Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

9193 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 648

NYMPHENBURG Figurengruppe "der Neugierige am Brunnen", 19./20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 270 EUR

Entwurf von Franz Anton Bustelli um 1750, Weißporzellan, Brunnenarchitektur auf geschweiftem Sockel, Dame wäscht ihr Bein an fließendem Wasserstrahl während Kavalier, heimlich auf der anderen Seite li...


Positions-Nr.: 603

HEREND Kaffeeservice für 6 Personen 'Apponyipurpur', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 570 EUR

Bestehend aus 6 Tassen/U-Tassen, 6 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose und 1 Ovalplatte. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 672

KPM BERLIN, 1849-1870: zwei Teller mit Berliner Ansichten: "Palais des Königs"/"Schloss in Charlottenburg".

Ergebnis: 130 EUR

Prifilierter, vergoldtere Rand, in den Fonds jeweils eine Berliner Ansicht, rücks. bez., blaue Pfennig- und Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke (stark berieben)


Positions-Nr.: 607

HEREND 6 Gebäckteller 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Korbreliefrand mit Goldstaffage, farbige Blumenmalerei, D ca. 19, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 620

MEISSEN Väschen, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 1.000 EUR

Amphorenförmig auf quadratischem Stand, Weißporzellan mit petrolfarbenem Fond, im Medaillon feine Pate-sur-Pate-Malerei eines Puttos, reiche Goldstaffage, unterglasurblaue Schwertermarke, H. ca. 15, r...


Positions-Nr.: 624

ROSENTHAL für VERSACE "Barocco", 20.Jh.,

Ergebnis: 65 EUR

bestehend aus Mokkatasse mit UT, Kuchenteller und Rundplatte. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 630

MEISSEN Prunkteller, 20. Jhd..

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und feiner polychromer Blümchenmalerei, D. ca. 29cm. Fehlstelle unter Glasur, Altersspuren.

MEISSEN pompous plate, 20th century. D. approx. 29cm. Little mista...


Positions-Nr.: 647

KPM Berlin Paar Kannen, vor 1837.

Ergebnis: 180 EUR

Je mit verschiedenen polychromen Blumenmalereien, Deckelknäufe in Form von plastischen Blüten, Ausgießer reliefiert und partiell staffiert, unterglasurblaue Zeptermarke, 1x mit blauem Beizeichen, beid...


Positions-Nr.: 616

HUTSCHENREUTHER Figurengruppe "Musizierende Kinder", 1946-1948.

Ergebnis: 50 EUR

Entwurf Karl Tutter, zwei Flöte spielende Kinder auf rocailliertem Landschaftssockel, grüne Marke, H 15 cm.


Positions-Nr.: 609

SCHAUBACH-KUNST u.a. drei weibliche Akte, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

poilychrome Staffage. Marken, Altersspuren, min. besch., H. ca. 16/36 cm


Positions-Nr.: 613

MEISSEN 2 Schäfer-Figuren, um 1860.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Modell-Nr. 1323 und 1324, H. ca. 23,5-24, besch., rest., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 668

LUDWIGSBURG Mokka-Teilservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

meist polychromer Blumendekor, Ozierrandrelief und Ziervergoldung. Bestehend aus Ovalplatte (unbemalt, 2.Wahl), Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, fünf Mokkatassen mit UT. Blaue, bekrönte CC-Marke...


Positions-Nr.: 622

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20. Jh. 1. Wahl.

Ergebnis: 1.600 EUR

Insgesamt 73 Teile, Dekor: "Waldstein blau" mit "Osier"- Korbrandrelief, bestehend aus einem 7-teiligem Cabaret: 5 geschweifte Schalen und ein rundes Mittelschälchen auf runder Platte, D 37 cm; 1 Deck...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Deckelpokal, um 1750.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.440 EUR

Balusterförmig mit applizierten Blüten, Früchten und Figuren, Deckel durchbrochen gearbeitet, Knauf in Form einer Zitrone, H. ca. 34, besch., gekl., 1 Hand lose anbei, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 619

ROSENTHAL 'Windhund', Marke von 1929.

Ergebnis: 84,99 EUR

Entwurf von Theodor Kärner, Nr. 21, H. ca. 15, am rechten Ohr min. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 609

Wohl DEUTSCHLAND Figurengruppe 'Raub der Sabinerin', 20. Jh.

Ergebnis: 460 EUR

Weißporzellan, Darstellung eines Römers zu Pferde, der eine Sabinerin zu sich aufs Pferd zieht, ein Putto hält sich am Pferd fest, auf ovalem Natursockel mit umlaufendem Mäanderband, ungemarkt, H. ca....


Positions-Nr.: 689

MEISSEN/Dresden Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl.

Ergebnis: 72 EUR

versch. Dekore. Bestehend aus Wandteller, 2 Desserttellern, Deckeldose und 2 Leuchtern. Marken, Alterssch.


Positions-Nr.: 606

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 220 EUR

kobaltblauer Fond. Hochreliefierter Weinlaubdekor mit reicher Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., D. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Figurenschale, 1870-1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

"Knabe, zwischen zwei Körben sitzend", Blaumalerei mit Unterglasurfarben, Knabe in barocker Kleidung, in der rechten Hand einen Blumenstrauß, die Linke auf eine Handhabe gestützt, 2 runde Korbschalen,...


Positions-Nr.: 689

GOEBEL Hummelfigur "Adventsengel", 20.Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

polychrom staffiert. Marken, bezeichnet, Modell-Nr. "172/0". Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 630

KPM Vase, 20. Jhd.

Ergebnis: 70 EUR

Weißporzellan mit unterglasurblauer Malerei eines Hahnes, goldstaffiert, zylindrische Form, H. ca. 19,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 606

MEISSEN seltene Figurengruppe "Die Bildhauerkunst und die Malerei", um 1900, 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

wohl nach einem Entwurf von J.J. Kaendler um 1745. Auf rocailliertem Landschaftssockel zwei Amoretten mit Staffelei und zwei Büsten. Feine polychrome Staffage und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schw...


Positions-Nr.: 620

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT "Besuch bei der Großmutter", 20.Jh.,

Ergebnis: 1.700 EUR

polychrom staffiert und aufwendig ziervergoldet. Vielfigurige Gruppe auf ovalem Rocaillesockel. Drei Kinder, von einer reich bekleideten Dame begleitet, überreichen der sitzenden Gratulantin Blumenstr...


Positions-Nr.: 616

KPM BERLIN/NYMPHENBURG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

polyhrome Blumenstaffage. Bestehend aus Desstertteller, Ut, Henkelschale und Deckeldose. Gemarkt, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 640

MEISSEN Paar Saliéren, wohl 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Ovales, unten offenes Gefäß mit schalenförmiger Vertiefung, eingezogene Wandung mit "Altozier"-Relief, unterglasurblaue Schwertermarke, keine Pressnummern, daher Ausformung wohl vor 1740, Streublumen-...


Positions-Nr.: 611

MEISSEN ovale Prunkschale, 20. Jhd..

Ergebnis: 220 EUR

Weißporzellan mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, mit einem üppigen goldstaffierten Weinlaubreliefdekor, im Spiegel feine Blumenmalerei, L. ca. 32cm. Schöner Erhalt.

MEISSEN oval pompous dish, 2...


Positions-Nr.: 675

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT u.a., zwei Aufsatzschalen, 1 Figuren und Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

reich verziert mit applizierten Blüten und Porzellanspitze, besch.


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Tierfigur einer jungen Katze, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 450 EUR

naturalistische Ausformung und Staffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. V177, Altersspuren, L. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 609

MEISSEN prunkvolles Mokkaservice für 12 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

Weißporzellan mit Matt- und Glanzvergoldung "B-Form", bestehend aus Mokkakanne mit Tierkopf-Ausgießer, Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen/UT, Schwertermarke (1. und 2. Wahl), min. Alters- und Gebrau...


Positions-Nr.: 602

ROSENTHAL Kaffeekern. 3tlg.

Ergebnis: 60 EUR

Dekor: Maria Weiss, bestehend aus: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Marken, Altersspuren


Positions-Nr.: 602

MEISSEN 'Papagei', 19./20. Jhd.

Ergebnis: 500 EUR

Weißporzellan polychrom gefaßt, Papagei auf weißem Sockel, Modell-Nr. A 207, H. ca. 10,5cm. Altersspuren, am Stand minimaler Chip.


Positions-Nr.: 619

KPM BERLIN Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 380 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne, 12 Kuchentellern und 14 Teetassen mit UT (min. versch. Größen). Blaue Zeptermarke, grüne (Kanne rote) Reichsapfelmarke, minim. best., Alters- und...


Positions-Nr.: 623

MEISSEN Kaffee-Teilservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

feiner, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT und runder Kuchenplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 691

HEREND Zierschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

Rothschild-Dekor mit Delphinhandhabe. Marken, Altersspuren, L. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 608

MEISSEN u.a., Konvolut, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus Ovalschälchen, 2 Mokkatassen/UT und Konfektschälchen. Marken, Alterssch.


Positions-Nr.: 636

Blattschale, MEISSEN, um 1800

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

feines polychromes Blumenbukett, Ziervergoldung, unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., L. 27


Positions-Nr.: 612

MEISSEN Prunkschale, 1924-34, 1. Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

gemuldete, ovale Form. Reicher Reliefdekor mit Blatt- und Rankwerk. Aufwendige Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 35,5 cm


Positions-Nr.: 648

AELTESTE VOLKSTEDTER Porzellanmanufaktur, "Zwei Figuren", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

"Blumenverkäuferin": Dame mit Hut und Miederkleid auf Rundsockel, einen Blumenkorb im linken Arm, mit der rechten Hand eine Blüte feilbietend, min. besch., H 20 cm und "Vogelhändler": junger Mann mit...


Positions-Nr.: 603

ROSENTHAL liegender Windhund, um 1948.

Ergebnis: 120 EUR

Entwurf Max Valentin 1913, Modell-Nr. K 200/2, L. ca. 38cm. Gut erhalten.

| ROSENTHAL lying greyhound, c. 1948. Designed by Max Valentin in 1913, model no. K 200/2, l. approx. 38cm. Good condition.


Positions-Nr.: 604

KPM BERLIN/MEISSEN Konvolut Vasen und Zierteller, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Bestehend aus KPM Berlin: kleine Doppelhenkelvase, D 13 cm, Zierschale mit Blumenmalerei und durchbrochener Fahne, D 20 cm sowie Zierteller mit vollflächigem Korbrelief und polychromer Staffage von he...


Positions-Nr.: 625

Konvolut: 1 Tischrose (Ludwigsburg) und 1 Vogel, glasiertes Porzellan, 20./21. Jh.

Ergebnis: 5 EUR

Tlw. polychrom staffiert, H. ca. 4, minim. best.


Positions-Nr.: 612

MEISSEN große Ovalplatte, 2.H. 18.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

im Spiegel aufwendig gemaltes polychromes Blumenbukett. Die aufsteigende Fahne mit Blumenkartuschen und Dulong-Reliefzierat. Unterglasurblaue Schwertermarke, rest., rep., L. ca. 43 cm


Positions-Nr.: 629

FRANKREICH Mokkatasse mit UT, wohl 19.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

vorderseitig polychrome Darstellung "Les Adieux de Fontainebleu". Kartusche auf kobaltblauem Fond, reiche Goldstaffage. Bekrönte N-Marke in Gold, bez., Altersspuren.


Positions-Nr.: 665

MEISSEN Figurengruppe 'Putto auf einem Delphin reitend', 1860-1924.

Ergebnis: 380 EUR

Tafelaufsatz aus dem Schwanenservice, polychrom gefasst, ein Delphin mit hochgereckter Schwanzflosse auf wellenartig gestaltetem Sockel wird von einem Putto geritten, der ein langes Tuch in Händen häl...


Positions-Nr.: 633

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galantes Paar, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

aufwendige Staffage in Blautönen und Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren, minim. best., H. ca. 17,5/18 cm


Positions-Nr.: 637

MEISSEN schöner Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

reicher polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 26 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 646

Paar dekorative Väschen, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

vorderseitig reliefierte mythologische Darstellungen auf blauem Fond. Nummeriert 1866, rest., H. ca. 9 cm


Positions-Nr.: 617

BOCK-WALLENDORF 2 Figurengruppen, frühes 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 170 EUR

'Mädchen mit Ziege' und 'Junge mit Ziegenbock', H. ca. 14,5-15,5cm. Linke Ohrspitze des Ziegenbockes fehlt, der Junge hielt ursprünglich etwas in der linken Hand, kleine Beschädigungen, Altersspuren. ...


Positions-Nr.: 5608

Wohl WIEN, 2.H. 19.Jh., feine Deckelvase,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

ovoider Korpus mit flachem Deckel. Schöne Ziervergoldung mit Blattfries. Seitlich Handhaben in Volutenform mit Grotesken als Abschluß. Pressmarke, min. best., ber., l. rest., Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 642

LUDWIGSBURG Ovalschale, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 624

MEISSEN, kleines Schälchen, 'Aquatinta', 20. Jhd.

Ergebnis: 30 EUR

Nr. 53604, L. 10,5.


Positions-Nr.: 614

ZSOLNAY 3-tlg. Konvolut, 20./21. Jhd.:

Ergebnis: 400 EUR

1 'Tulpe' in Eosin-Technik, Nr. 5694, H. ca. 25cm, 1 Muschelschale, L. ca. 30 und 1 durchbrochen gearbeitetes Henkelgefäß, Handhabe in einen Widderkopf auslaufend, H. ca. 26,5. Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN Figur 'Gärtnerkind', 1. Wahl, 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Darstellung einer Gärtnerin mit einer Schürze voller Blumen, darunter eine Vase mit Blumen, Entwurf von Johann Joachim Kaendler, Modell-Nr. 60311, H. ca. 12cm. Guter Erhalt.

MEISSEN figure 'Gardene...


Positions-Nr.: 641

HUTSCHENREUTHER/ ALLACH 'Vogelpaar' und 'Rehbock', 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Ein Vogelpaar auf Zweigen sitzend, Entwurf von Gunther Granget, H. ca. 18,5cm, mit Fehlstellen und ein liegender Rehbock, Entwurf von Prof. Th. Kärner, Modell-Nr. 14 L. ca. 7,5, linker Hinterlauf unvo...


Positions-Nr.: 663

MEISSEN Konvolut Serviceteile, um1900/ 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus gerippter Rundschale, Mokkatasse/UT, Deckeldose und Deckel. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 680

KPM BERLIN Schale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

umlaufender Golddekor. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters-und Gebrauchsspuren, l. ber., H. ca. 10,5 cm


Positions-Nr.: 628

NYMPHENBURG Figurengruppe "Löwenjagd", 19. Jh., 2. Wahl.

Ergebnis: 150 EUR

Weißporzellan nach Stichvorlagen von Johann Elias Ridinger, Löwe, ein Pferd reißend, auf passig geschwungenem Sockel, geprägtes Rautenschild, Huf und beide Ohren des Pferdes restauriert, Altersspuren,...


Positions-Nr.: 677

Porzellan-Miniatur "Napoleon", wohl 19./20.Jh.,

Ergebnis: 85 EUR

Porzellanplakette, fein bemalt. Unleserl. signiert, Altersspuren, H. ca. 8,2 cm


Positions-Nr.: 601

HEREND Bonbonnière, Marke nach 1930.

Ergebnis: 230 EUR

Weißporzellan durchbrochen gearbeitet, runde Form auf profiliertem Stand mit gewölbtem Deckel, goldstaffiert, in Medaillons Malereien von Vögeln und Blumen, D. ca. 16cm, H. ca. 17. Deckelröschen besch...


Positions-Nr.: 620

U. a. LUDWIGSBURG 3-tlg. Konvolut Figuren, 2. Wahl, 20. Jh.:

Ergebnis: 200 EUR

LUDWIGSBURG Winzerpaar auf geschweiftem Sockel, 'Hausmalerei', L. ca. 19,5cm, LUDWIGSBURG Bäuerin in Tanzpose, H. ca. 17, 1 Hand beschädigt und eine Figurengruppe 'Amor und Venus', auf ovalem Sockel, ...


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 900 EUR

nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Auf Rundsockel mit eingezogenem Fuß ovoider Korpus mit seitlichen, doppelten Schlangenhenkeln. Partiell kobaltblauer Fond, die Wandung beidseitig mit fei...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN 33-tlg. Kaffeeservice f. 8 Personen 'Indisch grün', überwiegend 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 850 EUR

8 Kaffeetassen (2x 2. Wahl), 8 Untertassen (2x 2. Wahl), 8 Kuchenteller (1x 2. Wahl), 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 Fächerschale (D. ca. 27,5cm), 2 rechteckige Kuchenplatten (L. ca. 29...


Positions-Nr.: 606

Wohl LUDWIGSBURG Deckelterrine um 1770.

Ergebnis: 60 EUR

Weißporzellan, ovale Form mit Korbflechtreliefdekor, auf 4-füßigem Volutenstand, Deckel mit Gemüseknauf und Aussparung, unterglasurblaue CC-Marke mit Krone, inwendig partiell braune feste Masse, L. ca...


Positions-Nr.: 613

KLIMT, CARL (1876-1945) seltene Figurengruppe "Kühe an der Tränke", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

wohl für die Keramikmanufaktur Bernhard Bloch in Eichwald (Tschechien), zwei Kühe an einer Tränke auf hohem Landschaftssockel stehend, pastelltonige Staffage in Braun- und Grüntönen, seitliche Prägesi...


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURGER PORZELLANMANUFAKTUR AG 21-tlg. Kaffeeservice f. 6 Personen, Marke von 1919-1927.

Ergebnis: 140 EUR

Weißporzellan mit Blumenmalerei in Purpur, bestehend aus 6 Kaffeetassen (2x geklebt)/Untertassen, 6 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne, 1 Milchgießer und 1 Zuckerdose. Alters- und Gebrauchsspuren.

| LUDW...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, Pfeifferzeit (1924-1934).

Ergebnis: 170 EUR

Weißporzellan mit goldstaffiertem Reliefdekor, im Spiegel feine polychrome Blumenmalerei, D. ca. 30,5cm. Berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| MEISSEN pompous bowl, 1st choice, Pfeiffer period (...


Positions-Nr.: 616

MEISSEN 11-tlg. Konvolut, 1. und 2. Wahl, vor 1934:

Ergebnis: 250 EUR

Weißporzellan mit verschiedenen polychromen Blumendekoren, 'Rote Rose': 1 Mokkakanne 'Schwanenhals' (H. ca. 16cm), 1 Mini-Sahnegießer, 1 Ovalschälchen (L. ca. 8, bestoßen), 1 Tasse/Untertasse 'Schwane...


Positions-Nr.: 670

MEISSEN/ NYMPHENBURG zwei Deckeldosen und Kraterväschen, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

Indisch Purpur und polychromer Blumendekor mit Ziervergoldung. Marken, l. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Prunkteller, 2. Wahl, 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan mit reichem Reliefdekor, Fahne halb kobaltblau grefasst und halb matt- und glanzvergoldet, D. ca. 27cm. Altersspuren.

| MEISSEN pompous plate, 2nd choice, 20th century. White porcelai...


Positions-Nr.: 621

Konvolut 4-tlg., u.a. MEISSEN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

MEISSEN: 1 Lotusvase, H. ca. 19,5cm, 1 Gebäckschale 'Gelbe Rose', D. ca. 20,5, 2 Schleifstriche; NYMPHENBURG 1 Küken, Modell-Nr. 295, H. ca. 8; HEREND 1 Eule, auf Büchern sitzend, H. ca. 21. Alters- u...


Positions-Nr.: 607

LUDWIGSBURG, Wandteller. 20.Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Weißporzellan mit polychromer Blumenbouquetmalerei, D. 27.


Positions-Nr.: 654

HÖCHST Teekanne, Marke bis 1763 und drei Tassen mit UT, wohl Ende 18.Jh.,

Ergebnis: 350 EUR

feine polychrome Blumenmalerei. Apfel als Knauf, Tülle in Form eines Fabeltieres. Radmarken, l. besch.


Positions-Nr.: 624

HEREND Blumenvase, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

Korbrandrelief, Apponyi purpur, Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren, H. ca. 28 cm