Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2133 | BEST-OF-Auktion

 

Samstag, 20. September 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
304 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1040

ALLACH, Friedrich der Große zu Pferd, Entwurf Prof. Theodor Kärner 1939, Modellnr. 94, glasiertes Weißporzellan.

Ergebnis: 3.300 EUR

Auf rocaillenartiger Plinthe, bodenseitig gemarkt, H. ca. 29, besch., geklebt.



Positions-Nr.: 1636

HILTON, ROGER (1911-1975)

Ergebnis: 3.630 EUR

abstrakte Komposition ohne Titel, Mischtechnik/Hartfaser, 1957, 50x57, u.li.monogrammiert und dat., gerahmt


Positions-Nr.: 2800

Eisentruhe, deutsch 1. H. 18. Jh., polychrom bemalt.

Ergebnis: 3.900 EUR

Rechteckiger Korpus mit über Kreuz geschmiedeten Bändern und seitlichen Tragegriffen, Front mit dekorativem Scheinschloss und zwei Riegeln, scharnierter Deckel mit zentralem Schloß, innen mit ornament...


Positions-Nr.: 1800

DÜRER, ALBRECHT ( 1471-1528): "Die Marter der Zehntausend" (1496),um 1580-1600.

Ergebnis: 4.000 EUR

1 Bl. Holzschnitt, 38,5x28 cm, gerahmt. Bartsch 117, Meder 218 e (von g), im Stock monogrammiert. Spätmittelalterliches Bildmotiv als prachtvoller Druck auf dickem, rauhem Papier, gleichmäßiger schmal...


Positions-Nr.: 228

Collier "WELLENDORF Seidenkordel" GG 18 K mit 2 Einhängern Emaille u. Brill.;

Ergebnis: 4.200 EUR

Länge ca. 42 cm, Expertise anbei; NP: ca. 15.000€


Positions-Nr.: 1615

VENNE, FRITZ VAN DER (1873-1936): Troika in russischer Winterlandschaft.

Ergebnis: 4.200 EUR

Öl/Lwd., unten links signiert "Fritz van der Venne München", ausdrucksvolle Darstellung eines Pferdegespanns mit zwei Bauern in wildem Galopp bei untergehender Sonne durch eine verschneite russische L...


Positions-Nr.: 226

Collier "Isabella Fa" RG 18 K / Pt mit 48 Brill. zus. ca. 0,48 ct TW/if.

Ergebnis: 4.200 EUR

Länge ca. 43 cm. Handarbeit. Bajonetteschließe. Expertise anbei.


Positions-Nr.: 404

ROLEX Oyster Perpertual Date Just GG 18 K Chronometer, Kauf 1989, KP : 7000€,

Ergebnis: 4.500 EUR

Box, Papiere und Ersatzglieder anbei;


Positions-Nr.: 1142

Reliefschnitzerei einer Figur. MOSAMBIK/SÜDOSTAFRIKA, 20. Jh.

Ergebnis: 5.400 EUR

stilisierte Figur aus hellem Holz, tlw. durchbrochen beschnitzt. Partiell rote und braune Fassung, H 62, Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1640

PECHSTEIN, MAX (1881-1955) (Attrib.)

Ergebnis: 5.700 EUR

'Kleiner Waldweg' Aquarell/Papier, 1919, 37,8x49,5, unten rechts mit Bleistift monogrammiert und datiert. Verso betitelt 'kl.Waldweg/yo'. Aquarellierte Tuschpinselzeichnung auf bräunlichem Tauenpapier...



Positions-Nr.: 1610

NESTEL, HERMANN (1858-1905): Italienische Küste mit Fischerfamilie..

Ergebnis: 7.500 EUR

Öl/Lwd, unten rechts signiert und datiert: "H.Nestel 1881/Berlin.", 46x78 cm, aufwändiger Stuckrahmen, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 1600

WOHL FLÄMISCHER MEISTER, ca. 2. Hälfte 16. Jh.: Maria Magdalena.

Ergebnis: 8.000 EUR

Öl/Holz (Platte rücks. abgeschrägt), zentral gesetzte Darstellung der Maria Magdalena mit ihren Attributen Salbgefäß und Buch, überaus elegant und modisch gekleidet, mit reichem, exotischem Kopfputz, ...


Positions-Nr.: 1620

KOESTER, ALEXANDER (1864-1932): Entenlager am Teichufer.

Ergebnis: 15.000 EUR

Pastellkreide/Karton, ausdruckvolle Szene mit großer weißer Entenfamilie (16 Tiere) an einem Teichufer unter Weiden, unten links signiert, ca. 4,25x69 cm, vergoldeter Rahmen, SEHR SCHÖNE, QUALITÄTVOLL...


Positions-Nr.: 870

Herausragende museale Elfenbeinskulptur, wohl Frankreich, um 1480-1670,

Ergebnis: 60.000 EUR

"Marienkrönung". Elfenbein, rückseitig summarisch ausgearbeitet, spätere Bemalung, l. besch., 21x12x7,5 cm. Aus einer Privatsammlung. Beiliegend eine Expertise von Claudio Falcucci, die oben angeführt...