Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2314 | Auktion 05. September 2015

 

Samstag, 5. September 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
42 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

FÜRSTENBERG Bonboniere, 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

figürliche Handhaben in Form geflügelter weiblicher Halbakte. Polychrom dekoriert und vergoldet. Marken, Altersspuren, H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 601

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT musizierende Dame, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

üppiges Kleid, in Volants fallend und mit Porzellanspitze dekoriert. Gemarkt, l. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 602

LLADRO Figurengruppe "Treffen mit Freunden",

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummer 5994, Altersspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 603

LLADRO Figurengruppe "Jazz Duo",

Ergebnis: 150 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummer 5930, Altersspuren, L. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 604

LLADRO Figurengruppe "Freundschaft",

Ergebnis: 60 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummer 5893, Altersspuren, minim. best., H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 605

LLADRO zwei Figuren "Klarinettenspieler" und "Saxophonspieler",

Ergebnis: 170 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummern 5833 und 5928, Altersspuren, minim. best., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 606

LLADRO zwei Figuren "Mein neues Haustier" und "Ballerina",

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Modellnummern 5549 und 6104, Altersspuren, minim. best., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 607

Maria Immaculata und Marienbüste, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert. Reste von Marken, besch., rest., H. ca. 15/32 cm


Positions-Nr.: 608

HEREND Vase auf Tatzenfüßen und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

polychromer Blütendekor, Rose als Knauf, Ziervergoldung. Gemarkt, l. best., Altersspuren, H. ca. 11/13 cm


Positions-Nr.: 609

HEREND Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Dekor: Apponyi Purpur, Ziervergoldung. Zweiflammig, gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 22,5 cm


Positions-Nr.: 610

HEREND Ovalschale und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 105 EUR

Dekor: Victoria, Ziervergoldung. Schale mit Durchbruchrand, Dose mit Blüten als Knauf und Handhaben in Astform. Marken, l. best.


Positions-Nr.: 611

HEREND zwei Ziervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

auf Füßen. Runde und eckige Form, in blau und gold staffiert. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 13/15 cm


Positions-Nr.: 612

HEREND zwei Figürchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 5,5 cm


Positions-Nr.: 613

HEREND Konvolut von 6 Konfektschälchen, 3 Aschern und 2 Väschen, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Dekor u.a. Rothschild, Victoria. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, ber.


Positions-Nr.: 614

HEREND Konvolut Tafelzier, 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

Dekor: Victoria mit Schmetterlingen, Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Väschen, kleiner Jardiniere und Vase. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 9/12 cm


Positions-Nr.: 615

ERDMANN-SCHLEGELMILCH, Deckelvase, wohl um 1902

Ergebnis: 48 EUR

Auf rundem Fuß balusterförmiger Korpus mit hochgezogenem Mündungsrand, polychromer Blütendekor, partiell grüner Fond. Gemarkt, berieben, best. tlw. Bandflecken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 28 ...


Positions-Nr.: 616

ZSOLNAY PECS zwei Balustervasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

heller Fond mit Blumen- und Schmetterlingsstaffage. Gemarkt, l. best., Craquelée, H. ca. 34,5 cm


Positions-Nr.: 617

ZSOLNAY PECS vier Figuren, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

Hase, Vögelchen und zwei Mädchenfiguren. Meist polychrom staffiert, gemarkt, Alterssch., H. ca. 7/7,5 cm


Positions-Nr.: 618

Kniender weiblicher Akt, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

weiß glasiert. Modellnummer IT- 125/P. Brandrisse, Altersspuren, H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 619

HEREND Balustervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

Dekor: Apponyi Purpur, Korbrelief, Ziervergoldung. Marken, Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 25,5 cm


Positions-Nr.: 620

HEREND Balustervase, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

Dekor: Apponyi grün, Korbrelief, Ziervergoldung. Marken, Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 621

HUTSCHENREUTHER steigendes Pferd, Mitte 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

nach einem Modell von Karl Tutter. Weiß glasiert, Altersspuren, grüne Stempelmarke, Etikett, H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 622

HUTSCHENREUTHER steigendes Pferd, 2.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 96 EUR

nach einem Entwurf von Karl Tutter. Auf rundem Sockel sich aufbäumender Schimmel. Marke, Künstlerbezeichnung, minim. best., Altersspuren, H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Carréschale, 2.H. 19.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Federviehdekor, wohl Hausmalerei. Die aufsteigenden Seiten mit Insekten und Golddekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Zierteller, wohl 2.H. 19.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Schwanen- und Federviehdekor, wohl Hausmalerei. Die Fahne mit Insekten und Golddekor. Unterglasurblaue Schwertermarke (verklebt), Alterssch., D. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 625

HUTSCHENREUTHER Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, um 1970.

Ergebnis: 120 EUR

Form: Globus Grün-Gold. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kuchentellern und 12 Tassen mit UT. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 626

ROYAL COPENHAGEN u.a., drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

polychromer Blumendekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20,5/25,5 cm


Positions-Nr.: 627

HUTSCHENREUTHER/ROSENTHAL Konvolut Tierfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

bestehend aus Katze, Schmetterlingen, Ente und 2 Vögeln. Polychrom staffiert. Marken, besch., H. ca. 7/12,5 cm


Positions-Nr.: 628

HEREND zwei Deckeldosen und Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

u.a. Rothschild-Dekor. Polychrome Staffage, Durchbruchdekor. Marken, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 10/13 cm


Positions-Nr.: 629

HUTSCHENREUTHER drei Figuren, 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

Tänzerin, weiblicher Akt und Putto. U.a. nach Tutter, tlw. dezent staffiert und ziervergoldet. Marken, Altersspuren, H. ca. 13/21 cm


Positions-Nr.: 630

DRESDEN u.a., musizierende Dame und galantes Paar, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom staffiert, reiche Porzellanspitze, Ziervergoldung. Gemarkt, besch., H. ca. 16,5/17,5 cm


Positions-Nr.: 631

DRESDEN Paar beim Schachspiel, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychrom staffiert, reiche Porzellanspitze, Ziervergoldung. Gemarkt, besch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 632

DRESDEN spanische Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom staffiert, reiche Porzellanspitze, Ziervergoldung. Gemarkt, besch., H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 633

DRESDEN galante Dame mit Sonnenschirm, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

polychrom staffiert, reiche Porzellanspitze, Ziervergoldung. Gemarkt, besch., H. ca. 29,5 cm


Positions-Nr.: 634

KPM BERLIN Carréschale und Dessertschale "Kurland", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

weiß glasiert. Blaue Zeptermarke, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Paar Schlangenhenkelvasen, Ende 19.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 1.800 EUR

auf rundem Fuß balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und seitlichen, hochgezogenen Handhaben in Form von sich windenden Schlangenpaaren. Reiche Goldstaffage, die Wandung mit kobaltblauem Fond....


Positions-Nr.: 636

KPM BERLIN Mokkaservice "Neuzierat", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

feiner Blatt- und Rankendekor in Goldstaffage. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose und 6 Mokkatassen mit UT. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 637

NYMPHENBURG, 20. Jh.: umfangreiches Kaffee-/Teeservice für 12 Personen, "Alt-Ozier mit Purpurblumen".

Ergebnis: 960 EUR

Rokokoform mit Ozierrand, purpurfarbene Blumenmalerei, Ziervergoldung (min ber., min. best.), bestehend aus: 12 Tassen (1x mit Riss)/UT, 12 Kuchentellern, 2 Kaffeekannen untersch. Größe (+1 Ersatzdeck...


Positions-Nr.: 638

NYMPHENBURG; 20. Jh.: Paar Kandelaber, 2-flammig und kleiner Tishcleuchter.

Ergebnis: 180 EUR

Porzellan, cremefarbene Glasur, Rokokoform, H. 6/23,5 cm


Positions-Nr.: 639

KPM BERLIN myhtologische Figurengruppe, wohl um 1900,

Ergebnis: 500 EUR

polychrom staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modell-Nr. 713, besch., rest. H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 640

NYMPHENBURG, 20. Jh.: Galantes Paar, Modell-Nr. 549.

Ergebnis: 190 EUR

Weißporzellan, nach einem Modell von Franz Bustelli, am Boden gepresster Rautenschild und Mod.-Nr., H. 18


Positions-Nr.: 641

KPM feiner Dessertteller, 1910/20.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Im Spiegel feine Malerei von Stiefmütterchen, Fahne mit reicher Ziervergoldung, bodenseitig blaue Zeptermarke, roter Reichsapfel, Schriftzug KPM, D. 22.