Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

21541 Ergebnisse in Auktionen

Positions-Nr.: 4621

DDR - 10 Mark 1972 A, Heine,

Ergebnis: 24 EUR

J. 1542, vz


Positions-Nr.: 2110

USA - Konvolut diverser Dollarmünzen,

Ergebnis: 410 EUR

Besichtigung lohnt!


Positions-Nr.: 2119

Bistum Würzburg - Schilling o.D., Johann Gottfried II von Guttenberg 1684-1698,

Ergebnis: 20 EUR

1,29 gr., vz., unzentrisch, leichte WellungKM 198


Positions-Nr.: 2154

GOLD - Konvolut, u.a. 15 $ Nugget Aussi 1993,

Ergebnis: 260 EUR

ca. 7,22 Gramm fein, dazu noch Weiteres.


Positions-Nr.: 2053

Album mit älteren Kursmünzen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

keine Highlights, viel Material.

Album, many but no highlights.


Positions-Nr.: 2201

Preußen/GOLD - 20 Mark 188 A, Friedrich III.,

Ergebnis: 240 EUR

Jäger 248, Kratzer durch unsachgemäße Reinigung, ss


Positions-Nr.: 2062

Preussen/GOLD - 20 Mark 1889 A,

Ergebnis: 272 EUR

Wilhelm II., ca. 7,16 g fein, ss

VF


Positions-Nr.: 2210

Türkei/GOLD - 100 Piaster AH 1277, 6. Regierungsjahr (=1865 n. Chr.), Abdul Aziz,

Ergebnis: 190 EUR

ca. 7,1 g rau, Schlumberger 385, ss


Positions-Nr.: 2187

Bistum Speyer -Taler 1770, Damian August von Limburg-Styrum,

Ergebnis: 280 EUR

Auf seine Inthronisation, ss-vz, Patina, leicht berieben.

Diocese of Speyer -Taler 1770, Damian August of Limburg-Styrum, On its enthronement, VF-EF, toning, slightly rubbed.


Positions-Nr.: 2087

Altdeutschland - Konvolut 9 Stück:

Ergebnis: 100 EUR

Bayern 30 Kreuzer 1726, Olmütz 3 Kreuzer 1670, Paderbron Fürstengroschen 1653 mit Gegenstempel P (durchgeschlagen), Sachsen 1/12 Taler 1693 etc. Erhaltungen verschieden, bitte besichtigen!

9 coins...


Positions-Nr.: 4740

DDR - 20 Mark 1971, Liebknecht/Luxemburg,

Ergebnis: 35 EUR

vz/st, leichte Patina


Positions-Nr.: 2286

Preussen - 20 Mark 1887/A, Wilhelm, GOLD,

Ergebnis: 240 EUR

7,91 Gramm rau, ss


Positions-Nr.: 2096

III. Reich - Konvolut 4 Stück: 5 Mark 1934 F Schiller,

Ergebnis: 200 EUR

5 Mark 1933 D Luther, 5 Mark 1935 D Garnisonkirche und 5 Mark 1935 G Hindenburg. Erhaltungen verschieden

III. Reich - 4 coins, different conditions


Positions-Nr.: 2295

Dänemark - 20 Kronen 1873/C.S., GOLD, 8,96 Gr.,

Ergebnis: 280 EUR

Friedberg.295, f.vz./feine Kratzer.


Positions-Nr.: 4749

DDR - 20 Mark 1977, Gauss,

Ergebnis: 41 EUR

vz/st, geringe Patina


Positions-Nr.: 2117

Japan – Gold Nibu-Kín, Meji Ära

Ergebnis: 90 EUR

aus 1866-1869, ca. 3 Gramm, etwa 200/220 von 1000 Anteilen Gold. Rest Silber, ca. 11x19 mm, ss.

Japan – Gold Nibu-Kín, Meji era, ex 1866/69, about 200/220 of 1000 part in Gold.


Positions-Nr.: 2170

Russland/GOLD - 2 x 10 Rubel 1899 r,

Ergebnis: 920 EUR

Nikolaus II., je ca. 7,74 g fein, ss, steuerbefreit nach § 25c UStG

| Russia/GOLD - 2 x 10 roubles 1899 r, Nicolas II., each approx. 7.74 grams fine, VF, tax-exempt according to § 25c UStG


Positions-Nr.: 2121

BRD -25 Euro 2015/A/D/F/G/J,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

st.

Fed. Rep. of Germany - 25 Euro 2015/A/D/F/G/J,
uncirc.


Positions-Nr.: 2126

GOLDBARREN 5 g Hersteller DEGUSSA,

Ergebnis: 191 EUR

originalverschweisst

GOLD BAR 5 grams, producer DEGUSSA, welded


Positions-Nr.: 2212

Grafschaft Hanau-Münzenberg -Taler 1778,

Ergebnis: 180 EUR

Wilhelm IX. (I.) von Hessen-Kassel, ss., berieben, Kratzer.

County Hanau-Münzenberg -Thaler 1778, Wilhelm IX (I.) of Hessen-Kassel, VF, rubbed, scratches.


Positions-Nr.: 2217

Sachsen - Konventionstaler 1768, Friedrich August III.,

Ergebnis: 140 EUR

Ausbeute der sächsischen Gruben, ss-vz, Tönung, Randfehler, berieben, Henkelspur.

Saxony - Conventional thaler 1768, Friedrich August III, Yield of the Saxon pits, VF-EF, toning, rim nicks, rubbed,...


Positions-Nr.: 4908

Baden / Baden Durlach - Konvolut: 15 Münzen,

Ergebnis: 44 EUR

dabei VI Kreuzer 1808 (J.3), Kreuzer Verfassungsfeier 1868