Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2511 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 25. Oktober 2019

Abgeschlossen | Präsenzauktion
33 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2807

GROßE EICHENTRUHE, Ende 18.Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Eiche massiv, reich geschnitzte Front mit Floralmotiven, die breiten Pilaster mit geschnitztem Akanthusblatt verziert, HxBxT: ca. 100/144/70 cm. Altersspuren, verändert. Provenienz: Süddeutscher Adels...


Positions-Nr.: 2819

LOUIS XVI-ZYLINDERBUREAU, Österreich, Ende 18.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.300 EUR

Zargenkasten mit Knieloch auf runden Beinen, in den Seiten je zwei übereinander liegende Schubladen, mittig befindet sich eine breite Schublade, zylinderförmig gebogene Klappe mit herausziehbarer Schr...


Positions-Nr.: 2818

GROßE KLASSIZISTISCHE KOMMODE, Ende 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Fichtenholz, Nuss furniert, gerader Korpus auf geschwungenen Beinen, Korpus mit vier Schubfächern, HxBxT: 117/142/71 cm. Furniermängel, Ergänzungen. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

LARGE CLAS...


Positions-Nr.: 2831

FIGUR "Wasserträgerin", 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Messing teilw. patiniert, große Figur in Form einer einen Wasserkrug tragenden Afrikanerin, mit den typischen Zeichen der Ndebele Frauen (Ringe um Hals und Bein), H: ca.168 cm. Normale Altersspuren.
...


Positions-Nr.: 2829

PAAR FRANZÖSISCHE WANDLEUCHTER, Frankreich, Ende 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Bronze vergoldet, je zweiarmig, die S-bogig geschweiften Arme in Form von Palmetten, nach oben bzw. nach unten, ziehenden Voluten und Akanthusblättern, elektrifiziert, HxB: ca. 30/35 cm. Normale Alter...


Positions-Nr.: 2810

AUFSATZVITRINE IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Süddeutschland/Österreich, um 1900, Nussbaum, Ahorn und Zwetschge auf Nadelholz furniert, durch Band- und Linienintarsien feldig gegliedert, zweiteilig, zweitüriger Unterbau auf Quetschfüßen, Vitrinen...


Positions-Nr.: 2803

FOLGE VON VIER PROVINZIELLEN STÜHLEN, Frankreich, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Gestell ornamental beschnitzt und gefasst, Sitzfläche mit Strohgeflecht, H: 90 cm. Normale Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

FOUR PROVINCIAL CHAIRS, France, 19th century, frame or...


Positions-Nr.: 2826

SPIEGEL IM BAROCK-STIL, Italien, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Holz durchbrochen sowie beschnitzt mit Blumen und Blättern, rechteckiger, gekehlter Rahmen mit reich durchbrochenem Aufsatz, HxB: 62/56 cm. Besch.

BAROQUE-STYLE MIRROR, Italy, 19th century, wood pi...


Positions-Nr.: 2817

ZWEI LOUIS XVI-STÜHLE, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

holzgeschnitzter und gefasster Stuhl, die Rückenlehne mit Korbflechtdekor, H: 97 cm. Altersspuren, Lehne teilw. besch.
Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

TWO LOUIS XVI CHAIRS, 19th century, woo...