Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

231 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 439

EMPIRE KAMINUHR,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh., nussholzfurniertes Holzgehäuse in architektonischem Aufbau mit Alabastersäulen, bekrönt und verziert mit Messingapplikationen, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur vo...


Positions-Nr.: 442

KAMINUHR, S. Marti & Cie,

Ergebnis: 300 EUR

Frankreich, Um 1889, hochrechteckiges Gehäuse dunkelgrün patiniert mit aufgelegten Zierelementen aus vergoldeter Bronze, Werk mit Federaufhängung und Schlag zur halben und vollen Stunde, Rückseitig mi...


Positions-Nr.: 400

TISCHUHR IM BOULLE-STIL,

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 300 EUR

Mitte/Ende 19. Jh., Holzkorpus mit Messingeinlagen, Zierapplikationen aus Feuervergoldeter Bronze, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, im unteren Teil Fenster für sichtbare...


Positions-Nr.: 410

EMPIRE-STIL KAMINUHR,

Ergebnis: 650 EUR

Frankreich, Mitte / Ende 19. Jh., Messing vergoldet, rundes Uhrengehäuße getragen von zwei Säulen in ägyptischem Dekor, Uhrengehäuse umrahmt von durchbrochen gearbeiteten Applikationen mit Darstellung...


Positions-Nr.: 400

CHARLES X-LYRAUHR

Ergebnis: 440 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

Frankreich, um 1850/60, rundes Messing-Federzugwerk mit Halbstundenschlagwerk auf Glocke, reich ornamentiertes, vergoldetes Bronzependel, vergoldetes Bronzeziffernblatt, gebläute Stahlzeiger, Mahagoni...


Positions-Nr.: 411

LOUIS XVI PENDULE,

Ergebnis: 950 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 750 EUR

um 1800, weißer Marmor und schwarzer Stein, Bronze teilw. feuervergoldet, zwei dekorierte Ziersäulen flankieren das trommelförmige Uhrengehäuse dessen oberen Abschluss die Figur der Pallas Athene bild...


Positions-Nr.: 415

A.D. MOUGIN, Portaluhr,

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 450 EUR

Frankreich, um 1900, weißer Marmor, Applikationen aus vergoldeter Bronze, Uhrwerk gestempelt: „ad mougin / deux medaille“, „CVMB“, Werk mit Federaufhängung, und Schlag zur vollen und halben Stunde auf...


Positions-Nr.: 419

PRUNKVOLLE LOUIS XVI PORTALUHR MIT DATUMSANZEIGE,

Ergebnis: 1.600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 1.000 EUR

Frankreich um 1800, Marmor und vergoldete Bronze, über der Basis ein architektonisch gegliederter Aufbau in symmetrischer Ausführung, Reich verziert durch zahlreiche Zierapplikationen aus vergoldeter ...


Positions-Nr.: 431

MINIATUR HINTERZAPPLER,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

Österreich, 19. Jh, Messing, in klassizistischer Manier gestaltete Front mit feiner Gravur, Werk mit Spindelhemmung. H: 18,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, in passigem Holzkasten (Tür fehlt), nicht ...


Positions-Nr.: 434

KLEINE CARTELUHR,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Frankreich, ende 19. Jh., Bronze, Korpus dekoriert mit Akanthusblättern und Lorbergirlanden, unten ein verglastes Pendelfenster, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben St...


Positions-Nr.: 436

CARTELUHR,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 450 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze, Korpus dekoriert mit Bandwerk und Lorbeergirlanden, unten ein verglastes Pendelfenster, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde. H...


Positions-Nr.: 442

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 1.100 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6670, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 34/30 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 444

CARTIER, Zwei-Zeitzonen-Reisewecker,

Ergebnis: 600 EUR

beschichtetes Edelstahlgehäuße, Gehäuse Nr. 544108UM / 2706. HxBxT: 4/10/2 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Batteriewechsel erforderlich.

| CARTIER, Two time zone travel alarm clock, coate...


Positions-Nr.: 447

JAEGER-LECOULTRE; ATMOS TISCHUHR "Classique Phases de Lune",

Ergebnis: 3.800 EUR

vergoldetes Messing, Kaliber 560, Ser. Nr.: 707368, mit Anzeige des Monats und der Mondphase. HxBxT: 22,5/19,5/15,5 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funktionstüchtig.

| JAEGER-...


Positions-Nr.: 402

KAMINUHR,

Ergebnis: 140 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine Glocke, Werk auf der Rückplatine gestempelt: „Vincenti & Cie., Medaille ...


Positions-Nr.: 407

KLEINE TISCHUHR,

Ergebnis: 130 EUR

rückseitig bezeichnet “Dautel Fils Paris“ Gestell ergänzt. H: 12 cm. Restaurationsbedürftig.

| SMALL TABLE CLOCK, inscribed on the back "Dautel Fils Paris" Frame completed. H: 12 cm. In need of res...


Positions-Nr.: 410

MATTHEW NORMAN, REISEUHR MIT MONDPHASE,

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 650 EUR

Allseitig facettiert verglastes Messinggehäuse, vorne in fein gravierter Platine das Emailziffernblatt mit integrierter Mondphase, unten separiert die Weckerskala sowie die Datums- und Wochentagsanzei...


Positions-Nr.: 412

GROßE PRUNKPENDULE, Gustave Sandoz,

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.800 EUR

Paris um 1870, feuervergoldetes Bronzegehäuse, auf vier Volutenfüßen ruhende Basis, das von Blattwerk getragene Uhrengehäuse, flankiert von zwei Puttenfiguren mit Blumengirlanden, Das Werk mit Federau...


Positions-Nr.: 406

PENDULE IM LOUIS XV STIL, Richard et Cie (Richard & Co), Paris & London

Ergebnis: 350 EUR
Schätzpreis: 350 EUR - 500 EUR

Ende 19. Jh., leicht geschwungener Gehäusekasten mit einer Lackierung in Schildpattoptik und Messingeinlagen, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf eine Glocke zur vollen und halben Stunde, auf der ...


Positions-Nr.: 406

UHRENMÄNNCHEN,

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 500 EUR

Frühes 19. Jh., Metallblech farbig gefasst, stehende Figur eines wandernden Händlers, vor der Brust eine funktionstüchtige Miniatur einer Lackschilduhr mit Fadenaufhängung, auf dem Rücken ein entsprec...


Positions-Nr.: 401

JUGENDSTIL TISCHUHR

Ergebnis: 380 EUR

Frankreich, um 1900, Metalguss patiniert, geschwungener Uhrenkorpus verziert mit Blütenapplikationen, Zifferblatt mit geschwärzten Zeigern, facettiertes Glas in vergoldetem Glasrand, franz. Rundwerk m...


Positions-Nr.: 403

LENZKIRCH-TISCHUHR

Ergebnis: 260 EUR

Ende 19.Jh., Federwerk mit Schlüsselaufzug, bez. "Lenzkirch", tailliertes Gehäuse mit rocaillierten Beschlägen und 4 geschwungenen Füßchen, verglastes Emailzifferblatt, H: 35 cm. Altersspuren, Werk lä...


Positions-Nr.: 404

REISEWECKER

Ergebnis: 180 EUR

Frankreich 19.Jh., verglastes profiliertes Gehäuse mit beweglicher Scharnierhandhabe, Emailzifferblat, schwarze römische/arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, unten Anzeige der Weckerstellung, Schla...


Positions-Nr.: 401

HENRY MARC "KAMINUHR"

Ergebnis: 380 EUR

Paris, Mitte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, gestufter Korpus umlaufend mit Blattwerk verziert, oberer Abschluss mit bekrönender Vase, Sichtseitig eingefasste Porzellanplaketten, Werk mit Schlag auf G...


Positions-Nr.: 402

PIERRE JAQUET-DROZ "PORTALUHR"

Ergebnis: 550 EUR

Kanton Neuenburg, Ende 18.Jh., Holzgehäuse, auf gestuftem Sockel zwei konische Säulen, unter dem Architrav Messinglunette, Emailzifferblatt, Pendulenwerk, HxB: 54/33 cm. Min. Altersspuren, rest. und e...


Positions-Nr.: 407

ATMOS TISCHUHR, JAEGER-LECOULTRE,

Ergebnis: 1.300 EUR

70er Jahre, Kaliber 528-6, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. HxBxT: 22,5/18/13,5 cm. Frontseitige Glastür. Guter Erhalt mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest funkti...


Positions-Nr.: 416

MINIATURUHR, Farcot Paris,

Ergebnis: 240 EUR

Spätes 19. Jh., vergoldet, Ziffernring vor Räderwerk, auf der rückseitigen Abdeckung des Federgehäuses mit Herstellerbezeichnung: „Farcot a Paris“, unter Glassturz. H Uhr: 13,5 cm. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 425

PORTALUHR,

Ergebnis: 360 EUR

vergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf zwei Tonfedern, Gehäuse teils unter Verwendung alter Teile ergänzt. HxBxT: 41/29/16 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, erg., Werk überholungsbedürftig....


Positions-Nr.: 426

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 180 EUR

Ende 19. Jh., Messing-Gehäuse mit beweglicher Handhabe, vier Seiten und oben facettiert verglast, weiße Emailzifferblätter, Federzugwerk mit Schlag auf Tonfeder. HxBxT: 13,5/9,5/8 cm. Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 441

NEOGOTISCH KAMINUHR,

Ergebnis: 220 EUR

Ende. 19. /Anf 20. Jh., Bronze vergoldet, Architektonischer Aufbau eines Gotischen Kathedralturmes mit einer angelegten Umrandung von Zinnen und Spitzbögen, Werk mit Federaufhängung. HxBxT: 37/19/13 c...


Positions-Nr.: 405

GONTIE "TISCHUHR"

Ergebnis: 170 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Paris, 70er/80er Jahre, Messing vergoldet und bunt emailliert, mit Strass und Cabochons verziert, batteriebetrieben Laufwerk, gemark "G Sandra", H: 11 cm. Leichte Altersspuren, nicht auf Funktion gepr...


Positions-Nr.: 407

JAEGER LE COULTRE-TISCHUHR ATMOS CAL. 528-6,

Ergebnis: 850 EUR

Schweiz, 60er/70er Jahre rechteckiges Messinggestell, 5-seitig verglast, sichtbares Uhrenwerk (nummeriert 142575), Rechteckiger Ziffernring weiß Emailliert m. arabischen Zahlen, kl. Wasserwaage. HxBxT...


Positions-Nr.: 409

KLEINE TISCHUHR MIT BRUNNENAUTOMAT,

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, Uhrwerk um 1820-30, Bronzegehäuse im gotischen Stil, oben das Uhrwerk mit Spindelhemmung, rückseitig der filigran gearbeitete Spindelkolben und die signierte Rückplatine: „Mordant / A Bolb...


Positions-Nr.: 413

PRUNKVOLLE KAMINUHR,

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 700 EUR

2. Hälfte 19. Jh., reich dekoriertes Alabastergehäuse mit aufgesetzten Zierapplikationen aus vergoldeter Bronze, in der Front eine Orakeldarstellung von Delphi, hinter einer Glastür das weiße Emailzif...


Positions-Nr.: 424

KAMINUHR MIT AMOR,

Ergebnis: 460 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 350 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze neu feuervergoldet, halbrundes Gehäuse in Form einer Säule bekrönt durch den geflügelten Amor mit Bogen, emailliertes Ziffernblatt bez.: Jules Petit, ft de bronzes, 16...


Positions-Nr.: 439

GROßE CARTELUHR,

Ergebnis: 1.100 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 750 EUR

Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, Korpus überaus reich dekoriert, Werk mit Federaufhängung und Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde. HxBxT: 70/35/13 cm. Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 441

PANERAI, WANDUHR LUMINOR,

Ergebnis: 700 EUR

Schweiz, Holz/Stahl, Quarzwerk, Gehäusenummer OP6677, Ziffern des Ziffernblattes nachleuchtfähig. HxB: 25/20 cm. Sehr guter Zustand, Batteriewechsel erforderlich.

| PANERAI, WALL CLOCK LUMINOR, Swi...


Positions-Nr.: 446

JAEGER-LECOULTRE; ATMOS TISCHUHR "Classique",

Ergebnis: 3.000 EUR

rhodiniertes Messing, Kaliber 560, Ser. Nr.: 705089, Ziffernring mit arabischen Ziffern. HxBxT: 22,5/19,5/15,5 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren.

| JAEGER-LECOULTRE; ATMOS TABLE WATCH "Class...


Positions-Nr.: 449

JAEGER-LECOULTRE; ATMOS TISCHUHR "du Millénaire Atlantis",

Ergebnis: 7.400 EUR

Entwurf Kohler & Rekov, Ser. Nr.: 701109, Glaskorpus auf drei glanzverchromten Messingkegeln, weiß emailliertes Ziffernblatt in Spiralenform, im unteren Drittel liegt die tiefblau emaillierte Mondphas...


Positions-Nr.: 410

BILDERUHR,

Ergebnis: 320 EUR

19. Jh., Öl auf Metalplatte, humorvolle Szene mit streitenden Kleinkindern, Uhrwerk mit Kurzpendel, und Musikspielwerk (lose anbei). HxBxT: 52,5/63/10. Alters- und Gebrauchsspuren, Restaurationsobjekt...


Positions-Nr.: 410

KAMINUHR,

Ergebnis: 160 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Frankreich, Ende 19 / Anf. 20. Jahrhundert, vergoldetes bzw. brüniertes Messing, Gehäuse im Regency-Stil, Echappementwerk aus Messing, auf der Rückplatine mit Herstellerbezeichnung und nummeriert „L. ...


Positions-Nr.: 403

REISEUHR MIT WECKER,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

allseitig verglastes Messinggehäuße mit Tragebügel, emailliertes Zifferblatt im unteren Teil mit separierter Weckerskala, das Werk mit Zylinderhemmung und Schlag zur vollen und halben Stunde auf eine ...


Positions-Nr.: 405

BAROCKE STUTZUHR,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 400 EUR

Wien, um 1720-50, ebonisiertes Holzgehäuse architektonisch gegliedert auf vier Kugelkrallenfüßen aus feuervergoldeter Bronze, in der Front ölvergoldete Holzlisenen, um den Ziffernring ziselierte und a...


Positions-Nr.: 408

CARTIER, Zwei-Zeitzonen-Reisewecker,

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 300 EUR

beschichtetes Edelstahlgehäuße, Gehäuse Nr. 544108UM / 2706. HxBxT: 4/10/2 cm. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, Batteriewechsel erforderlich.

| CARTIER, Two time zone travel alarm clock, coate...


Positions-Nr.: 416

ATMOS TISCHUHR; JAEGER-LECOULTRE "Phases de Lune",

Ergebnis: 6.100 EUR

1995, Kaliber 540, Ser. Nr.: 673217, Silberfarben beschichtetes Messinggehäuse, um das Ziffernblatt angeordnet Mondphase, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsanzeige. HxBxT: 23/19,5/15 cm. Leichte Alters...


Positions-Nr.: 402

PENDULE IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 400 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., tailliertes, kunstvoll mit Schildpattimitat furniertes Gehäuse mit Messingeinlagen in Boulle-Technik, aufgesetzte Zierelemente, verglaste Fronttüre, reliefiertes Zifferblatt m...


Positions-Nr.: 410

KIENINGER, WIENER SEILZUG REGULATOR,

Ergebnis: 240 EUR

1993, Exemplar Nr. 116, edelholzfurniertes Gehäuse, dreiseitig verglast, unten geschweifter Abschluss mit Schubfach, Emailliertes Ziffernblatt mit separierter Sekunde, Schlagwerk mit Nachtabschaltung ...


Positions-Nr.: 404

TISCHUHR, LOUIS XVI,

Ergebnis: 700 EUR

Ende 18. Jh., feuervergoldet, Ziffernblatt bezeichnet: „Leroy Palais Royal No. 13 & 14“, über stabilem Postament steht der einem Kaminschirm nachempfundene Unterbau welcher das Uhrwerksgehäuße trägt, ...