Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2613 | EPPLI AUKTIONSHALLE - OHNE PUBLIKUM

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 19. Dezember 2020

Abgeschlossen | Präsenzauktion
361 Ergebnisse
Positions-Nr.: 246

Collier mit feinem Rubin, 7 Brillanten

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

und 1 Achtkantdiamant, zus. ca. 0,7 ct, mittlere Farbe und Reinheit, in hübscher Blütenform, WG 18K, 30,6 ct, L: 42 cm, 2. H. 20. Jh., Tragespuren.

Necklace with round faceted, beautiful coloured r...


Positions-Nr.: 2835

RAY & CHARLES EAMES, "Lounge Chair mit Ottomane",

Ergebnis: 3.200 EUR

1980-90er Jahre, Entwurf: 1956, Hermann-Miller-Collection, furniertes Schichtholz, gepolstert, dunkelbrauner Lederbezug, drehbar auf fünfstrahligem Fuß mit Kunststoffkappen, Ottomane mit vierstrahlige...


Positions-Nr.: 2811

GROSSES KLASSIZISTISCHES ZYLINDER-BÜRO,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Österreich, um 1770-1780, Nussbaum, Ebenholz, Wurzelholz furniert auf Weichholzgestell, zweiteiliger Korpus auf Vierkantbeinen, Unterteil mit vier Schüben und einem Ablagefach hinter Klapptüre, Oberte...


Positions-Nr.: 2809

BAROCKER AUFSATZSCHRANK,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Schwaben, 1730-1750, Nussbaum, Pflaume, Ahorn furniert auf Weichholzgestell, jeweils zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Lisenen, stehend auf fünf gedrückten Kugelfüßen, Aufsatzteil nach hinten verse...


Positions-Nr.: 2802

ITALIENISCHE RENAISSANCE TRUHE,

Ergebnis: 1.700 EUR

Oberitalien, Anfang 17.Jh., Nussbaum, Flachdeckeltruhe mit rechteckigem Korpus, frontseitige Kassettierung mit reliefierter Arabesken und figürlicher Dekoration flankiert von Karyatiden Hermen Figuren...


Positions-Nr.: 2502

AUGSBURG Paar Silberleuchter, Klassizismus, 1785-1787

Ergebnis: 1.700 EUR

quadratischer Stand, balusterförmiger Schaft mit Kanneluren, zaponiert, verschraubt, geschwert, Marken: Augsburger Stadtmarke von 1785-1787, 13 Lot (?, verschlagen), H. ca. 23,5 cm. Berieben, gedellt,...


Positions-Nr.: 238

LAPPONIA Armband

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

GG/WG 14K, 33,2 g, L. 18 cm, mit Jahresstempel S8 und Markenpunzierung, UNGETRAGEN!

LAPPONIA bracelet made of 14K yellow and white gold, 33.2 g, L. 18 cm, hallmarked, with code S8, UNWORN!


Positions-Nr.: 237

LAPPONIA Collier

Ergebnis: 1.700 EUR

GG/WG 14K, 33,2 g, L. 42 cm, mit Jahresstempel S8 und Markenpunzierung, UNGETRAGEN!

LAPPONIA necklace made of 14K yellow and white gold, 33.2 g, L. 42 cm, hallmarked with code S8, UNWORN!


Positions-Nr.: 1610

CONZ, GUSTAV (Tübingen 1832-1914 Stuttgart), "Romantische Landschaft mit See",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

auf dem Uferweg eine Bäuerin mit Rechen in Richtung der Kirche auf dem Berg gehend, am Seeufer ein Boot mit zwei Anglern, u.re. sign. u. dat. 'G. Conz 1880', Öl/Leinwand, HxB: 24x36,5 cm (39x52 cm mit...


Positions-Nr.: 230

Stabbrosche mit Brillanten zus. ca. 2 ct., (grav.)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

7 Brillanten im Verlauf, Mittelstein leicht milchig, W (H)/ VS-SI, WG 14K, gebogene, gewölbte Form, wohl 1950er Jahre.

Brooch with brilliant-cut diamonds totalling ca. 2 ct. (engraved), center ston...


Positions-Nr.: 3312

Peking Teppich, 295x245 cm.

Ergebnis: 1.500 EUR

Das orange-rostrotfarbene Mittelfeld ist aufsteigend gemustert mit wenigen, chinesischen Landschaftselementen sowie in der oberen rechte Ecke mit einem großen Pfau. Die himbeerfarbene Bordüre ist bis ...


Positions-Nr.: 3311

Peking Teppich. CHINA, 340x271 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Der sandfarbene Fond des Mitterlfeldes zeigt ein filigranes Zentralmedaillon mit Vasenmotiv sowie filigranes Rankwerk in den Ecknischen und auf der dunkelblaugrundigen Bordüre. Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 235

Collier mit Saphiren und Brillanten, zus. ca. 1,6 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

niedere Farbe und mittlere Reinheit, 8 Saphire im Navetteschliff, WG 18K, 19,2 g, L. ca. 41 cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, hochwertige Verarbeitung.

Necklace with brilliant-cut diamonds, t...


Positions-Nr.: 234

Damenarmbanduhr mit Brillanten, zus. ca. 1 ct,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR

mittl. Farbe und Reinheit, WG 18K, 24,5 g, L. 16,5-17,5 cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, Handaufzugswerk, Uhr läuft an.

Ladies watch with brilliant-cut diamonds, totalling ca. 1 ct, medium c...


Positions-Nr.: 202

Art Déco Anhänger an Seidenkordel,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

besetzt mit zahlreichen Diamanten zus. ca. 2,3 ct, verschiedene Qualitäten, WG 14K, Schauseite Platin, Anhänger L: ca. 6,5 cm, 1920er Jahre, leichte Tragespuren, 3 Diamanten bestoßen, österreichische ...


Positions-Nr.: 616

NYMPHENBURG SPEISESERVICE „Perl“ IN DER ART DES LOUIS SEIZE,

Ergebnis: 1.400 EUR

Entwurf Dominikus Auliczek, bestehend aus 24 Speisetellern, 12 Suppentellern, 12 Brottellern, 14 Vorspeisetellern, 7 Servierplatten, 2 Servierschalen, einer Schüssel, eine Soßiere und einer Terrine mi...


Positions-Nr.: 2815

JOSEFINISCHE KOMMODE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Österreich, um 1780, Nussbaum furniert, Einlagen aus Pflaumen- und Ebenholz, dreischübiger Korpus mit geschweifter Front und abgeschrägten Ecklisenen, Deckplatte mit Intarsieneinlage in Blütenform. Hx...


Positions-Nr.: 1532

HENNESSY eine Flasche Cognac NOSTALGIE DE BAGNOLET im Präsentationskoffer, 1980er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Region: Cognac, Frankreich, 40% Vol. 700 ml, Kristall Dekanter mit Stopfen, Metallhalsetikett, zu Ehren des ehemaligen Haus der Familie Hennessy, Chateau de Bagnolet, Füllstand im Flaschenhals, ca. 6,...


Positions-Nr.: 839

RÜHM, F. Oskar Ad. (1854-1934, stud. u. tätig in Dresden u.a.), "Mutter mit Kind",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

liegender weiblicher Akt einer jungen Frau, sich aufstützend dem auf Kissen liegenden Kleinkind zugewandt, Marmor, vollplastische, naturalistische Ausführung auf ovaler Plinthe, an der Kante der Plint...


Positions-Nr.: 217

Ring mit Smaragd und Brillanten zus. ca. 1,6 ct,

Ergebnis: 1.200 EUR

gute Farbe u. Reinheit, Smaragd ca. 1 ct, deutliche Wachstumslinien, WG 14K, 6,7 gr, RW: 55, 1970er Jahre, leichte Tragespuren.



Ring with emerald and brilliant-cut diamonds totalling ca. 1.6 ct...


Positions-Nr.: 617

NYMPHENBURG KAFFEESERVICE JUGENDSTIL,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

1. Hälfte 20. Jh., Entwurf Adalbert Niemeyer (Form) Rudolf Sieck Dekor, bestehend aus 9 Kaffeetassen, 12 Untertassen, 9 Kuchentellern, Kaffeekanne, 7 Mokkatassen, 7 Mokka Untertassen, Zuckerdose ohne ...


Positions-Nr.: 244

LAPPONIA Armband mit Diamanten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

GG 18K, 18,2 g, L: 19 cm, 2. H. 20. Jh., leichte Tragespuren, punziert LAPPONIA.

LAPPONIA bracelet with diamonds, 18K yellow gold, 18.2 g, L: 19 cm, 2nd half of 20th century, hallmarked LAPPONIA.


Positions-Nr.: 2511

WILKENS & SÖHNE 3 tlg. Teekern, Ende 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

bestehend aus Teekanne, H. ca. 15 cm, scharnierter Deckel mit Handhabe 'Rosenknauf', Sahnekännchen, H. ca. 9 cm, Zuckerdose, H. ca. 8 cm, godroniert, tlw. Innen vergoldet, Marken: Halbmond, Krone, MZ,...


Positions-Nr.: 1626

OBERSCHWÄBISCHER BAROCKMALER 18. Jh., "Anbetung Christi durch die Hirten",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

mit Verkündigungsszenen im Hintergrund, unsigniert, Öl/Leinwand auf Hartfaserplatte aufgezogen, HxB: ca. 83x150 cm (85x152 cm mit Rahmen). Farbabplatzer und Berieb, restauriert und retuschiert. VERSO ...