Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2331 | Auktion 21. Mai 2016

 

Samstag, 21. Mai 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
80 Ergebnisse
Positions-Nr.: 673

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

Dekor: Blaue Blume, meist geschweift. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeebechern mit UT, 7 Kuchentellern, 4 Eierbechern, Kerzenhalter, Becher, zwei Blattschalen, Durchbruchs...


Positions-Nr.: 674

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Blaue Blume, meist geschweift. Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 6 Kuchentellern, 6 Teetassen mit UT, 6 Dessertschälchen, Teebeutelbehälter, zwei Ovalschalen, rechteckiger Serv...


Positions-Nr.: 675

MEISSEN(?) seltener Wandteller, um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 190 EUR

im Spiegel Kartusche mit detailreicher Architektur- und Figurenstaffage, umrahmt von Chinoiserien und Goldspitzenbordüre. Die Fahne mit Duchbruchdekor in Gitterwerk mit Ornamenten die mit Blumenranken...


Positions-Nr.: 676

MEISSEN Prunkschale, Ende 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 170 EUR

gemuldete Form. Kobaltblauer Fond mit reliefierten Blattornamenten und reicher Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., D. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 677

MEISSEN frühes Speise-Teilservice, um 1800/19.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

polychrome Blumenmalerei. Bestehend aus 9 Suppentellern und 9 Speisetellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, besch., Sprung, Brandflecken, Glasurfehler.


Positions-Nr.: 678

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 24 Personen, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Reliefzierat. Bestehend aus 24 Speisetellern, 24 Suppentellern, 24 Desserttellern und 24 Brottellern. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 679

MEISSEN Konvolut Durchbruchteller, um 1900/20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 260 EUR

Zwiebelmusterdekor. Die leicht aufsteigende Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet. Bestehend aus großem Wandteller (1.Wahl) und 9 Ziertellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspure...


Positions-Nr.: 680

MEISSEN Schlangenhenkelvase, Anfang 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 400 EUR

auf eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit schlankem Hals. Seitliche jeweils ineinander verschlungene Schlangenpaare. Polychrome Blumenmalerei und reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, ...