Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2449 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 21. September 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
83 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2808

ZWEI GROßE ALTARLEUCHTER IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Italien, 19.Jh., Holz, beschnitzt, silber gefaßt, hoher Altarleuchter auf drei Füßen stehend, vielfach gegliederter Schaft mit Voluten und Akanthusdekoren, H: 166 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2807

GUÈRIDON

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Venedig, 19.Jh., wohl Pinienholz fein geschnitzt, polychrom gefasst und mit floralem Dekor verziert, teilebonisiert, teils vergoldet und teilversilbert, auf dreipassigem, geschnitztem Fuß in Rocaillef...


Positions-Nr.: 2806

KABINETTKÄSTCHEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 435 EUR

Augsburg, 17.Jh., Kabinettaufsatz, zweitürig, mit hochziehendem Gesims, ebonisiert und mit Flammleisten dekoriert, seitlich eiserne Tragehenkel ( wovon einer fehlt ) an den Türen eisernes Beschlagwerk...


Positions-Nr.: 2805

HAUSALTAR MIT GESCHNITZER FIGUR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 530 EUR

19.Jh., Aufbau in Holz, farbig gefasst, die Figurennische mit rundbogiger Conche, eingestellte Figur, die Heilige zeigt als Attribut ein geöffnetes Buch, das ehemals in ihrer linken Hand gehaltene zwe...


Positions-Nr.: 2804

PAAR LEUCHTER IM EMPIRE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Frankreich, 19.Jh., Messing/Bronze vergoldet, dreifach gebogtem Fuß mit Muschelmotiven, der Schaft sich nach oben verjüngend, nach oben hin Akanthusblattmotive, die Tülle dekoriert mit Blüten- und Bla...


Positions-Nr.: 2802

BIEDERMEIER-SITZBANK

Ergebnis: 300 EUR

Donaumonarchie um 1835, Nussbaum Holzausführung mit Reliefschnitzereien und gedrechselten Elementen, HxBxT: 97x115x70 cm. Altersspuren, Vorpolster erneuert.


Positions-Nr.: 2801

LOUIS XV-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.640 EUR

Frankreich, Mitte 18.Jh., frei stellbarer, allseitig geschweifter Eichkorpus in erlesenem Rosenholz furniert, über vier s-förmig geschwungenen Beinen mit Sabots, aufklappbare Schreibplatte mit goldgep...


Positions-Nr.: 2800

LOUIS XV-KOMMODE VON FRANCOIS FRANC

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.700 EUR

Paris, Mitte 18.Jh., Rosenholz, furniert, Schlagstempel-Sign. FC.FRANC (wird Meister 1756) sowie Pariser Jury-Stempel JME, dreiseitig bombierter, sich seitlich verbreiternder Korpus, in der Front zwei...


Positions-Nr.: 2878

FLÄMISCHER KABINETTSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

17. Jh, Schildpatt- und Holzintarsien sowie vergoldete Applikationen, kastenförmiger Korpus in streng geradem Aufbau, insgesamt 6 durch Profile gerahmte Schubfronten, die Mitte betont durch eine über ...


Positions-Nr.: 2861

SCHMIEDEEISERNE WANDKONSOLE IM BAROCKSTIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Florenz (Italien), 20. Jh, Gestell zusammengesetzt aus volutenförmig geschmiedeten Metallstreben, schauseitig verziert durch schmiedeeiserne Blüten und Akanthusblätter, polychrome Fassung und gleichmä...


Positions-Nr.: 2853

BÜSTE EINES VORNEHMEN ORIENTALISCHEN HERRN AUF MARMORSÄULE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 960 EUR

Italien, 20. Jh. Kopf- und Halspartie aus schwarzem Marmor gehauen, Gewand und Turban aus Onyx, stehend auf rundem Sockel aus weißem, grau geäderten Marmor, zur optimalen Präsentation der Büste ist ei...