Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2076 | Auktion 21. September 2013

 

Samstag, 21. September 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
85 Ergebnisse
Positions-Nr.: 624

GOEBEL Hummelfigur "Zwei rechts-zwei links", 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychrom staffiert. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 255. Altersspuren, H. ca. 17


Positions-Nr.: 625

GOEBEL Hummelfigur "Herbst", 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychrom staffiert. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 142/1. Altersspuren, H. ca. 14,5


Positions-Nr.: 626

GOEBEL Hummelfigur "Gänseliesl", 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

polychrom staffiert. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 47 3/0. Altersspuren, H. ca. 11


Positions-Nr.: 627

GOEBEL Hummelfigur "Geigerlein", 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

polychrom staffiert. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. 4. Altersspuren, H. ca. 14


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Aufsatzschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 270 EUR

Stand und Fahne in aufwendiger ornamentaler Durchbrucharbeit gestaltet. Im Spiegel polychromes Blumenbukett, reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 21


Positions-Nr.: 629

MEISSEN "Die Astronomie", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.900 EUR

aus der Figurentrilogie "Schöne Künste". Nach einem Modell von J.J. Kaendler und M.V. Acier aus dem Jahre 1773. Limitiertes Modell "014/100" und bezeichnet "E II" für Katharina II., unteglasurblaue Sc...


Positions-Nr.: 630

MEISSEN "Die Malerei", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.900 EUR

aus der Figurentrilogie "Schöne Künste". Nach einem Modell von J.J. Kaendler und M.V. Acier aus dem Jahre 1773. Limitiertes Modell "091/100" und bezeichnet "E II" für Katharina II., unterglasurblaue S...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Jubiläumsvase "Chinoiserie", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 2.500 EUR

anläßlich des 300. Geburtstages von J.G. Höroldt zeigt die Vase eine Varation des Hauptmotives der "Höroldtschen Malerei" in polychromer Staffage. Die limitierte Vase "037/100" zeigt neben der untergl...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Deckelvase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

feines polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 25


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Kaffeekanne, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 190 EUR

B-Form. Auf der gebauchten Wandung Streublümchen und reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 634

HEREND und POTSCHAPPEL zwei Kaffeekannen, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert, reliefiert und ziervergoldet. Marken, Altersspuren, H. ca. 26/27 cm


Positions-Nr.: 635

MEISSEN qualitätvolle Deckelterrine "Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.600 EUR

Ähnlich einem Modell von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein, 1737-42. Ovale Form mit zartem Wellenrelief über die gesamte Form. Der Korpus mit indischen Blumenzweigen und Streublümchen verziert. Bekrönt ...


Positions-Nr.: 636

MEISSEN hochfeine Deckeldose "Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.100 EUR

Ähnlich einem Modell von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein, 1737-42. Ovale Form mit zartem Wellenrelief über die gesamte Form, Ziervergoldung. Bekrönt wird die Terrine von einem Putto, der mit einem Sch...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN eindrucksvolle Bodenvase, 20.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 3.000 EUR

balusterförmiger Korpus mit hohem Deckel. Die Wandung dekoriert mit fein gemaltem polychromem Blumenbukett, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 68 cm


Positions-Nr.: 638

MEISSEN bedeutende Deckelterrine "Schwanendessin",

Ergebnis: 7.000 EUR

20.Jh., 1.Wahl. Nach einem Modell von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein aus dem Jahre 1738. Die prunkvolle Terrine wird bekrönt von Galatea auf einem Delphin reitend. Die Figurengruppe wird durch ihr du...


Positions-Nr.: 639

KPM BERLIN Mokkatasse,

Ergebnis: 45 EUR

kobaltblauer Fond, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alterssch., min. best.


Positions-Nr.: 640

Meist SCHORNDORF Konvolut, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

versch. Dekore, Ziervergoldung. Bestehend aus Kännchen, 2 Schalen, UT, Saliere, Eierbecher, Mokkatasse/UT mit Tellerchen, min. besch., Alterssch.


Positions-Nr.: 641

Wohl VOLKSTEDT, Anfang 20.Jh., galantes Paar,

Ergebnis: 80 EUR

polychrom staffiert, ziervergoldet. Gemarkt, min. best., Alterssch., H. ca. 19


Positions-Nr.: 642

VOLKSTEDT, Müller & Co., nach 1910, Friedrich der Große mit Jagdhund, glasiertes Weißporzellan.

Ergebnis: 40 EUR

Vollplastische Figurengruppe auf rundem Sockel, bodenseitig mit blauem Unterglasurstempel, H. ca. 25, Spazierstock fehlt.


Positions-Nr.: 643

NYMPHENBURG, galantes Paar im Rokokostil, glasiertes Weißporzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Auf Rocaillensockel, mit Pressmarke, H. ca. 16.


Positions-Nr.: 644

AUGARTEN, Putto mit Ziege, glasiertes Porzellan, Wien 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Polychrom staffiert, H. ca. 10.



Positions-Nr.: 646

NYMPHENBURG, Moccaservice für 5 Pers., glasiertes Porzellan, 20./21. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

Polychrome Blütenstaffage auf weißem Fond, 3-tlg. Kern mit geschweiftem Tablett, 5 Tassen und 6 U-Tassen, best.


Positions-Nr.: 647

LUDWIGSBURG, 2 Anbieteschälchen, glasiertes Porzellan, 20./21. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Mit polychromem Streublümchendekor und Goldrand, D. ca. 10,5.