Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
591 Ergebnisse


Positions-Nr.: 1621

LANGE, JULIUS (1817 - 1878): Mittelalterliche Burganlage in romantischer Landschaft.

Ergebnis: 450 EUR

Öl/Lwd., recht unten sign., ca. 25 x 33, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 664

LUDWIGSBURG Bodenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 450 EUR

feine Blumenbuketts mit Insekten- und Streublümchendekor in polychromer Malerei, Ziervergoldung. Auf rundem Fuß kugelförmiger Korpus mit hochgezogenem Hals und auskragendem Rand. Blaue bekrönte CC-Mar...


Positions-Nr.: 666

MEISSEN Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 440 EUR

auf rundem Fuß hochgezogener Korpus. Aufwendige Malerei von Kakiemonblüten und Paradiesvogel mit Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 411

Taschenuhr "Schwesternuhr", Nadel mit franz. Goldpunze 750/- , emaillierte Bereiche mit niedrigerem Goldgehalt, fein graviert,

Ergebnis: 420 EUR

Schleifenförmige Brosche mit Abhängevorrichtung, mit ges. 10 Dia.- Rosen. ca. 0,09 ct. Wohl um 1890;


Positions-Nr.: 293

Brosche "Art Deco" WG 18 K mit Altschliff Dia. Länge ca. 7 cm.

Ergebnis: 420 EUR

Seitlich graviert, vermutlich persönliche Witmung. Im Original Etui.



Positions-Nr.: 21

MÄRKLIN Plattformwagen mit Flugzeug, 1920er/30er Jahre,

Ergebnis: 420 EUR

4-achsig. Wohl Nr. 1881/1, Wagen in Braun handlackiert, grünes Flugzeug zerlegbar. Gemarkt, besch., Besichtigung wird empfohlen, L. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 622

SCHIRNDING/Bayern Salvador Dalí-Bodenvase "Pajario Exotico", 1978

Ergebnis: 400 EUR

nummeriert 578/1500. Das Motiv der Serie wurde exklusiv vom Künstler geschaffen und dessen Übertragung auf die Vasen autorisiert. Auf weiß glasiertem Grund Dekor mit Vogel und Blüten, Ziervergoldung. ...


Positions-Nr.: 299

Korallenkette, tonneauförmig, verlaufend, D: 11,5-13,5mm,

Ergebnis: 400 EUR

mit schwarzen kugelförmigen Zwischenteilen, vermtl. Onyx, Schließe vergoldet. Anbei ein Paar Ohrhänger m. rote- und schwarzem Steinbesatz, Silber.



Positions-Nr.: 1624

Ikone Hl. Dreifaltigkeit, Nordrussland um 1890, Holz/Tempera.

Ergebnis: 400 EUR

Expertise anbei, ca. 31 x 26, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell rest.


Positions-Nr.: 646

ROSENTHAL Figurengruppe "Hedi und Margot Hoepfner im Kaiserwalzer", 1930-50er Jahre,

Ergebnis: 400 EUR

nach einem Entwurf von Lore Friedrich Gronau. Weiß glasiert, grüne Stempelmarke, bezeichnet, Modell-Nr. 1683, Altersspuren, H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 408

DUGENA Herrenuhr GG 14K, Automatikwerk; Funktion geprüft;

Ergebnis: 400 EUR

Mit neuem Lederband (Krokoprägung).


Positions-Nr.: 842

Skulptur des Moses mit den 10 Geboten, 20.Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

Holz, rückseitig gearbeitet, polychrom gefasst. Bewegte Darstellung, Sockel anbei, Altersspuren, H. ca. 100/134 cm


Positions-Nr.: 1628

LANDSCHAFTER 19./20.Jh.: Sommerliche Tessiner Landschaft.

Ergebnis: 400 EUR

Öl/Holz, rücks. von fremder Hand bez., 31,5x40 cm, ungerahmt, Altersschäden


Positions-Nr.: 2507

BRUCKMANN Kaffeekern, Silber,

Ergebnis: 399,99 EUR

gemarkt. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Friesdekor, Volutenhenkel, l. besch.


Positions-Nr.: 1630

Ikone der Gottesmutter von Kasan. RUSSLAND, 19. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Eitempera und Gold auf Holz, 35x26, stark besch.


Positions-Nr.: 417

Portaluhr im Empirestil, tlw. 19. Jh. und später, Holz/Stein.

Ergebnis: 390 EUR

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen, ohne Pendel, Gehäuse mit Mahagonifurnier partiell ebonisiert und messingfarbenen Metallapplikationen, ca. 49 x 34 x 14,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., e...


Positions-Nr.: 301

Solitärring bes. m. 1 Diam.-Brillant ca. 0,20ct GETÖNT / PIQUE.

Ergebnis: 390 EUR

GG / WG 18K. W: ca. 51.



Positions-Nr.: 833

Myhtologische Figur, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 380 EUR

Bronze, bräunlich patiniert. Weiblicher Halbakt mit Löwenfell und Weinlaubkranz. Auf klassizistischem Sockel montiert, min. besch., H. ca. 46,5 cm


Positions-Nr.: 3309

Orientteppich, 20. Jh., 428x158

Ergebnis: 360 EUR

5 Bänder von aneinandergereihten Rauten zieren den hellroten Fond dieser Knüpfarbeit. Möbelhaus BEHR 'Haouz Collection No.0', KP 3500.-€



Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. 1. Hälfte 20. Jh., 233x176

Ergebnis: 360 EUR

4x2 Sternmedaillons mit dazwischen eingestellten Sekundärmotiven belegen formatfüllend den blauen Fond des Innenfeldes. Indigoblaue Hauptbordüre. Dörfliche Knüpfarbeit. Alters- und Gebrauchsspuren. Pr...


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh.,417x299

Ergebnis: 360 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf himbeerrotem, mit Blütendolden und -zweigen belegtem Fond. Breiter Bordürenrahmen. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1167

Elfenbeinstatuette der He Xiangu. CHINA, 1970er Jahre

Ergebnis: 360 EUR

H 16, auf ovalem Holzpodest montiert. Cites anbei


Positions-Nr.: 751

LUDWIG MOSER & SÖHNE, seltene Glasvase, Karlsbad, um 1900,

Ergebnis: 360 EUR

ovale Form. Überfangglas mit geätztem Floraldekor. Ätzmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13 cm




Positions-Nr.: 204

Paar Ohrclips GG 14 K mit Mabeeperlen.

Ergebnis: 360 EUR

Schöne Handarbeit.



Positions-Nr.: 2522

Aufsatzschale im Barockstil, Silber (800), um 1900.

Ergebnis: 360 EUR

Runde Form mit gewelltem Rand und floralem Dekor, H. ca. 15 x D. ca. 21, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 670

ROSENTHAL Reitende Amazone, wohl 1950er Jahre,

Ergebnis: 360 EUR

nach einem Modell von Anton Grath. Weiblicher Akt auf steigendem Schimmel. Bewegte Figurengruppe. Polychrom staffiert in zarten Farben. Grüne Stempelmarke, Künstlerbezeichnung, Modell-Nr. 519/2 als Bl...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. NEYRIZ/SÜDPERSIEN, um 1930, 212x170

Ergebnis: 340 EUR

netzartig überspannt ein florales Gittermuster, verziert mit stilisierten Bäumen und Blüten den beigefarbenen Fond des Innenfeldes. Indigoblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren. Proven...


Positions-Nr.: 286

Anhänger RG 14 K mit Citrin, Topas und Diamantrosen.

Ergebnis: 340 EUR

Länge ca. 4,0 cm (mit Öse).


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. 'HEREKE', 20. Jh., 85x61

Ergebnis: 340 EUR

Paradiesgartenmotive wie ein blühender Lebensbaum und verschiedene Tiere auf goldbroschiertem Fond. Goldbroschierte Hauptbordüre, ebenfalls mit Tieren und Blumen verziert.


Positions-Nr.: 1816

ORTELIUS, ABRAHAM: "Descripcion del Reyno de Galizia", kolorierter Landkarte Galiziens um 1608, Kartennr. 32,

Ergebnis: 340 EUR

Stich aus "Theatrum Orbis Terrarum", herausgetrennte Buchseite, 38 x 48 cm, ital. Ausgabe, Ausgabe und Seitennr.: 1608/1612I18 (300 Exemplare), Blatt gebräunt, mittig geknickt, fleckig, leicht gewell...


Positions-Nr.: 1614

DANEK-SEDLACEK, FRANTISEK (1892 - 1974): Sommerlandschaft mit Heugarben.

Ergebnis: 340 EUR

Öl/Lwd., links unten sign., ca. 41 x 51, gerahmt, Lwd. partiell fleckig.


Positions-Nr.: 64

MÄRKLIN drei Modellautos, Spur HO,

Ergebnis: 340 EUR

bestehend aus Nr. 8021 Karmann Ghia, 8022 BMW 507 und 8025 Mercedes 190 SL. Dazu zwei Leerkartons 8019 und 8021. Gemarkt und bez., im Originalkarton, min. besch.


Positions-Nr.: 298

Lange Bernsteinkette im Verlauf, Natur-/Moosbernstein,

Ergebnis: 339,99 EUR

Schraubverschluss.


Positions-Nr.: 224

Collier WG 18 K mit Anhänger mit Blautopas.

Ergebnis: 339,99 EUR

Länge ca. 47 cm.


Positions-Nr.: 2526

Dekorative Aufsatzschale, Sterlingsilber, um 1900.

Ergebnis: 330 EUR

Mit partiell durchbrochen gearbeiteter Wandung, floraler Dekor mit Binnengravur, Spiegel mit Monogramm, bez. 'Sterling', H. ca. 11 x 26, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 226

Collier GG 14 K mit Anhänger mit Aquamarin.

Ergebnis: 320 EUR

Länge ca. 50 cm.


Positions-Nr.: 232

Bernsteincollier im Verlauf, Naturbernstein,

Ergebnis: 320 EUR

Länge ca. 78cm, mit Schraubverschluß;


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich. KESHAN/PERSIEN, 20. Jh., 373x276

Ergebnis: 320 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Ausgesprochen schöne und feine Knüpfarbeit...


Positions-Nr.: 38

MÄRKLIN Uhrwerksdampflok wohl 1021, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Guß, schwarz und rot handlackiert. Galeriestangen, Stirnlampen. Gemarkt, besch., Besichtigung wird empfohlen, L. ca. 24 cm, dazu Tender.


Positions-Nr.: 2520

Dose im Rokokostil, Silber (800), um 1900.

Ergebnis: 320 EUR

Runde Form mit scharniertem Deckel, reliefierte Wandung mit Putti- und Rocaillendekor, innen vergoldet, H. ca. 7 x D. ca. 13, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 658

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 2.-4.Wahl,

Ergebnis: 320 EUR

versch. polychromer Blumendekor, ziervergoldet. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, 6 Desserttellern, 6 Kaffeetassen mit 5 UT, Rechtecktablett, 6 Konfektschälchen, Ascher, Ovalschälchen. Unterglasu...


Positions-Nr.: 851

Büste einer jungen Bacchantin, wohl ITALIEN, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Terrakotta, partiell weiß glasiert. Sehr weibliche, ausdrucksstarke Darstellung, besch., H. ca. 72 cm


Positions-Nr.: 850

PFEFFER, S./Mittenwald, stehender Bacchus, 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Holz, vollrund geschnitzt und polychrom gefasst. L. besch., H. ca. 87 cm


Positions-Nr.: 260

Collierkette WG 14 K mit Brill. Anhänger ca. 0,25 ct W/pique.

Ergebnis: 309,99 EUR

Länge ca. 40,0 cm.


Positions-Nr.: 1633

HELLMEIER, OTTO (1908-1996)

Ergebnis: 300 EUR

'Wintertag in Froschhausen bei Murnau', Öl/Hartfaser, u.re.sign., 20x30, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1900

Bez. GALLÉ, Vase, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Ovoide Form mit abgeflachter Schulter und kurzem Hals. Farbloses Glas mit pulverisierter gelber Einschmelzung und violettem Überfang. Fuchsienblüten im umlaufenden Dekor. Mattiert geschnitten und geät...


Positions-Nr.: 1656

BEZ. A. ZABEHLICKY: Blumenstillleben in altmeisterlicher Manier.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Holz, (rest.), u.l. bez., schöne Darst. eines üppigen Sommerblumenstrausses mit Schmetterling in einer Vase, 40x30,5 cm, Rahmen (min. besch.)


Positions-Nr.: 1642

RAUH, CASPAR WALTER (1912-1983): Marschlandschaft mit Kopfweiden, 1952.

Ergebnis: 300 EUR

Aquarell/Bütten, u.l. sign. u.dat., min. wellig, min. fleckig, Wasserfleck (nicht geöffnet), ca. 28x40 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 1623

JOUAS, EDUARD-ETIENNE (XIX - XX): Seestück mit Schiffen.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Holz, links unten sign., ca. 23 x 35, gerahmt.


Positions-Nr.: 1616

HEMPFING, WILHELM (1886 - 1948): Sommerlandschaft mit Heugarben.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Lwd., rechts unten sign u. dat. 1938, ca. 51 x 60, gerahmt.


Positions-Nr.: 1150

Thangka. Wohl TIBET 18./19. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

fragmentarischer Erhaltungszustand, ca. 43x33, hinter Glas gerahmt, stark besch.


Positions-Nr.: 847

Adorierendes Engelspaar, um 1900,

Ergebnis: 300 EUR

Holz, vollrund gearbeitet und polychrom gefasst. Auf rechteckiger Plinthe in kniender Haltung montiert. Besch., H. ca. 54 cm


Positions-Nr.: 836

Stehende Figur eines Bettlers, wohl um 1600/19.Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Holz, vollrund ausgearbeitet. Spätere Übermalung, besch., erg., rest., H. ca. 40/44 cm


Positions-Nr.: 835

SCHÖNAUER, THOMAS (geb. 1953),

Ergebnis: 300 EUR

"Raumaufteilung". Messing, partiell galvanisch behandelt, auf Stahlplatte montiert. Auf der Platte drei Segmente, die in kontrastreicher Spannung den Eindruck von Aufwärtsbewegung vermitteln. Untersei...


Positions-Nr.: 1648

DEUTSCHER GENREMALER (20. Jh.): Schnitter bei der Kornernte.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Lwd (1 rep. Stelle)., u.l. undtl. sign., vielfigurige Szene in freundlicher, sommerlicher Stimmung, 80x100 cm, aufwändiger Prunkrahmen (min. Altersspuren)


Positions-Nr.: 1646

GENREMALER, wohl 18. Jh.:Galante Teegesellschaft im Park.

Ergebnis: 300 EUR

Öl/Lwd. (besch., rep. und rest.), bezaubernde Darst. einer vierköpfigen Gesellschaft mit Diener, die von einem im Boskett versteckten Galan belauscht wird, 42x56 cm, gerahmt


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Teilservice, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus 7 Desserttellern, 7 Kaffeetassen, 4 Eierbechern, Carréschale, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Ovalplatte und 3 Saucieren. Unterglasurblaue Schwertermarke, min...


Positions-Nr.: 600

GOEBEL Hummelfigur "Ringelreihen", 1957.

Ergebnis: 300 EUR

Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 348, Altersspuren, H. ca. 18 cm.


Positions-Nr.: 675

MEISSEN Prunkschale und -teller, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

polychromer Blumendekor, tlw. Insektenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, D. ca. 24,5/30 cm


Positions-Nr.: 63

MÄRKLIN drei Modellautos, Spur HO,

Ergebnis: 300 EUR

bestehend aus Nr. 8011 Mercedes-Formelrennwagen, 8019 Mercedes 300 SL und 8021 Karmann Ghia. Gemarkt und bez., im Originalkarton, min. besch.


Positions-Nr.: 647

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Amorettengruppe "Allegorie des Winters", 20.Jh.,

Ergebnis: 290 EUR

auf ovalem Sockel zwei geflügelte Amoretten, die ein Feuer entzünden. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Blaue Marke, Modell-Nr. V 1937, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 665

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 290 EUR

kobaltblauer Fond mit polychomem Blumenbukett in vierpassiger Kartusche. Reiche Ziervergoldung, seitliche Handhaben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 24,5 cm



Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 20. Jh., 86x60

Ergebnis: 280 EUR

goldbroschiertes Mihrab mit aufsteigendem Vasen- und Lebensbaummotiv, blaugrundige Eckfüllungen. Dunkelrotgrundige Hauptbordüre mit Schriftkartuschen verziert. Feine Knüpfarbeit aus reiner Seide


Positions-Nr.: 2549

Deckeldose, Silber, deutsch, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

gepunzt. Geschweifte Form mit Dekor von Rocaillen und Blüten. Mittig galante Szene, l. Alterssch., L. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 402

Pendule im Neorokokostil, Messinggehäude, wohl deutsch 19. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Ziffernblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, 1/2 Stundenschlag, mit facettiertem Glas, Pendel anbei, ohne Schlüssel, mit reichem Rocaillendekor, Werk bez. A.1, H. ca. 40,5, Alters- und ...


Positions-Nr.: 400

Dekorative Kaminuhr, Stein/Metall, wohl deutsch Ende 19. Jh.

Ergebnis: 280 EUR

Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen, 1/2 Std.-Schlag, in Form einer Deckelvase flankiert von zwei Putti auf Marmorplinthe, Pendel und Schlüssel anbei, H. ca. 44, Alters- und Gebrauchsspuren, Teile...


Positions-Nr.: 668

LUDWIGSBURG Balustervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 280 EUR

auf recheckiger Plinthe ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben. Aufwendiges polychromes Blumenbukett, Insekten und Streublümchen, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, H. ca. 37,5 cm


Positions-Nr.: 679

LUDWIGSBURG zwei Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

feine Architektur- und Blumenstaffage im Spiegel, Ziervergoldung. Die Fahne in Durchbrucharbeit mit ineinandergreifenden Kreisen. Blaue bekrönte CC-Marke, Altersspuren, D. ca. 27 cm




Positions-Nr.: 701

GOLDSCHEIDER Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

Keramik, partiell glasiert. Junge Dame, mit geschlossenen Augen auf Zehenspitzen tanzend, ein Knie erhoben. Gemarkt, Modell-Nr. 8711, Altersspuren, H. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 841

Pietà, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

Holz, rückseitig summarisch gearbeitet, polychrom gefasst. Altersspuren, H. ca. 86 cm



Positions-Nr.: 702

GOLDSCHEIDER Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 260 EUR

Keramik tlw. glasiert. Junge Dame in Tanzpose, ein Knie erhoben, beide Arme ausgestreckt. Gemarkt, Modell-Nr. 8654, Altersspuren, H. ca. 43,5 cm


Positions-Nr.: 4

WIKING Konvolut Modellautos,

Ergebnis: 260 EUR

u.a. Mercedes Pullmann "WMB", Autotransporter, Zement-Sattelzug, Langholztransporter, Pferdekutsche, tlw. mit Fahrer, min. besch.


Positions-Nr.: 1800

ACKERMANN,MAX (1887-1975): "Andante", 1973.

Ergebnis: 250 EUR

1 Bl. Farbsiebdruck, abstrakte Komposition, u.r. mit Bleistift sign. und dat. "Max Ackermann 1973", 35x48cm, unter Passepartout und Glas gerahmt, verso Klebeetikett Kunsthaus Schaller, Stuttgart.


Positions-Nr.: 1124

Elfenbeinbüste einer Afrikanerin. AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

H 20, min besch., auf runder Holzplinthe


Positions-Nr.: 1123

Elfenbeinbüste einer Afrikanerin. AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

H 15, besch. im unteren Teil Altersrisse. Auf runder Holz-Plinthe


Positions-Nr.: 276

Brosche 18 K GG mit Emaille und Korallen Cabochons.

Ergebnis: 250 EUR

Länge ca. 5,5 cm.



Positions-Nr.: 1610

SCHICKHARDT, KARL (1866 - 1933): Schwäbische Landschaft.

Ergebnis: 250 EUR

Öl/Karton, links unten sign., ca. 29 x 42, gerahmt.


Positions-Nr.: 2514

Set zwei klassizistische Salzschälchen, Silber (950) mit Glaseinsatz, Paris 1809 - 1819.

Ergebnis: 249,99 EUR

Runde Form mit drei Beinen in Form von tanzenden Nymphen, Rand mit umlaufendem Palmettenfries, H. ca. 6, Zertifikat anbei, 1 Glaseinsatz ergänzt, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.



Positions-Nr.: 3307

Orientteppich, 1938, 200x110

Ergebnis: 240 EUR

drei aneinandergereihte rotbraune Sternmedaillons belegen formatfüllend das Innenfeld. Mehrreihiger, mit Rauten und Göls belegter Bordürenrahmen. Dörfliche Knüpfarbeit in Wolle auf Wolle in gedeckten ...



Positions-Nr.: 264

Damenring GG 14 K mit Safir und kleinen Achtkant Dia.

Ergebnis: 240 EUR

Weite 57. Altersspuren.