Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2336 | Auktion 19. November 2016

 

Samstag, 19. November 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
619 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3008

KALLIOPE

Ergebnis: 360 EUR

Anfang 20.Jh., Musikinstrumente: A. Zuleger, Leipzig, Nussbaumgehäuse mit Klappdeckel, innen mit Lithographie, Plattengröße ca. 230 mm., Zungenspielwerk mit ein Kamm ( 1x abgebrochen ), 60 Eisenplatte...


Positions-Nr.: 3009

ZINNPLATTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

19.Jh., runder Spiegel mit mit nach aussen getriebener Wandung, Bodenmarken, D: 45,5 cm. Altersspuren, Dellen.


Positions-Nr.: 3010

PAAR TISCHLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

England, 19.Jh., Messing gegossen, Balusterschaft, H: 15 cm. Rest., Altersspuren, Dellen.


Positions-Nr.: 3011

PAAR KLASSIZISTISCHE TISCHLEUCHTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

England, 19.Jh., Messing gegossen, Säulenschaft über rechteckiger Plinthe, H: 15,5 cm. Altersspuren, Dellen.


Positions-Nr.: 3012

BETTPFANNE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

18./19. Jh., Kupfer, Bettwärmer mit verschiedenen Luftlöcher auf dem Scharnier-Deckel, Eisenschaft, L: 60 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3013

BETTPFANNE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

18./19. Jh., Kupfer, Bettwärmer mit Scharnier-Deckel, angenieteter Eisenschaft und Holzgriff, L: ca. 108 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3014

ADIDAS-BALL WELTMEISTER 1990

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Adidas, Tango-Napoli, Unterschriften (gedrückt) der deutschen Nationalspieler von 1990, normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 3015

KONVOLUT ANTIQUITÄTEN

Ergebnis: 120 EUR

Konvolut bestehend aus zwei Fächern, kleine Dose, zwei silberne Schließe, kl. Rahmen, Geldbeutel und Miniatur, Alle Teile mit die normalen Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3016

TISCHLEUCHTER

Ergebnis: 13 EUR

19. / 20. Jh., Messing, klassische Säulenform, H: 29,5 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3017

ZWEI BIEDERMEIER-RAHMEN

Ergebnis: 160 EUR

19.Jh., Rahmen mit Damenportrait, bez. "JULIUS DÖRING 1851", HxB:33/27 cm. und kleine Rahmen mit Herrenportrait, HxB: 17/13,5 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3018

KONVOLUT VON 6 FIGUREN

Ergebnis: 60 EUR

Konvolut bestendend aus drei Kl. Gartenzwerge, rötlicher Scherben polychrom gefasst, kl. Relief und zwei Holzfiguren, Alle Figuren mit die normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 3019

SPAZIERSTOCK-ELFENBEIN

Ergebnis: 105 EUR

Um 1900, schlanker Griff aus beschnitztem Elfenbein, mit schmaler angesetzter Manschette, H: 85 cm. Trocknungsrissig, Griff min.besch.


Positions-Nr.: 3020

SONNENSCHIRM

Ergebnis: 77 EUR

Um 1900, Holzgriff, Bespannung mit florales Muster, L: 98 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3021

GLOBUS

Ergebnis: 130 EUR

Anfang 20.Jh., farb. Lithographie in 12 Segmente, drehbar in Messing-Halbkreis-Meridian aufgehängt, auf gedrechselten Holzfuß, H: 35 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3022

SAMOWAR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

20. Jh., Kupfer und Messing, bauchiger Korpus mit Handhaben auf vier Pratzenfüßen, HxB: 35/41 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3023

Konvolut: Blattgold und Blattsilber, div. Arbeitsutensilien,

Ergebnis: 100 EUR

4 Pack. Blattgold, 1 Pack Blattsilber, Literatur zur Anleitung des Blattvergoldens, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3024

Saxophone RENÉ GUÉNOT, Paris 1928

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Essayé par L' Meyer, Seriennummer 1666, Box anbei, Alters- und Gebrauchsspuren, Mundstück fehlt, Funktion nicht geprüft!


Positions-Nr.: 3025

MÖRSER MIT PISTILL

Ergebnis: 120 EUR

Wohl Italien, 18.Jh., Messing, bandgedliederter Mörser mit ausgepägter Lippe und eingezogenem Standfuß, H: 13 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 3026

ZWEI DOSEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

19.Jh., Achat-Dose, Wandung und Scharnierdeckel mit facettierten Achatplatten, Montierung aus vergoldetem Metall, HxBxT: 3/6,5/4 cm. Dose aus Kuper, China, ganzflächig mit Emaille dekoriert, H: 5 cm. ...


Positions-Nr.: 3027

PEITSCHE

Ergebnis: 35 EUR

20. Jh. Leder und Silber, L: 81 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 3028

MEERSCHAUM-ZIGARRENHALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

19.Jh., realistisch gestalteter menschlicher Schädel, Mundstück und Einsatz-Topf fehlen, H: ca. 3,5 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. 20. Jh., 185x121 cm

Ergebnis: 210 EUR

dunkelblaugrundiges Mihrab verziert mit einem Vasenmotiv und Floralrankwerk. Elfenbeinweissgrundige Eckfüllungen. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre u.a. mit Schriftkartuschen fein verziert. Min. Geb...


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich aus Kashmir-Seide. INDIEN, 149x94 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Paradiesgartentor-Motiv auf beigefarbenem Fond, Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Kashmirseide auf Baumwolle


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. PERSIEN, 20. Jh., 116x107 cm

Ergebnis: 130 EUR

Floralrankwerk auf cremfarbenem Fond. Blaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., 322x224 cm

Ergebnis: 600 EUR

netzartig überspannt ein Endlosmuster von Palmetten, stilisierten Blüten und Rankwerk den dunkelblaugrundigen Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich. GASWIN alt/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 510x315 cm

Ergebnis: 2.500 EUR

ein monumentales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den dunkelblaugrundigen, mit Blütendolden großzügig belegten Fond des Innenfeldes. Rotgrundige Hauptbordüre. Prächt...


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich. UTTAR PRADESH/INDIEN, 20. Jh., 289x254 cm

Ergebnis: 240 EUR

cremefarbenes Zentralmedaillon und blaue Eckfüllungen auf dunkelblauem, mit Floralrankwerk belegtem Fond. Cremfarbene Hauptbordüre. Dekorative Knüpfarbeit in der Farbpalette von Braun-Beige und Blau. ...


Positions-Nr.: 3306

Orientteppich. INDIEN, 20. Jh., 259x249 cm

Ergebnis: 360 EUR

das Innenfeld ist kassettiert und zeigt verschiedene Gartenmotive. Lachsfarbene, mit Blüten verzierte Hauptbordüre. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3307

Orientteppich. MAHABAD/PERSIEN, 20. Jh., 396x297 cm

Ergebnis: 480 EUR

ein monumentales Zentralmedaillon mit Anhängseln und schöne mit Vasenmotiven gefüllte Eckzwickel zieren den himmbeerroten, mit Botehs und Blütenzweigen verzierten Spiegel. Breiter mehrreihiger Bordüre...


Positions-Nr.: 3308

Orientteppich. KONYA/TÜRKEI, um 1900, 167x111 cm

Ergebnis: 90 EUR

Gebetsteppich in warmen leicht verblassten Farbtönen. Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt dünn, besch.


Positions-Nr.: 3309

Zwei Seidenteppiche. TUNESIEN, 20. Jh., ca. 99x51 cm/ca. 119x61 cm

Ergebnis: 120 EUR

ein Teppich gemustert mit geometrisierten Blüten, Vögeln und Sägezahnmotiven/ein Teppich gemustert mit Floralrankwerk auf cremefarbenem Fond, altroséfarbene Hauptbordüre, besch.


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. SARUK/PERSIEN, 1. Hälfte 20. Jh., 456x358 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

der orangerote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit Blütendolden, -zweigen und -buketts und zeigt ein zentrales, aufgebrochenes Blütenmmedaillon. Der Bordürenrahmen ist mehrreihig mit dunkelblaugrun...


Positions-Nr.: 3311

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 160x107 cm

Ergebnis: 420 EUR

zentrale Rosette mit Anhängseln auf dunkelblauem, mit Floralrankwerk belegtem Spiegel, grüne Ecknischen und ockerfarbene Hauptbordüre, ca. 550.000 Knoten pro qm. Alters- und Gebrauchsspuren. KP ca. 58...


Positions-Nr.: 3312

Teppich. CHINA, 20. Jh., 334x244 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

der rote Fond des Innenfeldes ist gemustert mit einem aufgebrochenen Blütenmedaillon mit entsprechender Ecknischenverzierung, sowie mit einer Musterung von locker gestreuten Blütenzweigen und Vasenmot...


Positions-Nr.: 3313

Orientteppich aus Seide. KAYSERIE/TÜRKEI, 20. Jh., 121x72 cm

Ergebnis: 240 EUR

blaugrundiges Mihrab mit Ampel- und Lebensbaummotiven verziert, hellbraune Eckfüllungen, beigefarbene Hauptbordüre. Kaum Alters- und Gebrauchsspuren. Expertise anbei


Positions-Nr.: 3314

Orientteppich aus Seide. 20. Jh., 224x90 cm

Ergebnis: 180 EUR

Galerie. Das Innenfeld ist mit 9 schmalen Gebetsfeldern dekoriert. Cremefarbene Hauptbordüre. Seide auf Baumwolle


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich aus Seide. CHOTAN/CHINA, 20. Jh., 248x240 cm

Ergebnis: 1.800 EUR

Zentralmedaillon auf kassettiertem, fein und vielfältig gemustertem Innenfeld. Rotgrundige Hauptbordüre. Edle Knüpfarbeit in gedeckten Farben, aus reiner Seide


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich. 20. Jh., 332x206 cm

Ergebnis: 90 EUR

drei rautenförige, getreppte Rauten dominieren den dunkelblauen Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. 20. Jh., 320x228 cm

Ergebnis: 60 EUR

das hellblaue Innenfeld wird überspannt von einem Heratifeldermuster. Breiter, mehrreihiger Bordürenrahmen mit elfenbeinweissgrundiger Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, verblasst, besch.


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. LADEK/PERSIEN, 20. Jh., 291x218 cm

Ergebnis: 600 EUR

ein zentrales Blütenmedaillon ziert den blauen, mit Palmetten, Blütenzweigen und Rankwerk gemusterten Fond des Innenfeldes. Lachsfarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren. Attraktives Sammlers...


Positions-Nr.: 3319

Orientteppich. BACHTIAR/IRAN, 20. Jh., 245x155 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

kassettiertes Innenfeld mit 9x5 Feldern, jeweils mit verschiedenen Gartenmotiven dekoriert. Elfenbeinweissgrundige Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3320

Teppich. CHINA, 20. Jh., 216x122 cm

Ergebnis: 230 EUR

der hellbraune Fond ist mit einem aufgebrochenen Blütenmedaillon und entsprechenden Eckfüllungen verziert. Ausserdem zieren locker und reduziert gestreute Motive wie Vasen, Zweige u.ä. das Innenfeld...


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. 20. Jh., 180x116 cm

Ergebnis: 240 EUR

lachsfarbenes Mihrab mit Säulen und Moscheeampel, mintgrüne Ecknischen. Elfenbeinfarbene Hauptbordüre. Schöne Knüpfarbeit in Pastellfarben, Wolle auf Baumwolle, Altersspuren