Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

187 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1901

1-flammige Stehlampe, ART DECO, wohl deutsch 1920/30er Jahre, Messing patiniert.

Ergebnis: 170 EUR

Auf 3 ausgestellten Füßen, höhenverstellbar, H. ca. 184, elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft.


Positions-Nr.: 1901

BEZ. GALLÉ (EMILE), Anfang 20. Jh.: Rouleauvase "Cytises".

Ergebnis: 1.100 EUR

Zartgrünes, opakes Glas, weinroter Überfang, geschnittener Goldregen-Dekor, Signatur "Gallè", 35,5 cm


Positions-Nr.: 1901

Großes Art-Déco Bowlegefäß, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

Metall mit Hammerschlagdekor und Ornament. Glaseinsatz, seitliche Handhaben, l. besch., H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 1901

HACKER, MORITZ "Nautiluslampe", Wien um 1905

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.450 EUR

Metall mit Restversilberung, Nautilusmuschel als Schirm in Montierung, Schaft in Form eines Blattstiels, Unterseite mit Pressmarke, H. ca. 27,5cm. Altersspuren, Elektrifizierung ergänzt, Montierung te...


Positions-Nr.: 1901

EMILE GALLÉ kleine Vase, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

konischer Hals, runder Fuß, Stand aus pinknem Klarglas, Korpus farblos zum Hals hin mit gelblichem Band auslaufend, pinkner Überfang, reliefiert geätzter Dekor mit Klematisranken auf mattem Grund, Sig...


Positions-Nr.: 1902

SÈVRES, 1924: wunderschöne Pâte-Dure-Nouvelle-Vase.

Ergebnis: 160 EUR

Porzellan, violett-hellblau-gelbe Verlaufglasur mit daüber liegender Kristallglasur, ovoider Korpus auf messingverkleidetem Rundfuß, am Boden Manufaktur-Marke mit Dat., H. 21,5 cm, SCHÖNE ERHALTUNG!


Positions-Nr.: 1902

KARLSRUHER MAJOLKA, Vase um 1920, Entwurf Prof. Max Läuger (1864 - 1952), Keramik mit grüner Schlickmalerei.

Ergebnis: 270 EUR

Brauner Scherben, Wandung mit umlaufendem Blätterdekor, bodenseitig Pressstempel: (Modellnummer) 1827/Prof. Läuger/Baden/D/32, H. ca. 31,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

Konvolut Zinnschalen, 2-tlg., Jugendstil um 1900,

Ergebnis: 45 EUR

bestehend aus: ORIVIT Anbietschale mit Mohnblumendekor, ovale Grundform mit spitz zulaufenden Enden, rücks. mit "HOAG 5085" gemarkt, L. ca. 36 cm; KAYSERZINN Blütenschälchen mit reliefierten Bienen, ...


Positions-Nr.: 1902

Großer Art-Deco-Leuchter, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Metall, gestuft und mit großflächigem Hammerschlagdekor bearbeitet. Seitliche Arme in Glockenform für Leuchtmittel, l. besch., D. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 1902

JUGENDSTIL Tafelaufsatz Metall/ Glas, um 1920.

Ergebnis: 190 EUR

Halbrunde Schale mit wellenförmigem Rand aus grün-irisierendem Opakglas mit aufgesetzten Glasfäden, vierfüßiger Stand aus partiell goldfarbenem Metall mit Jugendstil-Ornamentdekor. H. ca. 25/ 29 cm, D...


Positions-Nr.: 1902

Kerzenhalter im Jugendstil, silberfarbenes Metall, wohl 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Fuß in Form von 3 Blättern. H. ca. 21 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

JUGENDSTIL Vase, Glas, um 1920.

Ergebnis: 50 EUR

Quadratischer Boden, sich nach oben leicht verjüngend, purpur-grün irisierendes Glas mit asymetrischem Netzdekor. H. ca. 24 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

Esstisch, JUGENDSTIL, wohl August Ungethüm/Wien, Mahagonifurnier.

Ergebnis: 360 EUR

Ausziebarer Tisch auf 4 Beinen mit Rillendekor und Verstrebung, ca. 78 x 134 x 105, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1902

Kaminuhr, ART DECO, deutsch 1920er Jahre, verschiedenfarbiges Marmorgehäuse mit facettiertem Glas.

Ergebnis: 180 EUR

Architektonische Gliederung, Ziffenblatt mit arabischen Zahlen, Pendel und Schlüssel anbei, Pendel mit Federaufhängung, 1/2 Stundeschlag auf Glocke, ca. 39 x 54 x 13, Alters- und Gebrauchsspuren, Funk...


Positions-Nr.: 1902

NEUES MÜNCHNER KUNSTGEWERBE, ca. 1930er Jahre: Deckeldöschen im Art Deco-Stil.

Ergebnis: 60 EUR

Messing (Altersspuren, gehämmert, Weinrankenrelief, Modell-Nr. 274, H. 22,5 cm


Positions-Nr.: 1902

MULLER FRÈRES, IM STILE VON: Tischlampe, zweiflammig.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Schmiedeeisernes Gestell (Altersspuren), honigfarbene Glasschirme mit Einschmelzungen (1 besch.), elektrifiziert. 62,5x49 cm


Positions-Nr.: 1902

BEZ. L.C. TIFFANY, Anfang 20. Jh.: kleine Favrile-Glas Tischlampe

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Grünliches, irisierendes Glas (Schirm profess. rest.) mit Bogenmuster und goldfarbenen Punkten, am Boden Gravur: "L.C.Tiffany -Favrile", elektrifiziert, H. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 1902

JUGENDSTIL SCHREIBZEUG

Ergebnis: 160 EUR

Wohl Frankreich, Anfang 20. Jh., Messing und Onix, geschwungener Halter mit floralem Jugendstil-Reliefdekor, zwei Tintenfässchen und Halterung mit Petschaft, L: 45 cm. Gebrauchsspuren, Schanierdeckel ...


Positions-Nr.: 1902

AICHELE, PAUL (1859-1910)

Ergebnis: 1.200 EUR

Anfang 20. Jh., Metallguss bronziert, Tischlampe, Darstellung gehendes Mädchen, in der Hand eine Glaskugel haltend, H: 77 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.

Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (...


Positions-Nr.: 1902

EMILE GALLÉ Vase mit Flusslandschaft, um 1903/04

Ergebnis: 600 EUR

farbloses Glas, matt, orangefarbiges Band an konkav geformten Hals, braun und grün überfangen, reliefiert geätzter Dekor, glänzend: baumbestandene Flusslandschaft, Signatur: Gallé, H. ca. 32cm. Alters...


Positions-Nr.: 1903

SÈVRES, um 1930: kleine Kugelvase, bez. "L. ROLLAND".

Ergebnis: 80 EUR

Fayence, umlaufender Lanzettblatt-Dekor in Rotbraun, am Boden bez. "L.Rolland", H. 8 cm, stärkere Craquelé-Bildung


Positions-Nr.: 1903

LAEUGER, MAX (1864-1952)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Jugendstilvase. Roter Scherben, mit heller Glasur und stilisierten Blüten. Sich nach oben verjüngende Form mit leicht eingezogener Mündung. Ritzmarken, Alterssch.


Positions-Nr.: 1903

JUGENDSTIL Deckeldose, wohl um 1920/30.

Ergebnis: 280 EUR

Goldfarbenes Metall, die Wandung in Holzoptik. Umlaufend intarsiert mit reliefiertem Musikantenzug auf Floralsockel. Seitliche Handhaben. Ungemarkt, H. ca. 16cm, min. besch., Altersschäden.


Positions-Nr.: 1903

ROSENTHAL kleine Jugendstil-Vase, um 1900,

Ergebnis: 100 EUR

Dekor: Viktoria Luise. Nach oben schmal zulaufende Form mit seitlichen, eckigen Handhaben. Polychromer Blumendekor mit Stiefmütterchen, reiche Ziervergoldung. Gemarkt, Altersspuren, ber., H. ca. 15,5 ...