Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

572 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 703

Dt. Banknoten - 1906/42 insgesamt 214 Scheine; Einsteckalbum mit 86 dt. Inflationsnoten

Ergebnis: 420 EUR

dazu lose Weitere, z.B. Russland 100 Rubel 1910 (5x), 1000 (Kerensky-) Rubel 1917 (16x). Alle Erhaltungsstufen I - IV.


Positions-Nr.: 702

Dt. Länderscheine - Sächsische Bank, Württembergische Bank,

Ergebnis: 520 EUR

Spendenschein "Heimatnot" der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg über 100 Mark (26. November 1922, 4 x), Bad. Bank 2 Mrd. Überdruck auf 20 Mio. Schein. Erhalt I - III.


Positions-Nr.: 701

Deutsche Banknoten - Einsteckalbum mit 86 Notgeldscheinen und Inflationsnoten,

Ergebnis: 300 EUR

überwiegend süddt. Raum, als Besonderheit darunter ein Lederschein der Stadt Osterwieck über 1 Goldmark (mit Beschädigungen durch frühere Klebeaufbewahrung), dazu 30 Scheine der Dt. Reichsbahn und Rei...


Positions-Nr.: 700

Ca. 28 Banknoten im Album, zum Teil in nahezu kassenfrischer Erhaltung,

Ergebnis: 190 EUR

dabei DDR, Inflation. Bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 715

Stuttgart - Konvolut von 7 Scheinen,

Ergebnis: 80 EUR

u.a. Stadtverwaltung 50 und 100 Milliarden, Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg, Erhalt I/I- und bis II.


Positions-Nr.: 714

Dt. Reich, Drittes Reich - Konvolut von 33 x 50 Reichsmark, 30. März 1933,

Ergebnis: 110 EUR

KN 7 stellig, Unterdruck Buchstaben D (3x), E (12x), H (1x), I (5x), M (7x), T (3x), Z (2x), Rosenberg 175, 9 x druckfrisch/f. druckfrisch, Erhalt I-III.


Positions-Nr.: 713

Dt. Reich, Drittes Reich - Konvolut von 30 x 50 Reichsmark, 30. März 1933,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

KN 7 stellig, Unterdruck Buchstaben D (1x), E (20x), H (1x), I (3x), M (3x), Z (2x), Rosenberg 175, meist druckfrisch, Erhalt I/I-


Positions-Nr.: 712

Alle Welt - Album mit 26 kassenfrischen Banknoten,

Ergebnis: 15 EUR

Edition 'Briefe der Nationen', Notenbriefe der Welt. Bitte ansehen!


Positions-Nr.: 711

Dt. Reich - Konvolut von gut 150 Scheinen, wenige Sorten,

Ergebnis: 65 EUR

grössere Stückzahlen, auch Stuttgarter Notgeldausgaben, bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 710

Dt. Reich - aus 1910/35, über 110 Scheine,

Ergebnis: 80 EUR

teils in Stückzahlen, verschiedene Seriennummern, Erhalt sehr verschieden.


Positions-Nr.: 709

Dt. Reich - aus 1910/35, über 120 Scheine,

Ergebnis: 60 EUR

teils in Stückzahlen, nach Serien Nummern, Farben, usw., für Spezialisten, Erhalt sehr verschieden.


Positions-Nr.: 708

Postkarten - aus ca. 1910/80, Deutschland/Schweiz und Europa, über

Ergebnis: 20 EUR

300 Karte, meist schwarzweiss, tlw. postalisch gelaufen, am besten ansehen.


Positions-Nr.: 706

Dt. Reich - Zusammenstellung von ca. 100 Noten,

Ergebnis: 100 EUR

einzelne Ausgaben teils in Stückzahlen, beginnend mit kaiserzeitlichen Scheinen, lokales Notgeld, Hochinfla, 4 fast kassenfrische Scheine zu 50 RM 30.3.1933 in zwei verschiedenen Serien


Positions-Nr.: 705

Alle Welt - Ca. 350 moderne, teils sogar noch gültige Noten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

gut vertreten sind Gebiete wie Ex-Jugoslawien, Iran, Irak, afrikanische Länder, Russland. Zustand unterschiedlich.


Positions-Nr.: 704

Dt. Reich - Zigarrenschachtel mit gut 280 überwiegend gebrauchten

Ergebnis: 65 EUR

Banknoten. Bitte ansehen.


Positions-Nr.: 703

Konvolut historischer Banknoten Ende 19. Jh. /Anfang 20. Jh. - Zusammenstellung von 14 Banknoten,

Ergebnis: 15 EUR

z. B. Sächsische Bank Dresden - Fünf Hundert Mark Deutsche Reichswährung, 15. Juni 1890. Alle mit starken Gebrauchsspuren, z. T. auch fleckig.


Positions-Nr.: 702

Weltnoten - Konvolut von über 40 Stück,

Ergebnis: 20 EUR

oft sehr stark gebraucht


Positions-Nr.: 701

Konvolut Aktien Anfang 20. Jh, mit Coupons, unterschiedliche Nennwerte,

Ergebnis: 100 EUR

Vereinigte Strohstoff-Fabriken Dresden. Erhaltungen verschieden. Bitte besichtigen


Positions-Nr.: 700

Konvolut aus 3 historischen Banknoten, USA, 19. Jh. - 1 x United States 10 Cents, VS: William M. Meredith, Finanzminister, RS:

Ergebnis: 60 EUR

Ten Cents; 1 x United States 25 Cents 1874, VS: Robert J. Walker, Finanzminister, RS: 25 Cents; 1 x United States 50 Cents 1875, VS: William Crawford, Finanzminister, RS: United States 50 Cents, z.T. ...


Positions-Nr.: 508

Dt. Reich, Weimarer Republik - Konvolut: 14 x 500 Millionen Mark, 1. September 1923,

Ergebnis: 10 EUR

Wasserzeichen Hakensterne, Firmendruck DV (Dt. Verlagsanstalt Stuttgart), Rosenberg 109d, Erhaltung I/I- bis II.


Positions-Nr.: 704

Dt. Reich, Drittes Reich - Konvolut von 30 x 50 Reichsmark, 30. März 1933,

Ergebnis: 100 EUR

KN 7 stellig, Unterdruck Buchstaben D (1x), E (20x), H (1x), I (3x), M (3x), Z (2x), Rosenberg 175, meist druckfrisch, Erhalt I/I-


Positions-Nr.: 703

Konvolut historischer Pfandbriefe, Sachsen, 1.H. 20.Jh. - sämtliche Pfandbriefe mit Coupons,

Ergebnis: 40 EUR

z. B. "8% Gold-Hypothekenpfandbrief der Sächsischen Bodencreditanstalt über den Geldwert von 100 Goldmark = 35,8420 Gramm Feingold, Dresden, 9. Mai 1928" mit 6 verbleibenden Coupons und einem Erneueru...


Positions-Nr.: 702

US amerikanische Aktien - Firmen: Nat Nast Inc. Kansas City und Madison Clark Chicago,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

20 Shares der Nat Nast (meist Anteile zu je 100 Stück), dazu 6 1/2 % Serial Gold Bond Madison Clark Building 1927, incl. Coupons 19 bis 30. Erhalt altersentsprechend.


Positions-Nr.: 701

China / Streichholzschachtel Etiketten- Sammlung von ca. 4.800 Stück,

Ergebnis: 370 EUR

dabei auch viele ältere Serien, wohl oft auch vollständig, insgesamt 4 sehr anschaulich gestaltete Ordner. Für Spezialisten, am besten bitte vor Gebotsabgabe besichtigen.


Positions-Nr.: 700

Bündel Inflationsgeld, wenige in etwas besserer Erhaltung,

Ergebnis: 55 EUR

überwiegend durchschnittliche und schlechtere Erhaltung. Bitte ansehen.




Positions-Nr.: 705

Leitzordner mit Banknoten, 20. Jh. - dabei u.a. Württembergische Notenbank - 100 Mark, Stuttgart 1911 oder

ohne Limit

Besatzungsgeld wie z. B. Alliierte Militärbehörde für Deutschland - 1 Mark 1944. Erhaltung jeweils unterschiedlich. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

Alle Welt Banknoten, 20.Jh. - Banknoten aus aller Welt, z. T. historisch,

Ergebnis: 43,2 EUR

u.a. Westafrika - 1000 Francs 1987 oder Inflationsscheine wie z. B. Deutsches Reich - 100000 Mark, 1923. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 703

Schatulle Banknoten, v.a. 1. Hälfte 20.Jh. - Konvolut größtenteils deutscher, historischer Banknoten,

Ergebnis: 25 EUR

u.a. mit Inflationsgeld z. B. Deutschland - Einhundert Millionen Mark, 1923. Erhaltung jeweils unterschiedlich.


Positions-Nr.: 702

Alle Welt - Ca. 350 moderne, teils sogar noch gültige Noten,

Ergebnis: 62,4 EUR

gut vertreten sind Gebiete wie Ex-Jugoslawien, Iran, Irak, afrikanische Länder, Russland. Zustand unterschiedlich.


Positions-Nr.: 701

Deutsches Papiernotgeld 1914 - Sammlung von 56 verschiedenen Notgeldscheinen aus zuerst vom Kriegsgeschehen

Ergebnis: 200 EUR

heimgesuchten Regionen des Deutschen Reiches im August 1914. Erhaltung unterschiedlich mit Alters-und Gebrauchsspuren. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 700

Großes Konvolut Banknoten - über 3000 Notgeldscheine, Bedarfsgeld und Serienscheine des Deutschen Reiches 1917-1922 mit

Ergebnis: 680 EUR

Großgeld von 1918, ehemaliger Händlerbestand oder Sammlerdubletten mit vielen Seltenheiten wie z. B. 6 verschiedene Kölner Briefmarkengelder (Originalbriefmarken in bedruckten Tüten) der Dellbrücker L...


Positions-Nr.: 710

VR China - Konvolut, u.a. 1963 Children, geschnitten,

Ergebnis: 80 EUR

gestempelt (Michel Nr. 702/713B), Volkstanz (Mi. Nr. 714/19), Goldstumpfnasen (Mi. Nr. 741/43).


Positions-Nr.: 709

Sehr interessant! Bergbau-Aktiengesellschaft 'Fichtelgold', Brandholz bei Goldkronach (Oberfranken),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 72 EUR

8 Stück, über Zwanzig Gold-Mark 1924, Coupons anbei, angeschnitten. Gebrauchter Zustand, mittig gefaltet. Am besten besichtigen!


Positions-Nr.: 708

Deutsches Notgeld - 2 Alben, von Aken bis Zeulenroda, insgesamt über 1.000 Stück!

Ergebnis: 340 EUR

Erhaltungen verschieden, bitte besichtigen!


Positions-Nr.: 707

Konvolut hist. Banknoten, 1.H. 20.Jh. - dabei u.a. Die Württembergische Notenbank - 100 Mark 1911

Ergebnis: 160 EUR

oder Inflationsgeld wie z. B. Weimarer Republik - 100 Millionen Mark 1923. Aber auch Einiges an Notgeld wie z. B. Stadt Erfurt - 10 Pfennig 1920. Erhaltung insg. unterschiedlich. Am besten besichtigen...


Positions-Nr.: 706

Konvolut Banknoten aus aller Welt 20.Jh. - mind. 50 Stück,

Ergebnis: 75 EUR

dabei z. B. 1 x Bermuda - 2 Dollars 2009 oder 1 x Ungarn - 1000 Forint 2000 sowie auch 1 x Schottland - 1 Pfund Sterling 1987. Stets mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 705

Konvolut Banknoten Deutschland 20.Jh. - mehr als 130 Stück,

Ergebnis: 60 EUR

dabei u.a. 1 x Deutsches Kaiserreich - 1000 Mark 1910 oder Inflationsgeld wie 1 x Weimarer Republik - 5 Millionen Mark 1923 sowie Notgeld z. B. 1 x Gemeinde Gross-Flottbek - 1 Mark 1921. Desweiteren a...


Positions-Nr.: 703

Deutsches Reich - ca. 230 sehr unterschiedlich erhaltene Noten,

Ergebnis: 240 EUR

interessante Zusammenstellung mit Schwerpunkt bei Hochinflation und lokalen Notmaßnahmen ab 1918. Am besten besichtigen.


Positions-Nr.: 702

Maulbronn - über 20 Noten aus 1918/23,

Ergebnis: 180 EUR

teils in Stückzahlen und sehr unterschiedlich erhalten, ab Kriegsnotgeld 1918.


Positions-Nr.: 700

Album mit Dt. Notgeld, Einsteckalbum,

Ergebnis: 120 EUR

ca. 300 Stück, Erhaltungen unterschiedlich, am besten ansehen!


Positions-Nr.: 700

Konvolut Banknoten Iran (Persien) - 90 Banknoten der Jahre 1954-1978 (16 x Schah Reza Pahlevi und 2 x Islamische Republik),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

73 x kassenfrisch, die anderen leicht gebraucht und gebraucht. Bitte besichtigen.


Positions-Nr.: 702

Wertpapiere - UTAH APEX MINING COMPANY, 2 dekorative Aktien,

Ergebnis: 10 EUR

zu 50 Stück (1916) und 100 Stück (1937).


Positions-Nr.: 701

Konvolut Banknoten, 17 Stück,

Ergebnis: 10 EUR

Erhaltungen verschieden, zum Teil fast kassenfrische Scheine. Bitte ansehen!


Positions-Nr.: 700

Ordner mit hist. Wertpapieren - vornehmlich US-amerikanische Aktien z. B. der "Pittsburgh, Fort Wayne and Chigaco Railway

Ergebnis: 30 EUR

Company" von 1946 oder der "North Butte Mining Company" von 1912 über 15 Dollar. Zudem auch ein Wertpapier der "Société des Mines d'Or de Kilo-Moto" 1944. Allesamt ohne Coupons. Stets mit Alters- und ...


Positions-Nr.: 705

Ordner Papiergeld - ca. 110 Stück,

Ergebnis: 45 EUR

von etwa 1904 bis 1949, mit Lücken. Erhaltungen verschieden


Positions-Nr.: 704

Banknoten Alle Welt,

Ergebnis: 180 EUR

in 4 Alben, größtenteils kassenfrisch und mit Beschreibungen. Asien, Afrika, Europa. Bitte besichtigen!