Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

231 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 407

NAPOLEON III TISCHUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., hochrechteckiges Gehäuse aus vergoldeter Bronze, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur halben und vollen Stunde, Werk Rückseitig gestempelt: „D’Aureville & Chameroy and Ma...


Positions-Nr.: 408

COMTOISE BODENSTANDUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 200 EUR

Frankreich, um1820, Eichenholzgehäuse mit Einlagen in Nussbaum und Ahorn, Comtoise Uhrwerk mit Messingumrandung, diese im Giebel mit Hahnensymbol, Uhrwerk mit Gewichtsantrieb über Schnurrollen sowie S...


Positions-Nr.: 409

FRIESISCHE LANGUHR sog. "STAARTKLOK" MIT WECKFUNKTION

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Holland, Ende 18. Jh., 3-seitig verglastes Eichengehäuse mit Blumen-Marqueterie, Metall-Zifferblatt mit polychromer Malerei, schwarze arab. und röm. Ziffern, Messingzeiger, Halbstd.- und Stundenschlag...


Positions-Nr.: 400

AUSSERGEWÖHNLICHE OFFIZIERSUHR MIT WECKER IM ORIGINALETUI,

Ergebnis: 1.700 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Messinggehäuse vergoldet, Werk mit obenliegender Unruhe und gestempeltem Unruhekolben „Fumey“, das aufgesetzte Rechenschlagwerk mit zwei Hämmern schlägt die volle, halbe und...


Positions-Nr.: 401

BOULLE PRUNKPENDULE,

Ergebnis: 2.400 EUR
Schätzpreis: 1.400 EUR - 2.800 EUR

Frankreich, 18. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit Messingeinlagen in Boulletechnik, Zierapplikationen aus feuervergoldeter Bronze, schauseitig eine römisch mythologische Darstellung der Ehefrau Neptun...


Positions-Nr.: 402

ATMOS TISCHUHR, JAEGER-LECOULTRE,

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.200 EUR

70er Jahre, Kaliber 528-6, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. HxBxT: 22,5/18/13,5 cm. Frontseitige Glastür. Guter Erhalt mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funkti...


Positions-Nr.: 403

HÖFISCHE PRUNKPENDULE VON AUSSERGEWÖHNLICHER GRÖSSE, Deniere á Paris,

Ergebnis: 9.500 EUR
Schätzpreis: 1.600 EUR - 8.500 EUR

hochwertiges feuervergoldetes Bronzegehäuse, der Sockel in architektonischer Gliederung auf fünf Akanthusbeinen stehend, mittig darüber das reich verzierte Uhrengehäuse in der Art einer angedeuteten S...


Positions-Nr.: 404

RUSSELLS LTD. / MARINECHRONOMETER,

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 2.000 EUR

um 1900, Mahagonikasten, außen aufgesetzte Plakette mit Herstellerbezeichnung und Nummerierung 6696, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt gemarkt " RU...


Positions-Nr.: 405

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 440 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 406

MÄHRISCHE HORIZONTALUHR,

Ergebnis: 13.000 EUR

um 1730-40 Jh., Messing vergoldet, Werksgehäuse in sechseckigem Grundriss auf versilberten Tatzenfüßen stehend, Wandung sechspassig hinter aufgesetzten Zierrahmen verglast, obere Frontplatte mit gravi...


Positions-Nr.: 407

JAEGER LE COULTRE-TISCHUHR ATMOS CAL. 528-6,

Ergebnis: 850 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre rechteckiges Messinggestell, 5-seitig verglast, sichtbares Uhrenwerk (nummeriert 142575), Rechteckiger Ziffernring weiß Emailliert m. arabischen Zahlen, kl. Wasserwaage. HxBxT...


Positions-Nr.: 408

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV.

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

Frankreich, Ende 18. Jh., Bronze vergoldet, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch üppigen Floralschmuck und einer Allegorie der Musik, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Gloc...


Positions-Nr.: 409

KLEINE TISCHUHR MIT BRUNNENAUTOMAT,

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, Uhrwerk um 1820-30, Bronzegehäuse im gotischen Stil, oben das Uhrwerk mit Spindelhemmung, rückseitig der filigran gearbeitete Spindelkolben und die signierte Rückplatine: „Mordant / A Bolb...


Positions-Nr.: 410

EMPIRE-STIL KAMINUHR,

Ergebnis: 650 EUR

Frankreich, Mitte / Ende 19. Jh., Messing vergoldet, rundes Uhrengehäuße getragen von zwei Säulen in ägyptischem Dekor, Uhrengehäuse umrahmt von durchbrochen gearbeiteten Applikationen mit Darstellung...


Positions-Nr.: 411

JAEGER LE-COULTRE TISCHUHR ATMOS CAL. 528-6,

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 800 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre rechteckiges Messinggestell, 5-seitig verglast, sichtbares Uhrenwerk (nummeriert 202824), Rechteckiger Ziffernring weiß Emailliert m. arabischen Zahlen, kl. Wasserwaage. HxBxT...


Positions-Nr.: 400

CHARLES X-LYRAUHR

Ergebnis: 440 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, um 1850/60, rundes Messing-Federzugwerk mit Halbstundenschlagwerk auf Glocke, reich ornamentiertes, vergoldetes Bronzependel, vergoldetes Bronzeziffernblatt, gebläute Stahlzeiger, Mahagoni...


Positions-Nr.: 401

PANERAI, TISCHUHR LUMINOR,

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 800 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Referenznummer OP6586, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 14/15 cm. Sehr guter Zustand, Funktion ungeprüft.

| PANERAI, TABLE CLOCK LUMINOR, Switzerland...


Positions-Nr.: 402

ERWIN SATTLER, TISCHUHR METRICA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.600 EUR

hochglanzpoliertes Nussbaumgehäuße mit Metalleinlagen, das dreiteilige Ziffernblatt aus gebürstetem Metall zeigt eine separierte Sekundenanzeige, eine Datumsanzeige und die Gangreserve für max. 15 Tag...


Positions-Nr.: 403

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 2.000 EUR

Frankreich, um 1800, Messinggehäuse mit floralem Gravurdekor, beidseitig verglast, an der Oberseite bezeichnet: „Berthoud A. Paris“, Rechteckiges Werk mit Schlag auf zwei Glocken zur vollen, halben un...


Positions-Nr.: 404

HENRY MARC À PARIS, kleine Tischuhr mit Intarsien,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Rechteckiges Rosenholz-furniertes Gehäuse mit floral gestalteten Einlegearbeiten und gerundeten Kanten auf leicht vorstehendem Sockel, rechteckiges weiß emailliertes Ziffern...


Positions-Nr.: 405

KAMINUHR IM LOUIS-QUINZE STIL,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., Messinggehäuse mit Voluten und Blattranken, Ziffernblatt bez.: „Chardon a Paris“, Schweizer Uhrwerk bezeichnet „St. Aubin Suisse“. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. ...


Positions-Nr.: 406

BILDERUHR „Torturm in der Stadtmauer“,

Ergebnis: 280 EUR

Mitte 19. Jh., Öl/Leinwand, im Turm eine Uhr mit Aufzugswerk. HxB: 87/46,5 cm (mit Rahmen). Alters- und Gebrauchsspuren, Stundenzeiger der Uhr gebrochen, im Kurztest funktionstüchtig.

| PICTURE CLO...


Positions-Nr.: 407

PETER RAU, Wiener Portaluhr mit Automat,

Ergebnis: 500 EUR

um 1820, Nuss auf Weichholz furniert, in der Front architektonisch gegliedert mit vier Säulen und verspiegelter Rückwand, oben das runde Uhrengehäuse, hinter einer verglasten Tür ein schmiedender Enge...


Positions-Nr.: 408

ENGLISCHE TISCHUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Ende 19. Jh., Mahagonigehäuse, in der Front hinter Glas eine Grafik des englischen Künstlers George Wright, oben im gerundeten Abschluss das Uhrwerk, darunter eine kleine Bronzeapplikation mit Monogra...


Positions-Nr.: 409

EMPIRE KAMINUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Österreich, Anf. 19. Jh., geschwärztes Holzgehäuse auf Sockel, vorn auf Tatzenfüssen stehend, Uhrwerk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Tonspirale zur vollen und halben Stunde. Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 410

KAMINUHR „Allegorie der Astronomie“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 800 EUR

Frankreich, Um 1830, Bronze part. neu feuervergoldet, reliefierter Sockel mit antikisierender Darstellung, oben das Uhrengehäuße flankiert von einem jungen Astronomen und allegorischen Darstellungen d...


Positions-Nr.: 411

LOUIS XVI PENDULE,

Ergebnis: 950 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 750 EUR

um 1800, weißer Marmor und schwarzer Stein, Bronze teilw. feuervergoldet, zwei dekorierte Ziersäulen flankieren das trommelförmige Uhrengehäuse dessen oberen Abschluss die Figur der Pallas Athene bild...


Positions-Nr.: 412

A.D. MOUGIN, kleine Kamingarnitur,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

um 1900, Alabaster, Bronze teilw. feuervergoldet, kleine Portaluhr mit einem Paar Kerzenhalter als Beisteller, Uhrwerk gestempelt: „ad mougin / deux medaille“, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur...


Positions-Nr.: 413

PRUNKVOLLE KAMINUHR,

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 700 EUR

2. Hälfte 19. Jh., reich dekoriertes Alabastergehäuse mit aufgesetzten Zierapplikationen aus vergoldeter Bronze, in der Front eine Orakeldarstellung von Delphi, hinter einer Glastür das weiße Emailzif...


Positions-Nr.: 414

KLEINE PORTALUHR,

Ergebnis: 950 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Ende 19. Jh., Alabaster, Applikationen aus vergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. HxBxT: 38/19,5/7 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 415

A.D. MOUGIN, Portaluhr,

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 450 EUR

Frankreich, um 1900, weißer Marmor, Applikationen aus vergoldeter Bronze, Uhrwerk gestempelt: „ad mougin / deux medaille“, „CVMB“, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf...


Positions-Nr.: 416

EMPIRE PORTALUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Frankreich, um 1810, schwarzer und heller Marmor, Applikationen aus feuervergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. HxBxT: 43/24/12 cm. Leic...


Positions-Nr.: 417

DENIERE Á PARIS, Prunkpendule,

Ergebnis: 800 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., helle Alabasterbasis, Applikationen aus vergoldeter Bronze, oben ein spielendes Puttenpaar, ober floral eingefasstem Uhrengehäuße, Emailliertes Ziffernblatt bezeichnet: „DENI...


Positions-Nr.: 418

A.D. MOUGIN, KAMINUHR IM STIL LOUIS XVI,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 750 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Alabaster und vergoldete Bronze, oben eine liebliche Szene mit Putten und einer schönen Fackelträgerin, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf e...


Positions-Nr.: 419

PRUNKVOLLE LOUIS XVI PORTALUHR MIT DATUMSANZEIGE,

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 1.000 EUR

Frankreich um 1800, Marmor und vergoldete Bronze, über der Basis ein architektonisch gegliederter Aufbau in symmetrischer Ausführung, Reich verziert durch zahlreiche Zierapplikationen aus vergoldeter ...


Positions-Nr.: 420

KAMINUHR MIT PFERDEGESPANN,

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.000 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, auf vier Tatzenfüßen ruhende Marmorbasis mit sichtseitigen Applikationen, obenauf antikisierende Darstellung eines Biga Fuhrwerks gezogen von zwei Pferden in dynamisc...


Positions-Nr.: 421

KAMINUHR MIT TURTELTAUBEN,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze, Allegorisch dekoriertes Gehäuse mit bemalten Porzellanplatten im Sèvres Stil, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke, W...


Positions-Nr.: 422

KAMINUHR,

Ergebnis: 180 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke, Werk auf der Rückplatine gestempelt: „A.M.“ sowie „Vincenti ...


Positions-Nr.: 423

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch Voluten und Akanthus Blattranken, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stun...


Positions-Nr.: 424

KAMINUHR MIT AMOR,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 350 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, halbrundes Gehäuse in Form einer Säule bekrönt durch den geflügelten Amor mit Bogen, emailliertes Ziffernblatt bez.: Jules Petit, ft de bronzes, 16...


Positions-Nr.: 425

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV,

Ergebnis: 480 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch Voluten und Akanthus Blattranken, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stun...


Positions-Nr.: 426

KLEINE TISCHUHR MIT WECKER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Frankreich, 20. Jh., Gehäuse in schwerer Ausführung, Emailliertes Ziffernblatt bez.: „Brunner“, 8-Tage Werk mit Weckerfunktion. HxBxT: 11/9/4 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, rest, erg., Werk ...


Positions-Nr.: 427

KAMINUHR,

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, reich dekoriertes Gehäuse in der Front ein versilbertes Ziffernblatt bez.: „GASCHE Bte. DU ROI“, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glock...


Positions-Nr.: 428

KAMINUHR MIT GALANTER SZENE,

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde, Werk auf der Rückplatine gestempelt: „LINET AINÉ A PARIS“.
HxBxT: 44...


Positions-Nr.: 429

KAMINUHR MIT RELIGIÖSER SZENE,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 550 EUR

Frankreich, Mitte 19. Jh., Bronze vergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde. HxBxT: 47/37/13,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, rest, erg., Werk läuft kurz...


Positions-Nr.: 430

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV,

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch Voluten und Akanthus- Blattranken, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stu...


Positions-Nr.: 431

MINIATUR HINTERZAPPLER,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Österreich, 19. Jh, Messing, in klassizistischer Manier gestaltete Front mit feiner Gravur, Werk mit Spindelhemmung. H: 18,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, in passigem Holzkasten (Tür fehlt), nicht ...


Positions-Nr.: 432

PRUNKPENDULE,

Ergebnis: 1.200 EUR
Schätzpreis: 700 EUR - 1.000 EUR

Frankreich, 2. Hälfte, rote Marmorbasis, Applikationen aus vergoldeter Bronze, oben ein spielendes Puttenpaar, über floral eingefasstem Uhrengehäuse, Emailliertes Ziffernblatt, Werk mit Fadenaufhängun...