Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
84 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2501

Pillendose, GG 585, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken, scharniertem Deckel, mit vegetabilem Rankendekor, guillochiert, Marken, 585, HxBxT: 0,75x4x2,7cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2502

DEUTSCH Anbietschale, Silber

Ergebnis: 360 EUR

Gebr. Friedländer, Berlin ,der runde Korpus wird von vier reliefierten Blattfüßen getragen, HxD: 9x23cm. Leichte Alterspuren.


Positions-Nr.: 2503

DEUTSCH dreiarmiger Kandelaber, Silber

Ergebnis: 600 EUR

Rund fassonierter Fuß, Balusterschaft mit gedrehten Zügen, ziseliertem Rocaillen- und Blumendekor, eingesteckter Girandolenaufsatz mit drei vegetabilen, tordierten Armen, blattförmige Tüllen und Trauf...


Positions-Nr.: 2504

DEUTSCH Tablett, Silber

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Ovales Tablett mit glattem Spiegel und Gravur: 1888-1938 Johann Wülfing & Sohn, leicht passig geschweifter Rand, mit umlaufend reliefierten Blütenranken, ziselierten Rocaillen und floralem Volutendeko...


Positions-Nr.: 2505

CHRISTOFLE Speisebesteck für 12 Personen 'Chinon', Sterling-Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 9.120 EUR

Menübesteck: 12 Vorspeisegabeln, -löffel, -messer, 12 Speisegabeln, -löffel, -messer, 12 Fischgabeln, -messer, 12 Dessertgabeln, -löffel, 12 Gourmetlöffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, Vorlegebes...


Positions-Nr.: 2506

Leuchter im LOUIS-XVI, versilbert, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

auf rundem Standfuß eleganter, reich dekorierter Schaft mit abgesetztem Nodus, H. ca. 31cm. Altersspuren, Schaft rest.


Positions-Nr.: 2507

USA Historismus-Kanne, Ende 19. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

balusterförmige Kanne mit floraler Reliefdekor auf Kartuschen, bez. "MERIDEN SILVER PLATE Co. QUADRUPLE PLATE", H. ca. 32cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2508

Singvogeldose von KARL GRIESBAUM, um 1930

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

handgetriebenes 800 Silber, im Querschnitt rechteckiger Korpus, mit Schatulle und Schlüssel, auf der Oberseite ein gewölbter, ovaler Springdeckel, bewegliche Vogel mit schillerndem Gefieder, Auslösen ...


Positions-Nr.: 2509

KÖRNER & PROLL Speisebesteck für 12 Personen im Holzkasten, Anfang 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

Berlin, Juweliermarke Gebr. Friedländer, vegetabil gestaltet, Monogramm 'RU', bestehend aus 12 Tafelgabeln, -löffel, -messern, 12 Dessergabeln, -messern, 12 Kaffeelöffeln, 1 Vorlegeteilen (Laffen tlw....


Positions-Nr.: 2510

Zigarettenetui, Silber, Ende 30er Jahre

Ergebnis: 60 EUR

Innenvergoldung, innen bez. "Meinem lieben Karl zu Weihnachten 1941 Lilly", LxB: 10,5x7,5cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2511

HANAU Kaffee- und Teeservice 5tlg., Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR

J.L. Schlingloff, Isolierringe aus Bein, Birnformen mit reliefierten Blumenranken, plastische Blütenknäufe, best. aus Kaffeekanne (H. 27cm) Teekanne, Zuckerdose, Sahnekännchen und ovalem Tablett (L. 5...


Positions-Nr.: 2512

HANAU 'Fasanhenne', Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 650 EUR

J.L. Schlingloff, vollplastisch ausgearbeiteter, schreitender Fasan mit ziseliertem Gefieder, Flügel beweglich, H. 28,5cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 2513

HANAU Tafelaufsatz mit ovaler Schale, Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 1.100 EUR

J.L. Schlingloff, Silber getrieben, gegossen, ziseliert, Glaseinsatz, Tafelaufsatz figürlich gestaltet, der ovale Fußsockel mit Blütenfestons und klassizistischen Ornamentbändern, an den Seiten Putten...


Positions-Nr.: 2514

J.L. SCHLINGLOFF "HANAUER SILBERKORB"

Ergebnis: 240 EUR

Ende 19.Jh., 800 Silber, oval, durchbrochen gearbeitet, Reliefdekor in Form von Girlanden und Blattwerk, 400 gr., LxB: 30,5/24 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2515

HANAU prächtiger Kaffee- und Teekern auf Tablett, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 5.000 EUR

J.L. Schlingloff, kugeliger Korpus mit Volutenhenkel, reicher floraler Reliefdekor aus Rocaillen, Voluten und C-Spangen, graviert und ziseliert, Service bestehend aus Heißwasserkessel mit Rechaud, zwe...


Positions-Nr.: 2516

AUGSBURG Plateau mit Wappen, 1755-1757

Ergebnis: 500 EUR

Silber, getrieben und gegossen, auf vier Füßen oval fassoniertes Tablett mit glattem Spiegel und profiliertem Rand, Spiegel mit gravierte Wappen, Marken: BZ Augsburg für 1785 - 87, Tremolierstich, Mei...


Positions-Nr.: 2517

Teekanne, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Silber geprüft, gefußte, bauchige Gefäßkörper, godroniert, H. 17cm. Altersspuren, Dellen und teilw. gelötet.


Positions-Nr.: 2518

Deckelkanne, 19.Jh.

Ergebnis: 180 EUR

geschweift-godronierte barocke Korpusform auf 3 Füßen, H. 23cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2519

Silber-Teller, wohl J.F. Berger, Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Teller mit oktogonaler Mündung, im Spiegel gravierten Wappen des Montaubans, HxB: 26x29cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2520

Rundes Silbertablett, bez. "C.OSTERBERG"

Ergebnis: 240 EUR

rundes, massives Tablett mit geschweifter Fahne und ausgestelltem, reliefiertem Rand, Spiegel mit graviertem Wappen, D. ca. 35cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2521

Ovales Silbertablett

Ergebnis: 450 EUR

Herstellerpunze, ovales Tablett mit ansteigendem Rand und Kordel-Abschluss, Spiegel mit graviertem Wappen, L. 44,5 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2522

Plateau mit Wappen, 19./20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

bez. "800 M RAMU", getrieben und gegossen, auf drei Füßen rundes Tablett mit geschweifter Fahne und ausgestelltem, reliefiertem Rand, im Spiegel graviertem Wappen, DxH: 27x3,5cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2523

DEUTSCH Schale im EMPIRE-STIL, Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

E.L. Vietor-Darmstadt, gefußte Schale mit zwei über den Mündungsrand hinausragenden Löwen, Mündungsrand mit Palmetten-Motive, glatte Außenwandung, Innenwandung vergoldet, HxL: 10,5x12,5cm. Leichte Alt...


Positions-Nr.: 2524

Ovale Obstschale, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 250 EUR

MZ: 800, IKAS, florales Durchbruchmuster gestanzt, gehämmerter Boden auf vier runden Füßen, ca. 36 x 23 cm, G. ca. 456g. Alters- und Gebrauchsspuren vorhanden.


Positions-Nr.: 2525

DEUTSCH Konvolut Silber 5tlg. Zigarettenetui und Ascher

Ergebnis: 100 EUR

Zigarettenetui: MZ: Halbmond, Krone, 800, floraler Rocaille-Dekor, Gravur innen: H - D, ca. 8,5 x 6,5 cm, G. 100g. Vier Ascher: MZ: 900 DJ, umlaufender vegetabiler Durchbruch-Dekor, gehämmerter Boden,...


Positions-Nr.: 2526

WALKER & HALL (SHEFFIELD) Zigarettendose, Sterling Silber, ab 1862

Ergebnis: 240 EUR

Marken: Krone, Löwe, 'q', MZ: W&H, Deckel fein ziseliert mit Rautenmuster, Innen: Holz, unterteilt, Boden: wohl Leder. Alters- und Gebrauchsspuren vorhanden.


Positions-Nr.: 2527

ENGLISCH Kaffee-/Teekern, Sterling Silber 925, um 1900

Ergebnis: 600 EUR

Kanne: SAMUEL WATTON SMITH & CO, Marken: Löwe, Leopardenkopf, f, MZ, "Queen-Anne"-Form mit teilgodronierten Partien, J-Henkel aus Ebenholz(?), H. ca. 19 cm, G. ca. 800g, 1921. Zuckerschale: EDWARD BAR...


Positions-Nr.: 2528

DEUTSCH Prunkschale 'Wildschweinjagd', Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 3.400 EUR

Ovalplatte, im Spiegel reich getriebene reliefierte Szene einer Wildschweinjagd, Fahne mit Tier- und Fruchtdekor, Tremulierstrich, Punzen, gelötet, L. ca. 60 cm, angelötete Ösen zur Aufhängung. Alters...


Positions-Nr.: 2529

DEUTSCH Paar Prunkplatten, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Ovalplatten mit erhabenem Rosendekor, im Spiegel Schuppen- und Rocaillendekor sowie mittig halbplastisch herausgearbeitete Rosenblüten, Wellenrand mit umlaufendem Rosendekor, Stadtmarke bez. Augsburg ...


Positions-Nr.: 2530

DEUTSCH Prunkplatte 'Jagdszene', Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 900 EUR

Ovalplatte, im Spiegel Szene einer Hirschjagd, mehrpassige Fahne mit Floral- und Rocaillendekor, Punzen, L. ca. 48 cm. Leicht gedellt, beschädigt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2531

DEUTSCH Schale 'Taufe Jesu', Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 620 EUR

6-eckige Schale, im Spiegel die Darstellung von Johannes d. Täufer bei der Taufe Jesu vor Landschaft, Fahne mit Perl- und Wellenrand, umlaufender Blumen- und Blätterdekor, Stadtmarke bez. Augsburg und...


Positions-Nr.: 2532

DEUTSCH Henkelschale, Silber, wohl 17./18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Ovale Form mit Perl- und Früchtedekor, Handhaben gelötet (nicht original), Stadtmarke bez. Augsburg, Meistermarke 'HB' (?), L. ca. 32 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2534

DEUTSCH Durchbruchschale, Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 400 EUR

Schale, im Spiegel ein Korb mit Blumen, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Floral- und Puttendekor, Stadtmarke bez. Augsburg, Punzen, beschädigt, D. ca. 25,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2535

AUGSBURG Miniatur-Kinderkarussell, Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 1.900 EUR

Drehbares Karussell auf gravierter Rechteckplatte, Speichenrad mit Pferdchen und Gondeln, besetzt mit Buben in Uniform, bekrönt von einem Putto, auf Platte eine männliche und eine weibliche Figur nebe...


Positions-Nr.: 2536

DEUTSCH Becher, Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 240 EUR

Mehrpassige Form mit breitem umlaufendem Band von getriebenem vegetabilem Reliefdekor, Stadtmarke bez. Augsburg, Meisterzeichen 'AH', beschädigt, H. ca. 11 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2537

DEUTSCH Becher, Silber, 18. Jhd./19. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Becher auf rundem mit Blätterrelief dekoriertem Stand, umlaufendes getriebenes Floralrankwerk, Stadtmarke bez. Augsburg, Meisterzeichen 'AH', beschädigt, Bodenplatte original (?), H. ca. 9 cm, Alters-...


Positions-Nr.: 2538

ÖSTERREICH Fußschale, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Runde, godronierte Laibung, passig geschweift, bauchiger Hohlsockel, vegetabiler Reliefdekor, Amtspunze Wien, 13lötiges Silber 1845, MZ 'WJ'. H. 7,5, D. ca. 11 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2539

ÖSTERREICH gefußte Platte, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Ovale, passig geschweifte Platte, Lorbeerrand, Volutenstand, Amtspunze Wien 1846, MZ 'N?'. L. 32 cm, B. 19. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2540

Mokkatasse mit Untertasse, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 95 EUR

Tasse und Untertasse mit vegetabiler Gravur, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2541

Konvolut 2 Tierfiguren Kamel und Affe, Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 140 EUR

Kamel ÖSTERREICH-UNGARN, L. ca. 6cm, Affe DEUTSCH, H. ca. 4cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2542

Konvolut 2 Gewürzschälchen 'Schwan', 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

2 Schwäne in unterschiedlicher Ausführung, der eine GEBRÜDER NEUMANN (Hanau), der andere DEUTSCH 800 Silber, L. ca. 7,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2543

DEUTSCH, Salböl-Garnitur, Silber, 18./19. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

2 miteinander verbundene zylinderförmige Gefäße, scharnierte Deckel, mit Haken verschließbar, Stadtmarke bez. Bamberg, MZ 'IB', Initialen-Gravur, gelötet, beschädigt, H. ca. 4,5 cm, Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 2544

WIEN Deckeldöschen, Silber, 1845

Ergebnis: 99,99 EUR

Döschen zweiteilig, unterer Teil dreifach aufgeteilt, Deckel des Oberteiles wurde von uns nicht geöffnet, Innenvergoldung berieben, Punze, Initialen-Gravur, H. ca. 3,5cm. Alters- Gebrauchsspurern.


Positions-Nr.: 2545

HANAU Konvolut 2 Miniaturen, Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Ochsengespann FRIEDRICH REUSSIG, 800 Silber, L. ca. 10cm, Kutscher mit Fass GEBRÜDER GLASER, 925 Silber, L. ca. 9cm, Zügel lose. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2546

DEUTSCH Gewürzschälchen, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

Schälchen in Form einer Schubkarre, mit vegetabilem Dekor, die von einer nackten Männerfigur geschoben wird, Punzen, L. ca. 8,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2547

ÖSTERREICH-UNGARN Gewürzschälchen, Silber, Einfuhrstempel ab 1872.

Ergebnis: 130 EUR

Gefußtes Schälchen in Muschelform, bekrönt von einem Bacchus, Punze, H. ca. 8 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2548

ÖSTERREICH-UNGARN Bilderrähmchen, Silber, 19./20. JHd.

Ergebnis: 140 EUR

Rundes Format mit vegetabilem Dekor auf Volutenstand, Punzen, Hundekopf mit P für Pest, Aufsteller mit Federscharnier, Glas fehlt, ca. 8x12,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2549

Wohl NIEDERLANDE Miniatur Vitrine, Silber, 19 Jhd.

Ergebnis: 129,99 EUR

Aufsatz mit zwei Scharniertüren, unterer Vitrinenteil mit großem Schub, figürliche Darstellungen in Landschaft, Punzen, schreitender Löwe bez. Feingehaltszeichen der Niederlande, verbogen, ca. 7,5x5x2...