Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

231 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 403

HÖFISCHE PRUNKPENDULE VON AUSSERGEWÖHNLICHER GRÖSSE, Deniere á Paris,

Ergebnis: 9.500 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 8.500 EUR

hochwertiges feuervergoldetes Bronzegehäuse, der Sockel in architektonischer Gliederung auf fünf Akanthusbeinen stehend, mittig darüber das reich verzierte Uhrengehäuse in der Art einer angedeuteten S...


Positions-Nr.: 403

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 2.000 EUR

Frankreich, um 1800, Messinggehäuse mit floralem Gravurdekor, beidseitig verglast, an der Oberseite bezeichnet: „Berthoud A. Paris“, Rechteckiges Werk mit Schlag auf zwei Glocken zur vollen, halben un...


Positions-Nr.: 403

KLEINE TISCHUHR MIT SPINDELUHRWERK,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 350 EUR

Frankreich, 19.Jh., Spindelwerk mit fein gearbeiteter Spindelbrücke und Gravur, später in ein hölzernes Uhrengehäuse eingelassen, in der Front das Emaillierte Zifferblatt mit Sonnensymbol. HxBxT: 27/1...


Positions-Nr.: 403

KAMINUHR MIT ALLEGORORIEN DER WISSENSCHAFT,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 1.800 EUR

Frankreich, um 1860-70, feuervergoldete bzw. dunkel patinierte Bronze, schwere Ausführung auf geschweifter Marmorbasis, überaus reich dekoriert, das Uhrwerksgehäuse wird von einem Sockel aus drei Büch...


Positions-Nr.: 403

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

allseitig verglastes Messinggehäuße mit Tragebügel, emailliertes Zifferblatt im unteren Teil mit separierter Weckerskala, das Werk mit Zylinderhemmung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine ...


Positions-Nr.: 403

TEMPOR WATCH CO. / LOEILLET WATCH, Freimaurer Taschenuhr, Silber (800/000),

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 1.500 EUR

vor 1934, trianguläres Gehäuse des Gehäusemachers Holy Frères Saint-Imier Schweiz in, allseitig mit Freimaurersymbolik verziert, emailliertes Ziffernblatt mit teilweise goldgehöhten Freimaurersymbolen...


Positions-Nr.: 403

CARTIER PARIS, MECHANISCHE REISEUHR MIT WECKER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

achteckiges Messinggehäuse mit Aufstellbügel und einer Lackierung in Lapislazulioptik, Aufzugswerk mit Weckerfunktion, auf der Rückseite mit der Seriennummer versehen: „7507 13998“. HxB: 7,5/7,5 cm. A...


Positions-Nr.: 404

OMEGA "Tischuhr mit Datum"

Ergebnis: 400 EUR

60er. Jahre, Omega Tischuhr ROCKET LINE, elektromechanisches Werk, Spritzguss Metallgehäuse, Zifferkreis mit aufgelegten indexen, Zentralsekunde, LxD: 13/7 cm. Altersspuren.

| OMEGA "Table Clock wi...


Positions-Nr.: 404

REISEWECKER

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich 19.Jh., verglastes profiliertes Gehäuse mit beweglicher Scharnierhandhabe, Emailzifferblat, schwarze römische/arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, unten Anzeige der Weckerstellung, Schla...


Positions-Nr.: 404

LÈPINE À PARIS "MARMOR KAMINUHR MIT EWIGEM KALENDER"

Ergebnis: 1.400 EUR

1870-1875, architektonisches, schwarzes Marmorgehäuse, Pendulenwerk bez., sichtbare Brocothemmung mit Rubinpaletten, zweiteiliges Emailzifferblatt, gebläute Stahlzeiger, Kalenderanzeige von Mondphase,...


Positions-Nr.: 404

TISCHUHR, LOUIS XVI,

Ergebnis: 700 EUR

Ende 18. Jh., feuervergoldet, Ziffernblatt bezeichnet: „Leroy Palais Royal No. 13 & 14“, über stabilem Postament steht der einem Kaminschirm nachempfundene Unterbau welcher das Uhrwerksgehäuße trägt, ...


Positions-Nr.: 404

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 250 EUR

Frankreich, um 1900, Messinggehäuse, vier Seiten und oben facettiert verglast. HxBxT: 13,5/9,5/8,5 cm. Gehäuse mit Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| TRAVEL CLOCK WITH ALA...


Positions-Nr.: 404

HEPA PRUNKUHR MIT BEISTELLERN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

FHS Hermle (Franz Hermle & Sohn Gosheim), Figurenpendule Marmor und Messing, Gehäuse in Lyraform flankiert von zwei Satyrisken, 8-Tage Werk (130-70) mit Schwebeunruh und Schlag auf zwei Glocken zur vo...


Positions-Nr.: 404

RUSSELLS LTD. / MARINECHRONOMETER,

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 2.000 EUR

um 1900, Mahagonikasten, außen aufgesetzte Plakette mit Herstellerbezeichnung und Nummerierung 6696, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt gemarkt " RU...


Positions-Nr.: 404

HENRY MARC À PARIS, kleine Tischuhr mit Intarsien,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Rechteckiges Rosenholz-furniertes Gehäuse mit floral gestalteten Einlegearbeiten und gerundeten Kanten auf leicht vorstehendem Sockel, rechteckiges weiß emailliertes Ziffern...


Positions-Nr.: 404

LOUIS-QUINZE KONSOLUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

2. Hälfte 18. Jh., Nussholzgehäuse verglast und neu gefasst, Uhrwerk mit Rechenschlagwerk und Schlagauslösung zur vollen, halben und viertel Stunde auf zwei Glocken. HxBxT: 71/40/13 cm. Starke Alters-...


Positions-Nr.: 404

WIENER PORTALUHR,

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 400 EUR

Um 1820-30, durch Schinkelgiebel bekröntes Gehäuse mit Mahagonifurnier und Fadeneinlagen, von vollrunden Säulen flankiertes Portal, im oberen Teil der Ziffernring auf bronzierter Platine, Werk mit Fad...


Positions-Nr.: 404

MARINE CHRONOMETER (10176), ULYSSE NARDIN,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.300 EUR

Locle / Schweiz, 60er Jahre., kardanisch gelagerter Chronometer in dreiteiligem Mahagoniholzkasten, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt mit arabische...


Positions-Nr.: 404

PORTALUHR IM EMPIRE STIL,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Spätes 19. Jh., Mahagonifurniertes Gehäuse mit einem von vier Vollsäulen getragenen Rundbogen welcher das Werksgehäuse beherbergt, in der Front das weiß emaillierte Ziffernblatt mit Intigrierter Kalen...


Positions-Nr.: 405

POLJOT BEOBACHTUNGSUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Beobachtungsuhr. D: 64 mm. Guter erhalt mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, im kurztest Funktionstüchtig.

| POLJOT OBSERVATION WATCH, observation watch. D: 64mm. Good condition with normal si...


Positions-Nr.: 405

JUNGHANS STOCKUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Ende 19./Anf. 20. Jahrhundert, Nussholzgehäuse architektonisch gegliedert, Werk mit Herstellerlogo Junghans und schlag auf Tonfeder. H: 37 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| JUNGHANS STOCK CLOCK
...


Positions-Nr.: 405

JACQUES PELLETIER "LOUIS XV-BOULLE PENDULE"

Ergebnis: 1.300 EUR

Paris, 18.Jh., ebonisiertes, geschweiftes und verglastes Eichenholzgehäuse mit Schildpatt-Messing-Marketerie in "Boulle-Technik", Gelbmetallmontierung in Form von Rankenwerk, rechteckiges Messingplati...


Positions-Nr.: 405

KAMINUHR MIT THERMOMETER, Legrand Freres, Soeur et Cie,

Ergebnis: 300 EUR

Mitte 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse in Säulenform, Frontseitig versilberte Thermometerplakette mit der Aufschrift „Thermometre selon Beaumuir / Paris 1802 und Paris 1830“, darüber das versilberte ...


Positions-Nr.: 405

TISCHUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 360 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., hochrechteckiges Gehäuse aus vergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur halben und vollen Stunde, Ziffernblatt undeutlich bezeichnet. HxBxT: 33/16/10 cm. Alt...