Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2319 | Auktion 16. Januar 2016

 

Samstag, 16. Januar 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
87 Ergebnisse
Positions-Nr.: 672

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 100 EUR

im Zentrum Blumenmalerei. Die aufsteigende Fahne mit reliefiertem Palmettendekor und reicher Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 673

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

im Spiegel feine Blumenmalerei. Die Fahne mit gelbem Fond und drei Kartuschen mit Streublümchen, umrahmt von Rocaillen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 29,5 cm


Positions-Nr.: 674

MEISSEN zwei Vasen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

Blaumalerei. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21/23,5 cm


Positions-Nr.: 675

MEISSEN drei Zierteller, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

Blaumalerei und Kakiemondekor (4.Wahl). Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, l. ber., D. ca. 24,5/30 cm


Positions-Nr.: 676

MEISSEN/ ROSENTHAL zwei Pferde, 20.Jh., 1. und 4.Wahl,

Ergebnis: 350 EUR

weiß glasiert. U.a. nach einem Entwurf von Erich Oehme, 1935. Bez. "ALCHIMIST", gemarkt, rest., min. best., L. ca. 11/30 cm


Positions-Nr.: 677

MEISSEN Konvolut Mokkatassen und Vasen, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 300 EUR

polychromer Dekor. Bestehend aus Kaffeegedeck, 2 Väschen und 6 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. best., 1 Tasse geklebt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 678

MEISSEN Prunkteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 270 EUR

im Spiegel polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit kobaltblauem Fond und reich vergoldeten Rocaille-Kartuschen mit Streublümchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 679

MEISSEN hohe Vase in Trompetenform, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 210 EUR

polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. D282, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 34,5 cm


Positions-Nr.: 680

MEISSEN Art-Decó-Figur "Schauende", 20.Jh., 4.Wahl,

Ergebnis: 550 EUR

Böttgersteinzeug. Nach einem Entwurf von Robert Ullmann, Wien, 1939. Sitzender weiblicher Akt. Gemarkt und bez., Modell-Nr. Q 238. Altersspuren, Riss im Boden, Brandriss, H. ca. 32 cm


Positions-Nr.: 681

ROYAL DUX große Figurengruppe "Hirtenknabe mit Hund", 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, l. besch., H. ca. 50 cm


Positions-Nr.: 682

ENGLAND/ROYAL DOULTON, ca. 1930er Jahre: Art-Déco/Modernist Service für 12 Personen, Form "Envoy".

Ergebnis: 60 EUR

Steingut (Altersspuren, min. besch.), roséfarbenes Streifendessin, Art-Dèco-Form, bestehend aus: 12 Esstellern, 12 Vorspeisentellern, 12 Desserttellern, 2 großen Deckelterrinen,2 kl. Deckelterrinen (1...


Positions-Nr.: 683

MARKTREDWITZ/Jäger&Co, um 1905: hübsches Jugendstil-Service für 6 Personen.

Ergebnis: 100 EUR

Porzellan (min. besch.), Jugendstilform mit blauem Dekor, bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 6 Tassen/UT, 6 Kuchenteller, 2 Dessertteller, 1 Kuchenplatte, 1 Zuckerdeckeldose und 1 Sahnegießer


Positions-Nr.: 684

MEISSEN prunkvolles Kaffeeservice "X-Form" für 12 Personen, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

"Goldbronze". Reliefierte Weinlaub-Bordüren, gold staffiert, mattiert und poliert. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 12 Kaffeetassen mit UT, 12 Kuchentellern und großer Rundp...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN, Ende 19. Jh.: Die Apfelernte, Mod.-Nr. 1998.

Ergebnis: 700 EUR

Porzellan (teils rest.), feine polychrome Staffage und Ziervergoldung, nach e. Mod. von J.J. Kaendler u. F.E. Meyer, H. 26 cm


Positions-Nr.: 686

MEISSEN, Ende 19. Jh.: Verliebtes Schäferpaar, Mod.-Nr. 485.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Porzellan (rest., best.), reiche polychrome Staffage, Ziervergoldung, nach einem Mod. von J.J. Kaendler, H. 27 cm