Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2506 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 27. September 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
64 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2548

DEUTSCH Teekanne, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

godronierter Korpus auf 4-beinigem Volutenstand, scharnierter Deckel, Isolierringe aus Bein, Marken: Halbmond, Krone, 835, MZ ('HR'?), H. ca. 19cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

GERMAN tea pot, 20t...


Positions-Nr.: 2549

Wohl GRIECHENLAND ovale Platte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

glatter Spiegel, reliefierter und ziselierter Weinlaubdekor auf Fahne aufgelegt, Marken: Sterling, M&K, 925, 'AOHNAI', L. ca. 48cm. Kratzer, Alters- und Gebrauchsspuren.

Likely GREECE oval platter,...


Positions-Nr.: 2550

Jardinière, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

ovaler Stand, ovale Schale, gewellter Rand, darauf sitzend zwei männl. Figuren mit Speer, reliefierter und ziselierter Blumendekor, Innenvergoldung, Marken: 900, 'Y.A,', L. ca. 31cm. Überarbeitet, Alt...


Positions-Nr.: 2551

LONDON Platzteller für 12 Personen, 1873

Ergebnis: 3.600 EUR

passig geschweifter Rand mit Wappen, Marken: MZ 'AM', Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe, Zollmarke Königin Victoria, D. ca. 25cm. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.

LONDON underplate...


Positions-Nr.: 2552

LONDON Paar Zuckerstreuer, 1932

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Jay, Richard Attenborough & Co., Marken: MZ, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe, Boden bez. "42 & 44 M JAYS OXFORD ST." H. ca. 16 cm. Leichte Gebrauchsspuren. Provenienz: Süddeutsche Adels...


Positions-Nr.: 2553

LONDON Zuckerstreuer, 1968

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Marken: MZ 'R & K', Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe, H. ca. 17 cm. Leichte Gebrauchsspuren. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.

LONDON sugar shaker, 1968, marked: makers mark 'R & ...


Positions-Nr.: 2554

BIRMINGHAM Teekanne, 1937

Ergebnis: 310 EUR

Adie Brothers Ltd., geschweifter Korpus mit Scharnierdeckel, hochgezogenem Kunststoffhenkel, Marken: MZ, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe, H. ca. 20cm. Gebrauchsspuren, Dellen. Provenie...


Positions-Nr.: 2555

DEUTSCH Folge von drei Kerzenleuchter im Rokoko-Stil,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

bez."Trostspringen Berlin 1912 I.Preis", Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ 'HB', H. ca. 20,5 cm. Normale Altersspuren. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.


GERMAN set of three Rococo style candles...


Positions-Nr.: 2556

GEBRÜDER KÜHN Pokal ART DÉCO

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Schwäbisch Gmünd, Innenvergoldung, rund, geschwärzte Gravur "Preisspringen der 7.J.T.D. Brany 22/10. 16", h. ca. 25 cm. Altersspuren, Dellen. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.

GEBRÜDER KÜHN Cup ...


Positions-Nr.: 2557

Teekanne mit Rechaud, 1. H. 20. Jh., Alpacca,

Ergebnis: 110 EUR

großer Teekessel mit Handhabe aus Holz und geschweiftem Röhrenausguß, vierfüßiger Rechaud mit losem Spiritousbehälter und seitlichen Rechaudhalterungen. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.

Teapot ...


Positions-Nr.: 2558

Suppenlöffel für 6 Personen,

Ergebnis: 180 EUR

Spatenform, monogrammiert. Gebrauchsspuren.

Soup spoons for 6 persons, monogrammed, signs of use.


Positions-Nr.: 2559

SHEFFIELD Tablet, 1938

Ergebnis: 360 EUR

auf vier Füßen Tablett mit profiliertem Rand, Marken: BZ Sheffield für 1938, MZ: E. Viners, L. ca. 26,5 cm, B. ca. 26,5 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren. Provenienz: Süddeutsche Adelsbesitz.
...


Positions-Nr.: 2560

SCHWERIN Tazza aus dem Besitz von Bernhard Joachim von Bülow, dat. 1779

Ergebnis: 2.600 EUR

aufgewölbter rund fassonierter Fuß und kurzer eingezogener Schaft, die glatte Platte mit schmalem, profilierten Rand, im Spiegel Wappen und Datierung, Marken: BZ und MZ, 8/32,5/23 cm.

SCHWERIN Tazz...


Positions-Nr.: 2561

SCHWERIN Barocker Silberleuchter aus dem Besitz das Adelgeschlecht von Bülow,

Ergebnis: 750 EUR

getreppter, breiter Standfuß mit schlankem facettierten Schaft, hohl gearbeitet, ohne Tropfschale, gestempelte Stadtmarke, MZ, h. ca. 22 cm. Altersgemäßer, guter Zustand.

SCHWERIN baroque silver ca...


Positions-Nr.: 2562

BRUCKMANN & SÖHNE umfangreiches Silberbesteck,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.950 EUR

bestehend aus 12 große, 11 kleine Gabeln, 8 Kuchengabeln, 12 große, 12 kleine Löffel, 12 Dessert-/Kaffeelöffel, 12 große, 11 kleine Messer mit Metallklingen, 6 Fischgabeln/-messe, 2 Vorlegebestecktei...


Positions-Nr.: 2563

FRITZ MÖHLER Paar Pfaue, 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR

aus Silber, männl. Pfau mit üppigem Federkleid, Augen aus türkisfarbenem Glas, H. ca. 22,5cm, Flügel gelötet, Bruchstellen, weibl. Pfauen Henne, H. ca. 21cm, Glassteine fehlen, Marken: 925, MZ. Bruchs...