Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2400 | 23. September 2017, MÜNZEN L.-Echterdingen

 

Samstag, 23. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
427 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2084

Württemberg - Konvolut von u.a. 30 Kreuzer 1735,

Ergebnis: 260 EUR

Constanter 1765, 15 Kreuzer Carl Eugen 1759, 20 Kreuzer 1769, 3 Mark Silberhochzeit 1911.


Positions-Nr.: 2085

RDR Habsburg Salzburg Erzbistum Paris - 1/2 Reichstaler 1628,

Ergebnis: 220 EUR

auf die Domweihe, ss./f.vz., leichte Wellung.


Positions-Nr.: 2180

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1866,

Ergebnis: 80 EUR

ss./vz., leichte Rf., J.85.


Positions-Nr.: 2181

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1867,

Ergebnis: 150 EUR

ss./vz., leichte Rf., J.85.


Positions-Nr.: 2182

König Karl, Württemberg - Vereinstaler 1869,

Ergebnis: 190 EUR

f.vz./vz., J.85, ex Sammlung Kehrer.


Positions-Nr.: 2052

Nürnberg - Reichstaler 1757 / L-M.F.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Titel Franz I, Signatur "L" (Adler), knapp ss,


Positions-Nr.: 2056

Nürnberg - Taler 1626, Stadtwappen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Titel Ferdinand III, ss/unregelmässig, teils prägeschwach


Positions-Nr.: 2058

Bayern - Doppelter Vereinstaler 1846,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Ludwig I , ss / vz.


Positions-Nr.: 2076

Dt. Kaiserreich / Preussen - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 90 EUR

5 Mark 1901, 200 Jahre Preussen (ss.), 3 Mark 1910, Uni Berlin (ss.,Rf.), 3 Mark 1911, Breslau (ss.).



Positions-Nr.: 2253

Sachsen, Herzogtum, Münzstätte Lüneburg - Brakteat, Otto IV.(1195-1218),

Ergebnis: 95 EUR

Av: Gekrönter Löwe n.l., vor ihm ein Kreuz, über seinem Rücken ein Ringel, Brger 416f., vz.


Positions-Nr.: 2256

Stolberg - 1/6 Taler 1763 C(laus), Friedrich Botho von Stolberg-Stolberg

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

(1739-1768) und Karl Ludwig von Stolberg-Rossla (1761-1815) gemeinsam, Friederich 1969, ss.


Positions-Nr.: 2395

Württemberg - Friedrich Eugen, 1795-1797. 20 Kreuzer 1796,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Klein/Raff 461. Selten, s


Positions-Nr.: 2053

Ulm - Reichstaler 1635 / M,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 84,99 EUR

Titel Ferdinand II, Signatur "M", ss, kleiner Schrötlingfehler, Prägeschwächen.


Positions-Nr.: 2061

Sachsen - Reichstaler 1624, Johann Georg I.,

Ergebnis: 180 EUR

ss, teils etwas schwach ausgeprägt.




Positions-Nr.: 2087

Dt. Kaiserreich - Konvolut von 3 Münzen,

Ergebnis: 170 EUR

2 Mark Bremen 1904, 2 Mark Sachsen 1908 Uni Jena, 3 Mark Württemberg 1913, Erhalt ss. bis ss.+



Positions-Nr.: 2100

Deutsch Ostafrika - 1 Rupie 1890,

Ergebnis: 85 EUR

vz./f. st., feine Kratzer, starke Tönung.


Positions-Nr.: 2101

Bayern - Konventtaler 1828,

Ergebnis: 130 EUR

München, Segen des Himmels, ss., leichte Fassungsspuren.


Positions-Nr.: 2106

Ulm, Span. Erbfolgekriege - Guldenklippe 1704,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Notmaßnahme während der Belagerung durch die Bayern / Franzosen, ss.


Positions-Nr.: 2107

Magdeburg - 2/3 Taler 1675,

Ergebnis: 190 EUR

Jungfrau über Stadttor, ss., teils Prägeschwäche, kleiner Schrötlingriss.


Positions-Nr.: 2108

Lübeck - Taler 1752 zu 45 Schillinge,

Ergebnis: 81 EUR

Stadtwappen, ss.