Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

135 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1145

Drei Skulpturen. AFRIKA.

H: 24-42 cm, tlw. besch..

|Three African sculptures, height: 24-42 cm, partly damaged.

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1146

Kelch. BURKINA FASO.

Metall, auf rundem Stand mit geometrischem Dekor, geschmückt mit applizierter umlaufender Jagdszene eines Jägers und Tieren, H ca. 22 cm,, Alters- und Gebrauchsspuren.

|Goblet Burkina Faso. Metal, ...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1148

Konvolut 6-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

1 metallenes Henkelgefäß in der Form eines keltischen Kessels, H: ca. 11,5 cm und 5 kleine Keramikgefäße, H: 4-12 cm. Tlw. starke Altersspuren, besch.





| Mixed lot of 6 pieces: 1 metal vesse...


Positions-Nr.: 1148

2 Gesichtsmasken aus Holz. AFRIKA UND JAVA/INDONESIEN

Ergebnis: 100 EUR

H: ca. 30 cm.

| 2 face masks made of wood. AFRICA AND JAVA/INDONESIA, height: approx. 30 cm


Positions-Nr.: 1145

2 volkstümliche Masken aus Holz, 19. Jh.,

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

afrikanisch und europäisch, H: 23 cm und 20,5 cm. Starke Altersspuren, besch.

| 2 folk masks made of wood, 19th century, African and European, h: 23 cm and 20.5 cm. Significant signs of age, dam.


Positions-Nr.: 1144

Fundgrube AFRIKA, 23-tlg.:

Ergebnis: 100 EUR

u.a. Kalebassen, Holzschnitzereien, Füllhörner, Fetische, Webrollenhalter, Metallarbeiten, Ziereier aus Kupferdraht mit Glasperlen. Tlw. besch. AUS DEM NACHLASS VON DR. HANS-JOACHIM KOLOSS, LEITER DER...


Positions-Nr.: 1135

Kultfigur. KOROGO SEPIK/PAPUA-NEUGUINEA, in etwa 1925-1930.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Männliche Figur, bekrönt von einem Geisterkopf mit Vogelnase.Die Figur ist aus Eisenholz beschnitzt (rückseitig roh behauen) und mit Kasuarfedern geschmückt und umrahmt, die Stirnen beider Köpfe sind ...


Positions-Nr.: 1149

Große Aufsatzmaske 'Elefant' (Ketam), AFRIKA/KAMERUN

Ergebnis: 1.700 EUR

L: ca. 92 cm. AUS DEM NACHLASS VON DR. HANS-JOACHIM KOLOSS, LEITER DER AFRIKA-ABTEILUNG im LINDENMUSEUM, STUTTGART (1973-1985) UND FACHREFERENT AFRIKA IM ETHNOLOGISCHEN MUSEUM, BERLIN (1985-1996).

...


Positions-Nr.: 1145

Große orientalische Blumenschale, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

runde Form mit ausgestelltem Mündungsrand, mit zwei seitlichen Tierkopfhenkeln und auf drei Füßen. Umlaufend verziert mit geometrischem Reliefdekor, H: 35 cm/B: ca. 50 cm. Alters- und Gebrauchsspuren,...


Positions-Nr.: 1146

Bamileke-Maske. KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

Holz, geschnitzt, Gesichtsausdruck mit geöffnetem Mund, sehr große Nasenflügel, und übergroßen weit geöffneten Augen. Bart und Haare aus Kordelgeflecht in Krause geflochten und mit beweglichen Zöpfen,...


Positions-Nr.: 1140

Skulptur eines Kriegers. BENA LULUA/KONGO.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Große Figur mit Bart und Medizinhorn auf dem Kopf. Aus dunkel gebeiztem Holz. Der ganze Körper zeigt Schmucknarben und der Nabel wölbt sich spitz nach vorne. Die Arme sind mit Armreifen geschmückt und...


Positions-Nr.: 1145

Apulischer Lebes mit Deckel. SÜDITALIEN, ca. 400 v. Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 5.500 EUR
Schätzpreis: 5.500 EUR - 5.500 EUR

Lebetes sind Gefäße, die zum Kochen, zum Waschen und zum Mischen von Wein benutzt werden konnten. Lebetes aus Ton gehören zu den wenigen antiken griechischen Keramikformen, die vollständig an einem St...


Positions-Nr.: 1146

Stülpmaske mit Perlen und Hiobstränen. TIKAR/KAMERUNER GRASLAND.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Auffallende Maske mit offenem Mund. Das Gesicht ist mit Perlen bestickt, Ober- und Hinterkopf sind mit Grassamen (Hiobstränen) verziert. Behang aus Raphiabast. Tragespuren, wie z.B. Ruß- und Glanzpati...


Positions-Nr.: 1133

Fetischfigur. LUBA, KONGO.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Grobe, gedrungen wirkende Figur aus weichem Holz, die Figur trägt auf dem Kopf einen Hut und um die Stirn einen Medizinbeutel aus Stoff sowie einen Lendenschurz aus Stoff, der mit Kordeln befestigt is...


Positions-Nr.: 1145

Elfenbeinschnitzerei von drei aufgetürmten Figuren, KENIA.

Ergebnis: 100 EUR

Filigran durchbrochen gearbeitet. H 33. Mit Cites-Bescheinigung. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1129

Römische Weinamphore.

Ergebnis: 500 EUR

Gebrauchsamphore aus Ton vom Typ "Dressel1" aus dem Mittelmeerraum, mit diversen Ablagerungen wie. z.B. Muschelbewuchs und Moos, L: 63 cm.

| Roman wine amphora. Utility amphora made of clay of th...


Positions-Nr.: 1144

Goldene Gesichtsmaske des Tutanchamuns,

Ergebnis: 400 EUR

von Hand bemaltes und vergoldetes ARA-Replikat, 54x39 cm.

| Golden face mask of Tutankhamun, hand painted and gilded ARA replica, 54x39 cm.


Positions-Nr.: 1148

AFRIKA Konvolut 4-tlg.:

Ergebnis: 100 EUR

2 Zeremonialstäbe, L: 88 cm und 108 cm / 1 Zeremonialpfeife, L: 110 cm / 1 Pfeife, L: 31 cm. Jeweils aus Holz, beschnitzt. Alters- und Gebrauchsspuren, besch. AUS DEM NACHLASS VON DR. HANS-JOACHIM KOL...


Positions-Nr.: 1146

3 magische Figuren aus Holz. ZAIRE, 1900-1950:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

1.) Stehende weibliche Figur, die sich mit beiden Händen die Brüste hält, der Körper ist mit Narbenschmuck verziert und der Hals ist geschmückt mit einer Kette aus bunten Glasperlen, die Frisur ist kr...


Positions-Nr.: 1145

Gemischtes Konvolut 3-tlg.:

Ergebnis: 200 EUR

1.) Skulptur aus Holz, AFRIKA, H: 66 cm. 2.) Landwirtschaftliches Messer, L: 54 cm. 3.) Kunstmappe "Im Zaubergarten orientalischer Kunst", Zwickau 1941. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| Mixed ...


Positions-Nr.: 1139

Konvolut Primitivgeld: 7 Stränge mit bunten Glasperlen, GABUN/KAMERUN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

U.a. venezianische Millefioriperlen. Noch bis ins 20. Jh. wurden Glasperlen in Afrika als Geldersatz zum Kauf von Waren verwendet. Die hochdekorativen Glasperlen auch Trade oder Slave beds genannt, a...


Positions-Nr.: 1147

Zwei Mittelmmeergefäße:

Ergebnis: 255 EUR

1.) Bauchiges Gefäß mit Schnabelausguß und Henkelöse aus grauem Ton, H: ca. 20 cm. 2.) Bauchamphora mit zwei auf der Schulter aufgesetzten Henkeln aus rötlichem Ton, H: 29,5 cm, bestoßen. Beide Gefäße...


Positions-Nr.: 1142

Eulenmaske. Mimonga, GABUN Tzogo.

Ergebnis: 120 EUR

Maske aus leichtem Holz mit Eulenaugen, die rot bemalt sind. Mund rechteckig mit großen Zähnen. Deutliche Gebrauchsspuren. Zähne zum Teil abgebrochen. H: 38 cm.

| Owl mask. Mimonga, GABUN Tzogo. Ma...


Positions-Nr.: 1149

Grosse Schale aus Holz. KAMERUN/Grassland, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Holz geschnitzt, ovale Schale mit hohem Rand und zwei seitlichen Handhaben in Form von je einem Wildkatzenkopf. Die Wandung ist verziert mit zwei Reihen von umlaufenden Noppen, zwischen denen sich im...