Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2407 | Auktion 15. Juli 2017

 

Samstag, 15. Juli 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
26 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2832

Konvolut: 4 Stühle, BIEDERMEIER, Bayern um 1820, mit Klebeetikett Schloß Nymphenburg u. Residenz München, Kirschbaum partiell

Ergebnis: 1.530 EUR

ebonisiert. Auf 4 konisch sich verjüngenden Beinen mit gepolsterter Sitzfläche, Rückenlehne mit ebonisierten Streben, ca. 87 x 47 x 46 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2827

BAROCKER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 840 EUR

Schwaben, Mitte 18.Jh., zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, Bekrönung mit gesprengtem Giebel, Front und Seiten aufwendig farbig gefasst mit bäuerlichem Floraldekor, Füllungen mit Marinedarste...


Positions-Nr.: 2822

OBERÖSTERREICHISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 600 EUR

Ende 18. Jh., mittels Keilverbindung zerlegbarer Nadelholzkorpus mit schräggestellten Lisenen, der für diese Gegend regionaltypischen Bandwerksbemalung mit sog. Elfenbeinmalerei, sowie Furniermalerei,...


Positions-Nr.: 2800

BÄUERLICHES BALDACHINBETT

Ergebnis: 550 EUR

Bayern, 19./20. Jh., Nadelholz, polychrome Bauernmalerei, Fuß- und Kopfteil mit mehrfach geschweiften Zargen, hohes Kopfteil, gerader Holzbaldachin mit Kassette auf 4 gedrechselten Streben, mit Latten...


Positions-Nr.: 2802

SCHWÄBISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 550 EUR

18. Jh., Nadelholzkorpus, grün grundiert sowie tw. marmoriert, in Form von Heiligendarstellungen und Blumen bemalt, profilierter volutenartig beschnitzter Kranz, Schloß und Schlüssel, HxBxT: 188/110/6...


Positions-Nr.: 2845

SCHWÄBISCHER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 500 EUR

Bodensee, um 1870, Nadelholz Korpus, teilw. vergoldet, gerader Kasten mit abgeschrägten Ecken, hohes Gesims mit Hohlkehle, Schließband als Pilaster ausgeführt, auf den Türen je zwei profilgerahmte Kas...


Positions-Nr.: 2849

BODENSEE-SCHRANK

Ergebnis: 480 EUR

Bodensee, Ende 18.Jh., Aufbau in massivem Eichenholz, zweitürig, der Giebel segmentbogig mit beschnitzter Hohlkehle, die Ecken abgeschrägt. Zwischen den Türen breites Band, Türen mit je drei Kassetten...


Positions-Nr.: 2816

AUFSATZSCHRANK

Ergebnis: 450 EUR

Alpenländisch, Ende 17. Jh., zweiteiliger Nadelholzkorpus, natur gewachst, Unterteil mit zwei Türen, Aufsatz mit zwei Türen und drei Laden, beschnitzte Pilasterverzierungen, HxBxT: 196/100/42 cm. Rest...


Positions-Nr.: 2804

SITZBANK

Ergebnis: 360 EUR

Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum massiv, schlichtes ausgestelltes Gestell mit Versprossung, tapezierter Sitzteil, HxB: 80/190cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2834

BAUERNTISCH

Ergebnis: 336 EUR

19.Jh., sog." Schrägpfostentisch", massives Nadelholzgestell mit umlaufender Stegverbindung, eine Lade und Obstholzplatte, HxBxT: ca.75/97/80 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2801

BAUERNSCHRANK, Oberösterreich, dat."1855",

Ergebnis: 280 EUR

Fichtenholzkorpus teilweise marmoriert, braun grundiert sowie ornamental bemalt, HxBxT: 167/110/55 cm. Altersspuren, partiell retuschiert, weitestgehend originaler Zustand mit ergänztem Kranz.


Positions-Nr.: 2852

ZWEI WANDRELIEF

Ergebnis: 249,99 EUR

Italien, Anfang 20.Jh., Nussbaum geschnitzt auf Nadelholz-Rahmen montiert, Reliefs mit zwei Stillleben in Form von Meerestieren und Wildvogeln, HxB: 77/48 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2803

KLEINER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Alpenländisch, urspr. 19. Jh., Fichtenholzkorpus, braun lasiert und ornamental verziert, HxBxT: 168/98/50 cm. Im Zuge mehrerer Restaurierungen verändert und ergänzt.


Positions-Nr.: 2839

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Alpenländisch, 19.Jh., eintüriger Korpus mit Kassettenfüllungen, Fassung mit Kammzug, Schloss und Bänder aus Eisen, HxBxT: 174/118/50 cm. Stärkere Altersspuren


Positions-Nr.: 2846

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Bodenseeraum, 19.Jh., Nadelholz, zweitürig, geschweiftes Gesims und Eckschrägen, polychrom gefasst, HxBxT: ca. 186/156/60 cm. Fassung erneuert.


Positions-Nr.: 2850

BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 240 EUR

Süddeutschland, 19.Jh., Nadelholz, zweitürig, Korpus mit geschweiftem Giebel und breite Eckabschrägung, Türen mit vertieften Kassetten versehen, HxBxT: 180/145/55 cm. Starke Altersspuren, Füße lose an...


Positions-Nr.: 2856

STEHLAMPE IM TIFFANY-STIL

Ergebnis: 240 EUR

Bronzierter, hoher Schaft mit Schirm aus zusammengefügten Plättchen, H: ca. 165 cm. Altersspuren, Schirmfixierung mit Kabelbinder fixiert.


Positions-Nr.: 2812

KLEINER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 200 EUR

Alpenländisch, zweitürig, Ecken abgeschrägt mit geradem Hohlkehlenprofil, Türen durch je zwei achteckige vertiefte Kassetten besetzt, Grundfarbe in dunklem Grünblau, Kassetten weißgrundig, jeweils mit...


Positions-Nr.: 2818

BAUERNTRUHE

Ergebnis: 120 EUR

Schwaben, dat. "1855", Nadelholzkorpus mit aufgedoppelter Front, floral bemalt, Innenfach, Schloss, Schlüssel, HxBxT: 55/115/57 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, partiell retuschiert.


Positions-Nr.: 2858

WANDKONSOLE

Ergebnis: 120 EUR

Anfang 20.Jh., Holz dunkelbraun gefasst, geschwungene Platte getragen von plastischen Cheruben, H: 30 cm. Figur teilw. besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 2825

TRUHE

Ergebnis: 100 EUR

Alpenländisch, 19.Jh., Weichholztruhe mit floraler Bemalung, Originalschloss u. Scharniere, HxBxT: 75/117/66 cm. Altersspuren, Fassung ergänzt.


Positions-Nr.: 2857

TISCHLAMPE IM TIFFANY-STIL

Ergebnis: 70 EUR

Bronzierter, Sockel mit kelchförmiger Schirm aus zusammengefügten Plättchen, H: ca. 40 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2828

BLUMENSÄULE

Ergebnis: 60 EUR

Ende 19. Jh., Holz, gedrechselter Fuß auf runder Bodenplatte, stehend auf drei Kugelfüßen. H: ca. 95 cm. Stark besch.


Positions-Nr.: 2841

PROVINZIELLE TRUHE

Ergebnis: 60 EUR

20. Jh., Eiche nussbaumfarben patiniert, rechteckiger Korpus mit überkragender Platte, Schauseitig reiches Schnitzwerk, HxBxT: 54/98/43 cm. Gebrauchsspuren.