Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2334 | Auktion 17. September 2016

 

Samstag, 17. September 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
90 Ergebnisse
Positions-Nr.: 649

HUTSCHENREUTHER "Forellenpaar", 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Entwurf von Gunther Granget. Auf naturalistischem Meeresbodensockel. Grüne Stempelmarke, Künstlersignet, Alterssspuren, L. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 650

HUTSCHENREUTHER "Lauernder Hecht", 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

nach einem Entwurf von Gunther Granget. Über unregelmäßigem Natursockel mit welliger Oberfläche und Pfanzen vollplastischer, schwimmender Hecht in Lauerstellung. Polychrom staffiert. Stempelmarke, Alt...


Positions-Nr.: 651

HUTSCHENREUTHER "Europäischer Seeadler", 20.Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

nach einem Entwurf von Hans Achtziger. Über einen schaumbekrönten Wellensockel fliegende vollplastische Figur eines Seeadlers mit weit ausgebreiteten Schwingen. Polychrom staffiert, Stempelmarke, Küns...


Positions-Nr.: 652

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica" Ovalschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

im Spiegel polychrome Darstellung des "Kriechenden Günsels", rs. in Latein bez. "Ajuga reptans". Die aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und reicher Ziervergoldung mit umlaufenden Friesen als Punkt...


Positions-Nr.: 653

ROYAL COPENHAGEN "Flora Danica", Zierschale mit Asthenkel, 20.Jh.,

Ergebnis: 360 EUR

ovale Schale mit gezacktem Rand und Asthenkel mit Blütenbelag. Reich dekoriert mit gold gemalten Blattmotiven und Perlfriesen, zart rosé farbene Bändern, Goldknöpfen, Blatt- und Blütengehänge. Im Spie...


Positions-Nr.: 654

HÖCHST Teekanne, Marke bis 1763 und drei Tassen mit UT, wohl Ende 18.Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

feine polychrome Blumenmalerei. Apfel als Knauf, Tülle in Form eines Fabeltieres. Radmarken, l. besch.


Positions-Nr.: 655

MEISSEN umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentassen mit UT, 6 Frühstückstellern, Deckelterrine, Sauciere, Ovalplatte und Carréschale. Unterglasurblau...


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Teetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Ovalplatte und Deckeldose. Unterglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 657

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 650 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Kaffeetassen mit UT, 4 Kuchentellern, Rechtecktablett, Ovalschälchen und Runds...


Positions-Nr.: 658

MEISSEN Mokkaservice, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 380 EUR

verschiedenfarbiger Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen mit UT, 4 Tellerchen und 2 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 660

MEISSEN feine Durchbruchschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

schwarzer reicher Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Der Spiegel reich dekoriert mit eisenroten Akzenten. Die steil aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen mit Drachendekor um...


Positions-Nr.: 661

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 96 EUR

grüner Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 662

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 66 EUR

eisenroter Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Vase auf Tatzenfüßen und Deckeldose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

purpurfarbener Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14,5/ L. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 664

MEISSEN drei Väschen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

grüner Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Versch. Formen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 6,5/11 cm


Positions-Nr.: 665

MEISSEN Paar Kerzenleuchter, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 666

MEISSEN Teedose, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 110 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 667

MEISSEN zierliche Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

eisenroter Drachendekor, goldschattiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 668

MEISSEN Kratervase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 75 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 669

MEISSEN Mokkakanne, 1.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Unterglasurblauereicher polychromer Blumendekor, Streublümchen, Ziervergoldung. Schwertermarke, ber., min. besch., H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 670

LUDWIGSBURG Wandteller "Reutlingen", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

im Spiegel Architekturstaffage in Sepia-Malerei. Die leicht erhobene Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet. Blaue bekrönte CC-Marke, bez., Altersspuren, D. ca. 26,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsamm...


Positions-Nr.: 671

HEREND Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Apponyi Orange, Reliefzierat, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, ovaler Anbietplatte, Rundschale, Sauciere, Deckelterrine und Saliere. Blaue Marke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 672

HEREND Tierplastik eines Entenpärchens, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

feine Schuppenbemalung in Grün. Polychrom angelegte Flügel, Ziervergoldung. Blaue Marke, Altersspuren, H. ca. 11 cm


Positions-Nr.: 673

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 24 Personen, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.000 EUR

polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Reliefzierat. Bestehend aus 24 Speisetellern, 24 Suppentellern, 24 Desserttellern und 24 Brottellern. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 674

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Tee-Service, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

Drachendekor in verschiedener Farbgebung, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne (besch. am oberen Rand), Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 14 Kaffeetassen mit UT, 14 Kuchentellern und Geb...


Positions-Nr.: 675

MEISSEN fünf Speiseteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 310 EUR

Drachendekor in verschiedener Farbgebung, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 676

MEISSEN qualitätvolle Deckelterrine, um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

auf eingezogenem Rundfuß ausladender Korpus mit seitlichen Handhaben in Akanthusblattform. Der Deckel bekrönt von plastischem Putto mit Füllhorn und applizierten Früchten. Reliefzierat, aufwendige pol...


Positions-Nr.: 677

MEISSEN Miniaturfigur eines Kakadu auf Ast, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 1546(?), Altersspuren, H. ca. 5,7 cm


Positions-Nr.: 678

MEISSEN Jugendstil-Tierfigur "Eisvogel", Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

nach einem Modell von Paul Walther aus dem Jahr 1906. Naturalistische, polychrome Staffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. X 124, l. rest. am Schnabel, Altersspuren, H. ca. 12,5 cm


Positions-Nr.: 679

MEISSEN feine Tasse mit UT und Durchbruchschälchen, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

indianischer Blumendekor in Eisenrot und polychrome Blumenstaffage, Ziervergoldung. Tasse mit hochgezogenem Henkel in stilisiertem Tierkopf endend. Unterglasurblaue Schwertermarke, Schale rest., Alter...


Positions-Nr.: 680

MEISSEN außergewöhnlicher Zierteller, 1.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

feiner polychromer Obst- und Insektendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., rs. Brandfleck, D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 681

MEISSEN Zierteller "Koreanischer Löwe", Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 144 EUR

flach gemuldete Form auf Standring, der Rand profiliert und passig gewellt mit Goldstreifen. Im Fond Koreanischer Löwe, Reiher und Päonienstrauch mit Maikäfer. Die Fahne dekoriert mit verschiedenen in...


Positions-Nr.: 682

MEISSEN Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Flach gemuldete Form auf Standring. Reich verziert mit polychromer Chrysanthemenmalerei, Päonienstrauch und üppigem Vogeldekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 23,...


Positions-Nr.: 683

MEISSEN Zierteller "Gelber Löwe", 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

polychrom bemalt im Inselstil mit einem Tiger, dem "Gelben Löwen", umgeben von Indianischen Blumenzweigen und Insekten, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, D. ca. 23,5 cm


Positions-Nr.: 684

ROSENTHAL "Schlangentänzerin", 1930er Jahre,

Ergebnis: 180 EUR

nach einem Entwurf von Berthold Boes aus dem Jahre 1916. Auf Rechtecksockel stehend, mit einer Flöte eine Schlange hypnotisierend. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. K 442, min. besch., Altersspuren, H. c...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN großer Ascher mit Silbermontur, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

gestempelt 800. Drachendekor in Purpur und Eisenrot. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., D. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 686

MEISSEN Prunkschale, um 1900, 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Innwandig reicher Reliefdekor von Blattwerk und Weintrauben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 687

MEISSEN Prunkschale, Ende 19.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Innwandig reicher Reliefdekor von Blattwerk und Weintrauben. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 688

MEISSEN Kratervase, 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, Brandfleck, H. ca. 13,5 cm


Positions-Nr.: 689

MEISSEN Suppentasse mit UT, 2.H. 18.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Glasurfehler, Brandriss am Henkel, D. ca. 11,5/17,5 cm


Positions-Nr.: 690

MEISSEN Kännchen, 2.H. 18.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

polychromer Blumendekor, Streublümchen. Henkel in Astform, Blüte als Knauf. Unterglasurblaue Schwertermarke, rest., l. besch., Altersspuren, H. ca. 11,5 cm