Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 628

HEREND Speiseservice für 5-10 Personen, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.850 EUR

Dekor "Rothschild", polychrome Staffage von Vögeln und Insekten, bestehend aus 10 Speiseteller, D 25, 5 cm, leicht gemuldet, 8 flache Speiseteller, D 26 cm, 5 Desertteller, D 23 cm, 6 Suppentassen mit...


Positions-Nr.: 603

NYMPHENBURG Speiseservice "Modern", um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Entwurf von Max Rossbach 1899 für die Pariser Weltausstellung, Form: "Modern", Dekor: "Anemone", geschweifte Fahne mit stilisierten Anemonen, bestehend aus großer Ovalplatte, L 55,5 cm, Ovalplatte, L ...


Positions-Nr.: 602

NYMPHENBURG 4 Tassen mit Untertassen, wohl 1780-1790.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.850 EUR

Verschlungenes Monogramm mit polychromer Blümchenmalerei, goldstaffiert, Rautenschild und Malerzeichen, tlw. beschädigt, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 5606

MEISSEN große Prunkvase, 1924-1934, 1.Wahl,

Ergebnis: 1.800 EUR

ovoider Korpus auf eingezogenem Fuß. Der schlanke Hals umrahmt von zwei Handhaben, deren volutenförmiger Ansatz in zarten Schwanenköpfen endet. Die Wandung dekoriert mit aufwendiger, detailreicher pol...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Paar Schlangenhenkelvasen, Ende 19.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 1.800 EUR

auf rundem Fuß balusterförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und seitlichen, hochgezogenen Handhaben in Form von sich windenden Schlangenpaaren. Reiche Goldstaffage, die Wandung mit kobaltblauem Fond....


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Speise- und Teeservice "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Ergebnis: 1.800 EUR

Speiseservice bestehend aus ovaler Deckelterrine, Ovalplatte mit rocaillenförmigen Handhaben, Saucière mit festem Unterteller, 2 quadratische Schüsseln in versch. Größen, L x B: 27 cm u. 18, 5 cm, Run...


Positions-Nr.: 605

ROSENTHAL Speiseservice f. 12 Personen 'Zauberflöte Weiß', 20. Jh..

Ergebnis: 1.800 EUR

Entwurf von Björn Wiinblad, Weißporzellan, bestehend aus: 12 Suppentassen/UT, 12 Speiseteller, 2 Saucièren mit Untersatz, 2 Deckelterrinen mit Untersatz, 2 Schüsseln (D. ca. 19,5cm) und 2 Platten in u...


Positions-Nr.: 631

HEREND umfangreiches Teeservice "Victoria", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.800 EUR

polychromer Blumen- und Schmetterlingsdekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Teekannen, 2 Zuckerdosen, 2 Milch- bzw. Sahnekännchen, 6 Kaffeetassen mit UT, 12 Teetassen mit UT, 12 Dessertteller, Väsche...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Mokkaservice f. 6 Personen 'B-Form mit Streublümchen', 20. Jhd.

Ergebnis: 1.800 EUR

Bestehend aus 6 Mokkatassen/U-Tassen, 1 Mokkakanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnekännchen, 1 Prunkschale (D. ca. 23,5cm), dazu in abweichender Form und Dekor 1 kleine Amphorenvase (H. ca. 14). Schöner Erhalt....


Positions-Nr.: 610

MEISSEN ca. 72-tlg. Frühstücksteilservice 'Zwiebelmuster', überwiegend 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 1.800 EUR

8 Kaffeetassen (1x mit Bestoßungen)/Untertassen (2x mit Best.), 9 Teetassen/U-Tassen (1x bestoßen), 1 große Tasse (beschädigt)/U-Tasse (best.), 2 Kaffeekannen (H. ca. 23,5cm, 1x Deckelröschen beschädi...


Positions-Nr.: 621

KPM Kaffeeservice für 6 Personen, um 1913.

Ergebnis: 1.800 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, 6 Kaffeetassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 kleine Kaffeekanne und 1 Milchkännchen, tlw. Jubiläumsmarke von 1913, tlw. mit '...


Positions-Nr.: 607

HEREND Kaffee- bzw. Teeservice f. 13 Personen 'Apponyi purpur', 20. Jh..

Ergebnis: 1.800 EUR

13 Tassen/U-Tassen, 13 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Korbschale mit Henkeln (D. ca. 19cm), 1 sechspassiges Durchbruchschälchen (D. ca. 15), 1 quadratisches Durchbruchschälchen (ca. 18x18)...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Kaminuhr mit Blumen und Vögeln, 20.Jh., 1.Wahl

Ergebnis: 1.800 EUR

auf vier Volutenfüßen rundes Zifferblatt umgeben von applizierten Blüten und Blättern sowie Vögeln. Reiche polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., l. rest.,...


Positions-Nr.: 616

MEISSEN 2 Kaffeegedecke '1001 Nacht', 20. Jh..

Ergebnis: 1.800 EUR

2 Kaffeetassen/U-Tassen, 2 Kuchenteller, Dekor von Prof. Heinz Werner. Schöner Erhalt.

MEISSEN 2 coffee covers. Good condition.


Positions-Nr.: 619

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.800 EUR

Dekor: Zauberflöte, partiell mit Vergoldung. Entwurf: Björn Wiinblad. Bestehend aus 6 Suppentassen/UT, 6 Platztellern, 6 Speisetellern, Sauciere auf Tablett, Deckelschüssel auf Tablett, 2 Rundplatten,...


Positions-Nr.: 626

ROSENTHAL 41-tlg. Teeservice f. 12 Personen 'Zauberflöte Sarastro', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 1.700 EUR

12 Teetassen, 14 Untertassen, 12 Brotteller (D. ca. 19cm), 1 Teekanne, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose. Deckel und breite Tellerfahnen mit vergoldeten Reliefszenen aus Mozarts Oper "die Zauberflöte",...


Positions-Nr.: 608

ROSENTHAL meets VERSACE umfangreiches Speiseservice, 20./21.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.700 EUR

Form Ikarus, Dekor: Medaillon Méandre d'Or. Nach einem Entwurf von Paul Wunderlich. Bestehend aus 14 Speisetellern, 14 Suppentassen mit UT, 14 Desserttellern, Sauciere mit UT, 3 Ovalplatten, 3 Rundsch...


Positions-Nr.: 637

KPM Berlin Teeservice "Potsdamer Stadtschloß" für 4 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.700 EUR

Form: "Rocaille", Dekor: "Potsdamer Stadtschloß", entworfen von Friedrich Elias Meyer um 1770, bestehend aus Teekanne, 4 Teetassen/UT, 4 Kuchenteller, Zuckerdose und Milchkännchen, partiell mit gelben...


Positions-Nr.: 610

MEISSEN I. Wahl, Tritonen-Fang, Ende 19. Jh., Modell Johann Joachim Kaendler, Carl Christoph Punct und Johann Carl Schönheit,

Ergebnis: 1.700 EUR

Modell-No. C 35 Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, H. ca. 31, best., geklebt.


Positions-Nr.: 609

MEISSEN ca. 53-tlg. Speiseservice f. 8-10 Personen 'Zwiebelmuster', überwiegend 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 1.700 EUR

11 Speiseteller (D. ca. 25,5cm), 10 Suppenteller (2x etwas größer, D. ca. 23-24), 8 Suppentassen/Untertassen, 2 verschiedene Deckelterrinen (1x am Stand mit Bestoßungen), 1 ovale Saucière mit Deckel, ...


Positions-Nr.: 620

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT "Besuch bei der Großmutter", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.700 EUR

polychrom staffiert und aufwendig ziervergoldet. Vielfigurige Gruppe auf ovalem Rocaillesockel. Drei Kinder, von einer reich bekleideten Dame begleitet, überreichen der sitzenden Gratulantin Blumenstr...


Positions-Nr.: 605

HEREND Mokkaservice f. 6 Personen 'Tupini', 20. Jhd.

Ergebnis: 1.700 EUR

Bestehend aus 6 Mokkatassen/U-Tassen, 1 Mokkakanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, anbei 1 weitere Untertasse (D. ca. 16), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 635

MEISSEN qualitätvolle Deckelterrine "Schwanendessin", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.600 EUR

Ähnlich einem Modell von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein, 1737-42. Ovale Form mit zartem Wellenrelief über die gesamte Form. Der Korpus mit indischen Blumenzweigen und Streublümchen verziert. Bekrönt ...


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Mokka-Schwanenservice, 20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 1.600 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741, bestehend aus 6 Mokkatassen/UT, Zuckerdose, Milchkännchen, 6 Desertteller, D 16 cm, Reliefdekor mit Schwänen und Reiher im W...