Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2692 | *BEST-OF* EPPLI AUKTIONSHALLE - mit Saalpublikum

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Samstag, 26. März 2022

Abgeschlossen | Präsenzauktion
311 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1622

SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER 18. Jh., "Abraham opfert seinen Sohn Isaak",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

unsigniert, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 53x37 cm (61,5x44,5 cm mit Rahmen). Craquelé, Berieb und Kratzer, restauriert und retuschiert. Mit Rahmen (Altersspuren).

| SOUTH GERMAN BAROQUE PAINTER...


Positions-Nr.: 1621

SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER 18. Jh., "Heilige Katharina von Alexandrien",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

unsigniert, Öl/Leinwand, HxB: ca. 72x53 cm (80x61 cm mit Rahmen). Craquelé und Keilrahmenabdruck, part. Farbabplatzer und -berieb, retuschiert. Mit Rahmen (Alters- und Beriebspuren).

| SOUTH GERMAN...


Positions-Nr.: 839

LUTHER, ADOLF (1912-1990), Stele "Lichtschleuse",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

Linsenobjekt, Plexiglas, verso Ritzsignatur und -datierung 'Luther 84', HxBxT: ca. 15x10,2x2,5 cm. Leichte Alters- und Beriebspuren, part. minim. Craquelé.

| LUTHER, ADOLF (1912-1990), stele "Licht...


Positions-Nr.: 3322

Orientteppich. Amerikanischer SARUK/PERSIEN, um 1920-1930, 358x264 cm.

Ergebnis: 1.900 EUR

Blumensträuße und Blütenrispen streben zur Mitte auf bordeauxrotem Fond. Die Mitte bildet eine Kreuzblume. Die dunkelblaue Hauptbordüre zieren Blütenranken und Palmetten, die in die Nebenborten greife...


Positions-Nr.: 2500

WILKENS & SÖHNE Teekern, 3 tlg., 800 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

bestehend aus Teekanne mit scharniertem Deckel, H. ca. 21 cm, Zuckerdose mit Deckel, H. ca. 13 cm, Sahnegießer, H. ca. 10 cm, je godroniert gestaltet, vierfüßiger Stand, Marken: Halbmond, Krone, 800, ...


Positions-Nr.: 2517

WILKENS & SÖHNE Paar fünfflammige Kerzenleuchter, 830, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

runder Stand, godroniert, vegetabile Leuchterarme, Marken: Halbmond, Krone, 830. MZ, H. ca. 25 cm, Gw. ca. 1218 g, ungeschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| WILKENS & SÖHNE pair of five-flame can...


Positions-Nr.: 1643

MALER/IN und Kopist 18. Jh., "Junge Frau mit Fruchtschale",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Halbportrait mit gelbem Umhang über blau-rotem Kleid und mit blau-rotem Turban, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 71x55 cm (90x74 cm mit Rahmen). Craquelé, Farbabplatzer/-berieb, alt restauriert und ret...


Positions-Nr.: 1617

MALER des Alpenraums 18. Jh., "Kreuzigung und vier Szenen aus dem Christusleben",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

im Zentrum "Christus am Kreuz" und flankierend in Rocaillen gerahmt die Szenen "Christi Geburt", "Flucht nach Ägypten", "Christus am Ölberg" und "Abendmahl", Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 51x65 cm (...


Positions-Nr.: 3308

Teppich. CHINA, 360x245 cm,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

unifarben rötlich beige mit zentralem Doppelglück Symbol. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, fleckig.





| Carpet CHINA, 360x245 cm. Plain reddish beige with central double happiness symbol....


Positions-Nr.: 1613

SCHOBER, PETER JAKOB (1897-1983), "Kupplerin (Akt mit Figur)",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

auf einem Bett sitzender weiblicher Akt, am Fußende die Kupplerin, u.re. signiert und datiert 'Schober 50', Öl/Leinwand, HxB: ca. 98x135 cm (125x160 cm mit Rahmen). Part. Farbabplatzer und minim. besc...


Positions-Nr.: 1652

MALER/IN des frühen 19. Jh., "Herr mit Kappe und Pelzmantel über kariertem Hemd",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Brustbildnis, unsigniert, Öl/Leinwand doubliert, HxB: ca. 50x43 cm (66x58 cm mit Rahmen). Craquelé, restauriert und retuschiert. Mit Rahmen (Fassung part. beschädigt). PROVENIENZ: Nachlass eines Berli...


Positions-Nr.: 1623

WILLIKENS, BEN (geb. 1939), "Altarbild",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Entwurf für das Altarwandbild in St. Hedwig in Stuttgart-Möhringen, Gouache/Papier, mit Graphitstift datiert 1995, betitelt und signiert, HxB: ca. 42x59 cm (44x61 cm mit Rahmen). Prozessbedingt gewell...


Positions-Nr.: 607

HEREND Speiseservice für min. 12 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

47-tlg im Dekor "Apponyi Purpur", bestehend aus 14 Speisetellern, 12 Suppentassen mit Deckel, (Deckelröschen tlw. beschädigt), 5 Untertassen, 6 Desertteller, D 16,5 cm, 6 Anbiettellerchen, D 9,5 cm, 1...


Positions-Nr.: 3316

Orientteppich aus Seide. , 20. Jh., 203x140 cm.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Das dunkelblaue Mittelfeld ist aufsteigend gemustert mit einem ausladenden Vasenmotiv, das von zwei Lebensbäumen flankiert wird. im Zentrum befindet sich in einer herabhängenden Moscheeampel eine Land...


Positions-Nr.: 3323

Orientteppich. Amerikanischer SARUK/PERSIEN, um 1930-1940, 317x318 cm.

Ergebnis: 1.700 EUR

Auf zinnoberrotem Fond befindet sich ein zur Mitte hin orientiertes Muster aus Blumensträußen und Blütenrispen mit einer Kreuzblume als Zentralmedaillon. Die dunkelblaue Hauptbordüre ist mit verschied...


Positions-Nr.: 3321

Teppich. FRANKREICH, 400x290 cm,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

mit Feldermuster durchgemustert. Dominierend sind warme Naturtöne, wie z.B. Beige, Braun und Rostrot mit indigoblauer Hauptbordüre. Nachträgliche maschinelle Einfassung aller vier Kanten.

| Carpet...


Positions-Nr.: 1608

STRICH-CHAPELL, WALTER (Stuttgart 1877-1960 Sersheim), "Albhang (Blaubeuren)",

Ergebnis: 800 EUR

mit Häusern am Felsabhang, u.re. signiert 'Strich', Öl/Hartfaserplatte, HxB: ca. 75x90 cm (86x101 cm mit Rahmen). Alters- und Beriebspuren. Mit Rahmen (Altersspuren). VERSO Künstleroriginaletikett mit...


Positions-Nr.: 2819

LOUIS XV-PRUNKSPIEGEL

Ergebnis: 1.250 EUR

Frankreich, 18.Jh., Holz durchbrochen und ausserordentlich reich beschnitzt mit Kartuschen, Blumen, Blättern, Girlanden und Zierfries sowie vergoldet, rechteckiger Rahmen mit reich durchbrochenem Kart...


Positions-Nr.: 2805

AUBUSSON TAPISSERIE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Frankreich, 18.Jh., Wolle, in zarten Grüntönen, sowie Rot, Braun und Beige, Landschaftsmotiv mit einem Wasserlauf in einer bewaldeten Landschaft, Umrandung mit blühenden Zweigen und Bandschleifen, HxB...


Positions-Nr.: 1811

ROCKENSCHAUB, GERWALD (geb. 1952), "Ohne Titel",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Farbserigraphie/Glanzpapier, verso mit Stift von Hand num. 95/100, signiert und datiert 2002, HxB: Blatt ca. 84x59,5 cm. Leichte Altersspuren.

| ROCKENSSCHUB, GERWALD (born 1952), "Untitled", color...


Positions-Nr.: 1645

ACHENBACH, ANDREAS (1815-1910, Prof. an der Düsseldorfer Akad.), "Boot am Rande einer Höhle",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

unter einer Felsengrotte ein Ruderboot mit einer Familie und Ruderer auf tosendem Gewässer, am Bootsrumpf signiert 'A. Achenbach', Öl/Leinwand, HxB: ca. 31x35 cm (46 cm mit Rahmen). Craquelé, Berieb a...


Positions-Nr.: 616

HEREND Speiseservice "Victoria VA" für 6 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

24 tlg.: polychrome Staffage aus Schmetterlingen und Blumen, bestehend aus 6 Speisetellern, D 25, 5 cm, 6 Suppenteller, 1 rechteckige Butterdose, L 17 cm, 1 kleine Sauciére, L 15,5 cm (ohne Henkel gem...


Positions-Nr.: 1173

Famille verte-Balustertopf. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912), wohl 18. Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Vase von Balusterform, dekoriert in den Farben der famille verte mit einem Gelehrten der in einem Gartenpavillon für zwei vornehme Damen auf der Guqin (siebensaitige Griffbrettzither) vorspielt. Bode...


Positions-Nr.: 2813

SALZBURGER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 800 EUR

Dat. 1813, Aufbau in Weichholz, zweitürig, die Ecken abgeschrägt, vorgetrepptes Sockelgesims über gequetschten Kugelfüßen, das gerade Abschlussgesims in Profilen vortretend, Türen mit Genremalerei, Gr...