Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

583 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 504

Ein Paar kleine Briefwaagen aus Blech,

Ergebnis: 30 EUR

davon eine mit Stempel "D.R.P 167192 & 184690 Oesterreich Patent 25487". Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 501

Deutsche Tafelwaage aus Gusseisen mit Marmorplatte,

Ergebnis: 30 EUR

Béranger System, verziert mit geometrischen Formen, Gewichtplatte aus Gusseisen, Lastenseite aus Marmor, Höchstlast 3 kg, Augenscheinlich funktionsfähig. Mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 500

Dt. Reich, Weimarer Republik - 3x 5 Millionen Mark, Reichsdruck QA, B, D,

Ergebnis: 30 EUR

Rosenberg 88, gebraucht, Erhaltung III


Positions-Nr.: 543

Planmesser (Messgerät) im schwarzen Etui -

Ergebnis: 30 EUR

Messgerät für Karten und Pläne aus Stahl, Etui innen mit violettem Stoff bezogen. Wohl Mitte 20. Jh. Etui außen abgenutzt, Planmesser gut erhalten. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 528

Konvolut aus 3x 5kg-Gewichten und 1 Kugelgewicht -

Ergebnis: 30 EUR

2x zylindrisch mit Tragegriff, 1x achteckig mit Tragering, 1 Kugel mit Kette und Haken, Eisen. Rost in unterschiedlichen Ausmaßen von kaum bis massiv. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 527

5 Eisengewichte in einer Holzkiste -

Ergebnis: 30 EUR

100g - 1 kg, alle mit Eichsiegeln in Form von Plomben versehen. Alters- und Gebrauchsspuren, Rest von einem Etikett auf dem Deckel. Herkunft unbekannt.


Positions-Nr.: 527

Sammlung von Grafiken u.a. mit Bezug zu Waagen,

Ergebnis: 30 EUR

dabei gerahmte Stiche, eine große Mappe mit Stichen, Kopien, Grafiken und mehr sowie eine Mappe 'Auch ein Todtentanz - Erfunden und Gezeichnet von Alfred Rethel' Leipzig, erschienen im Verlag von Bern...


Positions-Nr.: 520

Konvolut aus 2 Briefwaagen -

Ergebnis: 30 EUR

1 Neigungswaage mit einem Pendel, wohl Dt. Kaiserreich, um 1900, Lastplatte mit Portosätzen, Gestell aus Gusseisen und Messing, Lastplatte stark ausgeblichen. 1 Neigungswaage wohl aus Deutschland, 2. ...


Positions-Nr.: 515

Konvolut mit 2 Apotheker-/Laborwaagen -

Ergebnis: 30 EUR

1 gleicharmige Balkenwaage aus Metall mit Waagschalen aus schwarzem Kunststoff, Ständer eingesteckt in schwarzem Aufbewahrungshäuse, dazugehörig ein weißer Deckel, mit 14 Gewichten und grauer Kunststo...


Positions-Nr.: 501

6teiliger Satz englischer Ringgewichte aus Messing,

Ergebnis: 30 EUR

1/2 Unze bis 2 Pfund, Hersteller Avery (England). Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 500

Panamakanal - Aktie der "Canal Interoceanique de Panama" Gesellschaft,

Ergebnis: 30 EUR

auf 500 Franc lautend, mit anhängenden Kupons, Altersspuren aber dekorativ.



Positions-Nr.: 2032

SILBERbarren 1 Unze

Hersteller Degussa, geprägt, eingeschweißt, mit Stadtansicht Aalen auf der Rückseite.

SILVER bar 1 oz, manufacturer Degussa, minted, with city view of Aalen on the back.

Auktion ist beendet
Preis: 28 EUR

Positions-Nr.: 706

Dt. Reich - 83 Banknoten in 3 Sorten,

Ergebnis: 28 EUR

wohl aus Rosenberg 43/45


Positions-Nr.: 512

Englische Balkenwaage aus Messing in schönem Holzschuber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

die Waage wird auf einem Messingständer mit Aufzieheinrichtung angebracht und hat zwei Waagschalen, davon eine an Kettchen und die andere an Messingbügeln. Dabei ein Satz Gewichte, unvollständig; kein...


Positions-Nr.: 511

Konvolut aus 3 gleicharm. Balkenwaagen mit Hornschalen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

dabei eine Balkenwaage der Firma August Sauter Ebingen Württemberg aus Messing an grünen Schnüren, mit Laufgewicht, Höchstlast 50 g. Desweiteren eine Apotheker-Balkenwaage wohl aus Russland, mit kyril...


Positions-Nr.: 505

Satz von 5 englischen Henkelgewichten,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

14 Pfund bis 1 Pfund. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 504

Briefwaage mit Doppelpendelsystem, wohl aus Deutschland,

Ergebnis: 30 EUR

Aufbau der Waage aus schwarzem Blech, Skala als geschlossener Kreis, wohl vernickelt. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2330

Silbermedaille Weimarer Republik,

Paul von Hindenburg (1847-1927) zum 80. Geburtstag, 900/1000 ca. 24,98g Rauhgewicht, ss, ex gehenkelt sowie minimale Schleifspuren auf dem Rand.

Silver medal Weimar Republic - Paul von Hindenburg (...

Auktion ist beendet
Preis: 26 EUR

Positions-Nr.: 702

Banknoten Deutschland - 1917/23, ca. 50 Stück,

Ergebnis: 26 EUR

meist lokaels Notgeld, unterschiedliche Erhaltung.


Positions-Nr.: 505

Neigungswaage von 1959 zur Sortierung von Garn -

Ergebnis: 25 EUR

aus Messing im mit rotem Samt ausgeschlagenen Buchenholzkästchen, darin enthalten: 1 Kaufbeleg, div. Fotografien der Waage, 1 Knopfgewicht und 1 Drahtgewicht, hergestellt von F. B. Leferink, Kontroll-...


Positions-Nr.: 710

Banknoten / Frankreich - 4 verschiedene Assignaten der französischen Revolution: 15 Sols + 50 Sols 25.05.1793 + 25 Livres

Ergebnis: 25 EUR

06.06.1793 + 5 Livres 10 brumaire an II (31.10.1793) + Shafer / Cuhaj A 69, A 70, A 71, A 76, 3 x leicht und 1 x etwas stärker gebraucht


Positions-Nr.: 510

Konvolut von 3 antiken Tafelwaagen nach Pfanzeder-Prinzip,

Ergebnis: 25 EUR

jeweils mit 2 großen Messingschalen. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 507

Deutsche Küchenwaage mit hübschem Rosendekor,

Ergebnis: 25 EUR

mit emaillierter Kreiszeigerskala, darauf die Fabrikmarke Ritterarm hält Waage; Höchstlast 10 Kilogramm.


Positions-Nr.: 506

Reizende Hauswirtschaftswaage mit Hollandmotiv auf der Frontplatte,

Ergebnis: 25 EUR

in blau-weiß emailliert, mit großer Lastschale, Rädchen zum Einstellen der Waage vorhanden und scheinbar funktionierend. Alters- und Gebrauchsspuren. Nette Dekoration für eine schöne Küche oder Hollan...


Positions-Nr.: 502

Satz von 8 Kugelgewichten aus Blei,

Ergebnis: 25 EUR

50 g bis 4 kg.


Positions-Nr.: 2105

Schwäbisch Allemannisch - Vierzipfeliger Pfennig ohne Jahr,

Ergebnis: 25 EUR

ca. 12./13. Jahrhundert, Rad mit 8 Speichen (Basel?), 0,39 Gramm, Schrötling mit Ausbrüchen, Riss.

| Swabian Alemannic - Four-penny penny without year c. 12th/13th century, wheel with 8 spokes (Bas...


Positions-Nr.: 520

Antikes Zimmermannswerkzeug/Wasserwaage mit Kompass, Lot und Winkelmesser,

Ergebnis: 25 EUR

mit Halterung für Stativ. Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, gestempelt mit DRPa. Das Werkzeug und der Kasten zur Aufbewahrung sind aus Holz gefertigt. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 504

Konvolut aus 3 gleicharmigen Balkenwaagen,

Ergebnis: 25 EUR

alle mit je zwei halbrunden Waagschalen, dabei zwei Paar aus Messing und ein Paar aus Horn. Alle an naturfarbenen Schnüren und wohl aus Deutschland. Teilweise besch. mit Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 500

Dt. Notgeld - Stuttgart Konvolut: U.a., 4 Scheine vom 20. Oktober 1923,

Ergebnis: 22 EUR

5/20/50/100 Milliarden, ausgegeben von der Stadtverwaltung Stuttgart, nur leichte Altersspuren. Dazu 100 Mark vom 1. November 1922 und 5 Mrd. Gutschein Daimler 2. Nov. 1923 (gefaltet, fleckig) und un...


Positions-Nr.: 2124

Brasilien - 2000 Reis 1889,

Pedro II, gutes ss, revers Felder leicht bearbeitet.

Pedro II, very fine or slightly higher, obverse fields slightly worked.

Auktion ist beendet
Preis: 21 EUR

Positions-Nr.: 2175

Tiengen, Herren von Krenkingen - Vierzipfeliger Pfennig, ohne Jahr,

nach 1375, Kopf mit Spitzhut mit gebogenem Zipfel/ T-E, ss, Ausbrüche, Oxydation.

| Tiengen, Herren von Krenkingen - Four-penny penny, without year, after 1375, head with pointed hat with curved ti...

Auktion ist beendet
Preis: 20 EUR

Positions-Nr.: 2109

Brasilien - 320 Reis 1784, Maria I. und Pedro III.

ss-vz, Tönung, leicht berieben, 9,14g Ag rau.

| Brazil - 320 Reis 1784, Maria I. and Pedro III., VF-EF, toning, lightly rubbed, 9,14g Ag rough,

Auktion ist beendet
Preis: 20 EUR

Positions-Nr.: 506

Konvolut aus 3 gleicharm. Balkenwaagen mit Hornschalen,

Ergebnis: 20 EUR

dabei eine Balkenwaage der Firma August Sauter Ebingen Württemberg aus Messing an grünen Schnüren, mit Laufgewicht, Höchstlast 50 g. Desweiteren eine Apotheker-Balkenwaage wohl aus Russland, mit kyril...


Positions-Nr.: 505

Firma A. Hasemann, Berlin - zwei Wägeplatten aus Messing,

Ergebnis: 20 EUR

an Ketten, ohne Waagbalken. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 500

Bank Deutscher Länder - 10 Deutsche Mark 22.8.1949,

Ergebnis: 20 EUR

R8835777W, III.

Bank of German States - 10 DM 22.8.1949, R8835777W, III.


Positions-Nr.: 523

Konvolut aus 2 Briefwaagen der Fa. Jakob Maul -

Ergebnis: 15 EUR

Neigungswaagen mit Doppelpendelsystem. 1 Waage bis 250 g, komplett aus Blech, ein Bügel lose. 1 Briefwaage "Bilateral" mit rotem Blechsockel, Gestell und Lastplatte wohl aus vermessingtem Blech, Besch...


Positions-Nr.: 512

Konvolut - 5 gleicharm. Balkenwaagen meist Deutschland,

Ergebnis: 15 EUR

dabei 2 sog. Präzisions-Handwaagen aus Messing mit kleinen halbrunden Hornschalen an Schnüren sowie eine Handwaage an Schnüren (wohl nachträglich angefügt) mit halbrunden Messingwaagschalen, beschädig...


Positions-Nr.: 501

Konvolut aus 15 Punzierstempeln

Ergebnis: 15 EUR

mit Zahlen und Gewinde zum Festschrauben, verschiedene Größen und Metalle, dazu zwei punzierte Messingplättchen. Alters- und Gebrauchsspuren, Rost und Patina


Positions-Nr.: 500

Balken- / Ständerwaage in Holzkasten aus England,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 35 EUR

Feinwaage mit Aufzieheinrichtung. Zwei runde Messingschalen an Doppelbügeln, welche in einer Schublade aufbewahrt werden können. Dabei noch kleine Gewichte. Gestempelt mit "Class D" und "To Weigh 2 Oz...



Positions-Nr.: 544

Konvolut mit div. Knopfgewichten -

Ergebnis: 10 EUR

4 Eisengewichte 1/2 lb - 1 kg, Rost, ein Eichstempel lesbar. 8 vermessingte Gewichte im Holzkasten, 10 - 500 g, 50 g-Gewicht doppelt, insg. unvollständig. 1 weiteres Knopfgewicht. Insg. Patina, kleine...


Positions-Nr.: 525

6 Eisengewichte -

Ergebnis: 10 EUR

1/4 lb - 7 lb, schwarz mit goldfarbenen Lettern.


Positions-Nr.: 513

Konvolut - 2 gleicharm. Balkenwaagen aus Messing,

Ergebnis: 10 EUR

dabei eine aus England mit Boxenden mit zwei Waagschalen, davon eine an Kette und eine an Messingbügel, Stempel mit "To weigh 2oz". Desweiteren eine gleicharm. Balkenwaage mit Schalen aus möglw. Horn ...


Positions-Nr.: 512

3 Glockengewichte von Avery Ltd, Großbritannien -

Ergebnis: 10 EUR

1 lb, 2 lb, 4 lb. Köpfe in Form von Flaschenöffnern, wohl Messing. Alters- und Gebrauchsspuren, Macken, Grünspan.


Positions-Nr.: 510

Konvolut mit 6 Messinstrumenten -

Ergebnis: 10 EUR

1 Lineal aus Holz mit weißer Skala und metrischen Informationen auf der Rückseite in schwarzer Hülle, 1 Lineal aus Glas in einer Holzröhre, 1 Wasserwaage aus Frankreich, hergestellt von L. Thomas in P...


Positions-Nr.: 506

Dt. Reich, Weimarer Republik - 500 Milliarden Mark, Überdruck auf 5000 Mark,

Ergebnis: 10 EUR

15. März 1923, Firmendruck C, Rosenberg 121a, Knickfalte, Erhaltung II


Positions-Nr.: 501

Dt. Reich - Infla, 500 Mill. Mark, 9 Scheine in Varianten,

Ergebnis: 10 EUR

6 stellige, 7 stellige Firmennummer, mit/ohne Fasereinlage, Erhalt sehr verschieden.