Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2370 | 25. März 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 25. März 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
664 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2141

Selten! Monaco/GOLD - 200 Francs 1966,

Ergebnis: 1.400 EUR

Rainier III., 1949-2005. 10. Hochzeitstag des Fürstenpaares. 29,44 g Feingold. de Mey S. 62, A; nur 5.000 Exemplare geprägt, vz-fast stempelglanz


Positions-Nr.: 2196

Monaco - 2 Euro 2007,

Ergebnis: 1.400 EUR

Princesse Grace, in Originalschatulle mit Umverpackung. Stempelglanz


Positions-Nr.: 3136

Dt. Kaiserreich I - Edelholzbox mit u.a. Lübeck 3 Mark 1913 A,

Ergebnis: 1.450 EUR

Bremen 5 Mark 1906 J, Hessen 2 Mark 1876 H Ludwig III., Schaumburg-Lippe 3 Mark 1911 A Fürst Georg, Sachsen 5 Mark 1903 E Georg und mehr. Insgesamt 26 Münzen in unterschiedlichen Erhaltungen. Bitte an...


Positions-Nr.: 3156

BRD/GOLD - Konvolut: 1 komplettes Set Serie Deutscher Wald

Ergebnis: 1.450 EUR

sowie zusätzlch 1 x 20 Euro Eiche 2010 G und 1 x 20 Euro Nachtigall 2016 G. Set bestehed aus: 1 x 20 Euro 2010 A Eiche, 2011 A Buche, 2012 J Fichte, 2013 D Kiefer, 2014 G Kastanie und 2015 G Linde. A...


Positions-Nr.: 2232

Spanien/Gold - 8 Escudos 1773, Karl III.,

Ergebnis: 1.450 EUR

ss/vz., Friedberg 282, 26,95g Gold rau.


Positions-Nr.: 69

China - aus 1907/31,

Ergebnis: 1.500 EUR

spannende Zusammenstellung von 20 Karten, in deutscher Sprache verfasst, dabei z. B. handkolorierte Spottkarte 1907 aus Shanghai nach Berlin. Für Spezialisten dieses Gebietes eine hochinteressante Zus...


Positions-Nr.: 8

FREIE REICHSSTADT FRANKFURT. Orden der adeligen-uralten Gesellschaft des Hauses Frauenstein zu Frankfurt am Main.

Ergebnis: 1.500 EUR

Miniaturenkettchen des Fritz Constantin Carl von Malapert-Neufville mit drei Miniaturen: 1) Ordenskreuz der Gesellschaft des Hauses Frauenstein, Gold emailliert; 2) Preussen: Johanniterorden, Kreuz de...


Positions-Nr.: 3066

Alukoffer mit gehaltvollem Inhalt - 15 Silberunzen Kookaburra Australien,

Ergebnis: 1.500 EUR

darunter 3 x aus Serie Lunar, 4 x 1/2 Unze Mexiko Libertad, 76 x 10 Euro, etwas Kaiserreich und Silbermedaillen. Interessanter Sammlungsteil, am besten ansehen!


Positions-Nr.: 3132

GOLDLOT - Ca. 36 g fein, aus Edition "Die kleinsten Goldmünzen der Welt",

Ergebnis: 1.500 EUR

U.a. Bulgarien 10 x 5 Lewa zu 1/25 Unze fein, weitere Kleinmünzen Vanuatu, Fiji, Liberia, Andorra. Insgesamt 38 Stück. Gewichte und Legierungen unterschiedlich. Insgesamt ca. 36 g fein. Bitte besichti...


Positions-Nr.: 2273

Mexiko/GOLD - 50 Pesos 1947,

Ergebnis: 1.500 EUR

ca. 37,5 g fein, ss


Positions-Nr.: 2211

Großbritannien/GOLD - Selten! 5 Pfund 2012, ca. 36,6 g fein,

Ergebnis: 1.520 EUR

zum Diamentenen Jubiläum 1952-2012 Königin Elisabeth II., nur 3.850 Stück, hier Nr. 0878, proof. Im hochglänzenden Edelholzetui mit Zertifikat.


Positions-Nr.: 2318

Mexico/ GOLD - 8 Escudos 1754 M.F., Mexico City,

Ergebnis: 1.550 EUR

Ferdinand VI., 1745-1759, ca. 27,02 g Gold. Unbedeutende Henkelspur, feine Kratzer, ss/fast vz.


Positions-Nr.: 2132

Osmanisches Reich - 500 Piaster de Luxe 1293,

Ergebnis: 1.550 EUR

Abd ul Hamid II., 1876/1909, Tughra im Strahlenkranz / Wert, Jahreszahl, Schrift im Zierkranz, sogenannte Luxusprägung, 34,84 Gramm, Vz., minimal fleckig


Positions-Nr.: 32

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Patente-Teilnachlass des Generals der Infanterie z. D. Friedrich Wilhelm Ernst Julius Freiherr Pergler

Ergebnis: 1.600 EUR

von Perglas (1827-1913). Bestehend aus 13 Dokumenten, darunter acht doppelseitige Patente zum Lieutenant (1846), Oberlieutenant (1854), Hauptmann (1860), Oberstlieutenant (1869), Oberst (1873), Genera...


Positions-Nr.: 80

Russland - GOLDENE tragbare Verdienstmedaille o.J. Fleißprämie für Kaufleute,

Ergebnis: 1.600 EUR

Arbeiter, Bauern, Unteroffiziere und Kirchenpfleger. 28 mm, 21,13 g. Kopf des Zaren nach links. Rs. 1 Zeile Schrift neben Lorbeer-, Palm- und Eichenzweigen, Prüfspur, Rf. vz/st.


Positions-Nr.: 3161

BRD - 300 x 10 DM, 1972/92,

Ergebnis: 1.600 EUR

insg. ca. 2904 g Ag fein. Erhaltungen verschieden.


Positions-Nr.: 3060

Österreich/SILBER - ca. 182 x 50 Schillinge,

Ergebnis: 1.616 EUR

2 x Serie 1959/73 (je 15 Stück) und 8 x Serie 1959/1974 (je 19 Stück) ca. 3,1kg Ag fein, Erhalt vz. oder besser, teils Patina.


Positions-Nr.: 2320

Mexico / GOLD - 20 Pesos 1871/S, Guanajuato,

Ergebnis: 1.650 EUR

ca. 33,83 g Gold, vz/st.


Positions-Nr.: 3089

BRD/GOLD - 200 Euro 2002 J, Währungsunion,

Ergebnis: 1.690 EUR

1 Unze Gold, OHNE Zertifikat oder Etui. Prägefrisch


Positions-Nr.: 16

KÖNIGREICH PREUSSEN. Eisernes Kreuz, Ausgabe 1870.

Ergebnis: 1.700 EUR

Beglaubigungs-Schreiben über die gemeinsame Verleihung des Eisernen Kreuzes II. und I. Klasse für den württembergischen Oberst-Lieutenant Freiherrn Friedrich Pergler von Perglas, datiert Berlin am 19....


Positions-Nr.: 2007

BRD/GOLD - 200 Euro 2002, 1 Unze GOLD fein,

Ergebnis: 1.800 EUR

Übergang zur Währungsunion - Einführung des Euro, prägefrisch,verkapselt im Originaletui.


Positions-Nr.: 3012

Österreich - 50 x 500 Schillinge,

Ergebnis: 1.810 EUR

verschiedene Jahrgänge und Erhaltungen.


Positions-Nr.: 24

KÖNIGREICH WÜRTTEMBERG. Herzoglich (1799-1806) bzw. Königlich (1806-1918) Württembergischer Militär-Verdienstorden.

Ergebnis: 2.000 EUR

4. Modell (mit Zackenkrone und Monogramm "WR" - 1892-1914), Patent zum Großkreuz, datiert Stuttgart am 30. November 1908, mit Prägesiegel und Originalunterschriften des Kriegsministers von Marchtaler,...


Positions-Nr.: 3083

Empfehlenswerte, aufwendig geführte Sammlung der Thematik "Württemberg" -

Ergebnis: 2.000 EUR

in Jahrzehnten zusammengetragene, mit hohem finanziellem Aufwand zusammengestellte, frühneuzeitliche Münzsammlung auf 7 Tableaus mit ca. 175 Münzen, dabei z. B. 1 x Württemberg/Herzog Eberhard Ludwig ...