Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

419 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1140

Kleine Statuette des Sonnengottes Re-Harachte. ÄGPTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

aus grauem Stein, H ca. 4. Auf Plexiglassockel geklebt. Dazu: 1 ovales Siegel aus Ton, L 5


Positions-Nr.: 1115

Kopf einer Göttin aus Ton. Wohl MAYA-Kultur

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

H ca. 6,5, besch. Aufsteller mit Plexiglas-Plinthe. Au seiner alten, berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1114

Kleine Mutter-Kind-Skulptur aus Stein. Wohl MAYA-Kultur

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

H ca. 5, besch. Aufsteller mit Plexiglas-Plinthe. Aus einer alten, berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 0

Ritualstab aus Holz. KONGO/AFRIKA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

mit dem Kopf eines Antilopenmenschen beschnitzt, H 77,5, besch.



Positions-Nr.: 6145

Skulptur aus Holz, AFRIKA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Ahnenbaum aus Ebenholz, H 46


Positions-Nr.: 1146

Holzschnitzerei einer Giraffe. OSTAFRIKA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

reduzierte Darstellung, klar und elegant ausgearbeitet, auf rechteckigem Holzsockel, H 44,5


Positions-Nr.: 1145

Terrakottaköpfchen. PTOLEMÄISCH-RÖMISCH, 2. Jh.v.Chr.-2.Jh.n.Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

halbplastisch gearbeitet mit abgeflachter Rückseite, im Hals gebrochen, Gesicht insgesamt ebenfalls flach und best.H 7,5. Ausstellungskatalog von 1979 und Zertifikat anbei.


Positions-Nr.: 1145

Zwei große Kannen aus Metall. ORIENTALISCH, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

H ca. 42 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1139

Konvolut: 4 tlg. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 Schlüssel mit Schubriegel z.T. aus Eisen/2 Glöckchen aus Bronze


Positions-Nr.: 1139

Sammlung von 75 Schmuckteilen und Knöpfen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

u.a. Römisch, Keltisch, Mittelalterlich, Neuzeitlich, tlw. fragmentarisch, besch.


Positions-Nr.: 1134

Kleiner Terrakotta-Kopf der Aphrodite. GRIECHISCH-RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

als Kopffragment, rötlich-braune Terrakotta, H 4, besch.


Positions-Nr.: 1147

Figur aus Ebenholz. BENIN/NIGERIA, um 1970

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

H 52


Positions-Nr.: 1145

Spazierstock aus Horn, ÄGYPTEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

aus mehreren Teilen zusammengesetzt, L 94


Positions-Nr.: 1134

Kleiner Bandhenkelkrug. Wohl Lausitzer Kultur 900-500 v.Chr. (Bronzezeit)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

mit Omphalos im Boden, D 7, H 6, besch. Aus einer alten, berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1148

Sammlung von 15 unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus Metall, u.a. aus Bronze. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1147

Sammlung von 35 kleinen, unterschiedlichen Schnallen. RÖMERZEIT bis MITTELALTER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, Metall, u.a. Bronze


Positions-Nr.: 1147

1 Räuchergefäß und 1 Pokal aus Metall. SYRIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

unterschiedlich floral verziert in der Art der Niellotechnik, H ca. 20 cm und 27 cm


Positions-Nr.: 1146

Knopfsammlung: 35 Stück. RÖMISCH/KELTISCH/MITTELALTER u.a.m.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Metall, u.a. Bronze, tlw. aus Münzen gearbeitet. Aus einer alten Berliner Privatsammlung


Positions-Nr.: 1146

Großer Wandteller, orientalisch, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

im Spiegel und der Fahne umlaufender stilisierter Flora- und Ornamentdekor. Alterssch., D. ca. 41,5 cm


Positions-Nr.: 1144

Weibliche Figur aus Holz. Wohl SENUFO/ELFENBEINKÜSTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

kniende Darstellung, ein Gefäß haltend, schwarz patiniert, H ca. 47, besch.


Positions-Nr.: 1141

Kugeliges Gefäß. MITTELAMERIKA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

aus einer alten Berliner Privatsammlung, schwarzer Ton, auf kleinem Standfuß, henkelartige Ausgußöffnung, umlaufend mit drei Noppen verziert, H 9, D 9,5


Positions-Nr.: 1139

Wohl Räuchergefäß. BRONZEZEIT etwa 900-500 v. Chr.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Gefäß der Lausitzer Kultur, aus einer alten Berliner Privatsammlung, grober, rotbrauner Ton H 9, D 8


Positions-Nr.: 1136

Konvolut: 4 antike Teile. RÖMISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

1 Armbrust-Fibel/3 Angelhaken aus Eisen. Aus einer alten Berliner Privatsammlung