Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

231 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 406

KAMINUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

um 1900, architektonisch gegliedertes Steingehäuse, emailliertes Ziffernblatt mit floralem Dekor, Schlagwerk Habstunden-Repetition mit Schlag auf eine Tonfeder, Rückseitig angedrachte Plakette „Dépos...


Positions-Nr.: 404

RUSSELLS LTD. / MARINECHRONOMETER,

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 2.000 EUR

um 1900, Mahagonikasten, außen aufgesetzte Plakette mit Herstellerbezeichnung und Nummerierung 6696, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse, mattversilbertes Ziffernblatt gemarkt " RU...


Positions-Nr.: 404

PORTALUHR IM EMPIRE STIL,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Spätes 19. Jh., Mahagonifurniertes Gehäuse mit einem von vier Vollsäulen getragenen Rundbogen welcher das Werksgehäuse beherbergt, in der Front das weiß emaillierte Ziffernblatt mit Intigrierter Kalen...


Positions-Nr.: 403

GROßE STOCKUHR

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 900 EUR

England, 20. Jh., architektonisch gegliedertes Gehäuse auf vier Metallfüßen, in der Front und an den Seiten reich mit vergoldeten Applikationen verziert, Messingfront mit aufgelegtem Ziffernring und Z...


Positions-Nr.: 403

CARTIER PARIS, MECHANISCHE REISEUHR MIT WECKER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

achteckiges Messinggehäuse mit Aufstellbügel und einer Lackierung in Lapislazulioptik, Aufzugswerk mit Weckerfunktion, auf der Rückseite mit der Seriennummer versehen: „7507 13998“. HxB: 7,5/7,5 cm. A...


Positions-Nr.: 400

KAMINUHR IM BOULLE STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 550 EUR

2. Hälfte 20. Jh., Gehäuse mit Rundgiebelabschluss, sichtseitig mit Messingeinlagen und Bemalung in der Art von Schildpatt, Werk mit Ferderaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf zwei G...


Positions-Nr.: 408

VAUCHER FRÉRES KLEINE TISCHUHR MIT TASCHENUHRWERK,

Ergebnis: 387,64 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

Uhrwerk um 1820-30, Gehäuse später, Ankerhemmung und Schlagwerk auf Tonfeder, in der Front ein versilbertes Ziffernblatt mit Herstellerbezeichnung „Vaucher Fréres“. HxBxT: 20,5/11,5/7 cm. Leichte Alte...


Positions-Nr.: 401

HENRY MARC "KAMINUHR"

Ergebnis: 380 EUR

Paris, Mitte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, gestufter Korpus umlaufend mit Blattwerk verziert, oberer Abschluss mit bekrönender Vase, Sichtseitig eingefasste Porzellanplaketten, Werk mit Schlag auf G...


Positions-Nr.: 423

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch Voluten und Akanthus Blattranken, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stun...


Positions-Nr.: 416

EMPIRE PORTALUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Frankreich, um 1810, schwarzer und heller Marmor, Applikationen aus feuervergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. HxBxT: 43/24/12 cm. Leic...


Positions-Nr.: 436

CARTELUHR,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 450 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, Korpus dekoriert mit Bandwerk und Lorbeergirlanden, unten ein verglastes Pendelfenster, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde. H...


Positions-Nr.: 405

BEOBACHTUNGSUHR STOWA / Helmut Sinn KM Kriegsmarine,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 600 EUR

Verchromt. Hochwertiges Handaufzug-Werk Kal. STOWA mit 19 Lagersteinen, Ankerrad-Deckstein, bimetallische Kompensationsunruh, Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, funktionsfähig. Werknummer ...


Positions-Nr.: 415

A.D. MOUGIN, Portaluhr,

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 450 EUR

Frankreich, um 1900, weißer Marmor, Applikationen aus vergoldeter Bronze, Uhrwerk gestempelt: „ad mougin / deux medaille“, „CVMB“, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf...


Positions-Nr.: 406

PENDULE IM LOUIS XV STIL, Richard et Cie (Richard & Co), Paris & London

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 500 EUR

Ende 19. Jh., leicht geschwungener Gehäusekasten mit einer Lackierung in Schildpattoptik und Messingeinlagen, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf eine Glocke zur vollen und halben Stunde, auf der ...


Positions-Nr.: 412

BILDERUHR MIT BRUNNENAUTOMAT „im Schlosspark“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 550 EUR

Österreich, um 1830, Öl auf Metall, idyllisch idealisierter Schlosspark mit galant flanierenden Biedermeierpärchen, Rückseitig Messinguhrwerk mit halbstündiger Schlagauslösung und frontseitig bemalter...


Positions-Nr.: 410

DOPPELZAPPLER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

19. Jh., Messing, tailiertes federzugwerk mit Spindelhemmung, in der front die Gegenläufigen Doppelpendel for dem Lyrafärmigen Messinggehäuße, im unteren Teil ein kleines Medaillon mit lithografierter...


Positions-Nr.: 407

AUSSERGEWÖHNLICHE BILDERUHR MIT ZAPPLER,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

19. Jh., architektonischer Rahmenaufbau mit einer im Relief dargestellten gotischen Kirche im Zentrum, im Kirchturm das Zapplerwerk mit seitlicher Zugschnur zum Aufziehen der Zugfeder. HxBxT: 53/45,5/...


Positions-Nr.: 406

BRACKET CLOCK IM GEORG III STIL,

Ergebnis: 800 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

England, um 1900, Mahagonifurniertes Gehäuße, front und rückseitig verglast, seitlich mit Stoff verkleidete Schallöffnungen, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur viertel Stunde auf eine achtfache G...


Positions-Nr.: 405

GEORG III BRACKET CLOCK,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 450 EUR

Mahagonigehäuse, In der Front und rückseitig verglaste Türen, Versilbertes Ziffernblatt mit Datumsanzeige auf sechs Uhr und Schlagabstellung im Arcus, bez. „Thomas Chappell London“, Vollplatinenwerk r...


Positions-Nr.: 403

PENDULE IM LOUIS XV-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

20. Jahrhundert, verglaster Holzkorpus mit Bronzeapplikationen verziert, Zifferblatt mit schwarzen römischen Stundenzahlen, durchbrochen gearbeitete Lanzettzeiger, Platine gemarkt, Stundenschlag auf G...


Positions-Nr.: 403

RAINGO FRÈRES PRUNKPENDULE IM ROKOKO STIL,

Ergebnis: 700 EUR

Paris / Frankreich, 19. Jh., Bronze feuervergoldet, üppiger Dekor aus teilw. angesetzten Zierelementen mit Blattvoluten und floralen Elementen, Ziffernblatt mit emaillierten Segmenten, Werk mit Herste...


Positions-Nr.: 409

CONCORD MARINECHRONOMETER QUARTZ,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

80er Jahre, kardanisch gelagerter Chronometer in dreiteiligem Mahagoni Holzkasten, Chronometerwerk eingelegt in zaponiertem Messinggehäuse. 14/15/15 cm. Normale Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztes...


Positions-Nr.: 412

A.D. MOUGIN, kleine Kamingarnitur,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

um 1900, Alabaster, Bronze teilw. feuervergoldet, kleine Portaluhr mit einem Paar Kerzenhalter als Beisteller, Uhrwerk gestempelt: „ad mougin / deux medaille“, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur...


Positions-Nr.: 408

KAMINUHR IM STIL LOUIS XV.

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

Frankreich, Ende 18. Jh., Bronze vergoldet, auf Rocaillensockel stehendes Uhrengehäuse dekoriert durch üppigen Floralschmuck und einer Allegorie der Musik, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Gloc...


Positions-Nr.: 404

HEPA PRUNKUHR MIT BEISTELLERN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

FHS Hermle (Franz Hermle & Sohn Gosheim), Figurenpendule Marmor und Messing, Gehäuse in Lyraform flankiert von zwei Satyrisken, 8-Tage Werk (130-70) mit Schwebeunruh und Schlag auf zwei Glocken zur vo...


Positions-Nr.: 401

EMPIRE KAMINUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 500 EUR

um 1800-1820, vergoldetes Holzgehäuse auf Rechtecksockel und Kugelfüßen, mittig der von zwei Löwen flankierte Uhrenblock, in der Front das weiße Ziffernblatt mit zusätzlicher Datumsanzeige (Bez.: Del....


Positions-Nr.: 407

KAMINUHR IM ROKOKOSTIL,

Ergebnis: 280 EUR

Ende 19. / Anf. 20. Jh., Messing poliert und zaponiert, Gehäuse in reicher Rokokoornamentik, teils durchbrochen gearbeitet und mit blassrotem Stoff hinterlegt, Ziffernblatt bezeichnet „Gros à Paris“, ...


Positions-Nr.: 400

HISTORISMUS KAMINUHR IM RENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 260 EUR

2 Hälfte 19. Jh., Messing, Gehäuse mit Eckpfeilern auf Volutenfüßen, gerundeter, ornamental reliefierter Abschluss, Pariserwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke und durchbrochene Messingzeiger, H: 46 ...


Positions-Nr.: 403

LENZKIRCH-TISCHUHR

Ergebnis: 260 EUR

Ende 19.Jh., Federwerk mit Schlüsselaufzug, bez. "Lenzkirch", tailliertes Gehäuse mit rocaillierten Beschlägen und 4 geschwungenen Füßchen, verglastes Emailzifferblatt, H: 35 cm. Altersspuren, Werk lä...


Positions-Nr.: 435

CARTELUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze vergoldet, Gehäuse in Rokokomanier, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde, Werk auf der Rückplatine gestempelt: „JAPY FRERES...


Positions-Nr.: 414

KLEINE PORTALUHR,

Ergebnis: 950 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Ende 19. Jh., Alabaster, Applikationen aus vergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke. HxBxT: 38/19,5/7 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 412

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 400 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 405

JAEGER-LECOULTRE STABWERK-TISCHUHR,

Ergebnis: 440 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre, Messinggehäuse vierseitig verglast, im Zentrum vergoldetes 8-Tage Stabwerk bodenseitig gestempelte Referenznummer „508“. HxBxT: 17/15,5/6 cm. Oberflächlich leichte Alters- un...


Positions-Nr.: 425

PORTALUHR,

Ergebnis: 360 EUR

vergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf zwei Tonfedern, Gehäuse teils unter Verwendung alter Teile ergänzt. HxBxT: 41/29/16 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, erg., Werk überholungsbedürftig....


Positions-Nr.: 424

KAMINUHR MIT AMOR,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 350 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, halbrundes Gehäuse in Form einer Säule bekrönt durch den geflügelten Amor mit Bogen, emailliertes Ziffernblatt bez.: Jules Petit, ft de bronzes, 16...


Positions-Nr.: 418

KLEINE CARTELLUHR MIT SPINDELUHRWERK,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, 19.Jh, Messing vergoldet, Rückseitig verbautes Spindeluhrwerk, Ziffernblatt bezeichnet „Brequet a Paris“. HxB: 26/11,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| S...


Positions-Nr.: 407

PETER RAU, Wiener Portaluhr mit Automat,

Ergebnis: 500 EUR

um 1820, Nuss auf Weichholz furniert, in der Front architektonisch gegliedert mit vier Säulen und verspiegelter Rückwand, oben das runde Uhrengehäuse, hinter einer verglasten Tür ein schmiedender Enge...


Positions-Nr.: 406

BILDERUHR „Torturm in der Stadtmauer“,

Ergebnis: 280 EUR

Mitte 19. Jh., Öl/Leinwand, im Turm eine Uhr mit Aufzugswerk. HxB: 87/46,5 cm (mit Rahmen). Alters- und Gebrauchsspuren, Stundenzeiger der Uhr gebrochen, im Kurztest funktionstüchtig.

| PICTURE CLO...


Positions-Nr.: 405

KAMINUHR MIT THERMOMETER, Legrand Freres, Soeur et Cie,

Ergebnis: 300 EUR

Mitte 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse in Säulenform, Frontseitig versilberte Thermometerplakette mit der Aufschrift „Thermometre selon Beaumuir / Paris 1802 und Paris 1830“, darüber das versilberte ...


Positions-Nr.: 403

KLEINE TISCHUHR MIT SPINDELUHRWERK,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 350 EUR

Frankreich, 19.Jh., Spindelwerk mit fein gearbeiteter Spindelbrücke und Gravur, später in ein hölzernes Uhrengehäuse eingelassen, in der Front das Emaillierte Zifferblatt mit Sonnensymbol. HxBxT: 27/1...


Positions-Nr.: 402

KIENINGER TISCHUHR,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 400 EUR

vierfach verglastes Messinggehäuse, Schlagwerk auf 8 Tonstäbe zur vollen, halben und viertel Stunde mit drei wählbaren Schlagmelodien. HxBxT: 25/19/15 cm. Gehäuse mit Alters- und Gebrauchsspuren, im K...


Positions-Nr.: 445

JAEGER-LECOULTRE; Reiseuhr mit Thermometer und Barometer,

Ergebnis: 650 EUR

verkupfertes Gehäuse, 8-Tage-Werk mit Handaufzug und Wecker. HxBxT: 9/13,5/2,3 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| JAEGER-LECOULTRE; travel clock with thermom...


Positions-Nr.: 437

EISENUHR,

Ergebnis: 400 EUR

Ende 17. Jh., gefasstes Eisenschild durchbrochen vor eisernem Räderwerk mit Spindelhemmung und Schlag auf obenliegende Glocke. Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft, Rest., Erg.

| IRO...


Positions-Nr.: 434

STOCKUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 320 EUR

Wien/Österreich, um 1800, Nussbaum Vollholz und Furnier, allseitig verglastes, prismatisches Gehäuse, Front aus vergoldetem Messing mit feiner Gravur und aufgelegtem Ziffernring, Werk mit rückseitigem...


Positions-Nr.: 433

BIEDERMEIER PORTALUHR MIT FIGURENAUTOMAT,

Ergebnis: 1.300 EUR

Österreich, 1.Hälfte 19. Jh., gefasstes Holzgehäuse mit verspiegelter Gallerie neben Alabastersäulen, verziert durch vergoldete Messingapplikationen und geschnitzter Alabasterbüste, Werk mit Fadenaufh...


Positions-Nr.: 430

PENDULE,

Ergebnis: 340 EUR

2. Hälfte 18. Jh., dreiseitig verglastes Gehäuse, grün gefasst mit Blumenmalerei und vergoldeten Applikationen, vorne separierte Emailziffern, im Mittelteil bezeichnet: „Bunon a. Paris“, Werk zw. 1910...


Positions-Nr.: 427

BILDERUHR,

Ergebnis: 800 EUR

erste Hälfte 19. Jh., Öl auf Blech, im unteren Teil bezeichnet: „Das Georgenschloß bei Leipzig“, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur halben und vollen Stunde auf eine Tonfeder. HxBxT: 73/88/12,5 c...


Positions-Nr.: 411

JAEGER-LECOULTRE, Reiseuhr mit Thermometer und Barometer,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

verkupfertes Gehäuse, 8-Tage-Werk mit Handaufzug und Wecker. HxBxT: 9/13,5/2,3 cm. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| JAEGER-LECOULTRE, travel clock with thermom...