Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2133 | BEST-OF-Auktion

 

Samstag, 20. September 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
304 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1157

Feines Tsuba aus Eisen. JAPAN, späte Edo-Periode

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

in flachem und hohem Relief mit Schlachten- bzw. Belagerungsszenen in zweifarbiger Goldauflage verziert und kalligraphisch graviert. L 7,5 cm


Positions-Nr.: 1837

HARTUNG, HANS (1904-1989). Ohne Titel/Informelle Komposition.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

1 Bl. Farblitographie in Schwarz-Weiss mit Dunkelgrün, 56x44 cm, Aufl. 18/90, u.re.sign., hinter Glas gerahmt


Positions-Nr.: 1152

Feiner Satsuma Teller, JAPAN, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 510 EUR

fein bemalt mit einer mythologischen Drachenszene, goldverziert, D 20 cm, verso mit goldener Aufglasurmarke


Positions-Nr.: 239

Brosche WG 18 K mit Achtkant Diam. zus. ca. 0,70 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Länge ca. 8 cm.


Positions-Nr.: 24

ARMAND MARSEILLE ELLAR seltenes asiatisches "My Dream Baby", um 1920/25,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

gemarkt "A (ELLAR im Stern) M Germany 2K". Braune Schlafaugen, geschlossener Mund und schwarz gemalte Haare. Babykörper aus Masse, besch., H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 600

DANIEL HAUENSTEIN FÜR ROSENTHAL, 1950er Jahre: Madonna.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Weißporzellan, grazile, mädchenhafte Darstellung Marias mit dem Jesusknaben auf Kugel balancierend und von Putti begleitet, auf der Kugel bez.:"Hauenstein", grüne Stempelmarke, dazu: schwarze Glasplat...


Positions-Nr.: 218

Damenring GG 14 K mit Lapis und 2 Dia.-Brill. zus. ca. 0,10 ct.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Weite 56. Filigrane Handarbeit.


Positions-Nr.: 212

Brosche/ Anhänger, mit feiner Miniaturmalerei.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

GG 18K, Rahmen mit Teilemailierung.


Positions-Nr.: 1811

VIERO, TEODORO (1740-1795/1819): "Arshi - Cusco del Serraglio".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

1 Bl. Radierung, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 39,5x32,5 cm, nachträgliche Stempelnummerierung '100'


Positions-Nr.: 1810

VIERO, TEODORO (1740-1795/1819): "Donna Turca che va ne' Bagni colla sua Schieva Mora".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Radierung, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 39,5x32,5 cm


Positions-Nr.: 847

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die kleine Figur ist in raumgreifender Bewegung erfasst, was durch die Gewänder zusätzlich betont wird. Besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 845

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Maria und Joseph,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Reich in Spitze und fließende Stoffe gekleidete Figuren. Die Haaren in langen Wellen formuliert, besch., H. ca. 19/20 cm


Positions-Nr.: 846

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR, Hl. Maria,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst, gemalte Augen. Die Figur zeigt eine klassische Gesichtsformulierung wie die typische Farbgebung der Kleidung, wobei der blaue Mantel die Figur umschließt, besch., H. c...


Positions-Nr.: 1154

Große, ungewöhnliche Kanne, PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Metall mit ornamentalem Reliefdekor verziert, H 43 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 867

OSTEUROPA. Anf. 20. Jh.: Volkskunst-Tryptichon "Kreuzigung".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Holz, farbig gefasst, zentrales Motiv des gekreuzigten Christus, begleitet auf den Tryptichon-Flügeln von Maria und Johannes, Aussenseiten dekoriert mit abstrahierten figuralen Elementen, ebenfalls fa...


Positions-Nr.: 2306

ROSENTHAL Künstlerteller PAUL WUNDERLICH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

"Pax". Edition Rosenthal Limitierte Kunstreihe, Nr. 19, im Originalkarton, Marken, bez., signiert, Alterssch., D. ca. 26 cm