Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

583 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 4001

Spannender Rest einer Einlieferung, nur moderne Ausgaben,

Ergebnis: 850 EUR

teils in schicken Verkaufsverpackungen, Silber, 10 DM Gedenkmünzen, usw., Besichtigung lohnend, da Startpreis niedrig!

| Exciting remainder of a consignment, modern issues only, partly in fancy sal...


Positions-Nr.: 559

Konvolut aus 3 Tafelwaagen -

Ergebnis: 120 EUR

1 Tafelwaage, System Roberval aus Gusseisen mit Hebelwerk aus Stahl und Zeiger, bis 5 kg, je eine flache und eine tiefe Waagschale auf den Last-/Gewichtsseiten, Patina. 1 Tafelwaage, Beranger-System, ...


Positions-Nr.: 553

Konvolut aus 2 Präzisionswaagen -

Ergebnis: 120 EUR

1 Präzisionswaage von 1959 der Medizinischen Gerätefabrik (MGF) in Berlin im stahlblau lackierten Gehäuse, Lasten in zwei separaten Kammern aufzuhängen, Schaugläser der Kammern fehlen, Höchstlast 275 ...


Positions-Nr.: 538

2 Messbecher für Getreide aus Bombay, Indien -

Ergebnis: 120 EUR

wohl Kolonialzeit, aus Kupfer mit goldfarbener Beschichtung, 1 /4 und 1/8 Seer, Herstellung der "The Oriental Metal Pressing Works, Bombay No. 18".Gut erhalten, glänzende Oberfläche, innen patiniert, ...


Positions-Nr.: 535

Haushalts- und Krämerwaage "D.R.G.M. Record"

Ergebnis: 120 EUR

von 1928 mit hölzerner Wandaufhängung, Waagschale mit Ketten aus Blech, Justierung und Messung mittels 7 Metallstäben und 2 Ringen. Starke Alters- und Gebrauchsspuren insb. an Metallbauteilen, Reparat...


Positions-Nr.: 519

Zwei Küchenwaagen aus Deutschland, wohl Gründerzeit -

Ergebnis: 120 EUR

dabei eine gusseiserne Feder- bzw. Küchenwaage mit Kreiszeiger-Anzeige und floraler, ornamentaler Verzierung und einem Löwenkopf unter der Skala. Bezeichnet als 'Tarir-Waage - Fabrikmarke', Höchstlast...


Positions-Nr.: 515

Antike Münzwaage vom Waagenmacher Jaques Blanc, Lyon,

Ergebnis: 120 EUR

wohl 18. Jahrhundert, mit zehn Gewichten in schönem originalen Holzetui (Länge 17 cm) mit zwei Schließen. Gestell aus Messing mit Schwanenhalsenden mit zwei Waagschälchen an filigranen Ketten. Auf den...


Positions-Nr.: 500

2 Messgeräte für Dicken -

Ergebnis: 120 EUR

1 Messgerät aus schwarz lackiertem Gusseisen, goldfarbene Ornamentlinien, Plaketten "Oesterr. Patent No. 10.571 / D.R. Patent No. 134.364" und "Heinrich Bernharth / Mechaniker / Karlsbad", wohl um 190...


Positions-Nr.: 2113

Russland, 3 x 3 Rubel SILBER -

Ergebnis: 120 EUR

Komplett-Satz mit 3 x 3 Rubel je 1 oz Feinsilber, mit allen drei Maskottchen der Winter Olympiade 2014 (Tiger, Eisbär und Hase), in Barrenform, gekapselt & in Holzbox

Russia, 3 x 3 Roubles SILVER -...


Positions-Nr.: 521

Konvolut aus 7 Feder-/Mondwaagen aus Messing/Eisen

Ergebnis: 120 EUR

- 1 deutsche Federwaage mit D.R.P., bis 200 kg. 1 Waage, bis 7 Pud (russ.). 1 Waage bis 50 kg. 1 Waage mit dreieckiger Bogenfeder und zweiseitiger Skala. 1 Mondwaage bis 100 kg, 2 Haken. 1 Mondwaage m...


Positions-Nr.: 526

Konvolut von 9 vollständigen Apotheker-Gewichtssätzen,

Ergebnis: 120 EUR

fast alle mit Pinzette und in Holzschatullen, teilweise mit Eichzeichen. Dabei z.B. ein Satz der Fa. Ohaus und ein Satz 'Made in USSR', beide mit Pinzetten und Fehlergewichten in Plastikschachteln. De...


Positions-Nr.: 2174

Münzschale Wilkens & Danger (Juweliere), Bremen, mit ECU, Silber - 1727//9, Ecu aus Rennes,

Ergebnis: 110 EUR

Ludwig XV, gepunzt 835, ca. 209 Gramm rau, Münze Erhalt ss/s, Kratzer, Schale Gebrauchsspuren und poliert.

Coin bowl Wilkens & Danger (jewellers), Bremen, with ECU, silver - 1727//9, Ecu from Renne...


Positions-Nr.: 518

Paketwaage aus Großbritannien -

Ergebnis: 110 EUR

wohl System Roberval, auf einer Holzplatte mit Ausnehmungen für die 4 Gewichte (8 oz - 4 lb), starke Alters- und Gebrauchsspuren, Abnutzungen an den Rändern der Ausnehmungen.


Positions-Nr.: 507

Fundgrube mit Messgeräten im Karton -

Ergebnis: 110 EUR

1 Tabelle für den Abgleich von Maßen bei Schraubgewinden auf einer Metallplatte mit Schieber, ein Spannungsmesser, ein Umfangsmesser, ein französisches Messgerät für Dioptrien, ein Hygrometer, ein Bar...


Positions-Nr.: 507

Gleicharmige Balkenwaage aus Stahl mit Holzsockel -

Ergebnis: 110 EUR

aus Großbritannien, Gravur im Balken "Borough of Scarborough / To weigh 7 lb", in abschließbarer Holzkiste auseinandergebaut. Vorhanden sind insg. 5 Waagschalen mit einer Aufhängung für 2 sehr große S...


Positions-Nr.: 500

Konvolut aus 2 Briefwaagen

Ergebnis: 110 EUR

Gleicharmige Balkenwaagen - 1 Briefwaage aus Messing auf einer Holzplatte mit vier Füßchen, drei Kreise für 8 Stapelgewichte (2 g - 125 g), Messing angelaufen, funktionsfähig, Gewichte abweichend. 1 B...


Positions-Nr.: 508

Konvolut aus 5 Haushaltswaagen

Ergebnis: 110 EUR

in div. Jugendstilausführungen - alle Gehäuse aus Gusseisen u.a. mit floralen Verzierungen, teilweise mit Frauenköpfen, runde meist weiße Kreiszeigeranzeige aus Blech, Höchstgewicht 10 kg, Waagschalen...


Positions-Nr.: 528

3 Satz Feingewichte jeweils im Holzkästchen -

Ergebnis: 110 EUR

Sartopius Werke AG, Göttingen. 1x 20 Feingewichte (1 mg - 50 g), 1x 16 Feingewichte (10 mg - 50 g) mit Pinzette, 1x 19 Feingewichte (2 mg - 50 g) mit Pinzette. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2333

Weimarer Republik Zeppelin

5 Reichsmark, Weltflug 1930/D, ss.

Weimar Republic Zeppelin - 5 Reichsmark, world flight 1930/D, VF

Auktion ist beendet
Preis: 110 EUR

Positions-Nr.: 519

Konvolut von drei Sätzen antiker Fehlergewichte in Originaletuis,

Ergebnis: 110 EUR

Anfang 20. Jahrhundert. Ein Kästchen mit Aufkleber "geprüft 21. I. 1921" und "Abfertigungsstelle Müllheim Fehlergewichtssatz für Handelsgewichte". Teilweise stärkere Abnutzungen im Bereich der Schließ...


Positions-Nr.: 2106

Reichsstadt Colmar (?) - Vierzipfeliger Brakteat ohne Jahr,

Ergebnis: 110 EUR

spätes 13. Jahrhundert, Taube, darüber Kreuz, 0,42 Gramm, s/ss.

| Imperial City of Colmar (?) - Four-pointed bracteate without year, late 13th century, dove, cross above, 0.42 grams, fine/vf.


Positions-Nr.: 551

Konvolut aus 2 Torsionswaagen

Ergebnis: 108 EUR

der Fa. Hartmann & Braun in Frankfurt - 1 Torsionswaage im schwarzen Metallgehäuse auf einem Dreifuß mit zwei Stellschrauben, Höchstlast 1000 g, Lasten in separater, nicht einsehbarer Kammer aufzuhäng...


Positions-Nr.: 526

Ungleicharmige Balkenwaage -

Ergebnis: 108 EUR

Gebr. Bosch Waagenfabrik aus Jungingen/Hohenzollern, in Bauteile zerlegt im schwarzen Holzkasten, welcher nach Aufbau als Sockelplatte dient. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 509

Konvolut aus 2 Gewichtssätzen -

Ergebnis: 100 EUR

1 Satz mit 7 britischen Stapelgewichten von A.K. & Sons: 1 oz - 4 lb. 1 Satz mit 6 mit Gravuren verzierten Stapelgewichten wohl aus Messing, größtes Gewicht aus einem anderen Metall und mit teilweise ...