Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 1976 | Auktion 02./03. September 2011

 

Samstag, 3. September 2011

Abgeschlossen | Präsenzauktion
8 Ergebnisse
Positions-Nr.: 5600

Zwei Zierteller aus dem Schwanenservice des Grafen von Brühl, MEISSEN, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 350 EUR

Entwurf von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein aus den Jahren um 1737-42, Oberfläche reliefiert mit Schwänen im Wasser vor Schilfstauden, unterglasurblaue Schwertermarke, D. 20/31


Positions-Nr.: 5602

KPM Berlin. Dekoratives Speiseservice für 6 Personen, Reliefrand mit Goldstaffage,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

je 6 Speiseteller, Suppenteller, Brotteller, Salatteller, Suppentassen mit U-Tasse und Deckel, je 1 Fleischplatte, Gemüseschüssel, Sauciere


Positions-Nr.: 5611

FÜRSTENBERG Speiseservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Modell Anna Carina, Goldrand, bestehend aus 3 Terrinen, 2 Ovalplatten, Sauciere, 2 Rundschalen, 12 Speiseteller, 11 Suppenteller, blaue F-Marke, besch.


Positions-Nr.: 5614

POTTSCHAPPEL feiner Zierteller, Anfang 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

roséfarbener Fond auf der Fahne, unterbrochen von feinen Ziermedaillons mit aufwendiger Malerei von galanten Szenen, Ziervergoldung, blaue Marke, Altersspuren, D. 21


Positions-Nr.: 5616

HACHE & PÉPIN LE HALLEUR, Vierzon/Frankreich, 2.H.19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

drei hervorragende Zierteller mit polychromen Portraits von Mme Récamier, Mme de Pompadour und Reine Hortense, reichste Goldspitzenbordüre auf der Fahne, blaue Marke, monogrammiert "NF", rückseitig be...


Positions-Nr.: 5617

HACHE & PÉPIN LE HALLEUR, Vierzon/Frankreich, 2.H.19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

zwei herausragende Zierteller mit polychromen Portraits von Hortense Mancini und Marie Leczinska, reichste Goldspitzenbordüre auf der Fahne, blaue Marke, monogrammiert "NF", rückseitig bezeichnet. Alt...


Positions-Nr.: 5623

HEREND, Anfang 20.Jh. Liebespaar in ungarischer Tracht, Ritz-Nr. 5482.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Polychrome Staffage, blaue Stempelmarke, Altersspuren, H. 25,5


Positions-Nr.: 5624

Außergewöhnlicher Zierteller, wohl Frankreich, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

im Spiegel Portraitbildnis "Marie-Thérèse", Fahne mit aufwendiger Goldspitzenbordüre, Ritzmarke "N"(?), Altersspuren, D. 22