Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 600

BAUER & PFEIFFER Tee-/ Kaffeeservice, 20. Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Blumendekor mit Goldstaffage, bestehend aus Teekanne, Kaffeekanne, zwei Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen, 12 Untertellern, 12 Kuchentellern, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

Sehr seltener MEISSEN Puppentisch, 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

auf vier Rocaillefüßen stehend. Die Platte mit polychromem Streublümchendekor, seitlich hochfeiner Spitzenvorhang in Durchbrucharbeit mit applizierten Blüten und Girlanden, Ziervergoldung. Unterglasur...


Positions-Nr.: 600

LUDWIGSBURG Kaffeeservice für 4 Personen, 2.Wahl, 20. Jhd.,

Ergebnis: 480 EUR

Weißporzellan mit Purpur- Blumenmalerei und Goldrand, 4 Kaffeetassen/U-Tassen, 4 Teller,3-tlg. Kaffeekern, 1 Deckeldose, 1 kl. Gebäckteller, 1 Wandtellerchen, 1 Kerzenleuchter, min. best., Alters- und...


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL, Grünspecht, 20. Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

wohl nach einem Entwurf von Fritz Heidenreich; auf einem ausgehöhlten Baumstamm sitzender, naturalistisch staffierter Grünspecht, besch., geklebt, H. ca. 21 cm.


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL 'Hockende', Entwurf von FRITZ KLIMSCH, Marke ab 1975.

Ergebnis: 264,99 EUR

Bisquitporzellan, H. ca. 43, Altersspuren.


Positions-Nr.: 600

MEISSEN u.a., Konvolut, 20.Jh., 1. und 2.Wahl,

Ergebnis: 40 EUR

Mokkatässchen/UT im Art-Deco Stil und Zwiebelmusterdekor, dazu Ovalschälchen. U.a. unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch.


Positions-Nr.: 600

Konvolut 3 Gedecke (Kaffeetasse, Untertasse, Kuchenteller) MEISSEN und TEICHERT:

Ergebnis: 80 EUR

Paar Gedecke MEISSEN 'Streublümchen', Knaufschwerter, ein Gedeck ERNST TEICHERT, Marke von 1884-1888, feine Malerei von Vögeln und Blütenzweigen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL Kaffeeservice für 5 Personen, 'Sans Souci Krönung'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldverzierung, 5 Tassen/U-Tassen, 5 Kuchenteller, 3-tlg. Kaffeekern.


Positions-Nr.: 600

GOEBEL. Hummel-Bub, 1993

Ergebnis: 50 EUR

'Großvater wartet - Grandpa's Boy', H 10


Positions-Nr.: 600

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Dekor: Apponyi grün. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT und 6 Desserttellern, minim. best., Altersspuren


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL BJÖRN WIINBLAD, große Vase, Motiv: 'Scheherazade', 20. Jhd.

Ergebnis: 150 EUR

Weißporzellan mit üppigem Golddekor, handgemalt, H. 43, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

NYMPHENBURG Körbchen,20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, Goldverzierung, im Spiegel feine Blumenmalerei, L. 19, min. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

SALVADOR DALI FÜR SCHIRNDING/BAVARIA, 1977: außergewöhnliches Speise-/Kaffe- und Teeservice in Original-Truhe "Serenas peinadas

Ergebnis: 3.600 EUR

con coraly hormigas", MIT ZERTIFIKAT! Limitierte Aufl. 682/1000, polychromer Meeresfrüchtedekor, ZIervergoldung, besthened aus: 12 Esstellern, 12 Suppentellern, 12 Suppentassen/UT, 2 Platten, 2 Deckel...


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL Mokkatassen für 6 Personen, 'Romanze'.

Ergebnis: 10 EUR

'Blaue Blume', 6 Mokkatassen/U-Tassen, 1 Sahnekännchen, 1 Zuckerdose (ohne Deckel), Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

MEISSEN Bärengruppe, 20. Jhdt.

Ergebnis: 210 EUR

Blauschwerter 1. Wahl, Prägemarke "weiß", Ritznummer P 252, Entwurf Struck 1939, H. ca. 18,5, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 600

2 Mokkatassen/UTaasen

Ergebnis: 69,99 EUR

MEISSEN mit grüner Drachenmalerei, II. Wahl/FRAUREUTH mit Blumenmalerei


Positions-Nr.: 600

MEISSEN grasendes Fohlen, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan. Durchformulierte, naturalistische Darstellung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 1269. Altersspuren, H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 600

MEISSEN, Paar Streitkampf-Elefanten, 19.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 31.350 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler. Auf geschweiftem Landschaftssockel naturalistische Darstellung zweier Elefanten auf deren Rücken sich reich verzierte und reliefierte Satteldecken befinden. Auf d...


Positions-Nr.: 600

DEUTSCH, Anfang 20. Jh.: Papagei, "Hellroter Ara".

Ergebnis: 120 EUR

Porzellan, bunte, naturalistische Staffage, Ziervergoldung, Pseudo-Frankenthal-Marke, H. 31 cm, teils rep. und und min. besch.


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Romanze in Blau. Entwurf: Björn Wiinblad. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Kuchenplatte, Ovalschale, 10 Kaffeetassen/UT, 9 Desserttellern, Schälchen. Min. best., Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 600

ROSENTHAL, Kaffeeservice '2000', 1960er Jahre, für 6 Personen

Ergebnis: 150 EUR

mit unterglasurblauem Randdekor. Bestehend aus 7 Tassen/6 Utassen, 6 Tellern, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnekännchen, 1 Zuckerschale


Positions-Nr.: 600

G. GRANGET für Hutschenreuther, steigendes Pferd,

Ergebnis: 220 EUR

Weißporzellan, glasiert. Schöne naturalistische Darstellung. Stempelmarke. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 29


Positions-Nr.: 600

HUTSCHENREUTHER Speiseservice für 16 Personen, Marke ab 1925.

Ergebnis: 240 EUR

Weißporzellan mit blauem und goldenem Rand, 16 Speiseteller, 3 Deckelterrinen versch., 1 Saucière, 3 runde Schüsseln versch., 2 eckige Schüsseln, 6 ovale Schüsseln versch., Gebrauchsspuren, ber.


Positions-Nr.: 600

Reliefplatte, 20. Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

Darstellung eines Putto in Rocaillenrahmung, ca. 13 x 13, minim. besch.