Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2375 | 15.April 2017

 

Samstag, 15. April 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
61 Ergebnisse
Positions-Nr.: 636

MEISSEN ovale Schale, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Weißporzellan mit polychromer Streublumenmalerei, spitzovale geschweifte Form, Goldrand stark berieben, rissig, L. ca. 29 cm, starke Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 632

Konvolut HEREND und ROSENTHAL, 7-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

1 HEREND Henkelkörbchen, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage, D. ca. 15,5 cm ohne Henkel, 1 HEREND durchbrochen gearbeitetes Schälchen 'Apponyi purpur', D. ca. 13, 5 Anbieteschälchen ROS...


Positions-Nr.: 643

Konvolut 2 Teller, 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 95 EUR

LUDWIGSBURG Wandteller 'Disteln und Pfauenauge', Hausmalerei, D. ca. 25,5 cm, SCHÖNWALD 'Der Ludwigsburger Dichterteller', D. ca. 27, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 639

KPM Berlin Monatsfigur "April"/Sternzeichen Stier, 20 Jh. 1. Wahl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

nach einem Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Polychrom staffiert, kleines Rechteckschild mit reliefiertem Sternzeichen. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Altersspuren, Bein besch.(rep.), H. c...


Positions-Nr.: 640

FRANKREICH/wohl Paris, museales Prunk-Kaffeeservice, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 990 EUR

bestehend aus 2 Kaffeekannen, Milchkanne, Zuckerdeckeldose, 11 Kaffeetassen mit 10 UT, 2 Ovalplatten, Rundplatte und runder Aufsatzschale. Auf tlw. rocailliertem Stand silberfarbener Fond mit ornament...


Positions-Nr.: 617

Barockes Paar

Ergebnis: 35 EUR

Wagner & Apel, Lippelsdorf/Thüringen, Porzellanfigurengruppe "Barockes Paar", HxB: 21/17 cm.


Positions-Nr.: 652

Prunkteller, wohl Österreich um1900.

Ergebnis: 35 EUR

Glasiertes Porzellan mit polychromem Dekor und Goldstaffage, im Spiegel drei musizierenden Damen, D. ca. 24, Abrieb.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Paar Durchbruchteller 'Zwiebelmuster', Knaufschwerter.

Ergebnis: 45 EUR

Weißporzellan mit unterglasurblauer Malerei, Fahne durchbrochen gearbeitet, 2 Schleifstriche, D. ca. 24 cm, Klebehaken zur Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 616

Kratervase

Ergebnis: 45 EUR

Ludwigsburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, H: 15 cm. Min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 615

Vase

Ergebnis: 50 EUR

Ludwigsburg, 20.Jh., Porzellan, Aufglasurmalerei, H: 24 cm. Min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 644

Konvolut 3 Tierfiguren ROSENTHAL u. GOEBEL:

Ergebnis: 50 EUR

ROSENTHAL 'Lachender Hase', H. ca. 13 cm, ROSENTHAL 'Erpel', L. ca. 10,5, GOEBEL 'Hündchen', krakeliert, L. ca. 7,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Servierplatte 'Zwiebelmuster', um 1900.

Ergebnis: 60 EUR

Ovale Form, L. ca. 41,5 cm, Glasur ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Teller und 2 Deckeldosen, 20.Jh., 2.u. 3.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Blumendekor, tlw. Ziervergoldung bzw. Marseille-Relief. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. besch., D. 25/H. ca. 9/11 cm


Positions-Nr.: 659

HEREND u. Zsolnay, Konvolut 2 Tierfiguren, 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Ruhender Barsoi, zarte naturalistische Staffage sowie ein liegender Bison auf rechteckigem Sockel, Marken, Altersspuren, H: 14 und 11 cm.


Positions-Nr.: 661

ZSOLNAY große Porzellanfigur, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 60 EUR

Hirte in traditioneller Kleidung und Umhängetasche auf Schemel, während er sich mit dem Messer ein Stück Käse abschneidet, rechteckiger Sockel, polychrome Bemalung, blaue Marke, Altersspuren, H: 33 cm...


Positions-Nr.: 657

Dekorative Figurengruppe, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Galante Szene mit jungem Paar, auf Steinsockel sitzend, Dame im Miederkleid mit Blumenkranz in den Händen, Galan mit Kniebundhose den Arm um Sie legend, in seiner Rechten einen Vogel haltend, zu seine...


Positions-Nr.: 630

Konvolut ZSOLNAY, 3-tlg., 20. Jhd.:

Ergebnis: 69,99 EUR

Cremefarben mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, Wandteller, D. ca. 30,5 cm, Väschen mit durchbrochen gearbeitetem Rand, H. ca. 10,5, 1 Vase, H. ca. 15, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 601

HEREND Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

bestehend aus Wandteller und zwei Henkelschalen. Rothschilddekor mit Durchbrucharbeit. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch.


Positions-Nr.: 631

LLADRO 'Dame mit Hündchen', 20. Jhd.

Ergebnis: 75 EUR

Schmale, elegante Frauenfigur polychrom gefaßt, in ihrer rechten Hand hält sie einen Schirm, in ihrer linken die Hundeleine, Finger der rechten Hand nicht mehr vollständig, H. ca. 35, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 635

Kniende Frauenfigur, Mitte 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

auf rundem Sockel, eine Jakobsmuschel tragend. Antikisierendes Gewand und Frisur, reiche Ziervergoldung, polychrom gefasst, Alters- und Gebrauchsspuren, H: 22 cm.


Positions-Nr.: 618

Jäger und Jägerin

Ergebnis: 80 EUR

Ludwigsburg, 20. Jh., Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, H: 10 cm.


Positions-Nr.: 619

Konvolut Tierfiguren

Ergebnis: 80 EUR

Wien, 20.Jh.,Porzellan, Konvolut bestehend aus vier Enten und drei Hasen, versch. Größen.


Positions-Nr.: 629

Konvolut MEISSEN, 4 Teile:

Ergebnis: 80 EUR

1 ovale Henkelschale mit polychromer Blumenmalerei, 2 Schleifstriche (L. ca. 33,5 cm), 1 Kratervase mit Blumenmalerei, 2 Schleifstr., am Fuß beschädigt (H. ca. 17), 1 quadratische Schale 'Weinlaub', 3...


Positions-Nr.: 603

HEREND drei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

Dekor: Apponyi Purpur mit Ziervergoldung. Auf Tatzenfüßen, Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 7/14 cm