Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) "Junger Bär",

Ergebnis: 30 EUR

Keramik, Künstlerbezeichnung, Altersspuren, L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schäfergruppe, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

nach einem Entwurf von Max Heinze. Rötlicher Scherben, aufwendig polychrom glasiert. Stehender Schäfer inmitten seiner grasenden Herde. Gemarkt, Modell-Nr. 4408, rs. Künstlersignatur, Altersspuren, H....


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Zwei musizierende Putten",

Ergebnis: 80 EUR

nach einem Entwurf von Wilhelm Süs. Auf einem mit Ornamenen verzierten Bänkchen 2 Putten, einer Ziehharmonika spielend, der andere mit Kastagnette. Polychrom staffiert, Marke, Modellnummer 1110. Craqu...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Drei singende Kinder", 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

nach einem Entwurf von Karl Heinze aus dem Jahre 1913. Polychrom staffiert, gemarkt, Modell-Nr. 1310. Altersspuren, Craquelée, H. ca. 28,5 cm


Positions-Nr.: 701

Henkelvase aus Keramik

Ergebnis: 9,99 EUR

H 34


Positions-Nr.: 701

SARREGMUEMINES/ Utzschneider & Cie Kaffee-/Teeservice,

Ergebnis: 75 EUR

Louis XV. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 6 Desserttellern und 5 Tassen mit 6 UT. Gemarkt, l. besch.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA, Art-Deco Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 15 EUR

rötlicher Scherben, grünlich-dunkel glasiert mit umlaufendem Rillendekor. Nach einem Modell von Martha Kratzer. Gemarkt, Modell-Nr. 5082, Altersspuren, H. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 701

GOLDSCHEIDER Tänzerin, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

Keramik, partiell glasiert. Junge Dame, mit geschlossenen Augen auf Zehenspitzen tanzend, ein Knie erhoben. Gemarkt, Modell-Nr. 8711, Altersspuren, H. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 701

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteile, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 701

FRANKREICH, Set Servierschalen, 3-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Bestehend aus Ovalplatte (ca. 28 x 44cm), runder Schüssel (D. ca. 29cm) und Deckelterrine (ca. 22,5 x 32cm), unten bez. "Lille Salins France", besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

Ringkanne. WESTERWALD wohl Ende 19.Jh., graues Salzglasiertes Steinzeug, florale Muster und

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

kobaltblaue Bemalung, gekarkt Simon Peter Gerz, Höhr-Grenzhausen, Modell-Nr. 719, besch., H 42


Positions-Nr.: 701

DELFT Wandkonsole, 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Beiger Scherben, Dekor in Blautönen, Craquelé, gemarkt, H. ca. 13,5 cm, starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

DELFT Wandteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

in Blaudekor feine Landschaftsszene mit Figurenstaffage. Marke, Altersspuren, D. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH, Teller mit Jugendstildekor, um 1910.

Ergebnis: 30 EUR

Reliefierter Seerosendekor, glasiert, D. ca. 31, besch.


Positions-Nr.: 701

Schöner Teller mit Blütendekor, wohl DELFT, 18.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

dunkler Scherben mit heller Glasur und blauer Malerei von Blumen und Blättern. L. besch., D. ca. 22,8. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Positions-Nr.: 701

COPENHAGEN, 20. Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

lesender Junge. Modellnr. 1096, farbig bemalt, H. 14,5, Marke.


Positions-Nr.: 701

GOUDA UND WOHL DEUTSCH: Konvolut 2 Keramikvasen.

Ergebnis: 120 EUR

Polychromer Jugendstildekor mit Schwertlilien/geometrischer Dekor in Blautönen


Positions-Nr.: 701

KERAMOS Tänzerin, 20. Jhd.

Ergebnis: 240 EUR

Polychrom gefasste Figur auf ovalem Sockel, sign. 'Podany', Entwurf Rudolf Podany (1876-1963 Wien), H. ca. 40, hinten am Kleid leichter Abplatzer.


Positions-Nr.: 701

Schale, Keramik, 21. Jh.

Ergebnis: 5 EUR

Durchbrochen gearbeitete Wandung, Spiegel mit Putto-Dekor, H. ca. 7,5 x D. ca. 31,5.


Positions-Nr.: 701

Teeservice aus Keramik, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Bestehend aus 1 Teekanne und sechs Koppchen


Positions-Nr.: 701

TIZIANO GALLI, Italien, 20.Jh., Figur eines Jägers,

Ergebnis: 20 EUR

Keramik, farbig staffiert, detailreiche Ausführung, bezeichnet, gemarkt. Besch., H. ca. 33


Positions-Nr.: 701

ARNIM MÜLLER FÜR DIE KARLSRUHER MAJOLIKAMANUFAKTUR, Anfang 20. Jh.: Mädchen mit Blumenkranz.

Ergebnis: 80 EUR

Keramik, bunt staffiert, H. 30,5 cm; Kopf geklebt


Positions-Nr.: 701

DELFT Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

schmale Form mit Henkel, Blaudekor, Marken. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21


Positions-Nr.: 701

Henkelvase aus Keramik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 15 EUR

H 34