Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

419 Ergebnisse in Auktionen

Positions-Nr.: 1145

Holzschnitzerei, AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 129,99 EUR

Wandrelief eines Gesichtes, unten mit zwei Haken. Traditionelle Halterung zur Aufhängung von Lebensmitteln. H 78. Altersspuren


Positions-Nr.: 1144

Ritualstab aus Holz. KONGO/AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

mit dem Kopf eines Antilopenmenschen beschnitzt, H 77,5, besch.


Positions-Nr.: 1143

Grosse Regenfleher-Maske. AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 155 EUR

Holz mit Muscheln und Glasperlen reich verziert, H 70, besch.


Positions-Nr.: 1142

Maske. AFRIKA, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Holz mit Muscheln, bunten Glasperlen und Metallbeschlägen reich verziert, H ca. 40


Positions-Nr.: 1141

Maske. AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Holz, partiell bemalt mit Tierhaaren verziert und im gesamten mit Pflanzenfasern umrahmt, H ca. 40


Positions-Nr.: 1147

Ahnen- bzw. Lebensbaum aus Ebenholz. MAKONDE/TANSANIA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

H 38. Altersspuren


Positions-Nr.: 1146

Holzschnitzerei einer Giraffe. OSTAFRIKA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

reduzierte Darstellung, klar und elegant ausgearbeitet, auf rechteckigem Holzsockel, H 44,5


Positions-Nr.: 1145

Elefantenkarawane aus Ebenholz. OSTAFRIKA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

L 46, besch.


Positions-Nr.: 0

Ritualstab aus Holz. KONGO/AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

mit dem Kopf eines Antilopenmenschen beschnitzt, H 77,5, besch.


Positions-Nr.: 1149

20. Jh.: Konvolut Henkeltopf, Henkelschale und Bildkachel im antik-attischen Stil.

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, heller und roter Scherben, u.a. Figuren- und Fabeltier-Dekor, Altersschäden


Positions-Nr.: 1148

20. Jh.: Konvolut Schenkkanne und Fußschale im antik-attischen Stil.

Ergebnis: 39,99 EUR

Keramik, heller Scherben, Figurendekor, H. 8/33,5 cm, Altersschäden


Positions-Nr.: 1147

19. /20. Jh.: Henkelschale im antik-attischen Stil.

Ergebnis: 40 EUR

Keramik, heller Scherben, im Fond Figurendarst., unterseitig umlaufend Figurenfries, H. 9,5 cm, min. besch., Altersschäden


Positions-Nr.: 1146

19./20. Jh.: Krater im antik-attischen Stil.

Ergebnis: 50 EUR

Roter Scherben, umlaufender Figurendekor, weiß gehöht, H. 20,5 cm, teils rep., Altersscchäden


Positions-Nr.: 1145

Paar Massai-Figuren aus Holz. OSTAFRIKA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Massai-Krieger und Massaifrau, part.farbig gefasst, H 48/49


Positions-Nr.: 1144

Bauchiges Gefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 120 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, hellbrauner Ton , Nabel am Boden, leicht nach aussen gewölbter Rand, H 9, D 8, besch.


Positions-Nr.: 1143

Opferschale. MITTELAMERIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, Rundschale aus rötlichem Ton, umlaufend drei Reihen aufgesetzter Stacheln, D 20, H 7


Positions-Nr.: 1142

Rundschale. Wohl MITTELAMERIKA

Ergebnis: 120 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, umlaufend mit Rillen-, Strichdekor und 6 Noppen verziert, D 19, H 7


Positions-Nr.: 1141

Kugeliges Gefäß. MITTELAMERIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, schwarzer Ton, auf kleinem Standfuß, henkelartige Ausgußöffnung, umlaufend mit drei Noppen verziert, H 9, D 9,5


Positions-Nr.: 1140

6 kleine Terrakotten, MAYA- KULTUR

Ergebnis: 360 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, 2 Körperstempel, 1 Rassel, 1 kleiner Kopf wohl eines Priesters, 2 Okarina, tlw. besch. oder fragmentarisch erhalten, jeweils auf Plexiglas gesockelt


Positions-Nr.: 1139

Wohl Räuchergefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v. Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, grober, rotbrauner Ton H 9, D 8


Positions-Nr.: 1138

Doppelösengefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 105 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, glatter, rötlich/brauner Ton, leicht gebauchter Korpus mit eingeritzter Rille auf der Schulter, H 14, D 15


Positions-Nr.: 1137

Bauchiges Gefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v. Chr.

Ergebnis: 200 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, hellbrauner Ton, zwei seitlich aufgesetzte Noppen, H 15,5, D 15, besch.


Positions-Nr.: 1136

Vasenförmiges, bauchiges Gefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v.Chr.

Ergebnis: 180 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, rotbrauner Ton, mit auf der Schulter umlaufend aufgelegtem Kordeldekor, H 22, D 23, besch.