Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2172 | Auktion 07. Februar 2015

 

Samstag, 7. Februar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
37 Ergebnisse
Positions-Nr.: 624

SCHORNDORF, bez. MAISON RITZEN SOEURS, Bruxelles, Teeservice für 6 Personen, um 1920.

Ergebnis: 95 EUR

Weißporzellan mit polychromem Blümchendekor, 6 Teetassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Teekanne, 1 Sahnekännchen, ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 625

Feines Kakaoservice für 4 Personen, um 1890.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

4 Tassen/U-Tassen, 1 Kanne, reliefierter Blumendekor, polychrome Bemalung, 1 Tasse mit leichtem Riss, 1 Tasse bodenseitig Chip, Altersspuren.


Positions-Nr.: 626

ROSENTHAL, Kaffee-/Teeservice für 11 Personen, 1960er Jahre.

Ergebnis: 120 EUR

Entwurf TAPIO WIRKKALA, 6 Kaffeetassen, 5 Teetassen, 11 U-Tassen (schwarz), 12 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 große Zuckerdose (ohne Deckel), 1 kleine Zuckerdose, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 627

MEISSEN, kleines Kännchen, wohl 1774-1814 (Marcolini).

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan mit feiner Blümchenmalerei, Deckelhandhabe in Form einer Birne, H. ca. 10, besch., rest.


Positions-Nr.: 628

BOHEMIA Keramische Werke AG, Mokkaservice für 6 Personen auf Tablett, 1928-1935.

Ergebnis: 240 EUR

Gefertigt im Zweigwerk in Karlsbad, Weißporzellan mit reicher Goldstaffage, perlmuttfarben überfangen, mit Szenen nach Angelica Kauffman, 6 Tässchen mit Innenvergoldung, 6 U-Tässchen, 3-tlg. Mokkakern...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN prunkvolle Mokkatasse mit UT, 2.H. 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 170 EUR

B-Form. Umlaufender relliefierter Rocaillenfries in Matt- und Glanzgold. Dazwischen reicher polychromer Streublümchendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Nr. B1540, Altersspuren


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Saucière und Deckelterrine, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 270 EUR

Marseiller Reliefdekor, Ziervergoldung mit Blüten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Jahreszeitenfigur, um 1870, 1.Wahl,

Ergebnis: 360 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler um 1764. Allegorie des Frühlings aus der Folge "Die vier Jahreszeiten". Unterglasurblaue Schwertermarke, l. best., Altersspuren, H. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Knabe beim Gänse füttern, 19.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

polychrom staffiert, ziervergoldeter Landschaftssockel. Unterglasurblaue Schwertermarke, rest., H. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 633

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galantes Paar, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

aufwendige Staffage in Blautönen und Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren, minim. best., H. ca. 17,5/18 cm


Positions-Nr.: 634

GOEBEL Konvolut von 7 Hummelfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

u.a. Engelfigur, "Muß noch umgraben", "Hans im Glück". Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, min. besch.


Positions-Nr.: 635

GOEBEL zwei Hummelfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

"Regnet`s" und "Auf heimlichen Wegen". Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, minim. besch.


Positions-Nr.: 636

GOEBEL Konvolut von 4 Hummelfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

u.a. "Märchenstunde", "Nachtwächter". Polychrom staffiert, gemarkt und bezeichnet, minim. besch.