmung und Eckfüllungen sind verziert mit einem Streifenmuster. Braungrundige Hauptbordüre. Dörfliche Knüpfarbeit in schönen Naturfarbe...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. SARUG-MIR/PERSIEN, 20. Jh., 280x270

Ergebnis: 350 EUR

netzartig überspannt ein Endlosmuster den roten Fond. Breiter, reich verzierter Bordürenrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren. KB in Kopie über 2150.-€ anbei


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich. BRUSSA/TÜRKEI, 20. Jh., 196x119

Startpreis (inkl. Aufgeld): 990 EUR

Mihrab und Eckfüllungen sind mit hakenbesetzten Botehs auf nachtblauem Fond verziert. Cremefarbene Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit in Seide auf Baumwolle


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. TÄBRIZ alt/PERSIEN, 1920er Jahre, 457x330

Ergebnis: 850 EUR

blühende Bäume, Blüten und dazwischen eingestellte Tiere zieren den cremefarbenen Fond des Innenfeldes. Breite, weinrote Hauptbordüre belegt mit einem Figurenrapport zwischen Blütendolden. Seltener Ga...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich. WESIRABAD/PAKISTAN, 20. Jh., 301x247

Ergebnis: 1.500 EUR

ein Endlosmuster von Blüten und stilisiertem Rankwerk belegt den beigefarbenen Fond des Innenfeldes. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Mit Expertise und KB über 6100.-€


Positions-Nr.: 3312

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 115x71

Ergebnis: 120 EUR

zentrales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf cremefarbenem Fond. Lindgrüne Hauptbordüre. Feine Küpfarbeit in Korkwolle auf Seide. Mit Expertise und KB über 1900.-€


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich. Gold-AFGHANE/AFGHANISTAN, 1. Hälfte 20. Jh., 294x211

Ergebnis: 450 EUR

3x6 Göls mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven belegen den ockerfarbenen Fond des Innenfeldes. Breiter Bordürenrahmen, Altersspuren


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. CHINA, 20. Jh., 350x274

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

elegante und großzügige Verzierung mit wenigen Blütenzweigen, einer Blumenampel und einem Paradiesvogel auf tiefschwarzem Fond. Breite, beigefarbene Hauptbordüre, mit wenigen, gestreuten Blättern und ...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 360x258

Ergebnis: 70 EUR

grpßes dunkelblaugrundiges zentralmedaillon auf elfenbeinweissgrundigem, mit palmetten, stilisierten Blüten und dazwischen eingestellten Tieren dekoriert. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. KESHAN/IRAN, 20. Jh., 410x278

Ergebnis: 540 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, mit Blütendolden und Rankwerk reich belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. 20. Jh., 223x222

Ergebnis: 490 EUR

Zentralmedaillon und entsprechende Eckfüllungen auf hellbeigegrundigem, mit Herati-Feldermusterung netzartig überspanntem Fond. Rostrotgrundige Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3318

2 Orientteppiche: Zwillingspaar. IRAN, 20. Jh., jeweils ca. 154x89

Ergebnis: 300 EUR

netzartig überspannt ein Endlos-Heratifeldermuster den cremefarbenen Fond des Innenfeldes. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit rotgrundiger Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. BIDJAR/IRAN, 20. Jh., 250x250

Ergebnis: 960 EUR

netzartig überspannt eine engmaschige Heratifeldermusterung den dunkelblauen Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre