Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Ergebnisse

2583 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2807

KORBLÜSTER IM STIL DES KLASSIZISMUS

Ergebnis: 1.700 EUR

Um 1930-1940, Messing-Korb mit Prismen-Schnüren, H: ca. 110 cm. Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BASKET CHANDELIER IN CLASSICISM STYLE Ca. 1930-1940, brass basket with prism lace...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.700 EUR

Österreichisch, 2. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer Nadelholzkorpus, Nuss furniert, linear in Feldform, mit Ahorn und Maserholz marketiert, schräggestellte Lisenen, zwei Türen, vorspringender profilierter ...


Positions-Nr.: 2821

HARFE IM GOTISCHESTIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Raffael, Milano, 19. Jh., goldgefasstes, mit klassizistischem Dekor appliziertes Holzgestell mit bogenförmigem Hals, H: ca. 180 cm. Altersspuren, funktionsuntüchtig.


Positions-Nr.: 2858

STOLLENVITRINE IM NEORENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1880, Nussbaum massiv und furniert, reiches Schnitzwerk in feiner ornamentaler und figuraler Form, u.a. vollplastische Fabelwesen, HxBxT: 173/90/46 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2815

HALBHOCHER SCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Südwestdeutsch, 17./18. Jh., diverse Harthölzer, hochformatiger Korpus, zweitüriger mit zwei Sockelschublade und gedrückten Kugelfüssen, die Front mit architektonischen Nischen, HxB: 160/140 cm. Alter...


Positions-Nr.: 2878

UNGEWÖHNLICHER BAROCKHALLENSCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Dat. 1763, teilbarer Holzkorpus mit stark geschweifte Front, polychrom bemalt, in den Türfullungen allegorische Darstellungen der Jahreszeiten, HxBxT: 193/145/63 cm. Normale Altersspuren, maltechnisch...


Positions-Nr.: 2802

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Anfang 18. Jh., wohl Mitteldeutschland (Franken), Eiche auf Nadelholz furniert, Füllungen mit Nussbaum furniert, geschwungener Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen, geschwungener Kranz mit Schnitzwer...


Positions-Nr.: 2837

VIER LATERNEN

Ergebnis: 1.600 EUR

20. Jh., Metall, dunkelblaue Bemalung mit Vergoldung, mehrfach verglaste Laternen, elektrifiziert, H: ca. 175 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2805

ENGLISCHE KOMMODE

Ergebnis: 1.600 EUR

Anfang 19. Jh., Aufbau in Eiche und Weichholz, 5-schübige Front mit gerade verlaufender, leicht vortretender Abdeckplatte, die Schübe intarsiert mit rahmenden, schlanken Bandeinlagen, oberste Schubzon...


Positions-Nr.: 2838

BIEDERMEIER-SEKRETÄR

Ergebnis: 1.600 EUR

Franken, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten und Säulen, Innenleben mit Schüben und verspiegelter Rückwand, Aufsatz mit ornamentaler Tuschmalerei, HxBxT: 163/113/56 cm....


Positions-Nr.: 2800

BAROCK-SCHATULLE

Ergebnis: 1.600 EUR

Augsburg, 18. Jh., Korpus in ebonisiertem Nadelholz, religiöse Reliefintarsien in Silber, teilw. punziert, Innen mit Papier, sehr qualitätvoll gearbeitetes Kleinmöbel, auf gequetschten Kugelfüßen ein ...


Positions-Nr.: 2824

ENGLISCHER TISCH IN SHERATON-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1920, Mahagoni poliert, ausziehbar mit zwei Einlegeplatten, zwei balusterförmige Beine mit säbelförmig ausstehenden Füßen und Bronzeschuhen mit Messingrollen, HxBxT: ca. 74/320/115 cm. Normale Alt...


Positions-Nr.: 2833

CHIFFONIÈREN-SEKRETÄR

Ergebnis: 1.600 EUR

Donaumonarchie, Anfang 19. Jh., Eschenholz mahagonifarbig gebeitzt und auf Nadelholz furniert, Möbel mit vierseitig geraden Füßen, vier übereinander befindliche Schubladen sowie Sekretärplatte, Schlös...


Positions-Nr.: 2833

MAISON JANSEN "Distellampe"

Ergebnis: 1.600 EUR

Paris, um 1970, Maison Jansen by Barbier, Messinglampe, 2 Glühbirnen, der Sockel aus zweifarbigem Messing, Sand und Steine sind mit Harz bedeckt um einen Wüstenboden zu imitieren, H: ca. 65 cm. Normal...


Positions-Nr.: 2802

BAROCK-SCHATULLE MIT INTARSIEN

Ergebnis: 1.600 EUR

Mainfranken, 1750-1760, Aufbau in Nadelholz, furniert mit Nussbaum, Nusswurzel und Obsthölzern, feiner Intarsienarbeit mit Bandelwerk, über vier gedrückten Kugelfüßen der rechteckige Korpus mit Scharn...


Positions-Nr.: 2804

MODELLKOMMODE

Ergebnis: 1.600 EUR

Süddeutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Aufbau in Weichholz mit Nussholz furniert, dreischübig, die Seiten gerade, in der Front konvex-konkav-konvex schwingend,Felderbildende, dunklere Bandeinl...


Positions-Nr.: 2832

Konvolut: 4 Stühle, BIEDERMEIER, Bayern um 1820, mit Klebeetikett Schloß Nymphenburg u. Residenz München, Kirschbaum partiell

Ergebnis: 1.530 EUR

ebonisiert. Auf 4 konisch sich verjüngenden Beinen mit gepolsterter Sitzfläche, Rückenlehne mit ebonisierten Streben, ca. 87 x 47 x 46 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2832

ROBERT GOOSSENS "Table base gerbe de blé"

Ergebnis: 1.525 EUR

Um 1940/1960, geschliffenes Glas, Gussmetall vergoldet, nicht signiert, HxD: 47/80 cm. Normale Altersspuren.
Ein gleicher Sofatisch im Apartment von Coco Chanel in der rue Cambon.

ROBERT GOOSSEN...


Positions-Nr.: 2821

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Hessen, um 1750, Nussbaum auf Nadelholz furniert, auf Quetschfüßen Sockelgeschoss, gerader zweitüriger Korpus, vor- und zurückspringendes Profilgesims, Fassade gegliedert durch drei Pilaster mit Akant...


Positions-Nr.: 2866

HAUSALTAR

Ergebnis: 1.500 EUR

Schwaben, 18./19. Jh., Holz, geschnitzt und farbig gefasst, auf vier Füßen sockelartige Predella, architektonischer Aufbau mit Säulen, Giebel und Stuckzierleiste, im Zentum eine große Kartusche als Bi...


Positions-Nr.: 2865

GROßER SCHREIBTISCH IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 1.500 EUR

Modifizierte Empire-Stilform aus dem 20. Jh., allseitig mahagonifurniert und durch reiches Bronzebeschlagwerk dekoriert, die vier Beine auf einer Plinthe aufruhend, die Beine mit Löwentatzenfüßen in v...


Positions-Nr.: 2827

BAROCK-SCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Süddeutschland, um 1750, Nussbaum furniert, gedrückte Kugelfüße, durch Profilleisten abgetrenntes Sockelgeschoss mit Felderung, nach oben sich verjüngende, kassettierte Türen, mehrfach profiliertes un...


Positions-Nr.: 2833

BAROCK-SCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Norddeutschland, um 1750, Nussbaum furniert, gedrückte Kugelfüße, durch Profilleisten abgetrenntes Sockelgeschoss mit Felderung, nach oben sich verjüngende, kassettierte Türen, mehrfach profiliertes u...


Positions-Nr.: 2840

COUCHTISCH

Ergebnis: 1.500 EUR

70er/80er Jahre, Bronze und Glas, Bronzeskulptur einer Frau die auf einem Kissen mit erhobenen Knien sitzt, mit dem Kopf auf einer Glasplatte ruhend, die in den Händen gehalten wird, HxL: 58/140 cm. N...


Positions-Nr.: 2849

USM HALLER "Sideboard"

Ergebnis: 1.500 EUR

Verchromtes Gestell, lackierte Metallplatten/Klappen & Schubfach, HxBxT: 130/152/37 cm. Alters- & Gebrauchsspuren.

USM HALLER "Sideboard"
Chrome-plated frame, painted metal panels/flaps & drawer, ...


Positions-Nr.: 2813

FOLGE VON 6 LOUIS XVI - STÜHLEN

Ergebnis: 1.440 EUR

Wohl Berlin, Ende 18.Jh., holz gefasst und teilw. vergoldet, trapezförmiger Sitz auf gerader Zarge mit Säbelbeinen, Rückenlehnen geschnitzt, gepolster und bezogen, HxBxT: 90/50/43 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2806

PAAR EMPIRE-KERZENLEUCHTER

Ergebnis: 1.440 EUR

Frankreich, 19.Jh., jeweils dreiflammig in Bronze mit Vergoldung, Schaft in der Form von stehenden, geflügelten Figuren, dunkel patiniert, jeweils auf gedrungenem Säulenstupf, die hochgehaltenen Tülle...


Positions-Nr.: 2811

NAPOLEON III-HALBSCHRANK IM BOULLE-STIL

Ergebnis: 1.400 EUR

Frankreich, um 1870, Halbschrank aus schwarz lackiertem Holz, mit Intarsien in Boulle-Manier aus Schildpattimitat und Messing, Beschläge aus vergoldeter Bronze in Form von Maskaronen, Platte aus Marmo...


Positions-Nr.: 2805

MÜNCHNER BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.400 EUR

1740/1760, Aufbau in Weichholz, furniert in hellem Nußbaum mit Nußwurzelfurnier und Bandeinlagen, dreischübig, die Seiten gerade, die Schübefront dreifach leicht geschweift mit konkav einziehender Mit...


Positions-Nr.: 2805

SÜDDEUTSCHE ROKOKO-KOMMODE

Ergebnis: 1.400 EUR

Süddeutschland, Mitte 18. Jahrhundert, dreischübig, Nussholz auf Weichholzkorpus furniert, die Schübefront leicht geschweift, über einem Fußgestell mit Bocksfüßen und einziehenden, geschweiften Profil...


Positions-Nr.: 2821

ITALIENISCHER SALONTISCH

Ergebnis: 1.340 EUR

Sorrent, um 1870, Unterseite der Platte mit Stempel "VG", nussbaum- und nussbaummaserfurniert, rechteckige Platte mit abgeschrägten Ecken und aufwendigen Einlegearbeiten in verschiedenen Edelhölzern, ...


Positions-Nr.: 7803

Dekorativer Korbleuchter um 1930,

Ergebnis: 1.320 EUR

reicher Kristallglasbehang


Positions-Nr.: 2808

PAAR VENEZIANISCHE MOHREN

Ergebnis: 1.320 EUR

Venedig, 19.Jh., geschnitztes Holz, gefasst, bemalt und teilvergoldet, in der Kleidung weitgehend auch graviert und punziert, paralell in leicht tänzerischer Haltung auf dem Vorderteil einer Gondel st...


Positions-Nr.: 2802

5-flammiger Deckenlüster, wohl deutsch Ende 19. Jh., messingfarbenes Metall.

Ergebnis: 1.300 EUR

Mit floralem Dekor und facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca. 95, Lampenschirme und Behang anbei (nicht komplett), Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2876

SERIE VON VIER SGABELLI UND ZWEI HALLENBÄNKEN

Ergebnis: 1.300 EUR

Deutsch, zweite Hälfe 19.Jh., im Stile des Barocks, Nussbaum geschnitzt, Stühle mit schildförmigem Sitz über ausgeschnittenen Beinen, die Rückenlehne wenig nach hinten geneigt und mit Voluten, Blumen ...


Positions-Nr.: 2840

FOLGE VON 7 LEICHT VARIIERENDEN BRETTSTÜHLEN

Ergebnis: 1.300 EUR

Alpenländisch, 19.Jh., Eiche, durchbrochen gearbeitete Lehne, Sitzbrett auf kannelierten Beine, H: ca. 90 cn. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2846

RÈGENCE-KOMMODE

Ergebnis: 1.300 EUR

Frankreich, Mitte 18.Jh., Aufbau in Eiche, das Möbel in der Front geschweift und bombiert, die Seitenflächen bombiert, in der Front dreischübig, die massive Abdeckplatte den Schweifungen des Möbels fo...


Positions-Nr.: 2810

PAAR PRUNK-ZIERVASEN

Ergebnis: 1.300 EUR

Frankreich, 19.Jh., vergoldete und brünierte Bronze sowie schwarzer Marmor, amphorenförmiger Körper mit ausladender Lippe und seitlichen Griffen, auf Rundfuß und Quadersockel, vergoldete Beschläge und...


Positions-Nr.: 2836

CHINOISERIE-SCHREIBTISCH MIT ARMLEHNSTUHL

Ergebnis: 1.300 EUR

China, 20.Jh., Aufbau in Weichholz mit schwarzem Chinalack, darauf chinesische Landschaften und Pagoden in Goldmalerei, auf vier Beinen, rechteckige, überstehende Deckplatte mit weitläufiger Landschaf...


Positions-Nr.: 2816

BAROCKER HALLENSCHRANK "sog. Danziger Schrank"

Ergebnis: 1.300 EUR

Norddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, Füllungen aus Nussbaumfurnier und anderen Edelhölzern. Stehend auf fünf gedrückten Kugelfüßen, profiliertes Sockelgeschoss, frontseiti...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKER HALLENSCHRANK "sog. Danziger Schrank"

Ergebnis: 1.300 EUR

Norddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, Füllungen aus Nussbaumfurnier und anderen Edelhölzern, stehend auf fünf gedrückten Kugelfüßen, profiliertes Sockelgeschoss, frontseiti...


Positions-Nr.: 2823

GROßER ROKOKO-SCHRANK

Ergebnis: 1.300 EUR

Norddeutschland, um 1760-1770, zweitürig, Eichenkorpus, die Ecken abgeschrägt, hoher Sockel, die Türblätter mit einem geschweiften, vertieften Kassettenfeld versehen, das außen radial furniert ist, ho...


Positions-Nr.: 2838

ART DÉCO VITRINE

Ergebnis: 1.300 EUR

1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum furniert, stehend auf quadratischem Sockel mit schmaler, gewulsteter Zierleiste, zweitüriger Vitrinenkorpus mit abgerundeten Ecken, über der Türverglasung im Mittelbereich ...


Positions-Nr.: 2809

BAROCK-KOMMODE, Schwaben, um 1750-1760,

Ergebnis: 1.300 EUR

Nussbaum auf Nadelholzkorpus, gedrückte Kugelfüße, darüber ein Korpus mit vier doppelt geschweiften Schubladen, originale Beschläge und Schlösser, Deckplatte und Seiten passend eingelegt, HxBxT: 83/10...


Positions-Nr.: 2814

ROKOKO-SCHRANK, Österreich, um 1750-1770,

Ergebnis: 1.300 EUR

auf gedrückten Kugelfüßen, der Aufbau in Weichholz, ganzheitlich in mittelbraunem Nuss- und Nusswurzelholz, Ahorn, Pflaume und Wurzelholz poliert und eingelegt, zweitürig, hoher Sockel, der mittig und...


Positions-Nr.: 2815

KLASSIZISTISCHE KOMMODE, Süddeutsch oder Österreich, um 1800,

Ergebnis: 1.300 EUR

dreischübiger Korpus in Kiefer, furniert mit Walnuss, Pflaume, Ahorn und anderen Hölzern, Schübe frontal dreifach in klassizistische Kartuschen mit Handgriffen und Schlossschildern gegliedert, HxBxT: ...


Positions-Nr.: 2820

EMPIRE-KONSOLUHR, Anfang 19.Jh.,

Ergebnis: 1.300 EUR

Gehäuse Mahagoni furniert, partiell geschwärzt, das Gehäuse wie Tempel-Form konzipiert mit Fries und Balustrade über dem sich eine Kuppel erhebt, verglastes weißes Emailzifferblatt, schwarze römische ...


Positions-Nr.: 2800

ITALIENISCHE ANRICHTE SOGENANNTE CREDENZA

Ergebnis: 1.300 EUR

Veneto, 17./18.Jh., Nussbaum auf Nadelholz, Bandeinlagen aus Pflaume, Ahorn und ebonisiertem Holz, gerader, zweitüriger Korpus von starken, gerollten Beinen getragen, HxBxT: 103/194/73 cm. Altersspure...