Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

53 Ergebnisse in Auktionen
Röm. Kaiserreich/Bronze - As Mitte 1.Jh.n.Chr, Kaiser Claudius,
2141
Röm. Kaiserreich/Bronze - As Mitte 1.Jh.n.Chr, Kaiser Claudius,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Grossbritannien - 3 originale Tuben zu 50x Half Penny 1965,
2142
Grossbritannien - 3 originale Tuben zu 50x Half Penny 1965,
ohne Limit
Kolumbien/GOLD - 1500, 500, 300, 200 und 100 Pesos 1968. 5 Stück.
2143
Kolumbien/GOLD - 1500, 500, 300, 200 und 100 Pesos 1968. 5 Stück.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.500 EUR
BRD/GOLD - 50 Euro 2018 G (Kontrabass) J.630.
2144
BRD/GOLD - 50 Euro 2018 G (Kontrabass) J.630.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR
Mexiko/GOLD - 500, 250 Pesos 1985 und 500, 250 Pesos 1986. 4 Stück.
2145
Mexiko/GOLD - 500, 250 Pesos 1985 und 500, 250 Pesos 1986. 4 Stück.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.900 EUR
Römisches Imperium/Gold - Solidus Leo I. (457-474 n.Chr.),
2147
Römisches Imperium/Gold - Solidus Leo I. (457-474 n.Chr.),
Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR
Römisches Imperium/Gold - Tremissis Leo I. (457-474 n.Chr.),
2148
Römisches Imperium/Gold - Tremissis Leo I. (457-474 n.Chr.),
Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
BRD - 5 Deutsche Mark Silberadler 1958 J, vz-ss,
2151
BRD - 5 Deutsche Mark Silberadler 1958 J, vz-ss,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
BDL - 50 Pfennig 1950/G,
2152
BDL - 50 Pfennig 1950/G,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Ungarn/GOLD - 100 und 50 Forint 1968. 2 Stück.
2153
Ungarn/GOLD - 100 und 50 Forint 1968. 2 Stück.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR
China Kaiserreich Dollar 34 (1908).
2154
China Kaiserreich Dollar 34 (1908).
Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
China/Silber - 100 Yuan Panda 1990 zu 12 Unzen Feinsilber, PP,
2155
China/Silber - 100 Yuan Panda 1990 zu 12 Unzen Feinsilber, PP,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
China/GOLD - 250 Yuan 1980 Olympische Winterspiele.
2157
China/GOLD - 250 Yuan 1980 Olympische Winterspiele.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR
Russland/GOLD - Nikolaus II. 10 Rubel 1899 und 5 Rubel 1902. 2 Stück.
2158
Russland/GOLD - Nikolaus II. 10 Rubel 1899 und 5 Rubel 1902. 2 Stück.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR
Römische Provinz Syrien / Antiochia - Tetradrachme 1.Jh.n.Chr., Kaiser Nero,
2159
Römische Provinz Syrien / Antiochia - Tetradrachme 1.Jh.n.Chr., Kaiser Nero,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Römisches Kaiserreich - Sesterz 1.H.2.Jh.n.Chr., Kaiser Antoninus Pius,
2160
Römisches Kaiserreich - Sesterz 1.H.2.Jh.n.Chr., Kaiser Antoninus Pius,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
USA /GOLD - 10 Dollars (Eagle) Liberty Head 1888
2106
USA /GOLD - 10 Dollars (Eagle) Liberty Head 1888
Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR
BRD - 5 DM 1957 J.391 "Eichendorff", 1964 J.393 "Fichte". 2 Stück.
2108
BRD - 5 DM 1957 J.391 "Eichendorff", 1964 J.393 "Fichte". 2 Stück.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Freie Hansestadt Bremen - 2 Mark 1904/J, ss+, Tönung, Grünspan,
2116
Freie Hansestadt Bremen - 2 Mark 1904/J, ss+, Tönung, Grünspan,
ohne Limit
Freie und Hansestadt Lübeck - 3 Mark 1909/A,
2118
Freie und Hansestadt Lübeck - 3 Mark 1909/A,
ohne Limit
Volksrepublik China/Silber - 3 Yuan 2020, 2020 New Year Celebration
2123
Volksrepublik China/Silber - 3 Yuan 2020, 2020 New Year Celebration
ohne Limit
Mexiko/GOLD - 2,5 Pesos 1945.
2125
Mexiko/GOLD - 2,5 Pesos 1945.
Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Russisches Zarenreich /GOLD - Zar Nikolai II. 10 Rubel 1898
2127
Russisches Zarenreich /GOLD - Zar Nikolai II. 10 Rubel 1898
Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Kelten/ Gallien - gegossenes Potinrad mit 4 Speichen 1.Jh.v.Chr.,
2140
Kelten/ Gallien - gegossenes Potinrad mit 4 Speichen 1.Jh.v.Chr.,
ohne Limit