Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3680 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2805

MÜNCHNER BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.400 EUR

1740/1760, Aufbau in Weichholz, furniert in hellem Nußbaum mit Nußwurzelfurnier und Bandeinlagen, dreischübig, die Seiten gerade, die Schübefront dreifach leicht geschweift mit konkav einziehender Mit...


Positions-Nr.: 2811

NAPOLEON III-HALBSCHRANK IM BOULLE-STIL

Ergebnis: 1.400 EUR

Frankreich, um 1870, Halbschrank aus schwarz lackiertem Holz, mit Intarsien in Boulle-Manier aus Schildpattimitat und Messing, Beschläge aus vergoldeter Bronze in Form von Maskaronen, Platte aus Marmo...


Positions-Nr.: 2813

FOLGE VON 6 LOUIS XVI - STÜHLEN

Ergebnis: 1.440 EUR

Wohl Berlin, Ende 18.Jh., holz gefasst und teilw. vergoldet, trapezförmiger Sitz auf gerader Zarge mit Säbelbeinen, Rückenlehnen geschnitzt, gepolster und bezogen, HxBxT: 90/50/43 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2806

PAAR EMPIRE-KERZENLEUCHTER

Ergebnis: 1.440 EUR

Frankreich, 19.Jh., jeweils dreiflammig in Bronze mit Vergoldung, Schaft in der Form von stehenden, geflügelten Figuren, dunkel patiniert, jeweils auf gedrungenem Säulenstupf, die hochgehaltenen Tülle...


Positions-Nr.: 2827

ROKOKOKOMMODE MIT TABERNAKELAUFSATZ SOG. "MARRIAGE MÖBEL"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

Rokokokommode Mitte des 18. Jh., Obstholz auf Weichholzkorpus furniert, teilw. auch Nussbaum und gemasertes Nussbaumfurnier, Leisten und Unterbau aus massivem Eichenholz, zweischübiger, gerader Korpus...


Positions-Nr.: 2866

HAUSALTAR

Ergebnis: 1.500 EUR

Schwaben, 18./19. Jh., Holz, geschnitzt und farbig gefasst, auf vier Füßen sockelartige Predella, architektonischer Aufbau mit Säulen, Giebel und Stuckzierleiste, im Zentum eine große Kartusche als Bi...


Positions-Nr.: 2840

COUCHTISCH

Ergebnis: 1.500 EUR

70er/80er Jahre, Bronze und Glas, Bronzeskulptur einer Frau die auf einem Kissen mit erhobenen Knien sitzt, mit dem Kopf auf einer Glasplatte ruhend, die in den Händen gehalten wird, HxL: 58/140 cm. N...


Positions-Nr.: 2821

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Hessen, um 1750, Nussbaum auf Nadelholz furniert, auf Quetschfüßen Sockelgeschoss, gerader zweitüriger Korpus, vor- und zurückspringendes Profilgesims, Fassade gegliedert durch drei Pilaster mit Akant...


Positions-Nr.: 2849

USM HALLER "Sideboard"

Ergebnis: 1.500 EUR

Verchromtes Gestell, lackierte Metallplatten/Klappen & Schubfach, HxBxT: 130/152/37 cm. Alters- & Gebrauchsspuren.

USM HALLER "Sideboard"
Chrome-plated frame, painted metal panels/flaps & drawer, ...


Positions-Nr.: 2865

GROßER SCHREIBTISCH IM EMPIRE-STIL

Ergebnis: 1.500 EUR

Modifizierte Empire-Stilform aus dem 20. Jh., allseitig mahagonifurniert und durch reiches Bronzebeschlagwerk dekoriert, die vier Beine auf einer Plinthe aufruhend, die Beine mit Löwentatzenfüßen in v...


Positions-Nr.: 2833

BAROCK-SCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Norddeutschland, um 1750, Nussbaum furniert, gedrückte Kugelfüße, durch Profilleisten abgetrenntes Sockelgeschoss mit Felderung, nach oben sich verjüngende, kassettierte Türen, mehrfach profiliertes u...


Positions-Nr.: 2827

BAROCK-SCHRANK

Ergebnis: 1.500 EUR

Süddeutschland, um 1750, Nussbaum furniert, gedrückte Kugelfüße, durch Profilleisten abgetrenntes Sockelgeschoss mit Felderung, nach oben sich verjüngende, kassettierte Türen, mehrfach profiliertes un...


Positions-Nr.: 2832

ROBERT GOOSSENS "Table base gerbe de blé"

Ergebnis: 1.525 EUR

Um 1940/1960, geschliffenes Glas, Gussmetall vergoldet, nicht signiert, HxD: 47/80 cm. Normale Altersspuren.
Ein gleicher Sofatisch im Apartment von Coco Chanel in der rue Cambon.

ROBERT GOOSSEN...


Positions-Nr.: 2832

Konvolut: 4 Stühle, BIEDERMEIER, Bayern um 1820, mit Klebeetikett Schloß Nymphenburg u. Residenz München, Kirschbaum partiell

Ergebnis: 1.530 EUR

ebonisiert. Auf 4 konisch sich verjüngenden Beinen mit gepolsterter Sitzfläche, Rückenlehne mit ebonisierten Streben, ca. 87 x 47 x 46 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 2815

HALBHOCHER SCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Südwestdeutsch, 17./18. Jh., diverse Harthölzer, hochformatiger Korpus, zweitüriger mit zwei Sockelschublade und gedrückten Kugelfüssen, die Front mit architektonischen Nischen, HxB: 160/140 cm. Alter...


Positions-Nr.: 2821

HARFE IM GOTISCHESTIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Raffael, Milano, 19. Jh., goldgefasstes, mit klassizistischem Dekor appliziertes Holzgestell mit bogenförmigem Hals, H: ca. 180 cm. Altersspuren, funktionsuntüchtig.


Positions-Nr.: 2858

STOLLENVITRINE IM NEORENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1880, Nussbaum massiv und furniert, reiches Schnitzwerk in feiner ornamentaler und figuraler Form, u.a. vollplastische Fabelwesen, HxBxT: 173/90/46 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2805

ENGLISCHE KOMMODE

Ergebnis: 1.600 EUR

Anfang 19. Jh., Aufbau in Eiche und Weichholz, 5-schübige Front mit gerade verlaufender, leicht vortretender Abdeckplatte, die Schübe intarsiert mit rahmenden, schlanken Bandeinlagen, oberste Schubzon...


Positions-Nr.: 2824

ENGLISCHER TISCH IN SHERATON-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1920, Mahagoni poliert, ausziehbar mit zwei Einlegeplatten, zwei balusterförmige Beine mit säbelförmig ausstehenden Füßen und Bronzeschuhen mit Messingrollen, HxBxT: ca. 74/320/115 cm. Normale Alt...


Positions-Nr.: 2833

CHIFFONIÈREN-SEKRETÄR

Ergebnis: 1.600 EUR

Donaumonarchie, Anfang 19. Jh., Eschenholz mahagonifarbig gebeitzt und auf Nadelholz furniert, Möbel mit vierseitig geraden Füßen, vier übereinander befindliche Schubladen sowie Sekretärplatte, Schlös...


Positions-Nr.: 2878

UNGEWÖHNLICHER BAROCKHALLENSCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Dat. 1763, teilbarer Holzkorpus mit stark geschweifte Front, polychrom bemalt, in den Türfullungen allegorische Darstellungen der Jahreszeiten, HxBxT: 193/145/63 cm. Normale Altersspuren, maltechnisch...


Positions-Nr.: 2802

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.600 EUR

Anfang 18. Jh., wohl Mitteldeutschland (Franken), Eiche auf Nadelholz furniert, Füllungen mit Nussbaum furniert, geschwungener Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen, geschwungener Kranz mit Schnitzwer...


Positions-Nr.: 2804

PAAR LEUCHTER IM EMPIRE-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Frankreich, 19.Jh., Messing/Bronze vergoldet, dreifach gebogtem Fuß mit Muschelmotiven, der Schaft sich nach oben verjüngend, nach oben hin Akanthusblattmotive, die Tülle dekoriert mit Blüten- und Bla...


Positions-Nr.: 2807

GUÈRIDON

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Venedig, 19.Jh., wohl Pinienholz fein geschnitzt, polychrom gefasst und mit floralem Dekor verziert, teilebonisiert, teils vergoldet und teilversilbert, auf dreipassigem, geschnitztem Fuß in Rocaillef...


Positions-Nr.: 2838

BIEDERMEIER-SEKRETÄR

Ergebnis: 1.600 EUR

Franken, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten und Säulen, Innenleben mit Schüben und verspiegelter Rückwand, Aufsatz mit ornamentaler Tuschmalerei, HxBxT: 163/113/56 cm....


Positions-Nr.: 2833

MAISON JANSEN "Distellampe"

Ergebnis: 1.600 EUR

Paris, um 1970, Maison Jansen by Barbier, Messinglampe, 2 Glühbirnen, der Sockel aus zweifarbigem Messing, Sand und Steine sind mit Harz bedeckt um einen Wüstenboden zu imitieren, H: ca. 65 cm. Normal...


Positions-Nr.: 2817

KLASSIZISTISCHER SCHMINKTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Südwestdeutschland, 1770-80, Nussbaum und Wurzelholz furniert auf Weichholzkorpus mit Einlagen aus Ebenholz und Ahorn, geradliniger Korpus auf vier schlanken Standbeinen, frontseitig mit drei Schubfäc...


Positions-Nr.: 2803

BAROCKSCHRANK

Ergebnis: 1.700 EUR

Österreichisch, 2. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer Nadelholzkorpus, Nuss furniert, linear in Feldform, mit Ahorn und Maserholz marketiert, schräggestellte Lisenen, zwei Türen, vorspringender profilierter ...


Positions-Nr.: 2894

HAUSALTAR MIT KREUZIGUNGSGRUPPE

Ergebnis: 1.700 EUR

Alpenländisch, Ende 18.Jh., Nadelholz geschnitzt, polychrom gefasst, Christus Viernageltypus, auf Holzkreuz montiert, darunter auf Sockel Hll. Maria Magdalena und Johannes, HxB: 63/46 cm. Altersschäd...


Positions-Nr.: 2831

PARKETTERIEKOMMODE

Ergebnis: 1.700 EUR

Süddeutsch, um 1790, Nussbaum und Ahorn, längsformatiger, dreischübiger Korpus mit Traversen, die Beine sich nach unten verjüngend und vierkantig, Kommode mit Filets eingelegt, Messinghandhaben und Sc...


Positions-Nr.: 2807

KORBLÜSTER IM STIL DES KLASSIZISMUS

Ergebnis: 1.700 EUR

Um 1930-1940, Messing-Korb mit Prismen-Schnüren, H: ca. 110 cm. Altersspuren. Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.

BASKET CHANDELIER IN CLASSICISM STYLE Ca. 1930-1940, brass basket with prism lace...


Positions-Nr.: 2825

Bodenstanduhr, England 19. Jh., Mahagoni mit Fandenintarsien.

Ergebnis: 1.800 EUR

Emailziffenblatt mit römischen Zahlen, Pendel und Gewicht anbei, ca. 203 x 49 x 25, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 2815

KLEINE ROKOKO-KOMMODE

Ergebnis: 1.800 EUR

Wohl Österreich, um 1750-1770, Weichholzkorpus mit Nußbaumfurnier, zweischübig, die Schübe über halbhohen, leicht geschweiften, an den Knien gerundeten Beinen, die unten in Bocksfüße enden und zur Zar...


Positions-Nr.: 2836

GROSSE KASSETTE

Ergebnis: 1.800 EUR

Süddeutschland, dat."1807", Nussbaum, rechteckige Holzkassette mit Furnier- und Intarsiendekoration, der flache Deckel mit einer mittigen Rechteckerhöhung mit verstecktem Schloss, seitlich Tragegriffe...


Positions-Nr.: 2844

BEMALTER SCHRANK IN DER ART EINES SOG. "RÖSSLER-SCHRANKES"

Ergebnis: 1.800 EUR

Mitte 19.Jh., Nadelholz blau gefasst und bemalt mit Blumengirlanden, rechteckiger Korpus mit vorkragendem Kranz auf gerader Zarge, Front mit Türe, 1 Schlüssel, HxBxT: 180/105/47 cm. Normale Altersspur...


Positions-Nr.: 2817

FOLGE VON 5 BAROCK STÜHLEN MIT AUFWENDIGER MARKETERIE

Ergebnis: 1.800 EUR

Niederlande, 18.Jh., Nussbaum, Buche und marketiert mit verschiedenen Edelhölzer, verstrebtes geschnitztes Gestell mit hoher Rückenlehne, allseitig aufwendige Marketerie von Blumen, Rückenlehne mit ei...


Positions-Nr.: 2871

ESSZIMMER-GARNITUR IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 1.800 EUR

20.Jh., Tisch und 10 Armlehnstühle, Tisch mit gedrechseltem Eichenholzgestell und Mittelsteg, massive Nussholzplatte, HxBxT: 77/277/130cm. Armlehnstuhl mit gedrechseltem Hartholzgestell, trapezförmige...


Positions-Nr.: 2849

GROßE BIBLIOTHEK

Ergebnis: 1.800 EUR

Deutschland, um 1880, Eiche, zweigeschossiger Korpus, je vier Türen, Front und Seiten kassetiert und geschnitzte Ornamentik, HxBxT: ca. 250/265/55cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2814

GROSSER KABINETTSSCHRANK

Ergebnis: 1.800 EUR

Süddeutschland, 19.Jh., diverse Edelhölzer und Eiche furniert, hochformatiger Korpus, die Front architektonisch gegliedert mit Pilastern und nischenförmigen Kassetten, HxB: ca. 260/200 cm. Normale Alt...


Positions-Nr.: 2800

BAROCK-KOMMODE

Ergebnis: 1.800 EUR

Süddeutschland, um 1760, Nussbaum und Wurzelmaser eingelegt, in den Schüben und auf der Platte Felder bildende Bandeinlagen, die Felder der Schübe asymmetrisch dekoriert mit helleren Einlagen auf Ahor...


Positions-Nr.: 2802

FRANKFURTER WELLENSCHRANK

Ergebnis: 1.800 EUR

Eiche, 18.Jh., tief gekehlter getreppter Sockelkasten auf gedrückten Kugelfüßen, zweitüriger Korpus, Lisenen und Schlagleiste vertikal gewellt, auf den Türen Felder mit Wellenrahmen, mehrfach gestuft ...


Positions-Nr.: 2824

GROßER TISCH MIT PIETRA-DURA-PLATTE

Ergebnis: 1.800 EUR

Italien, 20.Jh., dunkelgraue Marmorplatte mit Jaspis-Nephrit-und hellgrünen Onyx-Intarsien, die Platte rechteckig, in Pietra Dura-Technik gearbeitet, breite Außenbordüre mit Einlegedekor in Form von W...


Positions-Nr.: 2801

BODENSEE-SCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Wohl Lindau, Anf. 19. Jh., Kirsch- und Nussbaum Massivholz, gerader zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Lisenen und profiliertem, geschwungenem Gesims. frontseitig verziert durch drei ebonisierte Hal...


Positions-Nr.: 2820

BODENSEE-SCHRANK

Ergebnis: 1.800 EUR

Wohl Lindau, Anf. 19. Jh., Kirsch- und Nussbaum Massivholz, gerader zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Lisenen und profiliertem, geschwungenem Gesims. Frontseitig verziert durch drei ebonisierte Hal...


Positions-Nr.: 2822

GROßE EISENKASSETTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Mitte 18.Jh., rechteckiger Eisenkasten mit genieteten, geraden Bändern, an der Front großer, geschmiedeter Schein-Schlüsselbeschlag durchbrochen gearbeitet, auf dem Flachdeckel Kartusche mit versteckt...


Positions-Nr.: 2843

PRUNK GIRANDOLE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Italien/ wohl Rom, 19.Jh., auf Sockel stehender Fuß mit Empiredekor, darüber die runde Säule, aus einem Blattkapitel entspringen 6 gebogte Arme mit Palmetten-, Blatt- und Schwanenköpfen, im Zentrum ei...


Positions-Nr.: 2871

GARTENVASE IM KLASSIZISTISCHEN STIL

Ergebnis: 1.800 EUR

20.Jh., Metallguss, Vase mit antiken Reliefs über quadratischer Basis HxB: 105x70 cm. Witterungs- und Gebrauchssp.


Positions-Nr.: 2815

BIEDERMEIER-SOFA

Ergebnis: 1.800 EUR

Wohl Österreich, um 1820/30, teils Esche auf Weichholz furniert, rechteckige Sitzfläche auf breit ausgestellten Füßen in stilisierter Füllhornform, gerade furnierte Zarge, die Armlehnen sind breit aus...