Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

362 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2801

Feine Kaminuhr unter Glassturz, um 1900,

Ergebnis: 579,99 EUR

auf Holzsockel, bekrönt von detailreich gestalteter Bauersfigur vor Ähren. Korpus mit Voluten, Blüten und Girlandendekor, Schlüssel und Pendel anbei, l. besch.


Positions-Nr.: 406

KAMINUHR,

Ergebnis: 570 EUR

Paris, Frankreich, Mitte 19. Jh., Bronze feuervergoldet, gestufter Korpus umlaufend mit Blattwerk verziert oberer Abschluss mit bekrönender Vase, Sichtseitig eingefasste Porzellanplaketten bemalt mit ...


Positions-Nr.: 419

PENDULE IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 550 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Bronze, vergoldet, auf Rocaillekonsole, auf vier Füßen, vegetabile Uhr, bekrönt von Blumenvase, weiße Emailkartuschen mit blauer römischer Stundenskalierung, gravierte a...


Positions-Nr.: 407

WIENER PORTALUHR MIT MUSIKWERK

Ergebnis: 550 EUR

Anfang 19.Jh., Holzgehäuse, auf gestuftem Sockel vier konische Säulen in Messing gefasst, unter dem Architrav breite Messinglunette, Emailzifferblatt, Stahlzeiger, Pendulenwerk mit Federaufhängung des...


Positions-Nr.: 404

VINCENTI & CIE KAMINUHR,

Ergebnis: 550 EUR

Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Alabaster, Bronze vergoldet, kleines Federwerk mit Schlag auf Glocke zur vollen und halben Stunde und gemarkter Platine: „Vincenti Medaille d'argent 1855“. HxBxT: 38/27/...


Positions-Nr.: 580

GROßE SCHWARZWÄLDER KUCKUCKSUHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

1.Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, hochrechteckiges Holzgehäuse reich beschnitzt mit Laubwerk und brütendem Vogelpärchen, von Adler bekrönter Giebelabschluss. Zentrales Ziffernblatt mit aufgelegten rö...


Positions-Nr.: 576

STOCKUHR,

Ergebnis: 550 EUR

Österreich, um 1800, Holzgehäuße gefasst, vergoldete Messingapplikationen, Werk mit Federantrieb und Spindelhemmung, Schlag der viertel, halben und vollen Stunde auf zwei Tonfedern, frontseitig weißes...


Positions-Nr.: 565

STOCKUHR,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Ende 18. Jh., Gehäuse in Eichenholz, Furnier und Applikationen in Hartholz, Spindelwerk mit Federtrieb und Kurzpendel, Schlag zur vollen Stunde. HxBxT: 40/26/16 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, im Kur...


Positions-Nr.: 561

DIRECTOIRE-PENDULE

Ergebnis: 650 EUR

Frankreich, um 1815, Messing, gegossen, graviert und feuervergoldet, Gehäuse im Stil des "Retour d'Egypte", skelettiertes Werk, Gehwerk mit Ankerhemmung, Pendel mit Fadenaufhängung, Acht-Tage-Werk, H:...


Positions-Nr.: 402

TISCHWECKER "Jaeger LeCoultre"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Schweiz um 1960, Federzug Wochenwerk, Weckfunktion, Lackzifferblatt in Lapislazuli Optik, verglastes ovales Messinggehäuse mit Perlierung, H: 9,5 cm. Werk läuft, Alters- und Gebrauchsspuren.

| CLOC...


Positions-Nr.: 401

CARTIER "Reisewecker"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Paris, 70er/80er Jahre, Gehäuse aus Messing und Chinalack, Zifferblatt weiß mit scharzen römischen Ziffern und 3 Stabzeigern in Schwarz/Weiß, Anzeige von Stunde, Minute und Weckzeit, Uhrwerk mit Handa...


Positions-Nr.: 400

WIENER BIEDERMEIER-UHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Österreich um 1820/40, "Anton Wimberger Wien", Weichholzgehäuse, Obstholz, Magahoni gebeizt und furniert, Federzug Tageswerk, Datumsanzeige, Emailzifferringe, ziselierte Lunette und Zifferblatt, dreif...


Positions-Nr.: 400

CARTIER "Reisewecker"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Paris, 70er/80er Jahre, Gehäuse aus Messing und Chinalack, Zifferblatt weiß mit scharzen römischen Ziffern und 3 Stabzeigern in Schwarz/Weiß, Anzeige von Stunde, Minute und Weckzeit, Uhrwerk mit Handa...


Positions-Nr.: 568

ERWIN SATTLER-TISCHUHR

Ergebnis: 500 EUR

Tischuhr - Holzgehäuse im Biedermeierstil, Emailzifferblatt mit großen arabischen Zahlen,
bez. "Erwin Sattler", mechanisches Werk mit Stundenschlag auf Glocke, sichtbares Pendel, Schlüsselaufzug, H: ...


Positions-Nr.: 402

STOCKUHR IM STIL DES 18. JH.,

Ergebnis: 500 EUR

England, 20. Jh., ebonisiertes Gehäuse, frontseitige Klapptüre verglast, Werk mit Schnecke und Ankerhemmung, Schlag zur vollen und halben Stunde. H: 48 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, im Kurztest fun...


Positions-Nr.: 410

ENGLISCHE SKELETTUHR

Ergebnis: 460 EUR

Erste Hälfte 19. Jh., Achttagegehwerk, mit Schnecke und Saite, Ankerhemmung und Pendelfeder, Stunden-Erinnerungsschlag in Form einer Hellebarde, versilberter Ziffernring mit römischen Ziffern, Glasstu...


Positions-Nr.: 563

DREI FLUGZEUG-UHREN

Ergebnis: 458 EUR

Mitte 20.Jh., u.a. UdSSR, Aufzug- und Zeigerstellmechanismus, schwarzes Zifferblatt, Sekundenanzeige, starke Alters- und Gebrauchsspuren, keine Gewähr für Funktion.


Positions-Nr.: 563

INTERESSANTE KLEINE TISCHUHR IN VITRINENKASTEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

2. Hälfte 19. Jh., Nuss- und Weichholz lasiert, Unterbau einer Wandkonsole nachempfunden, darüber rundes Uhrengehäuse auf Pappmaché mit dem Uhrwerk, Emailziffernblatt mit arabischen Zahlen, Fadenaufhä...


Positions-Nr.: 407

CHARLES X-LYRAUHR

Ergebnis: 850 EUR

Frankreich, um 1820/40, rundes Messing-Federzugwerk mit Halbstundenschlagwerk auf Glocke, reich ornamentiertes, vergoldetes Bronzependel, vergoldetes Bronzeziffernblatt, gebläute Stahlzeiger, Mahagoni...


Positions-Nr.: 402

CARTIER "Reisewecker"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Paris, 70er/80er Jahre, Gehäuse aus Messing und Chinalack, Zifferblatt weiß mit scharzen römischen Ziffern und 3 Stabzeigern in Schwarz/Weiß, Anzeige von Stunde, Minute und Weckzeit, Uhrwerk mit Handa...


Positions-Nr.: 566

PENDULE IM LOUIS XVI-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., rundes, unten abgeflachtes Federzug-Pendulenwerk, Halbstundenschlag auf Glocke, beschädigtes Emailzifferblatt, Lunette ohne Verglasung, figurales Gehäuse, H: 45 cm. Alters- u....


Positions-Nr.: 565

WIENER BIEDERMEIER-UHR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 450 EUR

Österreich um 1820/40, "Anton Wimberger Wien", Weichholzgehäuse, Obstholz, Magahoni gebeizt und furniert, Federzug, Tageswerk, Datumsanzeige, Emailzifferringe, ziselierte Lunette und Zifferblatt, drei...


Positions-Nr.: 496

L'EPÉE Tischuhr/Reiseuhr mit Wecker "Strike & Repeat". Messing/vergoldet.

Ergebnis: 440 EUR

8-Tage-Werk mit Schlüsselaufzug (Schlüssel anbei). Im Original-Lederetui! H: ca. 11cm. SEHR GUTER ZUSTAND!


Positions-Nr.: 427

Kaminuhr, um 1900.

Ergebnis: 420 EUR

Auf Volutenfüßen rundes Zifferblatt. Bekrönt von geflügelter Engelsfigur, Metallguß. Dazu Holzsockel, besch., H. ca. 35/40 cm