Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
427 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2216

Griechenland/Gold - Denkmünze zu 8 Dukaten o.J., Stempel von Konrad Lange,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 52.000 EUR

Geschenk Ottos von Griechenland (1832-1862), von größter Seltenheit, f. stgl., leicht berieben, 27,32g rau.


Positions-Nr.: 2401

Bayern - 2 einseitige Abschläge 1855 von den Originalstempeln des Goldkronacher Ausbeutedukaten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30.000 EUR

Maximilian II. (1848-1864), C. Voigt und J. Ries, frühes 20. Jh., für die Slg. Ferari 1903, AKS 145 Anm. Friedb. zu 386 Jg. 129 Anm., vz./stgl.


Positions-Nr.: 2396

Freiburg, Stadt - 1 Taler 1713, auf den Frieden von Baden,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15.000 EUR

Av: Stadtansicht, Rv: bekrönter Adler mit Schwert und Szepter auf 2 Wappenschilden, Davenport 2237, ss, übl. Prägeschwäche, überdurchschnittliche Erhaltung für diesen Talertyp, von größter Seltenheit.


Positions-Nr.: 2416

RDR/Haus Habsburg - Numistaler 1884, Franz Joseph I., zum 400-jährigen Talerjubiläum

Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 EUR

der Numismatischen Gesellschaft in Wien, mit Randschrift, Herinek 829, gutes vz., leicht berieben, äußerst selten, 28,43g,


Positions-Nr.: 2363

Württemberg/Gold - 1 Dukat 1808/ C.H., Friedrich II. (I.), Jaeger 21,

Ergebnis: 14.000 EUR

vz, sehr selten, 4,37g Gold rau.


Positions-Nr.: 2218

RDR / Österreich/GOLD - Denkmünze zu 10 Dukaten o.J. (1657), Leopold I.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

auf seine Kaiserkrönung, Av: Leopold im röm. Harnisch mit Lorbeerkranz, Rv: Göttliche Hand segnet die Kaiserkrone über dem Altar mit dem Reichsapfel, Stempel von Johann Buchheim oder Johann Bentheim, ...


Positions-Nr.: 2397

Bistum Paderborn - Reichstaler 1656, Theodor Adolf von der Recke,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.600 EUR

Davenport 5692, vz., schöne Patina, selten.


Positions-Nr.: 2405

Grafschaft Lippe - Reichstaler 1658 (geprägt 1659), Detmold, Hermann Adolf (1652-1666),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Av: Brustbild im Harnisch, Rv: Quadrierter Wappenschild in Rahmung (Elefantenköpfe), mit der Prägung wurde erst 1659 begonnen, alle mit 1658 datierten Stempeln. Die erste seit 1639 geprägte lippische ...


Positions-Nr.: 2402

Sachsen/Albertinische Linie - 1 Probe-Münzbesuchstaler (Dickstück) 1839,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

anläßlich des Besuchs der Dresdner Münze durch die Prinzen Albert, Ernst und Georg sowie der Prinzessin Elisabeth, ohne Randschrift, ohne Randschrift sollen nur 4 Ex. existieren, 28,85g (Gewicht der a...


Positions-Nr.: 2264

Antike/Röm. Kaiserzeit, Gold - Solidus, Constantin II. Caesar, Av: Belorbeerte, drapierte

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

und kürassierte Büste n.l., CONSTANTINVS IVN NOB C, Rv: Victoria n.l. schreitend trägt Kranz, VICTORIA CAESARVM ss, gestopftes Loch, Felder geglättet,4,1g rau, von größter Seltenheit.


Positions-Nr.: 2207

Regensburg - Doppeltaler o.J. (1711/1740), Carl VI.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.000 EUR

Av: Bekränzte Büste Karl VI., Rv: Verzierte Kartusche mit Stadtwappen, vz., kleine Kratzer und Randfehler, stellenweise kleine Verfärbungen, 58,16g.


Positions-Nr.: 2217

Italien-Venedig - 10-fache Zecchine o.J., unter Doge Ludovico Manin (1789-1797),

Ergebnis: 5.700 EUR

Av: Heiliger Marcus überreicht dem Dogen die Kreuzfahne, Rv: Jesus in Mandorla, ss., mit Fassungs- und Hitzespuren, 33,96g rau.


Positions-Nr.: 2364

Württemberg - Konventionstaler 1809, Friedrich II. (I.),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

Hersteller I.L. Wagner F., Thun 419, ss, geringer Randfehler, Kerbe revers im Schriftzug "CONVENTION", selten.


Positions-Nr.: 2293

Württemberg - Taler 1737, Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt,

Ergebnis: 4.000 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Fünffeldiges Wappen auf Mantel unter der Krone, Davenport 2851 A, vz., selten.


Positions-Nr.: 2289

Württemberg, Herzogtum - 1/4 Reichstaler 1606 Ausbeute Christophstal,

Ergebnis: 5.800 EUR

Friedrich I. (1593-1608), Av: Dreifach behelmtes quadriertes Wappen, Rv: Christophorus mit Jesusknabe und Reichsschild, Ebner 58, ss., geringe Henkelspur, 7,16g, von größter Seltenheit, nur 2 Vorkomme...


Positions-Nr.: 2294

Württemberg - Halbtaler 1737, Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt,

Ergebnis: 9.000 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Fünffeldiges Wappen auf Mantel unter der Krone, Ebner 15, vz., sehr selten.


Positions-Nr.: 2251

Sachsen-Coburg-Gotha - Ernst I., 1806-1844, Dukat 1836,

Ergebnis: 4.200 EUR

Gold 3,49 g. AKS 69, Schlumberger 870, Friedberg 2915. Sehr attraktives Exemplar. Vz-fast stempelglanz


Positions-Nr.: 2414

Pfalz-Simmern-Sponheim/Gold - Goldgulden o.J., Stefan der Zweibrücker (1410-1453),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.240 EUR

Simmern Fb. 2048, ss, Kratzer, äußerst selten.


Positions-Nr.: 2400

Grafschaft Frankreich-Bearn - Teston 1565, Antoine und Jeanne (1555-1562),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

Boudeau 586, vz./stgl, minimaler Schrötlingsfehler am Rand, fein getöntes Prachtexemplar, Slg. Couchard 156 (dieses Exemplar).


Positions-Nr.: 2214

Sachsen - Talerklippe 1662, Johann Georg II., Auf die Vermählung seiner

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Tochter Erdmuthe Sophie mit Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, vz-, kleiner Stempelfehler, schöne Tönung, 28,51g.


Positions-Nr.: 2426

USA Sammlung Goldmünzen - 10+1 Stück:

Ergebnis: 3.800 EUR

Liberty Dollar 1851, Liberty Dollar 1856 (beschädigt), 2 ½ Dollar 1837, 2 ½ Dollar 1843 o. Mzz., 2 ½ Dollar 1915 Indian Head, 5 Dollar 1835+36, 5 Dollar 1909 Indian Head, 10 Dollar 1847 o. Mzz., 20 L...


Positions-Nr.: 2413

Bayern/Gold - 1 Dukat 1803, Maximilian IV. Joseph (1799-1806), mit MAXIM in Legende,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.160 EUR

AKS 2, gutes vz., 3,47g.



Positions-Nr.: 2360

Württemberg - Kronentaler 1811, Friedrich II. (I.),

Ergebnis: 1.800 EUR

Thun 425, ss-, geringer Schrötlingsfehler am Rand, selten.


Positions-Nr.: 2250

Nürnberg - Dukat o.J. von P.J. Werner,

Ergebnis: 5.000 EUR

Gold 3,47 g. Stadtansicht. Rs. Brustbild des Kaisers Franz II. in Uniform nach rechts. Kellner 82a, Erlanger 802, Friedberg 1914. Feine Kratzer, vz


Positions-Nr.: 2213

Regensburg - Taler 1645, Ferdinand III.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Av: Bekrönter Doppeladler, Rv: Stadtwappen in Kartusche, vz., schöne Patina, Schrötlingsfehler, 29,17g.


Positions-Nr.: 2190

Württemberg - 1/2 Taler 1681, von J. C. Müller, Av: Friedrich Karl im Harnisch mit

Ergebnis: 10.000 EUR

Spitzenjabot n.r., Rv: Zwischen 2 Lorbeerzweigen quadratisches Wappen unter Fürstenhut, ss+, Zainende, sehr selten.


Positions-Nr.: 2295

Württemberg - 1/2 Ausbeutetaler der Grube Christophstal 1740, Karl Friedrich,

Ergebnis: 2.200 EUR

Av: Gepanzertes Brustbild mit Hermelinmantel n.r., Rv: St.Christophorus mit Jesuskind, daneben unter der Fürstenkrone der fünffeldige Wappenschild und Füllhorn, hinten Ansicht von Freudenstadt, Kirchh...


Positions-Nr.: 2411

Württemberg - 5 Gulden 1825, Wilhelm I., Friedberg 3613, vz-stgl.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

3,35g Gold.


Positions-Nr.: 2399

Bistum Münster - Taler 1570, Johann IV. von Hoya, Av: Stehender Paulus

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

mit Schwert und Buch, Rv: dreifach behelmtes, neunfeldiges Wappen, Davenport 9582, ss, Prägeschwäche, am Rand leicht bearbeitet, sehr selten.


Positions-Nr.: 2362

Württemberg - Kronentaler 1810, kleinerer Kopf, Friedrich II. (I.), Thun 424,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

ss., fleckige Patina.


Positions-Nr.: 2297

Württemberg/Gold - 1/4 Karolin 1736 F.B., Av: Brustbild n.r.,

Ergebnis: 1.500 EUR

Rv: Unter dem Fürstenhut das Wappen auf Mantel, Friedberg 3589, vz-stgl., selten, 2,41g Gold rau.


Positions-Nr.: 2296

Württemberg/Gold - 1/4 Dukat o.J., Karl Friedrich (1738-1744),

Ergebnis: 1.900 EUR

Av: Brustbild n.r., Rv: Unter dem Fürstenhut das Wappen in einer Kartusche, Friedberg 3600, vz-stgl., sehr selten, 0,86g Gold rau.


Positions-Nr.: 2291

Brandenburg-Ansbach/Gold - Dukat 1726, Christiane Charlotte von Brandenburg-Anbach,

Ergebnis: 2.400 EUR

Av: Brustbild n.l., Rv: Doppel-C unter Krone, Sammlung Wilmersdörffer 952, vz, winziger Stempelfehler am Rand, selten, 3,45g.



Positions-Nr.: 2215

Sachsen - Dicker Doppeltaler 1608, Dresden,

Ergebnis: 1.350 EUR

Christian II., Johann Georg und August unter Vormundschaft, ss, selten, 58,03g.



Positions-Nr.: 2157

Württemberg - Einseitige Klippe zu 2 Gulden 8 Kreuzer 1713, Karl Alexander 1713,

Ergebnis: 1.950 EUR

während der Belagerung der Reichsfestung Landau, Davenport 2377, ss-vz.


Positions-Nr.: 2119

Sammlung Weimarer Republik - 31 Silbermünzen,

Ergebnis: 3.600 EUR

nur verschiedene, dabei KM 3 RM 1931/E, 5 RM Bremerhaven 1927/A, 3 RM + 5 RM Uni Tübingen 1927/A, 3 RM Dürer 1928/D, 3 RM + 5 RM 1929/E, 3 RM + 5 RM Schwurhand, 3 RM + 5 RM Zeppelin Weltflug, (ohne 5 ...


Positions-Nr.: 2008

Japan - Genbun Koban o.J. (1736-1818), ss., kleine zusätzliche

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Prüfpunzen, Friedberg 13, Gold (653)/Silber (347), 13,10g.


Positions-Nr.: 2003

Taiwan (Republik China)/Gold - 2000 Yuan 1965, auf den 100. Geburtstag

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Sun-Yat-sens, prägefrisch, Friedberg 15, 30,06g Gold rau.



Positions-Nr.: 2403

Stadt Hamburg - Reichstaler 1730, auf die 2. Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Davenport 2282, vz/stgl., von polierten Stempeln, schöne Tönung.


Positions-Nr.: 2371

Ulm - Taler 1623. Walzenprägung.

Ergebnis: 3.100 EUR

Nau 87 d, Binder 79, Davenport 5903. Zainende. Feine Tönung. vz-st


Positions-Nr.: 2316

Auf das Reg.jubiläum, Wilhelm I. / Württemberg - 4 Dukaten 1841,

Ergebnis: 3.800 EUR

KR. 86, gutes vz. mit Rf., ev. Fassungsspuren.


Positions-Nr.: 2304

Württemberg / Friedrich II. - Ag Medaille 1803,

Ergebnis: 1.200 EUR

auf die Kurfürstenwürde (Erhebung), Rv. nach einem Entwurf von P.J. Scheffauer gestaltet, f.vz., berieben, leichte Sf.


Positions-Nr.: 2268

Antike/Königreich Makedonien, Silber - Tetradrachme 310/294 v. Chr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

König Philipp II. (359-336 v. Chr.), posthume Prägung, Münzstätte Amphipolis, Av: Bekränzter Kopf Philipps II. n.r., Rv: Reiter auf schreitendem Pferd n.r., Beizeichen Biene, Le Rider 26, vz/stgl, Pra...


Positions-Nr.: 2267

Antike/Hellenistisches Ägypten, Silber - Tetradrachme 323-305 v. Chr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Ptolemaios I. als Satrap unter Alexander dem Großen (323-305 v. Chr.), Av: Kopf Alexanders n.r. mit Elefantenskalp, Rv: Angreifende Athena n.r. schreitend mit erhobenem Schild und Speer, rechts danebe...


Positions-Nr.: 2266

Antike/Röm. Kaiserzeit, Bronze - As 80/81 n. Chr., Julia Titi (Frau des Domitian),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Av: Julia mit Haarband und Dutt n.r., Rv: Thronende Vesta n.l. mit Szepter, VESTA SC, RIC 398, s/ss, leicht korrodiert, äußerst selten, erworben am 30.9.1963.


Positions-Nr.: 2265

Antike/Röm. Kaiserzeit, Bronze - As 217 n. Chr., Macrinus (217-218 n. Chr.), Av: Belorbeerte

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

drapierte Büste n.r., Rv: Securitas stehend n.l. an Säule gelehnt, SECVRITAS TEMPORVM SC, RIC 204, ss, schöne Patina, äußerst selten, erworben bei Grabow, Berlin, März 1962, Nr. 598.


Positions-Nr.: 2131

Britisch-Indien, Ostindische Handelsgesellschaft/GOLD - 1 Mohur 1841/wohl Kalkutta,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Av: Büste der jungen Königin Victoria n.l., durchgehende Legende "Queen Victoria", Rv: Schreitender Löwe vor Palme, im Abschnitt darunter Wertangabe sowie Prägestätte, ss+, 11,62g Gold rau.


Positions-Nr.: 2050

VR China - spannendes Konvolut von 38 x 5 Yuan,

Ergebnis: 1.380 EUR

sowie 8 x 10 Yuan aus ca. 1984/1992, meist Serie Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte. st. und proof.


Positions-Nr.: 2009

Japan - Tempo Koban o.J. (1837-1858), ss., Randdellen,

Ergebnis: 1.100 EUR

Friedberg 15, Gold (568)/ Silber (432), 13,10g.


Positions-Nr.: 2415

Pfalz-Kurlinie/Gold - Goldgulden o.J., Ruprecht I. (1353-1390), Oppenheim,

Ergebnis: 1.200 EUR

Florentiner Typ, Felke 320, ss/vz.


Positions-Nr.: 2412

Hessen-Darmstadt/Gold - 1 Dukat 1761, Ludwig VIII. (1739-1768),

Ergebnis: 972 EUR

Av: 4 gekröntes Doppel L ins Kreuz gestellt, mittig HD, Rv: gekr. Löwenwappen, umher 7 hess. Wappenschilde, 3,31g, Schütz 3012, vz., kl. Henkelspur.


Positions-Nr.: 2374

Württemberg - Wilhelm I., 1816-1864. 2 Gulden 1824. OHNE die Signatur P.B.,

Ergebnis: 1.000 EUR

OHNE Punkt hinter W. Klein/Raff 69.1 a; AKS 73 Anm.; Jaeger 49; Thun 431.3. Geringe Randfehler, fast vz


Positions-Nr.: 2372

Württemberg - Karl Alexander 1713, während der Belagerung der Reichsfestung Landau.

Ergebnis: 1.500 EUR

Einseitige Klippe zu 2 Gulden 8 Kreuzer 1713. Klein/Raff 220 var. (E1/M2/O1b/U4); Rigö 108, Davenport 2377; Slg. Wurster 1242. ss


Positions-Nr.: 2370

BRD - 5 Deutsche Mark 1958 J, Jaeger 387,

Ergebnis: 7.200 EUR

selten (60.000 Stück Auflage). Eingeschweisst. Stempelglanz


Positions-Nr.: 2292

Brandenburg-Ansbach - Halbtaler 1726, Christiane Charlotte von Brandenburg-Ansbach,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Av: Brustbild n.l., Rv: Doppel-C unter Kronen ins Kreuz gestellt, Sammlung Wilmersdörffer 956, vz-stgl., kleiner Fleck am Hals der Herzogin, selten.


Positions-Nr.: 2155

Württemberg - Kronentaler 1818, Wilhelm I., Thun 429,

Ergebnis: 1.300 EUR

vz., winz. Schrötlingsfehler am Rand.


Positions-Nr.: 2153

Württemberg - Taler 1694, Eberhard Ludwig (1693-1723), Stempel von J.D. Daniel,

Ergebnis: 2.200 EUR

Av: Brustbild im röm Panzer mit Mantel n.r., Av: Quadrierter Wappenschild unter Fürstenhut, ohne Randschrift, Davenport 7880, ss-f.vz.




Positions-Nr.: 2290

Württemberg, Herzogtum - Patenklippe 1627, Johann Friedrich I. (1608-1628),

Ergebnis: 1.100 EUR

Av: Jesusknabe mit Weltkugel auf Schlange, Rv: Strahlender Gottesname, umgeben von den Zeichen der vier Evangelisten und vier Wappen, Ebner 422, ss, geringe Henkelspur, fein geglättet, altvergoldet, m...


Positions-Nr.: 2366

Württemberg - Kronentaler 1812, Friedrich II. (I.), Medailleur I.L.W.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Thun 426, ss+, gering justiert.


Positions-Nr.: 2188

Württemberg - Silberne Medaillenklippe 1630, von J. Pfister,

Ergebnis: 2.800 EUR

auf die Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession, Av: Palmbaum auf Felsen zwischen der geteilten Jahreszahl, Rv: Schrift im Lorbeerkranz, in den Winkeln je ein Engelskopf, ss+, Schrötlingsfehler, se...



Positions-Nr.: 2034

Indien, Sultane von Delhi/Gold - Tankah (Mohur) o.J., Firoz Shah III.

Ergebnis: 680 EUR

Zafar 1389 n. Chr., beiderseits arab. Schrift, ss., sehr selten, Friedberg 489, 10,91g Gold rau.


Positions-Nr.: 2012

Indien, Reich der Gupta/Gold - Dinar o.J., Kumaragupta

Ergebnis: 1.500 EUR

Mahendraditya (414-455), Av: König schießt mit Bogen auf einen Löwen, Rv: Lakshmi sitzt auf einem Löwen, aus ihrer Rechten fallen Münzen, ss., Friedberg 90, 8,16g Gold rau.


Positions-Nr.: 2398

Brandenburg Bayreuth - 1/6 Taler 1786, auf die 100-Jahrfeier der Erbauung von Neu-Erlangen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Alexander (1769-1791), revers weist das äußere Lorbeerblatt nach oben, Fischer/Aaue 3.738, Slg. Wilmersdörffer, fast stgl., winz. Schrötlingsfehler am Rand, Prachtexemplar, sehr selten.


Positions-Nr.: 2221

Herzog Eberhard Ludwig - Reichstaler 1697/IIW,

Ergebnis: 2.800 EUR

ss./leichte Sf., selten!


Positions-Nr.: 2172

Hzg. Eberhard Ludwig - Reichstaler 1694 / IIW,

Ergebnis: 2.800 EUR

ss./Rand leicht bearbeitet, Lunker avers.


Positions-Nr.: 2126

Königreich Hannover/GOLD - 1 Krone 1866 B,

Ergebnis: 1.300 EUR

Georg V., 11,1 g rau, AKS 140, ss



Positions-Nr.: 2286

Württemberg, Herzogtum - 6 Kipperkreuzer 1621, Johann Friedrich (1608-1628),

Ergebnis: 700 EUR

Stuttgart, Unikum, Ebner 114, ss., von größter Seltenheit.


Positions-Nr.: 2004

Taiwan (Republik China)/ Gold - 1000 Yuan 1965, auf den 100. Geburtstag

Ergebnis: 740 EUR

von Sun-Yat-sen, prägefrisch, Friedberg 16, 14,61g Gold rau.


Positions-Nr.: 2163

Hzg. Eberhard Ludwig - 1/2 Carolin 1732,

Ergebnis: 1.000 EUR

mit schraffierten Wappenfeldern, ohne Stern nach Jahreszahl (nur Punkt), vz., kleine Prägeschwächen revers.


Positions-Nr.: 2404

Reichsburg Friedberg - 1/2 Reichstaler = 2/3 Rechnungstaler 1747,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Johann Eitel II. Diede zum Fürstenstein (1745-1748), Davenport 519, gutes vz., schöne Patina.


Positions-Nr.: 2368

Württemberg - Einseitige Klippe zu 1 Gulden 4 Kreuzer 1713, Karl Alexander 1713,

Ergebnis: 1.400 EUR

während der Belagerung der Reichsfestung Landau, Rigö 119, f.vz.


Positions-Nr.: 2367

Württemberg - Einseitige Klippe zu 1/2 Gulden 2 Kreuzer 1713, Karl Alexander 1713,

Ergebnis: 900 EUR

während der Belagerung der Reichsfestung Landau, Rigö 123, f. vz.


Positions-Nr.: 2340

Dt. Reich / Württemberg - 5 Mark 1901,

Ergebnis: 800 EUR

PP-, minimale Tönung.


Positions-Nr.: 2313

Wilhelm I. / Württemberg - 1 Dukat 1840,

Ergebnis: 1.200 EUR

KR. 88, vz. /f. st.


Positions-Nr.: 2164

Württemberg Neuenstadt, Friedr. August - AG Medaille 1704,

Ergebnis: 800 EUR

auf den Wiederaufbau der Kirche in Gochsheim, welche durch die Franzosen zerstört wurde, Raff 10.1, ex Slg. Wurster 1240, s./f. vz, Wellung, selten!


Positions-Nr.: 2111

Hohenzollern Sigmaringen - Vereinsdoppeltaler 1847,

Ergebnis: 850 EUR

Stempel Doell, ss., leichte Rf., selten!


Positions-Nr.: 2038

Thailand (Siam)/Gold - Goldabschlag der 1 Bath-Münze o.J. (1864),

Ergebnis: 6.800 EUR

Av: Chakra mit Elefant n.l., 8 Sterne, Rv: Königskrone zwischen 2 Prunkschirmen, oben strahlende Sonne, prägefrisch, Friedberg 19, Präsentprägung für besondere Anlässe, 14,78g Gold rau.


Positions-Nr.: 2410

Württemberg - Kronentaler 1825 W., Wilhelm I., Thun 434,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

f. stgl.


Positions-Nr.: 2409

Biberach an der Riss/Stadt - Silberabschlag vom Dukaten 1730, v. Schaupp,

Ergebnis: 500 EUR

auf die 200 Jahrfeier der Augsburger Konfession, Av: Kirche auf Felsen im Sturm, Rv: Schrift, Nau 14, vz., sehr selten.


Positions-Nr.: 2375

Württemberg - Wilhelm I., 1816-1864. Gulden 1824 W.

Ergebnis: 470 EUR

Klein/Raff 72, AKS 79, Jaeger 48. vz-st




Positions-Nr.: 2042

Indien, Großmogule Hindustan/Gold - Mohur o.J., Akbar 1556-1605,

Ergebnis: 700 EUR

kufische Schrift im Quadrat, auf der Rückseite im Zieroval, Friedberg 718a f., vz., 11,09g Gold rau.


Positions-Nr.: 2037

Indien, Großmogule Hindustan - Mohur 1564 n.Chr., beiderseits arabische

Ergebnis: 550 EUR

Schrift, ss., Friedberg 718a ff., 10,07g Gold rau.


Positions-Nr.: 2035

Indien, Großmogule Hindustan - Mohur 1565 n.Chr., beiderseits arabische

Ergebnis: 850 EUR

Schrift, ss-vz., Friedberg 718a ff., 10,38g Gold rau.


Positions-Nr.: 2013

Indien, Reich der Gupta/ Gold - Dinar o.J., Kumaragupta Mahendraditya (414-455),

Ergebnis: 1.000 EUR

Av: König mit Gloriole reitet n.r., Rv: Thronende Lakshmi füttert einen Pfau, ss., Mitchiner 4839, 8,15g Gold rau.


Positions-Nr.: 2322

Württemberg / Wilhelm I. - Spannende Teilsammlung von über 30 Münzen,

Ergebnis: 2.100 EUR

dabei Doppeltaler 1840 und 1854, Gulden 1844, 6 Doppelgulden, etc. Eine Besichtigung sollte sich lohnen.


Positions-Nr.: 2312

Wilhelm I. / Württemberg - 1 Dukat 1842,

Ergebnis: 650 EUR

KR. 88.3, vz., Kratzer avers.