Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2311 | Auktion 28. November 2015

 

Samstag, 28. November 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
180 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2172

Stadt Venedig - Zechine (Dukat), ohne Jahrgang, GOLD,

Ergebnis: 300 EUR

unter Francesco Loredan (1752 - 1762), Doge von Venedig, Heiliger Marcus.... / Stehender Christus..., Friedberg 1405, 3,50 Gramm, vz.


Positions-Nr.: 2173

SILBER - 2 x 100 Gramm Barren,

Ergebnis: 130 EUR

Hersteller Desgussa, folienverschweisst.


Positions-Nr.: 2174

Frankreich/GOLD - 18 x 20 Francs + 1 x 10 Francs Marianne/Coq, Jahrgänge und Erhaltungen

Ergebnis: 3.560 EUR

verschieden. Insgesamt ca. 107,3 g Au fein.


Positions-Nr.: 2175

Bundesrepublik / GOLD - 1 Mark 2001,

Ergebnis: 460 EUR

PP, verkapselt.



Positions-Nr.: 2177

Bistum Bamberg - Taler 1795, Nürnberg, aus dem Tafelsilber des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), Kontribution

Ergebnis: 200 EUR

an die französische Revolutionsarmee. Davenport 1939, ss/Prägeschwächen.


Positions-Nr.: 2178

Dt. Kaiserreich - 50 Pfennig 1877/B,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 192 EUR

J.8; vz./stgl., berieben.


Positions-Nr.: 2179

Dt. Kaiserreich - 50 Pfennig 1903/A,

Ergebnis: 220 EUR

J.15; ss.


Positions-Nr.: 2180

China - 100 Yuan 1997, Panda, 12 Unzen Ag fein,

Ergebnis: 2.600 EUR

Auflage nur 2.500 Stück, proof, originalverschweisst, im großen Holzetui und Schatulle, Zertifikat


Positions-Nr.: 2181

Dt. Kaiserreich - 3 x 10 Mark gefasst in 585er Gold, Kette,

Ergebnis: 960 EUR

47,85 Gramm, Preussen 10 M. 1880 WHI, 1888 Friedrich, 1904 WHII.


Positions-Nr.: 2182

Dt. Kaiserreich - 3 x 10 Mark gefasst in 585er Gold, Kette mit Fangriemen,

Ergebnis: 960 EUR

50,13 Gramm, Preussen 1888 Friedrich (2x), Hamburg 1906.


Positions-Nr.: 2183

Russland/GOLD - Medaille XXII Olympiade Moskau 1980,

Ergebnis: 550 EUR

Exemplar 0104 von 1500 Exemplaren, erhaben geprägt. SELTEN. Gold .900, ca. 15,2 g fein, prägefrisch